Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 Letzte |nächste|

StormAudio

+A -A
Autor
Beitrag
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1151 erstellt: 31. Aug 2023, 14:39
Passwort Installer
akira68
Stammgast
#1152 erstellt: 31. Aug 2023, 15:15
Vielen Dank!!
Firmware ist jetzt drauf. Komplett anderer Menü Aufbau.
Mal sehen ob das Problem jetzt verschwindet . Vielleicht muss ich nochmal reinladen oder Messung neu machen.
Besten Dank
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1153 erstellt: 31. Aug 2023, 15:18
Perfekt jetzt wird es laufen davon bin ich überzeugt.
Dann mache gleich die 3.65.drauf dann bist du auf dem neusten Stand eine neue Messung würde ich auf jedenfall machen,es kann sein oder wird so sein,das deine alte Einmessung auf eine neue Dirac Software nicht mehr funktioniert auf Grund einer anderen Berechnung!

Dirac macht dann ein Fenster auf,wenn es nicht klappt!


[Beitrag von *FirstClass* am 31. Aug 2023, 15:21 bearbeitet]
akira68
Stammgast
#1154 erstellt: 31. Aug 2023, 15:47
Oh ich dachte 3.5 wäredie letzte
Jetzt hab ich schon fast alle messpunkt
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1155 erstellt: 31. Aug 2023, 15:50
Die 3.5r0 Storm und die 3.6.5 Dirac obwohl es schon eine 3.6.7 gibt,die ist aber nicht notwendig.
akira68
Stammgast
#1156 erstellt: 31. Aug 2023, 15:53
Ei meine Leitung ist heute lang
Ok ja ich weis nicht ob Einbildung war, aber das Basis setup hörte sich sogar schon besser an
Werd berichten
L.G.
akira68
Stammgast
#1157 erstellt: 31. Aug 2023, 16:39
Ok jetzt läuft das ganze wie es soll . Kurven wurden übernommen , subwoofer laufen auch mit dlbc
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1158 erstellt: 31. Aug 2023, 16:46
Na,dann ist ja alles gut..
Dann Viel Spaß mit DLBC... für 277€ könntest du jetzt auf ART Upgraden,dann würdest du Ohren machen.
akira68
Stammgast
#1159 erstellt: 31. Aug 2023, 17:10
Ja das Art will ich definitiv mal ausprobieren. Ein Fehler ist doch noch da. Mit dlbc aktiviert hab ich immer 80 hz für die Front trennfrequenz. 40 hz war eingestellt . Auch mit 50 hz probiert , aber steht im 80hz da.
Beim Center geht es mit 50 hz. Ärgerlich weil Front links rechts hab ich zwei basshörner laufen und die würde ich gerne bei 40 hz trennen
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1160 erstellt: 31. Aug 2023, 17:14
Du musst deine Änderung der Kurve auch abspeichern,und dann an die Storm senden.
Jede Änderung muss abgespeichert werden!
akira68
Stammgast
#1161 erstellt: 31. Aug 2023, 17:16
In Dirac ? Ich wundere mich weil für alle anderen wurde die Trennung übernommen
Korrigiere , nur Center wurde übernommen !


[Beitrag von akira68 am 31. Aug 2023, 17:17 bearbeitet]
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1162 erstellt: 31. Aug 2023, 17:25
Natürlich in Dirac, einfach die Kurve anpassen nach Gusto abspeichern.
Neu laden,dann an die Storm senden ganz einfach.
akira68
Stammgast
#1163 erstellt: 31. Aug 2023, 17:36
Hab ich so gemacht. Kein Unterschied
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1164 erstellt: 31. Aug 2023, 17:40
Wenn du was angepasst hast und die Kurve abgespeichert hast,und die neu reinlädst guck ob deine Anpassungen übernommen worden sind.
akira68
Stammgast
#1165 erstellt: 31. Aug 2023, 17:59
Nochmal probiert. Center ist der einzige der übernommen wird
Ist es bei einem sub Kanal evtl nicht machbar für das System verschieden trennfrequenzen anzuwenden ?
Finde sonst keine Erklärung
matzekahl
Inventar
#1166 erstellt: 31. Aug 2023, 22:25
In der Storm muss jede Änderung gespeichert werden.
akira68
Stammgast
#1167 erstellt: 01. Sep 2023, 03:46
Ichändere ja nichts in der Storm. Geht ja auf einem basscontrol setup auch nicht, nachträglich etwas ändern.
Das Problem ist, ich lade von Dirac etwas mit einer trennfrequenz rein und es steht in der Storm trotzdem alles auf 80 hz


