Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|

Harman Kardon AVR 760 AVR 660 AVR 355 AVR 255 AVR 155

+A -A
Autor
Beitrag
americo
Inventar
#101 erstellt: 04. Mrz 2008, 18:36
surfsteffen hat ja einen link zum neuen HK katalog mit allen neuen produkten gemacht.
lest doch einfach mal etwas. ist zwar in englisch, aber nicht schwer verständlich.

ich finde die informationspolitik von HK zwar auch recht spärlich, aber solang die neuen geräte nicht am markt sind.
und manches davon wird anscheinend ohnehin erst im herbst auf den markt kommen.
die infos für die deutsche öffentlichkeit werden wohl in ein bis zwei wochen kommen.

evtl. hat's HK auch nicht nötig wochenlang im voraus die werbetrommel zu rühren. (obwohl... wenn ich mir den prospekt so anschaue- grade im hinblick auf den 655???).
cybermarv
Hat sich gelöscht
#102 erstellt: 04. Mrz 2008, 21:25
Hi,

weiß jemand mehr über die Musikbibliothek, die man sich auf dem HK 355 anlegen kann? Hat er dann eine Festplatte integriert oder wie funktioniert so etwas? Das würde mein Interesse gegenüber dem HK 255 nämlich extrem steigern. Es wäre cool, wenn man auch eine Filmbibliothek anlegen könnte. Gab es so etwas auch schon bei anderen Receivern?

Gruß
funsinn
Ist häufiger hier
#103 erstellt: 04. Mrz 2008, 21:43
Kann man an den neuen AVR-255 auch seinen Plattenspieler anschliessen ?
Das war ja beim direkten Vorgänger nicht möglich, oder ?
rsdlx
Ist häufiger hier
#104 erstellt: 04. Mrz 2008, 21:47
kannst du anschließen!
nur muss der plattenspieler einen "entzerrvorverstärker" haben - aber das ist glaube standard
Zubbler
Stammgast
#105 erstellt: 04. Mrz 2008, 22:27
Gibts von HK eigentlich auch Blu Ray Player ?

Und wieso sind die neuen DVD Player 29/39/49 so teuer im Gegensatz zum z.B. Pioneer DV400 ?
speedcharly76
Schaut ab und zu mal vorbei
#106 erstellt: 04. Mrz 2008, 22:58

jst schrieb:
Und wann kommen die nun? Weiß jemand mehr als nur "März"? Sie sind ja noch nicht einmal bei einem Preisvergleich gelistet, oder?


Hallo

Habe heute bei Schlütz (H/K Händler) mit einem Mitarbeiter geredet.Er hat bei H/K abgerufen und mir gesagt das der Liefertermin für Mitte April vorliegt.Er hat mir den 355 für 890 Euro angeboten.Ich denke da werde ich dann zuschlagen.

Abwarten
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#107 erstellt: 04. Mrz 2008, 23:59
@ Zubbler

Ja die gibt es,und die kommen auch erst gegen Herbst raus.
Zum beispiel den HDTV Reciever,der jetzt kommen soll hat ein BR brennlaufwerk drin,und man kann sogar
10 HDTv Sender gleichzeitig aufnehmen ,und eins sehen,zudem 1 Terrabyte Festplatte,und voll Netzwerkfähig,zu dem hat er noch X andere sachen am Bord,kostet ca 3500euro,die reinen BR Player liegen wohl dann um die 3-500 euro.

Einen schönen gruss.


[Beitrag von CHILLOUT_Hünxe am 05. Mrz 2008, 00:01 bearbeitet]
Allgemeiner68er
Inventar
#108 erstellt: 05. Mrz 2008, 01:59

cybermarv schrieb:
Hi,

weiß jemand mehr über die Musikbibliothek, die man sich auf dem HK 355 anlegen kann? Hat er dann eine Festplatte integriert oder wie funktioniert so etwas?

Das würde mich auch interessieren.
rsdlx
Ist häufiger hier
#109 erstellt: 05. Mrz 2008, 11:38

speedcharly76 schrieb:
... Liefertermin für Mitte April ...

läuft
Jefferson151
Stammgast
#110 erstellt: 05. Mrz 2008, 12:47
Hey Jungs,
auch von mir mal zur info.
Ich war gestern und vorgesetern in zwei verschiedenen M-Märkten und die Aussagen waren mal wieder richtig geil.

