ARCAM AVR300

+A -A
Autor
Beitrag
kingickongic
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 15. Jun 2007, 10:15
Hi,

was wäre ein gebrauchter 300er ohne Garantie im Topzustand noch wert bzw. was würdet ihr noch zahlen?

Gruß Romeo
derandre
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 15. Jun 2007, 11:43
Kommt drauf an.

Was würdest Du denn zahlen?

Werde mich wahrscheinlich auch in Kürze
von meinen AVR 300 trennen.

Andre
kingickongic
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 15. Jun 2007, 13:35
Hi Andre,

EUR 800.-

Gruß Romeo
derandre
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Jun 2007, 18:16
Tja, wahrscheinlich gar nicht so unrealistisch.
Knappe 3 Jahre alt, NP 2.000 Euro.

Hoffe das ich noch so an die 1.000 Euro für ihn
bekommen werde. Eigentlich schade drum.

Verdammte Hifi-Sucht.

Andre
kingickongic
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 15. Jun 2007, 21:01

derandre schrieb:
Tja, wahrscheinlich gar nicht so unrealistisch.
Knappe 3 Jahre alt, NP 2.000 Euro.

Hoffe das ich noch so an die 1.000 Euro für ihn
bekommen werde. Eigentlich schade drum.

Verdammte Hifi-Sucht.

Andre


Hi Andre,

was kaufst du den, statt dem 300er?

Gruß Romeo
derandre
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 15. Jun 2007, 23:07
Werde wohl auf Onkyo umschwenken.

Der neue 875 oder evtl. 905

Andre
kingickongic
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 16. Jun 2007, 09:42

derandre schrieb:
Werde wohl auf Onkyo umschwenken.

Der neue 875 oder evtl. 905

Andre


Interessant! Wegen der neuen Tonformate? Glaubst du, dass die Onkyo's klanglich mithalten können? 300er ist ja schon ein gutes Gerät.

Gruß Romeo
derandre
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 16. Jun 2007, 11:35

kingickongic schrieb:

derandre schrieb:
Werde wohl auf Onkyo umschwenken.

Der neue 875 oder evtl. 905

Andre


Interessant! Wegen der neuen Tonformate? Glaubst du, dass die Onkyo's klanglich mithalten können? 300er ist ja schon ein gutes Gerät.

Gruß Romeo
:prost



Mir geht´s hauptsächlich ums Heimkino und ich denke das
der Onkyo da klanglich zumindest ebenbürtig sein dürfte
und natürlich verfügt er über die neuere Technik was
Anschlüsse und Tonformate angeht.

Für´s Musikhören benutze ich sowieso eine separate Stereokette.

Andre
kingickongic
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 16. Jun 2007, 15:51

derandre schrieb:

kingickongic schrieb:

derandre schrieb:
Werde wohl auf Onkyo umschwenken.

Der neue 875 oder evtl. 905

Andre


Interessant! Wegen der neuen Tonformate? Glaubst du, dass die Onkyo's klanglich mithalten können? 300er ist ja schon ein gutes Gerät.

Gruß Romeo
:prost



Mir geht´s hauptsächlich ums Heimkino und ich denke das
der Onkyo da klanglich zumindest ebenbürtig sein dürfte
und natürlich verfügt er über die neuere Technik was
Anschlüsse und Tonformate angeht.

Für´s Musikhören benutze ich sowieso eine separate Stereokette.

Andre


Hi,

ich dachte auch an Mehrkanal. Im Stereobetrieb kenne ich persönlich keinen bezahlbaren Receiver, welcher an die Performance einer Stereokette kommt.

Netzteilmässig ist der 300er wirklich nicht zu verachten.

Gruß Romeo
kingickongic
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 17. Jun 2007, 22:01
Hi,

habe jetzt meine Zwischenlösung AVR-200 für die nächste Zwischenlösung AVR-300 eingetauscht. Bekomme den 300er spätestens am Mittwoch. Bin schon gespannt wie groß der Unterschied ist.

Einen kleinen Bericht wird es natürlich auch geben!

Gruß Romeo
kingickongic
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 12. Jul 2007, 14:32
Hi,

da mir der AVR-300 klanglich etwas unheimlich ist, werde ich ihn am 22.Juli gegen diverse Vollverstärker testen um zu sehen was er wirklich taugt.

Im Mehrkanalbetrieb auch ein extremer Sprung zum 200er, hatte ich so nicht erwartet.

Gruß Romeo
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Arcam AVR300 Preisfrage
Shatraug am 16.03.2006  –  Letzte Antwort am 14.04.2006  –  6 Beiträge
Arcam AVR300 - SUB Problem
helmward am 13.10.2005  –  Letzte Antwort am 16.10.2005  –  21 Beiträge
arcam - unterschiede avr250 und avr300
k.meier am 30.07.2005  –  Letzte Antwort am 30.07.2005  –  3 Beiträge
Brummen bei Arcam AVR300 Receiver
Audio-Pro am 31.08.2010  –  Letzte Antwort am 01.09.2010  –  3 Beiträge
Arcam AVR300: Gaaanz leises Surren normal?
simi55 am 11.08.2005  –  Letzte Antwort am 06.09.2005  –  11 Beiträge
Arcam 200 vs. Arcam 300
Tony_Cologne am 25.03.2006  –  Letzte Antwort am 22.04.2006  –  8 Beiträge
Arcam AVR 450 gebraucht kaufen
Michtusch am 19.03.2016  –  Letzte Antwort am 21.03.2016  –  2 Beiträge
Arcam DiVA AVP700 Erfahrungen?
derfalk am 17.07.2005  –  Letzte Antwort am 22.09.2005  –  34 Beiträge
Arcam+subwoofer
Purple am 26.05.2004  –  Letzte Antwort am 22.05.2017  –  6 Beiträge
Arcam AV888
elpresidente99 am 05.03.2010  –  Letzte Antwort am 12.01.2016  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedDanielBu
  • Gesamtzahl an Themen1.552.223
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.404