[Beitrag von akira68 am 01. Sep 2023, 10:02 bearbeitet]
akira68
Stammgast
#1168 erstellt: 02. Sep 2023, 18:49
Hier zeigen sich weitere Fehler und Probleme. Andere User haben die auch und ich versuche rausfinden wo der Fehler herkommt.
Ich habe vor der Dirac Messung die Lautsprecher und die subwoofer entzerttt . Front links rechts hatten jeweils nur noch plus minus 2db Abweichungen.. nun hab ich nach Dirac mit Rew festgestellt das die voreingestellte glättung nicht berücksichtigt wurde . Berg und Tal wie vor der glättung. Das ist schon sehr merkwürdig und noch komischer das auch der korrigierte Frequenzgang der in Dirac angezeigt wird, nicht annähernd erreicht wird.
Das ganze wird der gleiche Fehler sein wie neulich, wo die Kurve nicht umgesetzt wurde und auch die Trennung im Bass Control nicht angewandt wurde. Nur wo jetzt den Fehler finden. Einige meinten es liegt evtl am MacBook……
matzekahl
Inventar
#1169 erstellt: 02. Sep 2023, 19:01
Man könnte auch über Parallels die Windowsversion versuchen?
akira68
Stammgast
#1170 erstellt: 02. Sep 2023, 19:04
Ok, da kenn ich mich nicht aus….
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1171 erstellt: 03. Sep 2023, 13:37
Ich bin im HeimkinoVerein nicht aktiv schliesse mit den Usern WIsi/Penny09 an uns kann nicht mehr folgen.
Und Probleme haben auch nicht andere User sondern ausschließlich du.
Du solltest dich da nochmals Einlesen,denn dein Software Stand war ja auch schon alt.

https://www.heimkino...chgeschoss/?pageNo=3


[Beitrag von *FirstClass* am 03. Sep 2023, 13:45 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#1172 erstellt: 03. Sep 2023, 13:40

akira68 (Beitrag #1167) schrieb:
Ichändere ja nichts in der Storm.

Bekommst du eigentlich keinen Support von dem Storm Händler welcher die Storm verkauft hat?
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1173 erstellt: 03. Sep 2023, 14:36
Doch würde er vermutlich aber,wie will das dem Support erklären,wenn selber nicht weiß was,er gibt es ja seber zu. akria 68 schrieb>>>

Also aktuell bin ich deftig überfordert . Wenn ich mit dem Rew Generator pinknoise fullrange am Center ( bis 50 hz war der zum Testen getrennt) hat der ca 80 dB , der sub Anteil davon ( wenn ich den Center mute ) macht knapp 60 dB

Messe ich den sub alleine hat der über 90 dB

Verstehe jetzt langsam garnichts mehr


Man sollte ganze Sache Step by Step durch gehen,und nicht noch neue Baustellen aufmachen.


[Beitrag von *FirstClass* am 03. Sep 2023, 15:13 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#1174 erstellt: 03. Sep 2023, 14:45
Ist das jetzt dein Text oder von akira68?

Dazu gibt es vom Händler eventuell die Hilfe über Fernwartung, wenn dieser nicht vorbei kommen kann.

Es würde übrigens sehr helfen deine Texte zu verstehen wenn du lernen würdest zu zitieren...
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1175 erstellt: 03. Sep 2023, 15:02
Ja,aus dem HeimkinoVerein hatte verlinkt.
Lies dir den Thread im HeimkinoVerein durch da hat er seine Probleme geschildert


[Beitrag von *FirstClass* am 03. Sep 2023, 15:11 bearbeitet]
akira68
Stammgast
#1176 erstellt: 09. Sep 2023, 14:56
Ich gehe davon aus das der messkrempel / MacBook da Fehler produziert
L.G.
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1177 erstellt: 10. Sep 2023, 14:04
Alles neues von Storm Audio unter anderen gibt es Oktober gibt es das HDMI 2.1 Modul.

https://youtu.be/VVbMrVo79Dc?si=7lY6fm9n76Uxz0M0


[Beitrag von *FirstClass* am 10. Sep 2023, 14:25 bearbeitet]
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1178 erstellt: 12. Sep 2023, 19:04
Hat zwar nichts mit der Storm zu tun aber....
Bevor der Herbst kommt habe mir noch einen Kinosessel gegönnt.
https://www.kino-ses...rhalter_69937_126246

