Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 Letzte |nächste|

Offizielle Rücksendeaktion von Onkyo

+A -A
Autor
Beitrag
Igelfrau
Inventar
#1351 erstellt: 29. Apr 2018, 16:56

Kunibert63 (Beitrag #1350) schrieb:
Und wenn auf der Rechnung 2013 steht was dann?.

Wann immer der AVR auch erworben wurde, ändert sich dadurch ja nichts am offiziellen Modelljahr für Onkyo.
z00w0rker
Neuling
#1352 erstellt: 30. Apr 2018, 23:51
Hallo, ich bin seit letztem WE mit meinem Tx Nr 616 auch betroffen und für die Aktion qualifiziert. Ich habe nun aber das Problem, dass ich die Rechnung nicht mehr finde.

Weiß jemand ob das auch ohne Rechnung geht? In der Mail mit dem Versandetikett steht ausdrücklich, dass die Rechnung benötigt wird.

Danke schon mal im Voraus!
Kunibert63
Inventar
#1353 erstellt: 01. Mai 2018, 06:18
Bei der Abwicklung weisen sie extra noch mal darauf hin den Kaufbeleg nicht zu vergessen weil es sonst nicht auf diese erweiterte Garantie bearbeitet werden kann.

Hier der Text der per Mail zugesendet wird.

Wir bitten Sie, hierbei folgendes zu beachten:

1. Unter folgender Telefonnummer können Sie den Abholauftrag bei UPS avisieren: 01806 - 882 663 (20 Cent/Anruf aus dem dt. Festnetz, Mobilfunk max. 60 Cent/Anruf). Die Abholung seitens UPS erfolgt zum abgestimmten Termin.

2. Sie haben ebenfalls die Möglichkeit, mit diesem Paketschein die Ware an jeden UPS-Fahrer bzw. in der nächstgelegen UPS-Niederlassung zu übergeben. Lassen Sie sich den Empfang seitens UPS bestätigen. Auf der Web-Site www.ups.com können Sie den Verlauf dieser Sendung bei Bedarf kontrollieren.

3. Ihre Ware ist pro Paketschein bei Einhaltung der Verpackungsrichtlinien bis zu 510 EUR automatisch versichert. Für Transportschäden, die auf mangelnder Verpackung beruhen, übernehmen wir keine Haftung. Sollte der Wert Ihrer Sendung die angegebene Versicherungssumme überschreiten kontaktieren Sie bitte Onkyo-Service@letmerepair.de.

Bitte legen Sie der Sendung neben einer detaillierten Fehlerbeschreibung unbedingt eine Kopie des Kaufbeleges bei. Ohne diesen Beleg ist eine Garantie-Bearbeitung nicht möglich und Ihr Gerät wird als nicht-Garantiefall behandelt.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr ONKYO Service Team
z00w0rker
Neuling
#1354 erstellt: 01. Mai 2018, 09:30
Danke für die schnelle Antwort. Die gleiche Mail habe ich ja bereits. Ich habe mich nur gefragt ob es schon mal bei jemanden ohne die Rechnung geklappt hat, da ich das in einem anderen Forum mal gelesen habe, dass es bei einem geklappt hat...

Also kann mir jemand sagen wie das Verfahren abläuft, wenn keine Rechnung mehr vorhanden ist Bzw. ist hier jemand der das gleiche Problem hatte?
>Karsten<
Inventar
#1355 erstellt: 01. Mai 2018, 12:33
Hier war Mal jemand, der hatte auch kein Beleg mehr. Er hatte dann Kontakt mit Onkyo direkt aufgenommen. Wie und was dann genau weiss ich nicht mehr.
Thomas_1958
Ist häufiger hier
#1356 erstellt: 22. Jun 2018, 18:10
Rücksendeaktion die Zweite!!!

