Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Marantz Cinema 70s als Vorverstärker?

+A -A
Autor
Beitrag
nathanielfisher
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 01. Jun 2023, 13:07
Alles klar, dann ist es gut!

Trotzdem vielen Dank für die guten Akustik Tipps.
mroemer1
Inventar
#52 erstellt: 01. Jun 2023, 14:06
20Watt/4Ohm/Kanal


[Beitrag von mroemer1 am 01. Jun 2023, 14:15 bearbeitet]
nathanielfisher
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 01. Jun 2023, 14:16
Ja, das erschien mir auch als sehr wenig. Von der Vorstufe kommt ja nichts mit oder? Das übernimmt alles die Endstufe, also sollte sie doch 100 Watt aufwärts haben.
Highente
Inventar
#54 erstellt: 02. Jun 2023, 18:55
Bei mir ist letzte Woche auch ein Cinema 70s eingezogen. Ich nutzte den nur als Vorstufe in einem 4.1 System, das reicht mir vollkommen aus. Ich habe meine bisherigen Endstufen angeschlossen. Für die Frontlautsprecher sind das 2 AVM Monos M3s und für die Rearlautsprecher eine Stereoendstufe von Atoll die MA 100. Ich bin mit dem Gerät sehr zufrieden. Habe bisher mit dem Gerät nur Musik via CD oder Radiotuner gehört. Filme habe ich bisher nicht geguckt. Es ist mir nicht gelungen Ton über den HDMI Anschluss des Blu Ray Players zu bekommen. Bild ist da, hab jetzt den Ton über Toslink angeschlossen und zugeordnet, das funktioniert.

20230526_153322
pegasusmc
Inventar
#55 erstellt: 02. Jun 2023, 19:02

Highente (Beitrag #54) schrieb:
Es ist mir nicht gelungen Ton über den HDMI Anschluss des Blu Ray Players zu bekommen. Bild ist da, hab jetzt den Ton über Toslink angeschlossen und zugeordnet, das funktioniert.


Was ist den da los ?
Highente
Inventar
#56 erstellt: 02. Jun 2023, 19:21
Bisher war das System folgendermaßen aufgebaut:

Player mit HDMI 1 an den Beamer und mit HDMI 2 an den TV. Der Ton ging per Coax an die Vorstufe. Die bisherige hatte noch kein HDMI. Ich hatte allerdings auch bisher über HDMI 2 immer nur Bild am TV und nie Ton. Ich vermute daher, dass beim Player irgendwas falsch eingestellt ist. Hab die Einstellung aber noch nicht gefunden. Es ist ein Cambridge BD 651.


[Beitrag von Highente am 02. Jun 2023, 19:23 bearbeitet]
pegasusmc
Inventar
#57 erstellt: 02. Jun 2023, 20:59
Wie ist es jetzt vekabelt ,der c 70 hat nur einen HDMI Out.
Highente
Inventar
#58 erstellt: 02. Jun 2023, 21:11
Der Player ist jetzt mit HDMI 1 am Beamer und mit HDMI 2 am AVR, HDMI 3 Blu Ray, angeschlossen. Für den Ton Toslink vom Player zum AVR und dort dem Blu Ray HDMI 3 Eingang zugeordnet. Der AVR ist mit HDMI Out am TV angeschlossen.


[Beitrag von Highente am 02. Jun 2023, 21:13 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#59 erstellt: 02. Jun 2023, 21:27
Warum immer HDMI2 an den AVR? Was hindert dich den HDMI1 in einen der Eingänge, sinniger Weise mit Blu-Ray beschriftet, am AVR zu stöpseln? Der Projektor braucht keinen Ton.
Highente
Inventar
#60 erstellt: 02. Jun 2023, 21:35
Auch bei HDMI 1 vom Player zum AVR hatte ich nur Bild und keinen Ton. Der AVR ließ sich über den TV einfacher einrichten als über den Beamet, deshalb hängt er mit HDMI am TV.
Kunibert63
Inventar
#61 erstellt: 02. Jun 2023, 22:17
Das ist ja auch so gedacht und korrekt. ARC zum ARC. Aber vom Blu-Ray zum AVR hakt es einfach in den Einstellungen. Haste denn Ton direkt aus dem C70s, also ohne Endstufe?
Highente
Inventar
#62 erstellt: 02. Jun 2023, 22:26
Der Ton läuft ja sowohl über CD, mit Coax verkabelt, oder Tuner, oder Toslinkeingang vom Blu ray Player. Nur HDMI eben nicht. Ich vermute, dass liegt am Player. Habe aber kein weiteres HDMI Gerät, mit dem ich das mal testen könnte. War vorher, an der alten Vorstufe aus der vor HDMI Zeit, aber ähnlich verkabelt und ist, bei einem 4.1 Lautsprecherset, völlig ausreichend.
pegasusmc
Inventar
#63 erstellt: 03. Jun 2023, 12:23
Cambridge Einstellung
Viedeo Setup
2. Primärer Ausgang
HDMI 1 – Wählt HDMI 1 als primären Videoausgang.
Audio Setup
Sekundäres Audioprogramm auf aus
HDMI-Audio auf Bitstream
Highente
Inventar
#64 erstellt: 03. Jun 2023, 12:56
Danke, werde ich mal versuchen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Marantz Cinema 70S primär für Musik
nathanielfisher am 14.12.2022  –  Letzte Antwort am 20.12.2022  –  23 Beiträge
Cinema 70s Raumgrösse
Fuellemann am 02.11.2023  –  Letzte Antwort am 03.11.2023  –  3 Beiträge
Marantz Cinema 70s eingebauter DAC oder externes
nathanielfisher am 02.02.2023  –  Letzte Antwort am 02.02.2023  –  7 Beiträge
Marantz Cinema 70S + Crown XLS 1002
wosch666 am 30.01.2023  –  Letzte Antwort am 30.01.2023  –  2 Beiträge
Marantz Cinema 70s bildaussetzer mit PS5
Icak am 28.03.2023  –  Letzte Antwort am 06.04.2023  –  2 Beiträge
Cinema 70s + Soundprobleme (zu leise)
Yellostar am 30.04.2023  –  Letzte Antwort am 19.11.2023  –  9 Beiträge
Marantz Cinema 70s - hängt in Network reset Schleife fest.
LaazarusLong am 28.07.2023  –  Letzte Antwort am 28.07.2023  –  3 Beiträge
HDMI/CEC zwischen Marantz Cinema 70s und LG OLED65G2
dilberto am 30.08.2023  –  Letzte Antwort am 05.09.2023  –  8 Beiträge
Marantz Cinema 70s - Senderwechsel bei HEOS oder Internetradio
Mu_Lei am 10.01.2024  –  Letzte Antwort am 12.01.2024  –  4 Beiträge
Frage zum Upscaling beim Cinema 70s
Quintus123 am 08.11.2023  –  Letzte Antwort am 20.11.2023  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMaryan_43
  • Gesamtzahl an Themen1.551.918
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.269