Screenshot_20230912_190230_Chrome


[Beitrag von *FirstClass* am 12. Sep 2023, 19:06 bearbeitet]
Prim2357
Inventar
#1179 erstellt: 12. Sep 2023, 19:25
Hast du schon mal einen langen Film in so einem richtigen Heimkino Sessel verbracht?
Finde ich persönlich auf Dauer nicht so gemütlich wie ein Heimkino Sofa ohne Mittellehnen.
Nach diversem Probesitzen, auch längerer Zeit, habe ich damals meine Meinung geändert und mir doch ein 3er HK Sofa ohne innere Lehnen gekauft.
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1180 erstellt: 12. Sep 2023, 19:32
Ne,noch nicht habe ja schon lange Recheriert habe ja erst Sofanella im Auge gehabt,aber im Heimkinoverein war zulesen,das die nicht so überzeugen.
Habe mit den Thread durchgelesen ich glaube 110Seiten lang und und der Favorit ist der USIT UV 821 ( Thriller) .
Deshalb habe ich den besellt,der kommt auch morgen...
Probesitzen was Ratsam ist ging nicht Wohne zu weit weg.
Prim2357
Inventar
#1181 erstellt: 12. Sep 2023, 19:38
OK, dann hoffe ich das der Sessel genau das erfüllt was du dir vorstellst, und er superbequem ist.

Mit solchen Teilen wird das Ganze erst richtig rund, ohne elektrische Liegefunktion usw. macht es nur halb so viel Spaß...
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1182 erstellt: 12. Sep 2023, 19:49
Unsere neue Couch hatten wir im April gekauft,und im Juni war die schon durchgesessen.Dann habe ich die nach geplostert ja es wurde besser,aber wohl habe ich mich nicht darauf gefühlt.
Und meine Frau woltle keine neue Couch mehr,da habe ich gessagt ok dann hle ich mir ein Kinosessel sie sagte aber ein aus Stoff.
https://www.kino-ses...tebeleuchtung-sofort

Hatte ich auch zu erst bestellt,ich wollte von Anfang an ein roten und am Sonntag hat Sie nachgegeben.Dann gestern der Stoff Storniert,und morgen kommt der rote mein Favorit!


[Beitrag von *FirstClass* am 12. Sep 2023, 20:02 bearbeitet]
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1183 erstellt: 14. Sep 2023, 05:37
So noch mal ein Fazit zum Kinosessel Thriller>>>
Als erstes ist mir der aufgefallen das das Wohnzimmer halliger geworden ist,das war auch beim Klang zu spüren der Bass war eher dünn,nicht mehr so Voluminös und satt.Na,gut festhalten muss man zweier Sitz gegen 1er getauscht Stoff vs. Leder,das hat auf jedenfall Einfluss gehabt.

Zum Sessel selber: Die Verabeitung ist Tip Top er sieht super aus,man sitzt auch bequem drauf,aber...
für ein Wohnzimmer ist der Sessel ungeeignet.
Wenn man in die Relax Postion gehen möchte ,dann muss man den Couch Tisch ca.1 Meter nach vorne ziehen.
,damit er nach vorne ausfahren kann.
Also man müsste ständig den Tisch vor/- zurück rücken,das ist für mich nicht mit Praktikabel eher nervig.

Der Sessel ist eher was für ein extra Heimkino Raum gedacht.
Aber wie es halt so man muss das selber Testen,und Probieren.
Daher geht er wieder zurück,schade hat nicht sein sollen.


[Beitrag von *FirstClass* am 14. Sep 2023, 05:38 bearbeitet]
frops
Hat sich gelöscht
#1184 erstellt: 14. Sep 2023, 09:16
Genau das hält mich von solchen ab, zuviel drumherum zu verändern ständig. Deshalb liebe ich meine Couch da paßt alles. Man kann drauf schlafen, drann sitzen essen, und der Tisch paßt immer. Sehe es auch wie du für ein extra Raum bestimmt top aber nix für einen Raum wo man drin leben möchte. Klar sind die Dinger besser wenn man die Surrounds richtig installieren kann, aber der Kompromiss gegen den Rest. Da würde ich mich immer fürs Wohnen in einer Stube für entscheiden. Statt LS anbringen.
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1185 erstellt: 14. Sep 2023, 09:25
Deshalb schildere ich ja meine Erfahrungen dazu,falls jemand den selben Gedanken hat auf so Kinosessel umzusteigen.

