HDMI/CEC zwischen Marantz Cinema 70s und LG OLED65G2

+A -A
Autor
Beitrag
dilberto
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 30. Aug 2023, 14:20
Hallo zusammen,

Folgendes, verwirrendes Thema:

Benutze seit Jahren die Slimline-Serie von Marantz' AV-Receiver, absolut zufrieden - bis jetzt! Nach einem letzten Update hatte mein NR1711 den bekannten Netzwerk-Fehler, weswegen er nun zur Reparatur ist. Ein weiterer Fehler war, dass der Receiver nicht mehr ausschalten wollte, nachdem ich den Fernsehton aktiviert habe. Hier hat der AV einfach nur den Ton abgeschaltet und blieb an, der Ton kam wie gewünscht aus dem TV. Den AV musste ich manuell ausschalten. Zur Erklärung: Ich konnte bisher mit TV-Fernbedienung zwischen AV- und TV-Ton auswählen, wenn es zum TV ging hat sich der AV natürlich immer ausgeschaltet, warum soll er auch an bleiben.

Weil es passte und es gute Angebote zum Nachfolger gab, habe ich den Cinema 70s bestellt, sehr schick und tut was er soll - der bleibt. Nach Updates ohne Netzwerk-Fehler, aber wieder der gleiche HDMI/CEC-Fehler.

Anbei noch meine Einstellungen bei der HDMI-Konfiguration. Zur Info: AV und TV schon auf Werkseinstellungen und HDMI-Verbindungen neu gesetzt. Der Marantz-Support ist kein Support ("bitte Auto-Standby auf 15 Minuten setzen").

HDMI Cinema 70s

Hat jemand von euch eine Idee?

Gruß
Niko
fplgoe
Inventar
#2 erstellt: 30. Aug 2023, 16:50
Um das ganze mal abzukürzen, Du empfindest als 'Fehler', dass der Verstärker nicht abschaltet, wenn Du im TV auf die integrierten TV-Tröten wechselst?
Dezember52
Hat sich gelöscht
#3 erstellt: 30. Aug 2023, 17:16
Hallo, ich wage es zu bezweifeln, das der AVR sich abgeschaltet hat, wenn Tonausgabe über TV erfolgte, wie soll das gehen.
So doof ist die Antwort vom Support nicht, auf Standby 15 Min. zu stellen.
fplgoe
Inventar
#4 erstellt: 30. Aug 2023, 19:32
'Gehen' ist schon relativ einfach, aber das ist eben eine Sache der internen CEC-Konfiguration der Gerätschaften und damit eher Zufall. Ein offizieller Fehler ist es jedenfalls nicht. Wie heißt das immer so schön? 'It's not bug, it's a feature'...


[Beitrag von fplgoe am 30. Aug 2023, 19:32 bearbeitet]
Dezember52
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 30. Aug 2023, 21:18
Das ist mir schon klar, nur ist es mir noch nicht gelungen, den AVR über die ARC Funktionen auszuschalten, egal wie CEC , ARC konfiguriert sind, auch reagieren die Dinger nicht mit Abschalten der NF am Eingang mit sofortigem abschalten.
fplgoe
Inventar
#6 erstellt: 31. Aug 2023, 03:40
Ich sage ja, jeder Hersteller macht da seinen eigenen Murks und meint entscheiden zu müssen, was und wann am besten ist. Und in der Firmware wird dann eben festgelegt, wann welche Signale gesendet werden. Also ist das eher fehlende Logik in der Firmware, als ein Fehler im CEC.

Per CEC geht das prinzipiell alles.
dilberto
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 31. Aug 2023, 16:04
Naja, das hat der AV halt die letzten Jahre so gemacht: Ton von AV auf TV gewechselt, AV-Ton aus, TV-Ton an, AV geht aus. Alles zur gleichen Zeit. Und sehr praktisch!
Ich habe langsam das Gefühl, dass der TV das Problem sein könnte, deswegen frage ich mal LG. Die werden wohl ähnlich antworten, also ohne Lösung. Daher muss ich mich wohl an das neue Setup gewöhnen...
epsigon
Inventar
#8 erstellt: 05. Sep 2023, 09:02
Hallo,

es könnte doch der TV sein, der das Signal sendet?

Wie beim Auto nach jeder Inspektion eine Überraschung,

Aber ganz ehrlich, was die Steuerung über HDMI macht, ist mir persönlich auch ein Rätsel und hängt auch damit zusammen, was als ersten und wie eingeschaltet wurde. Ich nehme es hin und wundere mich, aber eigentlich ist es nicht schlecht.

Gruß


[Beitrag von epsigon am 05. Sep 2023, 09:03 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz Cinema 70s als Vorverstärker?
nathanielfisher am 09.05.2023  –  Letzte Antwort am 03.06.2023  –  64 Beiträge
Marantz Cinema 70S primär für Musik
nathanielfisher am 14.12.2022  –  Letzte Antwort am 20.12.2022  –  23 Beiträge
Marantz Cinema 70S + Crown XLS 1002
wosch666 am 30.01.2023  –  Letzte Antwort am 30.01.2023  –  2 Beiträge
Cinema 70s Raumgrösse
Fuellemann am 02.11.2023  –  Letzte Antwort am 03.11.2023  –  3 Beiträge
Marantz Cinema 70s bildaussetzer mit PS5
Icak am 28.03.2023  –  Letzte Antwort am 06.04.2023  –  2 Beiträge
Marantz Cinema 70s eingebauter DAC oder externes
nathanielfisher am 02.02.2023  –  Letzte Antwort am 02.02.2023  –  7 Beiträge
Cinema 70s + Soundprobleme (zu leise)
Yellostar am 30.04.2023  –  Letzte Antwort am 19.11.2023  –  9 Beiträge
Marantz HDMI-CEC Unterstützung?
booogie am 21.11.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  6 Beiträge
Marantz Cinema 70s - hängt in Network reset Schleife fest.
LaazarusLong am 28.07.2023  –  Letzte Antwort am 28.07.2023  –  3 Beiträge
Marantz NR1711 HDMI CEC Problem
thorwald am 15.05.2022  –  Letzte Antwort am 01.06.2022  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172

Top Hersteller in Marantz Widget schließen