Im März d. J. hatte ich schon einmal an dieser Aktion teilgenommen. Dieses dauerte genau eine Woche und mein AVR, ein Onkyo TX-NR717 bekam ich wieder. Alles wieder auf Werkseinstellung, nachdem ich alle Einstellungen wieder hergestellt hatte, lief alles wunderbar. Das war am 26. März. Am 7 Juni wandte ich mich an das Forum, (Onkyo Mittelklasse, Modelljahr 2012) und bat um eure Ratschläge.
Ich habe mich dann an den Onkyo-Support gewandt, der mir empfiehl, mich an LetMeRepair in Obernburg zu wenden, die ja schon die erste Reparatur durchgeführt haben. Dies tat ich dann auch und bekam eine freundliche e-mail, dass man sich selbstverständlich sofort darum kümmern würde. Ein UPS-Gepäckschein wurde gleich als Anhang mitgeliefert. Am 12 Juni habe ich dann den AVR abgeschickt. Heute, am 22.Juni ist er wider gekommen. Versandkosten wurden mir auch diesmal nicht berechnet. Alles neu eingestellt und der AVR funktioniert wieder. Hoffentlich jetzt dauerhaft. Ein Ersatzteil mit der Nummer 1195-1ATXNR717MMP, mit der Beschreibung BAHDM-1195-1A. Ich habe euch die Nummern aufgeschrieben, da könnt ihr ja vergleichen, ob bei euren Geräten das gleich Bauteil getauscht wurde, wobei ich natürlich nicht weiß, wie das bei verschiedenen Modellen mit der Nr. aussieht. Ist jemanden von euch auch schon passiert, dass er zweimal an dieser Rückrufaktion teilgenommen hat? Sollte mein AVR den Betrieb ein drittes Mal einstellen, werde ich ihn hier für Bastler zum Verschenken anbieten.
>Karsten<
Inventar
#1357 erstellt: 22. Jun 2018, 19:16
Wenn alles gut geklappt hat, ist doch okay
Thomas_1958
Ist häufiger hier
#1358 erstellt: 22. Jun 2018, 19:21
Es hatte ja im März schon mal gut geklappt. Hat aber leider nicht lange gehalten. Nach nur 2,5 Monaten waren Ton und Bild wieder weg.
Igelfrau
Inventar
#1359 erstellt: 23. Jun 2018, 17:04
Dann drücke ich mal die Daumen, dass dein AVR nun "gesund" bleibt.
Andimb
Inventar
#1360 erstellt: 14. Jul 2018, 21:42
Hi

Ich hätte meinen 5009 auch schon mal eingeschickt und jetzt tut das Netzwerk wieder nicht
Thomas_1958 (Beitrag #1356) schrieb:
Rücksendeaktion die Zweite!!!

Im März d. J. hatte ich schon einmal an dieser Aktion teilgenommen. Dieses dauerte genau eine Woche und mein AVR, ein Onkyo TX-NR717 bekam ich wieder. Alles wieder auf Werkseinstellung, nachdem ich alle Einstellungen wieder hergestellt hatte, lief alles wunderbar. Das war am 26. März. Am 7 Juni wandte ich mich an das Forum, (Onkyo Mittelklasse, Modelljahr 2012) und bat um eure Ratschläge.
Ich habe mich dann an den Onkyo-Support gewandt, der mir empfiehl, mich an LetMeRepair in Obernburg zu wenden, die ja schon die erste Reparatur durchgeführt haben. Dies tat ich dann auch und bekam eine freundliche e-mail, dass man sich selbstverständlich sofort darum kümmern würde. Ein UPS-Gepäckschein wurde gleich als Anhang mitgeliefert. Am 12 Juni habe ich dann den AVR abgeschickt. Heute, am 22.Juni ist er wider gekommen. Versandkosten wurden mir auch diesmal nicht berechnet. Alles neu eingestellt und der AVR funktioniert wieder. Hoffentlich jetzt dauerhaft. Ein Ersatzteil mit der Nummer 1195-1ATXNR717MMP, mit der Beschreibung BAHDM-1195-1A. Ich habe euch die Nummern aufgeschrieben, da könnt ihr ja vergleichen, ob bei euren Geräten das gleich Bauteil getauscht wurde, wobei ich natürlich nicht weiß, wie das bei verschiedenen Modellen mit der Nr. aussieht. Ist jemanden von euch auch schon passiert, dass er zweimal an dieser Rückrufaktion teilgenommen hat? Sollte mein AVR den Betrieb ein drittes Mal einstellen, werde ich ihn hier für Bastler zum Verschenken anbieten.
>Karsten<
Inventar
#1361 erstellt: 15. Jul 2018, 02:49
Und was ist jetzt dein Problem einfach sich halt nochmal an LmR wenden.
Andimb
Inventar
#1362 erstellt: 15. Jul 2018, 11:18
Das Problem ist, dass ich alles noch mal machen muss.
fplgoe
Inventar
#1363 erstellt: 15. Jul 2018, 11:27
Ich bin nun wirklich kein Freund von Onkyo, aber dass ein 2011er Gerät jetzt zum zweiten Mal defekt ist, ist zwar Pech, aber nicht wirklich so spektakulär.