Bin halt jemand der gerne selber Testet und Probiert auf andere höre ich da ungern.
frops
Hat sich gelöscht
#1186 erstellt: 14. Sep 2023, 09:28
Teste es auch lieber selber. Und bilde mir dann meine Meinung zu. Find ich schön das du es geschildert hast. 🙏
Chris3636
Inventar
#1187 erstellt: 14. Sep 2023, 10:51

*FirstClass* (Beitrag #1183) schrieb:
So noch mal ein Fazit zum Kinosessel Thriller>>>
Als erstes ist mir der aufgefallen das das Wohnzimmer halliger geworden ist,das war auch beim Klang zu spüren der Bass war eher dünn,nicht mehr so Voluminös und satt.Na,gut festhalten muss man zweier Sitz gegen 1er getauscht Stoff vs. Leder,das hat auf jedenfall Einfluss gehabt.

Zum Sessel selber: Die Verabeitung ist Tip Top er sieht super aus,man sitzt auch bequem drauf,aber...
für ein Wohnzimmer ist der Sessel ungeeignet.
Wenn man in die Relax Postion gehen möchte ,dann muss man den Couch Tisch ca.1 Meter nach vorne ziehen.
,damit er nach vorne ausfahren kann.
Also man müsste ständig den Tisch vor/- zurück rücken,das ist für mich nicht mit Praktikabel eher nervig.

Der Sessel ist eher was für ein extra Heimkino Raum gedacht.
Aber wie es halt so man muss das selber Testen,und Probieren.
Daher geht er wieder zurück,schade hat nicht sein sollen.


Natürlich hat das einen Einfluss
Stoffcouch wirkt wie ein absorbet.
Leder reflektiert den schall
Neu einmessen heißt das.
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1188 erstellt: 14. Sep 2023, 11:15
Ja,das weiß ich mit den Reflexionen,das ist aber nur eine Sache,ja natürlich hätte ich Einmessen können und müssen.
Aber da der Sessel unpraktisch fürs Wohnzimmer war,hatte es sich für mich eh erledigt gehabt.
Chris3636
Inventar
#1189 erstellt: 14. Sep 2023, 12:36
Von so einem Kinosessel halte ich auch nix… ich will liegen könne egal ob längs oder quer. Außerdem die bessere Hälfte sucht ja auch den körperkontakt:-)

In einem extra Raum meinetwegen.

Noch ein Vorteil ist bei so einem Sessel… man schläft nicht so schnell ein…. Vorm Film
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1190 erstellt: 14. Sep 2023, 13:18
Das Geld investiere ich in ein dritten Sub wieder ein Arendal 1961 1S .die fallen kaum auf!
frops
Hat sich gelöscht
#1191 erstellt: 14. Sep 2023, 13:29

Chris3636 (Beitrag #1189) schrieb:
Von so einem Kinosessel halte ich auch nix… ich will liegen könne egal ob längs oder quer. Außerdem die bessere Hälfte sucht ja auch den körperkontakt:-)

In einem extra Raum meinetwegen.

Noch ein Vorteil ist bei so einem Sessel… man schläft nicht so schnell ein…. Vorm Film :X


frops
Hat sich gelöscht
#1192 erstellt: 14. Sep 2023, 13:30

*FirstClass* (Beitrag #1190) schrieb:
Das Geld investiere ich in ein dritten Sub wieder ein Arendal 1961 1S .die fallen kaum auf! :D


Auf jeden Fall die bessere Investition 🙏😇
*FirstClass*
Hat sich gelöscht
#1193 erstellt: 14. Sep 2023, 13:34
Das denke ich auch.
matzekahl
Inventar
#1194 erstellt: 14. Sep 2023, 13:37
Hat jemand von euch eine Anleitung oder Erfahrungsbericht parat, wie man seine LS voll digital fahren kann? Ich würde gerne die Frequenzweichen ausbauen und die Storm übernehmen lassen.
matzekahl
Inventar
#1195 erstellt: 20. Sep 2023, 09:26
Moin zusammen, ich als eine andere Frage… Ich betreibe meine MK2 mit 2 IOTAVX 7-230ern und habe das Problem, dass meine LS rauschen. Egal welchen Eingang ich wähle. Was könnte das sein und wie könnte ich das Problem angehen?
Filou6901
Inventar
#1196 erstellt: 20. Sep 2023, 09:37
Kann leider viele Ursachen haben.
Als erstes würde ich mal bei den XLR Kabel nachsehen , ev. auch mal andere besorgen . Mal überprüfen ob diese auch korrekt (und alle gleich) am Stecker belegt sind .
Danach ,wenn machbar , sich eine andere Endstufe zum testen besorgen .
WilliO
Inventar
#1197 erstellt: 20. Sep 2023, 10:53
@matzekahl:
Weil ich meine komplette Anlage "digital" (vollaktiv) betreibe:
Welche Passiv-Boxen verwendest du denn? Sind in den Boxen LS-Chassis mit sehr hohem SPL verbaut?
Nach meiner Erfahrung dürfen Passiv-Boxen gar nicht rauschen!
Ob eine Stormaudio-Vorstufe auch FW aufbauen kann weiß ich nicht. Meine Anlage läuft noch "old-school" - über Xilica XP-DSP's (REW basiert).

