Canton Sounddeck 100V2: Wifi-Sound in itunes klingt schlecht!

+A -A
Autor
Beitrag
theoutlaws
Neuling
#1 erstellt: 03. Jan 2023, 19:36
Habe vor ca 5 Monaten bei Expert Schultes das o.g. Sounddeck gekauft.
Der hervorragende HiFi Sound mit dem die Kabelfernseh- und Radiokanäle übertragen werden und in vielen Test beschrieben wird, war (ein) Grund für diese Kaufentscheidung.

Sehr enttäuschend dagegen ist leider der Klang, der entsteht, wenn das Sounddeck über Wifi die Klänge aus itunes überträgt.
Für meine Ohren ein „Alles-Andere-als-Hifi-Sound“ der kaum die Qualität eines Billig-Ghettoblasters aus den 90ern erreicht und garnichts! mit dem so geliebten o.g. Klang zu tun hat.

Ähnliches entsteht bei Versuchen über Handy (Bluetooth/Wifi), wenn ich direkt vor dem Sounddeck stehe.

Zur Info:
Der itunes Sound wird bei mir von einem Windows PC an einem Ende
bis zum anderen Ende der ca 94 qm² großen der einstöckigen Wohnung übertragen.
Per Fritzbox-Router 6660 incl. Repeater 1200AX habe ich ein stabiles Signal.

Ist dies vielleicht ein bekanntes Problem oder mache ich evtl. etwas falsch?

Schön, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte?
derdater79
Inventar
#2 erstellt: 04. Jan 2023, 15:47
Hi ist ein Tv angeschlossen?
Dort das Menu aufgerufen?
Gruß D
theoutlaws
Neuling
#3 erstellt: 04. Jan 2023, 16:04
Ja, TV ist angeschlossen und das Menü für das Sounddecks im TV zigmal durchgeackert ohne eine Option zu finden, die den itunes wifi Klang verbessert. Die Thematik ist auch in dem an sich guten Erklärvideo von Canton zum Sounddeck nicht enthalten.
Das Ganze hat also auch nichts mit den dort vorhandenen 2 verschiedenen Equalizern zu tun. Es wurde einmal der EQ3 als passend eingestellt. Der zweite EQ steht auf: Bass +5, Mid 0, Treble +6.
derdater79
Inventar
#4 erstellt: 04. Jan 2023, 16:29
Hi einfach mal direkt ein Apple 4K Tv anschließen. Oder, es gibt einen Hdmi Adapter für das Iphone
Gruß D


[Beitrag von derdater79 am 04. Jan 2023, 16:32 bearbeitet]
theoutlaws
Neuling
#5 erstellt: 04. Jan 2023, 17:30
...einfach mal ein Apple 4K TV anschließen geht nicht, wenn man nur Samsung TV hat. Dem Glauben, dass ein Apple Handy bessere Soundergebnisse bewirkt aus itunes heraus, steht entgegen, dass wir bei unserer A7 Wifi Soundbox von B&W keine unterschiedlichen Soundqualitäten haben, egal ob mit Samsung oder Apple Handy betrieben.
Romulix
Stammgast
#6 erstellt: 06. Apr 2023, 12:43
Hallo Leute
Ich habe mir heute ein smart Sounddeck 100 gekauft und gerade angeschlossen.
Grüne Led blinkt und der Ton wird kommt aus dem Deck.
ARC und CEC funktionieren soweit.
Ich habe auch das mitgelieferte HDMI Kabel benutzt.
Leider komme ich nicht ins Menü so das ich es auf dem TV sehen kann.
Ich möchte gerne das Deck mit meinem WLAN verbinden, aber ich sehe das Menü nicht.
Jemand einen Tipp was ich falsch gemacht habe?
derdater79
Inventar
#7 erstellt: 06. Apr 2023, 14:31
Hi,romulix Eingangsliste beim Lg aufrufen ,müsste Zwei oder Drei sein,der Arc Anschluß. und ausführen.
Gruß D
Romulix
Stammgast
#8 erstellt: 06. Apr 2023, 18:02
@derdater79
Sorry das ich dich nerven muss.
Eigentlich kenne ich mich inzwischen mit meinem LG OLED ganz gut aus, aber was meinst du mit Eingangsliste?
Meinst du das Dashboard?
Bitte erkläre mir Mal den Weg dahin genauer.

Aber selbst wenn man über diesen Umweg da hin kommen kann, wieso ist auf der Fernbedienung von Canton das M für Menü wenn man es gar nicht so aufrufen kann?
Eine Nebenfrage, Nightmodus finde ich wo?


[Beitrag von Romulix am 06. Apr 2023, 19:14 bearbeitet]
neuling1976
Stammgast
#9 erstellt: 06. Apr 2023, 18:44
Der Nachtmodus ist auf der FB mit der "Play Mode" Taste anwählbar.

Das Bildschirmmenü ist tatsächlich nur anwählbar, wenn man am Fernseher den jeweiligen Eingang (HDMI mit Arc/eArc) auswählt. Das ist aber sicherlich bei anderen Herstellern nicht anders.

