Altersschwächen am RX-V800RDS

+A -A
Autor
Beitrag
doc_relax
Inventar
#1 erstellt: 20. Dez 2020, 13:49
Hallo zusammen,

folgende Nachricht habe ich dem Yamaha Support geschrieben. Vielleicht findet sich ja hier jemand, der die gleichen (wahrscheinlich typischen) Probleme mit dem Gerät hatte. Vermutlich müssen nur ein paar defekte Kondensatoren getauscht werden. Danke schonmal für eure Aufmerksamkeit und schöne Feiertage!

Guten Tag,
mein RX-V800RDS war lange Zeit eingelagert und hat nun nach Wiederinbetriebnahme, ein paar Kleinigkeiten die ich selbst reparieren möchte. Ein Schaltplan liegt mir leider nicht vor.
1) Der Receiver verliert, wenn er eine Nacht stromlos war, sämtliche Einstellungen, inkl. aller DSP Parameter und Senderspeicher. Wie ist der Strompuffer realisiert und wo finde ich ihn im Gerät?
2) Bei der Gelegenheit würde ich gern ein Bauteil im Standby-Netzteil tauschen, was dafür bekannt ist zu altern und seine Kapazität verliert. Es handelt sich um einen Folienkondensator, meist mit den Werten 22nF/630V. Können Sie mit Position und Wert bei meinem Gerät nennen?
3) Ich hätte gern die Fernbedienungs-Codes für folgende Geräte:
Blueray Player Philips BPD3200
TV-Gerät LG 42LF76.

Vielen Dank und schöne Feiertage!
doc_relax
Inventar
#2 erstellt: 02. Jan 2021, 14:30
Reparaturbericht

Zum Problem (1) hat mir der Yamaha Service geantwortet:

Der Backup Kondensator beim RX-V800 ist der C633 0,047F / 5.5 V auf dem PCB Function Board.

Vielen Dank dafür! Goldcap C633 getauscht, Problem behoben. Um an die Platine zu kommen, muss man ein Seitenteil des Chassis lösen. Es ist gut ersichtlich wo man welche Schraube lösen muss. Insgesamt ist das Gerät sehr stabil, hochwertig und servicefreundlich verarbeitet.

Da ich das Gerät schon offen hatte, habe ich bei der Gelegenheit den verrückt spielenden Lautstärke-Regler (anschlagloses elektronisches Poti) gereinigt nach dieser Anleitung hier:

https://old-fidelity.de/thread-24436.html

Das Poti sitzt auf der Display-Platine, diese muss gelöst werden, war nicht schwierig.

Dann habe ich noch die verdreckten LS-Relais von A+B gereinigt (bei leiser Lautstärke verabschidedete sich immer wieder ein Kanal), diese sitzen auf der Terminal Platine. Man muss sie lösen und ein paar Kabelklemmen aufbiegen. Die Rückenplatte des Gehäuses muss teilweise gelöst werden, sonst bekommt man die Terminalplatine nicht raus. Dann wie üblich Relais auslöten, öffnen und vorsichtig mit Papier oder feinem Schleifpapier und etwas Kontakt 61 die Relaiskontakte im innern reinigen.

Alles in allem eine einfache Reparaturarbeit, das Gerät läuft nun wieder wie neu!

Zu Punkt (2) habe ich leider keine Antwort von Yamaha erhalten. Möglicherweise gibt es den Problem Kondensator bei dieser alten Baureihe noch nicht? Falls doch, scheint er bei meinem Gerät (jedenfalls noch) nicht defekt zu sein.

Punkt (3) hat sich inzwischen erleidgt, da die Fernbedienung zwischenzeitlich den Geist aufegegebn hat Daher war auch die Reinigung des Lautstärkepotis erforderlich geworden, da sich dieses am Gerät nicht mehr bedienen ließ.

Falls ihr fragen habt, gern. Frohes neues!



[Beitrag von doc_relax am 02. Jan 2021, 14:41 bearbeitet]
fplgoe
Inventar
#3 erstellt: 03. Jan 2021, 09:05
Glückwunsch zur erfolgreichen Reparatur!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Yamaha RX-V800RDS -> Wie Digitales Signal nutzen?
joshude am 18.01.2012  –  Letzte Antwort am 19.07.2012  –  4 Beiträge
Yamaha RX-V800RDS mit PC verbinden
hifiproblem am 19.05.2014  –  Letzte Antwort am 19.05.2014  –  3 Beiträge
Fernbedienung Signal kommt nicht an - Yamaha RX-V800RDS
Snis am 06.11.2023  –  Letzte Antwort am 06.11.2023  –  5 Beiträge
Yamaha RX-A780 oder RX-V685
mr.cracky am 29.03.2020  –  Letzte Antwort am 22.04.2021  –  19 Beiträge
Yamaha RX V361 neue Probleme
tom_9001 am 14.02.2010  –  Letzte Antwort am 15.02.2010  –  2 Beiträge
Probleme nach Update rx-a830
Eddy666 am 30.01.2016  –  Letzte Antwort am 31.01.2016  –  3 Beiträge
Yamaha RX-A1080 Probleme
Sebastian_HIFI am 02.01.2021  –  Letzte Antwort am 04.01.2021  –  4 Beiträge
Probleme mit RX A750
hunk01 am 25.08.2019  –  Letzte Antwort am 25.08.2019  –  3 Beiträge
Probleme Yamaha AV Receiver RX-V363
Bergmann85 am 10.11.2016  –  Letzte Antwort am 11.11.2016  –  2 Beiträge
Yamaha RX-V 3800
Thorrep am 31.10.2007  –  Letzte Antwort am 14.10.2011  –  30 Beiträge
Foren Archiv
2020
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.176

Hersteller in diesem Thread Widget schließen