Auf die frage nach den neuen AVR ´s sagte man mir im ersten das darüber noch nichts bekannt ist, und man wüsste nicht ob HK dieses Jahr überhaupt neue AVr´s rausbringt, wenn das so wäre wprden die einen vermerk im Computer haben und das das HK immer gerne mal verschiebt.
Natürlich gleich mit dem Angebot ein set mit dem 247 oder dem 347 zu kaufen. Das geile ist das haben beide Märkte gemacht, nur das mir der erste markt gesagt hat den 347 + HKTS 11 und nem DVD player als ausstellungsstück für 1400,-(extra für mich so günstig wegen austellungsstück und so)

Der zweite Markt hat mir das gleiche Angebot gemacht nur das es neu ist und 1250,- kosten sollte ohne zu verhandeln das fand ich schon mal geil.

Das beste war allersings das mir der erste noch sage "Du brauchst nicht warten der 247 und der 347 haben auch HDMI 1.3 und die neuen Modelle wenn Sie denn kommen sollten haben auch kein anderes Design das cinespecial wäre das einzige mit anderem Design weil es das Black special ist"

Ichhatte natürlich die informationen von hier habe aber nichts gesagt.

Habe auch bei HK angerufen auch mit einem sehr netten Herr g. gesprochen und der hat mir sogar 6 pdf Dateien geschickt und gesagt das die AVR´s wirklich ende März spätestens aber anfang april rauskommen und das es nicht verschoben wird

hoffe es ist nicht zu lang geworden aber ich musste das mal los werden.

MfG

Jefferson
surfsteffen
Ist häufiger hier
#111 erstellt: 05. Mrz 2008, 13:31
das hört sich ja vielversprechend an. Wenigstens HK scheint sich sicher zu sein, dass die Geräte auch wirklich rauskommen

ist in den PDF-files die du bekommen hast etwas interessantes drin?
Bzw. könntest du diese irgenwie als Link zur
Verfügung stellen oder per Mail weitergeben?
micsimon
Stammgast
#112 erstellt: 05. Mrz 2008, 13:54
... wenn die AVRs halten, was sie versprechen, sind die ja eine echte Alternative!
Jefferson151
Stammgast
#113 erstellt: 05. Mrz 2008, 16:09
ich kann sie gerne per e mail weiterleiten. Wie ich die als link zur Verfügung stelle hab ich leider keine Ahnung
cybermarv
Hat sich gelöscht
#114 erstellt: 05. Mrz 2008, 16:19

Bzw. könntest du diese irgenwie als Link zur
Verfügung stellen oder per Mail weitergeben?


Die pdf Dateien würden mich auch sehr interessieren!

Anscheinend haben alle Receiver (ab HK 255) einen USB Anschluß, an welchen man diverse Massenspeicher anschließen kann. So würde sich auch die Musikbibliothek beim HK 355 erklären. Wäre echt super, wenn jemand noch mehr Infos dazu hätte. Vll steht ja etwas in den pdfs darüber geschrieben


... wenn die AVRs halten, was sie versprechen, sind die ja eine echte Alternative!


@ f13michbeck: Yep, sehe ich auch so. Ich werde zu 90% zuschlagen

Gruß
Son-Goku
Inventar
#115 erstellt: 05. Mrz 2008, 16:38

Jefferson151 schrieb:
ich kann sie gerne per e mail weiterleiten. Wie ich die als link zur Verfügung stelle hab ich leider keine Ahnung

hi

schick sie mir mal bitte per email

mmessmang@aol.com


vielen dank

mfg
mario
Son-Goku
Inventar
#116 erstellt: 05. Mrz 2008, 16:59
ich schätz mal wenn man ne usb platte hinhängt das man über monitor out am tv dann dort auf die tracks zugreifen kann.währe ne super sache

mfg
mario
Zubbler
Stammgast
#117 erstellt: 05. Mrz 2008, 17:00
Mir auch bitte ne E-Mail schicken bezüglich der PDF Dateien...