Das Menü ist ja generell trotzdem auswählbar auf dem FB, man muss dann eben die Anzeige am Display nutzen für Einstellungen.
Letztendlich braucht man es auch nicht sonderlich oft, nachdem man beim ersten Einrichten die Grundeinstellungen vorgenommen hat.
Romulix
Stammgast
#10 erstellt: 06. Apr 2023, 19:16
@neuling1976
Bei meinem Sounddeck V2 eben nicht mehr.
Mit der Play Mode taste sind nur Musik, Stereo und Movie anwählbar.
Auch nach Firmware Update nicht vorhanden.

Ich habe bei meinem LG den HDMI eARC mit der Box verbunden und es funktioniert ja soweit alles außer dieses Menü auf dem Bildschirm über die M Taste.
Wo soll der Fehler liegen?


[Beitrag von Romulix am 06. Apr 2023, 19:18 bearbeitet]
neuling1976
Stammgast
#11 erstellt: 06. Apr 2023, 20:02
Klingt komisch. Wenn es die Modi: Party oder Discrete wären, könnte ich es verstehen, dass sie nicht anwählbar sind.

Die beiden funktionieren tatsächlich nur, wenn auch entsprechende Surround-LS mit dem Sounddeck gekoppelt sind.
Romulix
Stammgast
#12 erstellt: 08. Apr 2023, 16:35
Ich habe es immer noch nicht hin bekommen.
Jetzt habe ich den technischen Support von Canton angerufen und der hat gesagt das das so nicht sein kann.
Es sei denn ich habe am TV den falschen HDMI Ausgang gewählt.
Da ich 1x ARC und 3x normale HDMI Ausgänge habe, habe ich trotz des richtig gekennzeichneten Ausgang die anderen durch probiert.
Bei den anderen ging das mit dem Menü vom Sounddeck auch nicht.
Was mir aber aufgefallen ist.
Wenn ich den TV einschalte erscheint ein sehr kurzer Hinweis das HDMI 2 ausgewählt ist und wenn ich mich später um da drauf zu drücken, dann komme ich in das Canton Menü rein.
Aber nur über diesen Weg.
Ich bin fest der Meinung das es ein Problem von LG ist.
Vieleicht hat jemand einen LG TV und das Sounddeck und kann nicht einmal was zu schreiben?
ProphAN
Stammgast
#13 erstellt: 08. Apr 2023, 20:19
Das Menü der Soundbar siehst du nicht, wenn du Arc ausgewählt hast. Du musst am Tv den entsprechenden Eingang wählen,an dem die Soundbar angeschlossen ist und an der Soundbar Hdmi 1 bis 3.
Romulix
Stammgast
#14 erstellt: 09. Apr 2023, 00:01

ProphAN (Beitrag #13) schrieb:
Das Menü der Soundbar siehst du nicht, wenn du Arc ausgewählt hast. Du musst am Tv den entsprechenden Eingang wählen,an dem die Soundbar angeschlossen ist und an der Soundbar Hdmi 1 bis 3.

Ist es nicht Sinn der Sache seine Soundbar mit HDMI ARC oder besser noch eARC zu verbinden?
Wo liegt da die Logik das darüber kein on Screen Menü sichtbar ist?
Ich habe doch am TV den entsprechenden Eingang gewählt und an der Soundbar HDMI 1.
TV und Box kennzeichnen sie mit ARC.
ProphAN
Stammgast
#15 erstellt: 09. Apr 2023, 18:00
Arc = Audio Return Channel. Da wird nur der Ton des Tv an die Soundbar geschleift und keine Video Daten von Soundbar an Tv. Wenn du es nicht hin bekommst die richtigen Eingänge zu wählen, dann kann weder der Tv noch die Soundbar was dafür.
neuling1976
Stammgast
#16 erstellt: 09. Apr 2023, 18:39
Naja, Romulix hat aber schon Recht.
Mein Arc/eArc Anschluss ist z.B. HDMI 1 am TV.
Wenn ich dann auf HDMI 1 wechsle, sehe ich natürlich auch das OSD meines Sounddecks, sobald ich die Menütaste auf der FB des Sounddecks drücke.

Romulix, welche Art HDMI Kabel hast du eigentlich?
Wenn du ein Hybrid-Kabel (aktiv/optisch) für die Verbindung genommen hast, könnte das eine Erklärung sein, warum du das OSD nicht siehst.

Diese Kabel übertragen Signale nur in eine Richtung. Dann kannst du vom Sounddeck nichts "in Richtung" TV schicken.
Am Anfang habe ich selbst so ein Kabel bestellt und genutzt.
Als ich es gegen ein konventionelles HDMI-Kabel tauschte, konnte ich auf das OSD des Sounddecks zugreifen.