Sei doch froh, wenn Du ihn vielleicht noch auf Kulanz repariert bekommst, im Zweifelsfalle verkauf ihn, wenn er kostenlos repariert wurde.

Ich würde bei LmR schnellstens mal nachfragen.
>Karsten<
Inventar
#1364 erstellt: 15. Jul 2018, 11:28
Andimb Das ist ärgerlich, lässt sich aber nun nicht vermeiden. Für die bereits reparierten ist ja die Aktion bis Ende des Jahres kostenlos.


[Beitrag von >Karsten< am 15. Jul 2018, 11:29 bearbeitet]
DelayLama
Neuling
#1365 erstellt: 09. Okt 2018, 15:46
Hallo zusammen!

Mein TX-NR616 (gekauft in 2013) war kürzlich auch zur Reparatur , nun kam er zurück, wurde wieder verbaut - und schon musste ich feststellen, dass nun jegliche IR Fernbedienung, sei es originale, oder die Universal Remote meines TVs, die zumindest Basic Funktionen des AV Receivers mit steuern konnte, nicht mehr funktionieren. IR Fernbedienung ist einfach tot. Habe mich schon an LetMeRepair gewandt, um das zu klären, aber hat jemand von euch das gleiche Erlebnis gehabt?
>Karsten<
Inventar
#1366 erstellt: 09. Okt 2018, 17:46
Kannst ja Mal probieren .... Werksreset zu machen.
DelayLama
Neuling
#1367 erstellt: 11. Okt 2018, 10:45

>Karsten< (Beitrag #1366) schrieb:
Kannst ja Mal probieren .... Werksreset zu machen.


Die Kiste kam schon mit Factory Reset aus dem Werk zurück, und ich habe den FR auch nochmals selbst probiert - keine Reaktion. LetMeRepair hat allerdings schon schnell und freundlich auf meine Kontaktaufnahme reagiert. Sie lassen das Gerät nochmals abholen und überprüfen diese Funktionsstörung.

Ich hab mir die Tage das Service Manual für den TX-NR616 besorgt um mir die Position des IR Receivers und dessen Verkabelung / Verschaltung mal selbst anzusehen - alter Falter, das Service Manual ist ja sowas von krass ausführlich, das es eine wahre Freude ist. Da ist wirklich jeder noch so kleine Furz erklärt, inkl Debug Modi für alles und jeden und exakte Schaltpläne, Explosionszeichnungen, Ersatzteillisten, etc.
Einfach unglaublich gut, muss ich ehrlich mal sagen. Glücklicherweise regelt das aber nun LMR für mich und ich muss da nicht selbst ran, um einen Fix zu versuchen.

Viele Grüße aus Wiesbaden,
Matze
Nerospeed
Ist häufiger hier
#1368 erstellt: 11. Okt 2018, 11:18
Moin,

aber geöffnet hat du das Gerät nicht oder?
DelayLama
Neuling
#1369 erstellt: 11. Okt 2018, 13:42
Nein, hätte eh nichts gebracht ohne eine Idee, wo man ansetzen könnte.
Robert_87
Ist häufiger hier
#1370 erstellt: 31. Okt 2018, 23:19
Hallo Hifi Freunde

Ich besitze seit ca 4 Wochen den RZ 730 , das ist ja ein neues Modell , leider muss ich genau die Fehler berichten was ich hier gelesen habe , beim wechseln der Ton modis All Channel, DD , Dts und Vorallem beim Pause drücken höre ich immer aus allem Ls leichtes ploppen, knistern 😬 was nun ?