sommerm@online.de
surfsteffen
Ist häufiger hier
#118 erstellt: 05. Mrz 2008, 17:36

Anscheinend haben alle Receiver (ab HK 255) einen USB Anschluß, an welchen man diverse Massenspeicher anschließen kann. So würde sich auch die Musikbibliothek beim HK 355 erklären. Wäre echt super, wenn jemand noch mehr Infos dazu hätte. Vll steht ja etwas in den pdfs darüber geschrieben


Wenn man sich die technischen Daten in dem englischsprachigen Prospekt ansieht, sieht man, dass USB- und Ethernetanschluss erst ab dem 655er verfügbar sind
Son-Goku
Inventar
#119 erstellt: 05. Mrz 2008, 17:50
hallo

könnte nochmal jemand kontakt zu hk herstellen und abklären ab was für einem model der usb anschluss vorhanden ist.

mfg
mario
Jefferson151
Stammgast
#120 erstellt: 05. Mrz 2008, 17:57
also das steht eigentlich in den Dateien die ich Dir geschickt habe oder besser gesagt bei den 255 und 355 steht es nicht aber beim 655 steht, auf der ersten Seite unten links, USB input. Also würde ich sagen das kann erst der 655
Son-Goku
Inventar
#121 erstellt: 05. Mrz 2008, 17:58
na toll
Jefferson151
Stammgast
#122 erstellt: 05. Mrz 2008, 17:59
sorry,
aber warum ist Dir das so wichtig
cybermarv
Hat sich gelöscht
#123 erstellt: 05. Mrz 2008, 18:37
Link

Schaut mal hier nach. Da steht unter dem untersten Bild, dass man auf dem HK 355 eine Musikbibliothek anlegen kann. Also müsste entweder eine Festplatte integriert sein, was ich weniger glaube, oder eine Anschlußmöglichkeit via USB für einen externen Datenträger. Ich wüsste nicht, wie so etwas sonst funktionieren soll...


sorry,aber warum ist Dir das so wichtig


@ Jefferson151: Es wäre schon eine nette Sache, wenn man (wie auf dem Bild) die Musiktitel auf einem Bildschirm auswählen könnte. Reine Spielerei...

Gruß
cybermarv
Hat sich gelöscht
#124 erstellt: 05. Mrz 2008, 18:47
Hier noch eine interessanter Bericht:

Link

Da steht im dritten Abschnitt folgendes:"...Mobile Geräte, wie ein iPod oder andere Massenspeicher, finden per USB 2.0 ebenfalls Zugang zu den neuen AV-Receivern."

Das schließt zumindest den HK 255/355 nicht aus.

Gruß


[Beitrag von cybermarv am 05. Mrz 2008, 18:48 bearbeitet]
Batz
Ist häufiger hier
#125 erstellt: 05. Mrz 2008, 19:51

americo schrieb:
surfsteffen hat ja einen link zum neuen HK katalog mit allen neuen produkten gemacht.
lest doch einfach mal etwas. ist zwar in englisch, aber nicht schwer verständlich.

...


http://www.hifi.nl/brochures/harman-brochure-feb08.pdf

Und im Katalog steht eindeutig:
USB haben nur der 655 und 755
Der 355 hat auch den iPod-Anschluß.
In wie weit der auch andere Geräte unterstützt, keine Ahnung.


[Beitrag von Batz am 05. Mrz 2008, 19:52 bearbeitet]
cybermarv
Hat sich gelöscht
#126 erstellt: 05. Mrz 2008, 20:02
Ja, stimmt. Ich habe auch nochmal die Prospekte durchgelesen. Keine Ahnung wie dann eine Musikbibliothek funktionieren soll. Wahrscheinlich eine Fehlinformation, dass das beim 355 schon vorhanden sein soll
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#127 erstellt: 05. Mrz 2008, 22:19
Schliess einen Rechner an,dann hast du deine Musik,so sollte es auch sein,es gibt ja Festplatten ,womit du auch Musik und Filme abspielen kannst.