[Beitrag von neuling1976 am 09. Apr 2023, 18:51 bearbeitet]
Romulix
Stammgast
#17 erstellt: 11. Apr 2023, 17:38

neuling1976 (Beitrag #16) schrieb:

Romulix, welche Art HDMI Kabel hast du eigentlich?
Wenn du ein Hybrid-Kabel (aktiv/optisch) für die Verbindung genommen hast, könnte das eine Erklärung sein, warum du das OSD nicht siehst.

Diese Kabel übertragen Signale nur in eine Richtung. Dann kannst du vom Sounddeck nichts "in Richtung" TV schicken.
Am Anfang habe ich selbst so ein Kabel bestellt und genutzt.
Als ich es gegen ein konventionelles HDMI-Kabel tauschte, konnte ich auf das OSD des Sounddecks zugreifen. ;)


Ja danke für die Info, sowas suche ich ja, also Lösungswege.
Ich benutze das originale HDMI Kabel was bei dem Sounddeck bei lag.
Dort stand hightspeed drauf und ich dachte, das kann nicht schaden.
Ich werde auf jeden Fall andere Kabel testen.
Romulix
Stammgast
#18 erstellt: 11. Apr 2023, 17:46

ProphAN (Beitrag #15) schrieb:
Arc = Audio Return Channel. Da wird nur der Ton des Tv an die Soundbar geschleift und keine Video Daten von Soundbar an Tv. Wenn du es nicht hin bekommst die richtigen Eingänge zu wählen, dann kann weder der Tv noch die Soundbar was dafür.

Du hast ja sowas von null Ahnung.
Wenn man null Ahnung hat sollte man auch Mal die Klappe halten.
Was glaubst du denn woher die Audiodateien und Videodateien von der Playstation kommen die in das Sounddeck gehen ???
Das Sounddeck hat einen TV Anschluss und drei Anschlüsse für externe Geräte die dann über den TV Anschluss in den TV gehen.
ARC HDMI geht in beiden Richtungen.


[Beitrag von Romulix am 11. Apr 2023, 17:47 bearbeitet]
ProphAN
Stammgast
#19 erstellt: 11. Apr 2023, 21:08
Ich glaube du hast da was falsch verstanden... Wenn du an der Soundbar "TV" auswählst, dann hast du ARC aktiv. Und dann wird der Ton vom TV auf der Soundbar ausgegeben, dann bekommst du aber kein OSD von der Soundbar auf dem TV. Wenn du an der Soundbar HDMI 1-3 auswählst, dann wird Bild zum TV weitergereicht und du siehst das OSD der Soundbar. Nur weil du das Kabel an einem ARC Hdmi Anschluss hast, heißt nicht, dass Arc auch aktiv ist.

Und wie man das Canton Smart Gedöns abschließt weiß ich gut, denn bei mir sehe ich sogar ein OSD.


[Beitrag von ProphAN am 11. Apr 2023, 21:09 bearbeitet]
Romulix
Stammgast
#20 erstellt: 12. Apr 2023, 16:22
Ja ok, irgendwie habe ich das hin bekommen weil ich die Playstation jetzt direkt an den TV angeschlossen habe.
Nun könnte ich HDMI 2 auswählen und dort konnte ich das OSD sehen. Vorher ging immer die Playstation an obwohl die nicht an.
Bloß schade das das OSD nicht über das Fernsehprogramm drüber geht.
Jetzt ist das zwar umständlich das Menü zu starten, aber da muss ich ja nicht ständig rein.
Danke an alle die sich Gedanken gemacht haben und Geduld mit mir hatten.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Canton Sounddeck 100 V2/ Sprachvertändlichkeit ?
heifeifan am 07.12.2023  –  Letzte Antwort am 19.12.2023  –  16 Beiträge
Neu von Canton: Smart Sounddeck 100
Stahl.ratte am 01.09.2020  –  Letzte Antwort am 07.02.2024  –  115 Beiträge
TV - Sounddeck - Kopfhörerkonfiguration
ToKillTime am 25.12.2020  –  Letzte Antwort am 27.12.2020  –  5 Beiträge
Welches Sounddeck bis 500?
Andi7737 am 11.01.2014  –  Letzte Antwort am 12.01.2014  –  3 Beiträge
Funksystem Canton smart
Romulix am 25.11.2023  –  Letzte Antwort am 26.11.2023  –  3 Beiträge
Kopfhörer an Sounddeck
Pauliernie am 19.10.2022  –  Letzte Antwort am 24.10.2022  –  7 Beiträge
Erfahrungs Thread Magnat Sounddeck
Bergmann36 am 12.06.2016  –  Letzte Antwort am 14.06.2016  –  4 Beiträge
Brauche Beratung zur Anschaffung von Soundbar / Sounddeck
Metal_Nerd am 13.06.2019  –  Letzte Antwort am 17.06.2019  –  6 Beiträge
Bestes Sounddeck bis 800?
gurke27 am 03.12.2018  –  Letzte Antwort am 03.12.2018  –  3 Beiträge
Nubert 3500 / 425 oder Cantin Sounddeck 100
Shorty_23 am 04.01.2024  –  Letzte Antwort am 07.01.2024  –  4 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.198

Hersteller in diesem Thread Widget schließen