Kann das sein dass Onkyo immer noch mit dem prob kämpft , am 1. Tag war alles ok ab dem 2. Tag hat dann das prob begonnen....ich weiß nicht weiter

Bitte um Rat

Danke
>Karsten<
Inventar
#1371 erstellt: 31. Okt 2018, 23:23
Beim Händler vor Ort oder online gekauft ?
Robert_87
Ist häufiger hier
#1372 erstellt: 01. Nov 2018, 04:13

>Karsten< (Beitrag #1371) schrieb:
Beim Händler vor Ort oder online gekauft ?



Leider online in dem Fall......eine Lösung für das dass ich ihn online erworben habe ?
>Karsten<
Inventar
#1373 erstellt: 01. Nov 2018, 11:57
Du hast ja ab Kaufdatum 24 Monate Garantie !!! Mal mit den Händler in Kontakt treten, vielleicht schickt er dir ein Neuen.Er ist ja erst ein Paar Wochen alt.
Beim Kauf vor Ort wäre das alles "unkomplizierter".
Robert_87
Ist häufiger hier
#1374 erstellt: 01. Nov 2018, 13:30

>Karsten< (Beitrag #1373) schrieb:
Du hast ja ab Kaufdatum 24 Monate Garantie !!! Mal mit den Händler in Kontakt treten, vielleicht schickt er dir ein Neuen.Er ist ja erst ein Paar Wochen alt.
Beim Kauf vor Ort wäre das alles "unkomplizierter".



Ich bin halt skeptisch dass ein Tauschgerät wieder diese Fehler aufweist
>Karsten<
Inventar
#1375 erstellt: 01. Nov 2018, 16:13
Wenn deiner repariert wird, kann der Fehler genauso wieder passieren, was hier schon oft berichtet wurde.
Mit der RZ Reihe, bist du hier der 1. bei den Mängel auftreten.

Auf jeden Fall mußt du erstmal mit dein Händler, wo du ihn gekauft hast, in Kontakt treten, wie der weitere Werdegang ist.
Da führt kein Weg dran vorbei.
giga_ev
Neuling
#1376 erstellt: 13. Nov 2018, 02:00
Na toll ... jetzt hat Onkyo das Programm am 29.10.2018 eingestellt und meiner ist 14 Tage zu spät mit Tonausfall kaput gegangen.

Customer Service Program

Montag, 29. Oktober 2018

Sehr geehrte Kunden,

Die Pioneer & Onkyo Europe GmbH (jetzt von der Aqipa GmbH übernommen) hat beschlossen, das Customer Care Program für Neuanmeldungen zu beenden.

Diese erweiterte Kulanzgarantie läuft seit mehreren Jahren und hat nun das Stadium erreicht, in dem, falls vorhanden, die Fehlfunktion des Netzwerkchips bereits stattgefunden hat und als alleiniger Grund für ein aufgetretenes Problem identifizierbar ist.

Aufgrund der wenigen eingegangenen Anträge ist es nun nicht mehr möglich, das Kulanz-Programm fortzusetzen.

Von Beginn des Programms an wurde festgestellt, dass die Pioneer & Onkyo Europe GmbH (jetzt Aqipa GmbH) die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Customer Care Programms oder Cashback Programms jederzeit ändern und dieses Programm jederzeit ohne Vorankündigung aussetzen oder beenden kann.

Wenn Sie Probleme mit Ihrem Receiver haben, wenden Sie sich bitte an Ihr nächstgelegenes Servicezentrum, um eine Diagnose des Problems und die entsprechende Reparatur durchzuführen.

Bitte beachten Sie, dass jeder, der sich bereits für dieses Angebot registriert hat, seine Bestellung erfüllt bekommt, sobald sein Formular bearbeitet wurde. Unser Team arbeitet hart daran, alles so schnell wie möglich an die Kunden zu versenden.

Wir entschuldigen uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Quelle Onkyo
>Karsten<
Inventar
#1377 erstellt: 13. Nov 2018, 02:08


Sollte eigentlich noch bis Ende des Jahres gehen .... die Aktion
Igelfrau
Inventar
#1378 erstellt: 13. Nov 2018, 03:29
Alles hat ein Ende...