Einen schönen gruss.
Jefferson151
Stammgast
#128 erstellt: 06. Mrz 2008, 11:43
hab was gefunden seit heute morgen drin


http://www.alternate...tml?articleId=252654


http://www.heise.de/preisvergleich/at/a318932.html


habe natürlich gleich angerufen aber Liefertermin ist erst anfang April

gruß

Jefferson
Jefferson151
Stammgast
#129 erstellt: 06. Mrz 2008, 14:29
was ist los jungs keiner mehr da
Allgemeiner68er
Inventar
#130 erstellt: 06. Mrz 2008, 14:31
doch, doch...
Charles02
Stammgast
#131 erstellt: 06. Mrz 2008, 14:45

cybermarv schrieb:
Ja, stimmt. Ich habe auch nochmal die Prospekte durchgelesen. Keine Ahnung wie dann eine Musikbibliothek funktionieren soll. Wahrscheinlich eine Fehlinformation, dass das beim 355 schon vorhanden sein soll :(



Die haben das bestimmt mit dem DMC 1000 verwechselt, der ja auch auf dem Photo drauf ist...
Allgemeiner68er
Inventar
#132 erstellt: 06. Mrz 2008, 14:55

Charles02 schrieb:

cybermarv schrieb:
Ja, stimmt. Ich habe auch nochmal die Prospekte durchgelesen. Keine Ahnung wie dann eine Musikbibliothek funktionieren soll. Wahrscheinlich eine Fehlinformation, dass das beim 355 schon vorhanden sein soll :(



Die haben das bestimmt mit dem DMC 1000 verwechselt, der ja auch auf dem Photo drauf ist...

Das tippe ich auch mal.
Aber ne eingebaute Festplatte wär schon was. So 20GB würde mir schon reichen.
cybermarv
Hat sich gelöscht
#133 erstellt: 06. Mrz 2008, 19:47
@ Jefferson151:

Ich hoffe nicht, dass das bei der UVP von 699€ bleibt...



Charles02 schrieb:

cybermarv schrieb:
Ja, stimmt. Ich habe auch nochmal die Prospekte durchgelesen. Keine Ahnung wie dann eine Musikbibliothek funktionieren soll. Wahrscheinlich eine Fehlinformation, dass das beim 355 schon vorhanden sein soll



Die haben das bestimmt mit dem DMC 1000 verwechselt, der ja auch auf dem Photo drauf ist...

Das tippe ich auch mal.
Aber ne eingebaute Festplatte wär schon was. So 20GB würde mir schon reichen.


Stimmt, jetzt sehe ich es auch. Haben sie ganz sicher verwechselt. Schade...


Schliess einen Rechner an,dann hast du deine Musik,so sollte es auch sein,es gibt ja Festplatten ,womit du auch Musik und Filme abspielen kannst.

Einen schönen gruss.


@ CHILLOUT_Hünxe:

Du hast schon recht. Ich habe nur keine Lust, dass noch ein Rechner neben meinem TV-Rack steht, bzw. keine Lust Kabel quer durch die Wohnung zu verlegen. Wird ja auch nicht günstig, wenn die Kosten für ein 5- 10m DVI Kabel + entsprechende Hardware hinzukommen...

Gruß
Jefferson151
Stammgast
#134 erstellt: 06. Mrz 2008, 19:58
Ja das hoffe ich auch aber das wird wohl am anfang so sein
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#135 erstellt: 07. Mrz 2008, 00:48
@ cybermarv

Es gibt externe Festplatten,wo du gar keinen Rechner mehr brauchst,und kannst sie direkt anschliessen,und die Musik direkt abspielen und Filme ebenfalls,da ist schon auf der festplatte ein Player integriert,der alles abspielen kann.

Einen schönen gruss.


[Beitrag von CHILLOUT_Hünxe am 07. Mrz 2008, 00:49 bearbeitet]
Co$mo5
Neuling
#136 erstellt: 07. Mrz 2008, 02:02
/ OT on
sicher, schau mal hier

http://www.hdd-player.de/

Habe z.b. diesen *klick* Natürlich kauft man diesen am besten ohne Platte und kauft sich eine eigene.
Die Player sind BTW auch HD tauglich! Ich habe den in erster Linie eigentlich im Auto verbaut und nutze den da als Mediaspeicher und rufe die Daten über ein Alpine Radio (Doppe DIN) ab.

