Yamaha RX-A1080 Probleme

+A -A
Autor
Beitrag
Sebastian_HIFI
Neuling
#1 erstellt: 02. Jan 2021, 16:53
Hallo ihr Lieben,

ich habe ein Problem mit meinem Yamaha RX-A1080 .

Angeschlossen als Eingangsquellen sind mehrere Geräte (SAT Receiver, Computer, FireTV, PS4,Spotify Connect,..)

Wenn ich nun zum Beispiel Musik höre und gleichzeitig am PC bin connected und disconnected der AVR alle paar Sekunden zu meinem PC.
Es ertönt dann das Geräusch, dass ein neues Gerät erkannt wurde, im Geräte Manager sehe ich dann einen 3. Monitor (Das ist dann der AVR an dem ich einen Beamer angeschlossen habe, erkannt als normaler PNP Monitor)
Nach ca. 5 Sekunden mal mehr mal weniger disconnected das Gerät aber dann wieder.
Das versucht nicht nur die nervigen Geräusche sondern auch das ab und an einer meiner zwei PC Monitore aus geht und nurnoch auf dem anderen Bild zu sehen ist und die Maus rumspringt.
Diese Probleme hatte ich mit meinem vorherigen Gerät dem A2030 von Yamaha nicht!
(Wieso wechselt man vom 2030 auf dem 1080... einfache Antwort 4K)

Kann ich das ganze durch einen anderen Treiber beheben?
Oder gibt es eine Einstellung am Gerät?
Firmware ist aktuell als Kabel vom PC zum AVR habe ich mit AudioQuest wahrscheinlich auch nicht das schlechteste erwischt.
Wenn ich den Computer als Eingang auswähle funktioniert es übrigens problemlos auch 4K Filme.

Nur wenn ich einen anderen Eingang als den Computer wähle und der andere Eingang noch kein Bildmaterial zum AVR sendet habe ich diese Probleme.

Wenn ich zum Beispiel die PS4 als Eingang wähle und am PC bin habe ich das Problem nur so lange bis die PS4 Bildsignal zum AVR sendet. Problem tritt auch auf wenn ich mit Spotify Musik höre.

Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße
Sebastian
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 03. Jan 2021, 08:55
Wieso das gleiche Thema gleich zwei mal im gleichen Bereich unter zwei unterschiedlichen Überschriften? ( LINK)

Ich fürchte, da bist Du hier im Bereich Verstärker mit Treiberproblemen Deines PC's ohnehin nicht ideal aufgehoben.
Sebastian_HIFI
Neuling
#3 erstellt: 04. Jan 2021, 03:15
Hi,

ich hatte eins der beiden im Oberbereich falsch erstellt und es wurde dann verschoben von einem Mod.
Wo wäre denn der richtige Ort um dieses Problem zu adressieren.
Es handelt sich hier ja nicht um ein Problem mit meinem Computer oder allgemein um ein Problem mit meinen Treibern.
Es ist schon ein Problem mit dem Receiver und zumindest war es meine Hoffnung..., dass ich hier Expertenrat bekäme.

Viele Grüße
Sebastian
normalo
Stammgast
#4 erstellt: 04. Jan 2021, 12:07
Das einzige was ich mir hier vorstellen kann, was man ändern könnte, ist die HDMI CEC-Steuerung des AVR (Seite 159 der Bedienungsanleitung). Wenn die eingeschaltet ist, dann diese mal abschalten. Ich denke aber auch, dass das mehr ein PC-Software/Treiber Thema ist, als ein AVR Thema.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lautstärke Yamaha RX-A1080
WJDLMLI am 12.09.2018  –  Letzte Antwort am 12.09.2018  –  2 Beiträge
Backup/Restore (Yamaha RX-A1080)
Moritz_s am 31.10.2020  –  Letzte Antwort am 26.02.2021  –  8 Beiträge
RX-A1080 Musiccast Probleme
Forceflow am 09.12.2022  –  Letzte Antwort am 12.12.2022  –  3 Beiträge
Yamaha RX-A1080
roncky55 am 21.08.2018  –  Letzte Antwort am 22.08.2018  –  5 Beiträge
RX-A1080
Felix2306 am 29.11.2020  –  Letzte Antwort am 06.06.2021  –  14 Beiträge
Musiccast für rx a1080
Moritz_s am 17.03.2019  –  Letzte Antwort am 18.03.2019  –  4 Beiträge
rx-a1080 Update 1.51
Moritz_s am 22.05.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2019  –  3 Beiträge
5.1.4 mit Yamaha RX-A1080
DomiFitze am 07.10.2021  –  Letzte Antwort am 07.10.2021  –  6 Beiträge
RX-A1080 Quellanzeige Display
DeepBlueD. am 08.06.2021  –  Letzte Antwort am 11.06.2021  –  9 Beiträge
rx-a1080 Eingangsquelle
Moritz_s am 24.03.2019  –  Letzte Antwort am 24.03.2019  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2021

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.105

Hersteller in diesem Thread Widget schließen