Und wer macht nun hier das Licht aus?
>Karsten<
Inventar
#1379 erstellt: 13. Nov 2018, 03:42
Für die Geräte die schon repariert wurden und jetzt nochmal kaputt gehen .... Ist auch Schluss ?
mk_stgt
Inventar
#1380 erstellt: 13. Nov 2018, 09:45
gerade wenn es nur noch so wenig anträge sind hätte ich das programm aus imagegründen wie angekündigt auslaufen lassen. die paar gerätschaften werden das budget ja nicht übermäßig belasten.
>Karsten<
Inventar
#1381 erstellt: 13. Nov 2018, 12:52
Das sehe ich auch so !
kaskode
Schaut ab und zu mal vorbei
#1382 erstellt: 13. Nov 2018, 18:13
Schweinerei! Ich habe mich am 20. Oktober noch überzeugt, dass mein avisiertes Gerät an der Cashback-Aktion teilnimmt und es bestellt. Jetzt wollte ich das Formular ausdrucken und musste feststellen, dass die das Programm einfach so eingestellt haben.
>Karsten<
Inventar
#1383 erstellt: 13. Nov 2018, 18:30
Also hast du am 20.10. es noch nicht in "Sack und Tüten" gemacht ?
QE.2
Inventar
#1384 erstellt: 13. Nov 2018, 18:35
Mit der Aktion haben die sich aber keine Freunde gemacht. Vor allem, wie schon erklärt, ziemlich unnötig.


[Beitrag von QE.2 am 13. Nov 2018, 18:36 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#1385 erstellt: 13. Nov 2018, 18:44
Ich "könnte" mir vorstellen, wenn man sich direkt an Onkyo wendet, das da vielleicht noch was geht , bis Ende des Jahres.
kaskode
Schaut ab und zu mal vorbei
#1386 erstellt: 13. Nov 2018, 18:45
Sack und Tüten? Nein, da habe ich bestellt, Lieferung war ein paar Tage später, und jetzt wollte ich es eintüten, habe ja vier Wochen.

Abfrage hatte ich damals mit Seriennummer gemacht, aber natürlich nicht bis zum Ende, da ich ja noch kein Modell und keine Seriennummer für das Ersatzgerät hatte.
kaskode
Schaut ab und zu mal vorbei
#1387 erstellt: 13. Nov 2018, 18:46
Und wie wendet man sich direkt an Onkyo? Die Customer-Care-Seite ist ja direkt bei Onkyo, und ist jetzt bis auf die oben zitierte Meldung abgeschaltet.
>Karsten<
Inventar
#1388 erstellt: 13. Nov 2018, 18:49
Wie schon erwähnt .... sich Mal direkt bei Onkyo melden ! Irgendwo auf deren Homepage, wird es eine Kontaktaufnahme geben.
Igelfrau
Inventar
#1389 erstellt: 13. Nov 2018, 18:54
Ist auch nicht so schwer zu finden:

Onkyo Kontaktmöglichkeiten
giga_ev
Neuling
#1390 erstellt: 13. Nov 2018, 19:21
Ich hatte mich heute schon telefonisch beim Onkyo Support gemeldet (Wartezeit 15 min.)
Der freundliche Herr am Telefon sagte mir, daß durch die Übernahme durch die Aqipa GmbH, diese nun das Programm vorzeitig beendet haben.

... Im Rahmen dieser Vereinbarung werden mit Wirkung zum 1. Oktober 2018 alle Geschäftsaktivitäten in den Bereichen Vertrieb, Marketing, After-Sales-Service, Kundenbetreuung, Finanzen, Ersatzteile und Distribution für die Marken Pioneer, Onkyo, Integra, Teac und Esoteric in Europa auf Aqipa übertragen.
Quelle News Onkyo/Aqipa

Ebenso sagte er mir, daß es keine Hauptplatinen zum TX-NR609 mehr in Europa gäbe. Die Reparatur oder die Platine würde etwa 300 € kosten.
Aber da das Programm eingestellt wurde, ist auf Kulanz eh nichts mehr zu machen und er könne mich auch nicht an eine Kulanzabteilung weiter verbinden.