/ OT off

Ach so, Hi, ich bin der Flo und neu hier im Forum

Kann es auch kaum noch abwarte bis die neue Serie kommt, habe mir nämlich grade Lautsprecher gekauft und habe nun keinen Receiver um diese zu befeuern

Grüsse an alle

P.S. der Tippfehlerteufel war mal wieder schwer am Werk


[Beitrag von Co$mo5 am 07. Mrz 2008, 02:05 bearbeitet]
happy001
Inventar
#137 erstellt: 07. Mrz 2008, 02:07

CHILLOUT_Hünxe schrieb:
@ cybermarv

Es gibt externe Festplatten,wo du gar keinen Rechner mehr brauchst,und kannst sie direkt anschliessen,und die Musik direkt abspielen und Filme ebenfalls,da ist schon auf der festplatte ein Player integriert,der alles abspielen kann.

Einen schönen gruss. :prost


ala Multimediafestplatten. Bekommt man so ab 100€ aufwärts.
CHILLOUT_Hünxe
Inventar
#138 erstellt: 07. Mrz 2008, 02:13
Na also,einer der es auch weiss.

Damit geht das auch.
Und sogar mit fernbdienung.

Einen schönen gruss.
cybermarv
Hat sich gelöscht
#139 erstellt: 07. Mrz 2008, 03:29
Dann mal vielen Dank für die Aufklärung! Ich wusste echt nicht, dass es solche Festplatten gibt. Dann werde ich mich in den nächsten Tagen mal genauer informieren.

Gruß
ironkrutt
Hat sich gelöscht
#140 erstellt: 09. Mrz 2008, 12:50
Hab hier mal was interessantes aber negatives zu den Preisen vom AVR 655 und 755 gefunden:

"The AVR 755 & AVR 655 will be the new high-end receivers from Harman-Kardon. Unfortunately you have to wait until this fall to buy them, prices are £1600 for the AVR 655 while the AVR 755 is £1800."

1600 Fund sind quasi 2100€ zur Zeit für den AVR 655.
Also 1500€ wären meine schmerzgrenze eigentlich.
Schade, schade, schade.

Na erstmal abwarten, vieleicht sind es ja noch keine offiziellen Preise.

Quelle: http://hifi-ring.com...r-655_receivers.html
Batz
Ist häufiger hier
#141 erstellt: 09. Mrz 2008, 14:44
Ich schätze die Preise für die großen 655 und 755 werden sich am Vorgänger orientieren.

Der 655 würde dann so bei 1999€
und der 755 bei 2399€ UVP liegen.


[Beitrag von Batz am 09. Mrz 2008, 14:51 bearbeitet]
Allgemeiner68er
Inventar
#142 erstellt: 09. Mrz 2008, 14:59
Also...soweit ich informiert bin, war der UVP des 645 1499,-€. Oder welchen Vorgänger meintest Du
Batz
Ist häufiger hier
#143 erstellt: 09. Mrz 2008, 16:08
Ich dachte der wäre teurer gewesen.

Der 445 sollte doch schon gute 1300€ kosten...
surfsteffen
Ist häufiger hier
#144 erstellt: 09. Mrz 2008, 16:12
hab mal die die verfügbaren Informationen die es bisher von HK über den 255er und 355er gibt verglichen um die Unterschiede der Geräte aufzuzählen.

Der 355er kann folgendes besser als der 255er:

- etwas mehr Power (65 statt 50 Watt pro Kanal)
- ein Component Video Eingang mehr (3 statt 2)
- The Bridge Docking Station für Ipod
- ein digitaler Coaxialeingang mehr (3 statt 2)
- A-Bus Schnittstelle
- Detachable IEC power cord (was auch immer das ist, vermutlich schaltbare Stromversorgung )
- Fernbedienung mit etwas mehr Features