Nicht einwandfrei konfektionierte XLR-Kabel verursachen n.m.K. eher brummen.

Gruß
Willi
matzekahl
Inventar
#1198 erstellt: 20. Sep 2023, 10:58
Moin Willi,

Die LS sind 2 Wege Boxen. Sie bestehen aus einem AMT i1 von Audaphon und von Wavecor WF120CU07…
Als XLR Kabel nutze ich die Pro Serie von Goldkabel.

Grüße
Matze
WilliO
Inventar
#1199 erstellt: 20. Sep 2023, 11:16
Hallo Matze,
ich habe mir gerade die Daten des AMT1 angesehen. Das scheint ein tolles Chassis zu sein - allerdings fällt der mit 94dB nicht in die Hoch-SPL Kategorie.
Und deine XLR-Kabel sind m.E. auch über jeden Zweifel erhaben - zumindest was die Konfektionierung betrifft.

Aus diesem Grund empfehle ich dir auch den Test mit einer anderen Endstufe - bei gleicher Verkabelung!

Gruß
Willi

PS. Meine MT-/HT Hörner sind mit 105 bzw. 110dB/1 Watt wahre Hoch-SPL Chassis und sind in meiner Konstellation "rauschfrei" - zumindest am 3-4m entfernten Hörplatz. Und ich bin im wahrsten Sinne des Wortes umringt von derartigen (JBL) Chassis bzw. Hörnern. Ich kann nur dann ein sehr leises, feines "Zissen" im / am Hornmund wahrnehmen wenn ich mit dem Ohr so nahe an der Schallquelle bin.
pogopogo
Inventar
#1200 erstellt: 20. Sep 2023, 17:51

matzekahl (Beitrag #1195) schrieb:
Was könnte das sein und wie könnte ich das Problem angehen?

Sind deine Pegel angepaßt, sprich VV-Ausgang zu Endstufen-Eingang?
matzekahl
Inventar
#1201 erstellt: 20. Sep 2023, 18:19
Wo genau finde ich die Einstellung?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Bryston SP3 - HD Vorstufe
nuernberger am 15.02.2012  –  Letzte Antwort am 13.11.2017  –  625 Beiträge
Bryston 6B und 9B
nuernberger am 24.01.2012  –  Letzte Antwort am 09.03.2017  –  21 Beiträge
Neuer SHERWOOD RD7503
jan.r am 21.06.2009  –  Letzte Antwort am 22.06.2009  –  12 Beiträge
Neuer Teac AG - 15D
mcrob am 10.12.2004  –  Letzte Antwort am 13.01.2005  –  9 Beiträge
Neuer(?) 7.1 Receiver: Andersson R2
ToLu am 26.11.2004  –  Letzte Antwort am 24.12.2009  –  199 Beiträge
NEUER CAMBRIDGE AUDIO 7.1 HDMI RECEIVER 640R!
kingickongic am 17.10.2006  –  Letzte Antwort am 12.04.2010  –  59 Beiträge
Neuer Panasonic AV-Receiver SA-BX500
Aristipp am 11.06.2008  –  Letzte Antwort am 29.10.2010  –  119 Beiträge
Neuer Top-Receiver AVR600 von Arcam
uwe061 am 27.09.2008  –  Letzte Antwort am 13.03.2009  –  34 Beiträge
mein neuer JVC RX-D701 wird sauheiß ?
schnaprikapitzel am 12.10.2006  –  Letzte Antwort am 02.04.2009  –  6 Beiträge
LG LHB625 Verstärker kaputt - welcher neuer?
marion1807 am 20.12.2021  –  Letzte Antwort am 21.12.2021  –  3 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.196