Ich habe aber nun doch noch schriftlich den Support angeschrieben und um eine Kulanzregelung gebeten. Mal schauen was draus wird ...
Ich denke, ich muß mich jetzt um eine andere AV-Receiver Empfehlung hier im Forum umsehen und werde Onkyo zukünftig meiden.


[Beitrag von giga_ev am 13. Nov 2018, 19:25 bearbeitet]
>Karsten<
Inventar
#1391 erstellt: 13. Nov 2018, 19:48

giga_ev (Beitrag #1390) schrieb:
Onkyo zukünftig meiden.


Verständlich

P.s. oder Mal in eBay Kleinanzeigen schauen, die 609 liegen so 100-150€, vielleicht ist einer dabei wo das Board schon getauscht wurde.
Dann solltest du "vielleicht" Ruhe haben.

P.s. ll 300€ für Board Tausch beim 609 Die sind nicht ganz dicht

P.s. lll es gibt ja verschiedene Werkstätten die die Boards tauschen, irgendwo bei den kleinen Modellen hatte ich was 150€ gelesen.
Bei mein 5010 hätte der Boardtausch "nur" 250€ gekostet. Bin dann aber damals zum Glück auf die Rückrufaktion aufmerksam geworden.
Mr.Wurst
Stammgast
#1392 erstellt: 13. Nov 2018, 20:02
Hatte damal auch die aktion genutzt und den 5007 reparieren lassen...läuft seit dem täglich ohne probleme

Btw ich verkauf derzeit auch mein 5007
kaskode
Schaut ab und zu mal vorbei
#1393 erstellt: 13. Nov 2018, 21:05

>Karsten< (Beitrag #1391) schrieb:

giga_ev (Beitrag #1390) schrieb:
Onkyo zukünftig meiden.


Verständlich

P.s. oder Mal in eBay Kleinanzeigen schauen, die 609 liegen so 100-150€, vielleicht ist einer dabei wo das Board schon getauscht wurde.
Dann solltest du "vielleicht" Ruhe haben.

P.s. ll 300€ für Board Tausch beim 609 Die sind nicht ganz dicht

P.s. lll es gibt ja verschiedene Werkstätten die die Boards tauschen, irgendwo bei den kleinen Modellen hatte ich was 150€ gelesen.
Bei mein 5010 hätte der Boardtausch "nur" 250€ gekostet. Bin dann aber damals zum Glück auf die Rückrufaktion aufmerksam geworden.


Oh, ich dachte, die 010er wären offiziell frei von dem Problem und daher auch nicht im Customer Care Programm gewesen?
>Karsten<
Inventar
#1394 erstellt: 13. Nov 2018, 21:44
Doch die sind auch "abgeraucht" bei mir war noch das schlimme das er vor Weihnachten 2015 kaputt ging ....durch Urlaub und Inventur kamen die erst Mitte Januar 2016 aus die Pötte.... Zurück hatte ich dann Anfang Februar 2016
joerchsg
Schaut ab und zu mal vorbei
#1395 erstellt: 17. Nov 2018, 20:54
So mich ist Onkyo entgültig gestorben. Gut, dass da mal ein Schlussstrich gezogen werden muss ist ja auch in Ordnung, bzw. kann ich ja verstehen. Ein guter Bekannter ist der gleiche Receiver 2 Wochen vor meinem gestorben und hat noch Geld bekommen. Meiner hatte da auch mal gezickt, aber nach der Trennung vom Strom ging der Receiver wieder....
Habe dann eine EMail geschrieben am 1. November und habe keinerlei Antwort erhalten. Habe dann via Facebook geschrieben und da kam dann eine Antwort , dass ich mich an einen Servicepartner wenden soll. Da bin ich dann auch Donnerstags hingefahren mit dem Ergebniss, ich müsste zahlen. Habe dann dort einen Ansprechpartner genannt bekommen, den ich auch kontaktiert habe. Er versprach mir dann auch hoch und heilig mich dann spätestens an dem darauffolgen Montag anzurufen, weil er das mit einem japanischen Ansprechpartner besprechen wollte, ob evtl doch noch etwas auf dem Kulanzwege möglich wäre. Der Anruf ist bis jetzt nicht erfolgt...….
Onkyo ist für mich so etwas von gestorben. Das ich einfach Pech habe, weil das Teil zu lange gelaufen ist, kann ich ja verstehen (auch wenn ich es ärgerlich finde) , aber keine Rückmeldungen mehr geben, finde ich unter aller S**
giga_ev
Neuling
#1396 erstellt: 17. Nov 2018, 23:57
Auf meine erste Anfrage um Kulanz bekam ich "wenigstens" noch den copy and paste Textverweis:

Customer Service Program

Montag, 29. Oktober 2018
Sehr geehrte Kunden,
Die Pioneer & Onkyo Europe GmbH (jetzt von der Aqipa GmbH übernommen) hat beschlossen, das Customer Care Program für Neuanmeldungen zu beenden. ...
____________________
Customer Care
Aqipa GmbH
Erchinger Weg 1c
D-85399 Hallbergmoos / Germany
www.aqipa.com


Auf meine zweite email wurde auch nichtmehr geantwortet.

Hat Onkyo den Support nun komplett eingestellt?
Gibt es die Firma Onkyo überhaupt noch?
Bleiben ALLE jetzigen und zukünftigen Onkyo Kunden nun ALLEIN im Regen stehen gelassen?


Bin auf Onkyo auch mega sauer


[Beitrag von giga_ev am 18. Nov 2018, 01:15 bearbeitet]
giga_ev
Neuling
#1397 erstellt: 18. Nov 2018, 00:02
Ach ja nochwas ... in USA und Canada läuft die Aktion noch bis 31.12.2018 weiter.
Dort kann man auch noch die Seriennummern eingeben.
Nur bei uns in Europa wurde die Aktion eingestellt.
>Karsten<
Inventar
#1398 erstellt: 18. Nov 2018, 00:04

giga_ev (Beitrag #1396) schrieb:
Gibt es die Firma Onkyo überhaupt noch?


Das habe ich mich auch schon gefragt
mk_stgt
Inventar
#1399 erstellt: 18. Nov 2018, 16:36
schade um die entwicklung, die die marke genommen hat.
>Karsten<
Inventar
#1400 erstellt: 18. Nov 2018, 16:45
Das stimmt mit den ganzen "abgespeckten" Neuerscheinungen haben sie sich auch keine Freunde gemacht So ein Preis-Leistung Kracher wie den 818 wird's wohl nie wieder geben.
Das Design der RZ Reihe ist auch nicht gerade der Knaller.
mk_stgt
Inventar
#1401 erstellt: 18. Nov 2018, 18:07
der 818 war von der einpreisung her unschlagbar. und er steht immer noch bei mir
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 . 24 25 26 27 28 29 30 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Onkyo nr515 verliert Ton - nicht in Rücksendeaktion
BluRayN am 19.07.2015  –  Letzte Antwort am 20.07.2015  –  10 Beiträge
Onkyo Support Email
rrausz1 am 23.01.2020  –  Letzte Antwort am 07.02.2020  –  7 Beiträge
Onkyo TX-Nr676E oder TX-8150
grillmeister2000 am 19.04.2018  –  Letzte Antwort am 19.04.2018  –  4 Beiträge
Onkyo SR875, Onkyo SR876, Onkyo NR905 oder Onkyo NR3007?
PhilKS am 20.07.2010  –  Letzte Antwort am 21.09.2010  –  2 Beiträge
ONKYO
DucBoy am 26.10.2010  –  Letzte Antwort am 28.10.2010  –  14 Beiträge
Onkyo
Srock am 09.01.2010  –  Letzte Antwort am 09.01.2010  –  2 Beiträge
Onkyo?
krouebi am 14.08.2013  –  Letzte Antwort am 16.08.2013  –  30 Beiträge
onkyo 807 vs. onkyo 876
morbid82 am 22.01.2010  –  Letzte Antwort am 22.01.2010  –  4 Beiträge
Onkyo 818 vs Onkyo 727
Alex8789 am 19.05.2013  –  Letzte Antwort am 20.05.2013  –  4 Beiträge
Onkyo 717 oder Onkyo 1008
bkrauss am 06.09.2012  –  Letzte Antwort am 09.09.2012  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172