Das ist mir einen Aufpreis von 300€ definitiv nicht wert und somit werde ich bei meiner Entscheidung für den 255er bleiben
Allgemeiner68er
Inventar
#145 erstellt: 09. Mrz 2008, 16:17
Wenn die FB lernfähig ist, und die A/D Wandlung des 6-Kanaleingangs vorhanden ist, sollte mir das 300,-€ wert sein. Wenn nicht, nimm ich lieber den 445 für 700,-€.
rsdlx
Ist häufiger hier
#146 erstellt: 09. Mrz 2008, 16:34

surfsteffen schrieb:
Das ist mir einen Aufpreis von 300€ definitiv nicht wert und somit werde ich bei meiner Entscheidung für den 255er bleiben :prost

genau so ist es!
und bis ende märz/anfang april ist es nicht mehr soooo lang hin...
Y2Solution
Schaut ab und zu mal vorbei
#147 erstellt: 09. Mrz 2008, 18:23

surfsteffen schrieb:

- Detachable IEC power cord (was auch immer das ist, vermutlich schaltbare Stromversorgung )


Das heißt wohl leider, daß der 255er keinen Kaltgerätestecker hat. Ne IEC Power Cord ist nämlich genau das
surfsteffen
Ist häufiger hier
#148 erstellt: 09. Mrz 2008, 19:52

Y2Solution schrieb:

surfsteffen schrieb:

- Detachable IEC power cord (was auch immer das ist, vermutlich schaltbare Stromversorgung )


Das heißt wohl leider, daß der 255er keinen Kaltgerätestecker hat. Ne IEC Power Cord ist nämlich genau das :(


und was ist der Vorteil eines Kaltgerätesteckers, bzw. der Nachteil, wenn ein solcher nicht vorhenden ist?
Allgemeiner68er
Inventar
#149 erstellt: 09. Mrz 2008, 19:58

surfsteffen schrieb:
und was ist der Vorteil eines Kaltgerätesteckers, bzw. der Nachteil, wenn ein solcher nicht vorhenden ist?

Du kannst hochwertige Hai-Ent-Stromkabel mit durchsichtiger Isolierung dranstöpseln. Das macht den Klang transparenter.
Zubbler
Stammgast
#150 erstellt: 09. Mrz 2008, 21:50
Also für mich kommen entweder der 255 oder 355 in Frage.

Das sind ja horrende Preise für den 655 und 755. Soviel bin ich nun wirklich nicht bereit auszugeben.

Nun meine Frage:

Weiter oben wurden ja schon die Unterschiede 255/355 gepostet. Meint Ihr das die 300€ Mehrpreis für den 355 gerechtfertigt sind oder reicht auch der 255 für den "Normalgebrauch" aus ??
Jefferson151
Stammgast
#151 erstellt: 09. Mrz 2008, 21:54
Also ich sage für mich reicht der 255 auf alle fälle für den normal gebrauch
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . 30 . 40 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
HK AVR 155 vs. HK AVR 255
Michael_Scofield am 19.08.2010  –  Letzte Antwort am 20.08.2010  –  2 Beiträge
Harman Kardon AVR 155
Darkstrike88-88 am 06.04.2011  –  Letzte Antwort am 12.04.2011  –  2 Beiträge
Harman Kardon AVR 155
Lutz45 am 17.05.2009  –  Letzte Antwort am 19.05.2009  –  10 Beiträge
Harman/Kardon AVR 355
Nicronom am 17.05.2012  –  Letzte Antwort am 28.05.2012  –  6 Beiträge
Harman Kardon AVR 255
gumsen am 07.02.2010  –  Letzte Antwort am 07.02.2010  –  3 Beiträge
Harman Kardon AVR 255
AlexanderX am 18.01.2010  –  Letzte Antwort am 20.01.2010  –  7 Beiträge
Harman Kardon AVR 660 und 760
Eminenz am 08.07.2009  –  Letzte Antwort am 07.02.2013  –  284 Beiträge
Harman-Kardon AVR-155.Tonproblem!
Mr.D am 23.01.2010  –  Letzte Antwort am 23.01.2010  –  5 Beiträge
Harman Kardon AVR 355 HDMI
joergblock1 am 06.08.2010  –  Letzte Antwort am 06.08.2010  –  5 Beiträge
Harman Kardon avr 355-Lautstärke
icons9262 am 05.11.2009  –  Letzte Antwort am 05.11.2009  –  5 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200