Nach Reparatur meines AV Receivers geht er gar nicht mehr!

+A -A
Autor
Beitrag
katana27
Stammgast
#1 erstellt: 16. Apr 2011, 16:25
Hallo alle zusammen,

also ich habe mir von einem halben jahr einen marantz sr5004 gekauft und war eigentlich bis vor 4 Wochen echt zufrieden. Aber vor 3 Wochen ungefähr hat der rechte LS vorne angefangen zu rauschen, also habe ich alle Fehlerquellen (Lautsprecher, Einstellungen, Verbindungen etc.)überprüft und ausgeschlossen.
Ich habe den Marantz dann nach Absprache eingeschickt und er wurde dann innerhalb 2 Wochen repariert mit folgenden Hinweisen.

FN Signalverarbeitung rapariert
HDMI Block repariert
Kurzschluss behoben

So, mit voller Vorfreude, endlich wieder einen guten Klang zu haben wollte ich den Receiver in Betrieb nehmen. Ich habe das Netzkabel eingesteckt und in die Steckdose gesteckt. Und was war.... gar nicht..., der AVR geht nicht mal mehr an, es leuchtet kein standby licht, gar nicht, nicht mal ein "klicken/klacken" beim einstecken.
Das Kabel habe ich durchgemessen und ebenso die Steckdose ist als Fehlerquelle ausgeschlossen.

Was könnte das sein, bin ich nur zu dumm und habe was vergessen oder ist das Gerät einfach (wieder) defekt ?


Vielen dank
°redigo°
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 16. Apr 2011, 16:56
Hallo

Entweder hast Du den Power-Knopf an der Front bisher nicht gedrückt oder Du kannst ihn gleich wieder wohin schicken...
katana27
Stammgast
#3 erstellt: 16. Apr 2011, 17:24
ja ich denke auch dass ich ihn gleich wieder einschicken kann
den Knopf habe ich schon mehrmals verzweifelt gedrückt

Oder muss ich irgendwas beachten ?

Der Witz an der ganzen Sache ist, im Reparaturprotokoll steht auch noch

"im Dauerbetrieb geprüft und als OK befunden ", echt toll
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Leiser nach der Reparatur? (SR6010)
Meko am 25.01.2017  –  Letzte Antwort am 25.01.2017  –  2 Beiträge
Marantz SR6005 Reparatur und Kulanz
sail67 am 03.12.2013  –  Letzte Antwort am 04.12.2013  –  2 Beiträge
SR5007: Problem beim "Durchschleifen" des SAT-Receivers
BoediOWL am 19.02.2013  –  Letzte Antwort am 12.03.2013  –  12 Beiträge
Plattenspieler an AV-Receiver anschließen
Tritsi am 08.04.2014  –  Letzte Antwort am 09.04.2014  –  5 Beiträge
Marantz NR 1609 "brummt" nach einiger Zeit
Holinam am 31.08.2021  –  Letzte Antwort am 24.09.2021  –  2 Beiträge
HDMI/CEC zwischen Marantz Cinema 70s und LG OLED65G2
dilberto am 30.08.2023  –  Letzte Antwort am 05.09.2023  –  8 Beiträge
MARANTZ AV-7005 Firmware
andre11 am 10.07.2011  –  Letzte Antwort am 13.07.2011  –  4 Beiträge
Klang bei NR1508 nach Einmessung und Power-On/Off nicht mehr der Gleiche
dondolo am 04.02.2022  –  Letzte Antwort am 08.02.2022  –  3 Beiträge
Vorverstärker AV 7005 defekt ?
Kunde am 04.06.2014  –  Letzte Antwort am 05.06.2014  –  9 Beiträge
Marantz SR7009 - Spotify Connect geht nicht mehr
Ernie71 am 14.11.2015  –  Letzte Antwort am 29.06.2016  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Top Hersteller in Marantz Widget schließen