Bose Lifestyle 600 oder Soundbar 900

+A -A
Autor
Beitrag
Steph84
Neuling
#1 erstellt: 23. Jun 2022, 14:49
Hallo zusammen,

ich hoffe, ich finde hier jemanden, der Erfahrungen hat.

Ich besitze eine Lifestyle 600 Anlage und möchte diese nun, da es seit 2016 keinen Nachfolger gibt, ersetzen.
Eine Bose Soundbar 900 mit Bass Module 700 und Surround Speakers 700 sollen zum Einsatz kommen.
Ich bin aber noch nicht sicher, ob diese Lösung das Lifestyle 600 System würdevoll ersetzen kann.
Darum habe ich nun die Frage an Leute, die auch so einen Wechsel gemacht haben, ob es sich klanglich lohnt.
Rein klanglich. Dass das eine nur eine Soundbar ist und das andere ein Receiver mit separaten Lautsprechern ist mir bewusst.

Und bitte bitte keine Links zu Alternativen, die „besser“ sind.
Danke im Voraus
dackelodi
Inventar
#2 erstellt: 23. Jun 2022, 16:15
Moin Steph,

was versprichst du dir denn von einem solchen Wechsel?

Aus meiner Sicht kann es nur ein Rückschritt sein von 5.1 auf SB zu wechseln - bei vernünftiger Aufstellung hast du mehr Breite und dadurch einfach mehr ein mittendrin Gefühl.

VG
Steph84
Neuling
#3 erstellt: 23. Jun 2022, 16:37
Genau das ist es ja. Ich habe in der neuen Wohnung neben dem 75“ Fernseher nicht mehr die Breite die Anlage richtig aufzustellen.
Zumal ich die Ständer dazu habe. Aber da es keinen Nachfolger gibt und deswegen jetzt ein Lifestyle 650 zu kaufen, ist mir den enormen Aufpreis nicht wert, nur um die kompakteren OmniJewels zu haben, die ich besser stellen könnte.
Es geht in erster Linie um die drei Front Lautsprecher.
dackelodi
Inventar
#4 erstellt: 23. Jun 2022, 17:26
Und da passen die Boxen der 600er nicht hin? Also mal abgesehen von den Ständern?

Mach mal n Bild von der Front wo die Platzverhältnisse ersichtlich werden?

Ggfs kannst du auch die L/R weiter nach vorne holen, müsste die Einmessung eigentlich auch hinkriegen.

VG
Martin8114
Neuling
#5 erstellt: 28. Apr 2023, 00:22
Hallo Zusammen,

ich finde die meisten Beiträge zu Bose in diesem Forum eher dämlich, da sie immer in Richtung Große LS gehen. (Es gibt auch Menschen die das dezenter halten wollen) aber hier mal eine ganz objektive Meinung. Die Soundbar 900 alleine ist schon ganz ok. mit den rear speakern invisible 300 und einem Bassmodul 500 find ich das system exzelent meine busik ist nicht nur bass derswegen kein 700er dazu noch einen Portable Home Speaker für's Multiroom Musik auf der Terrasse/ den Balkon, oder einfach mit zum See, denn der kann sowohl integriert im W-lan als auch als reiner Bluetooth LS genutzt werden, des weiteren kann die Soundbar und der Portable Home Speaker jeweils ein weiteres gerät einbinden wie zum beispiel weiter Blutooth LS
und wem das nicht reicht der kann mit dem Amplifier auch seine heiß geliebten Stereo LS von Elac und CO benutzen. das neue System ist sehr vielseitig und dabei auch echt gut abzustimmen wenn man sich auskennt.

Viele Grüße
Martin
Nemesis200SX
Inventar
#6 erstellt: 28. Apr 2023, 09:37

ich finde die meisten Beiträge zu Bose in diesem Forum eher dämlich, da sie immer in Richtung Große LS gehen. (Es gibt auch Menschen die das dezenter halten wollen)

Absolut verständlich, es gibt auch keinen generellen Hate gegen Soundbars, die haben absolut ihre Daseinsberechtigung. Der Knackpunkt ist nur der Preis. Wenn ich für das selbe Geld einer Soundbar ein deutlich besseres System mit richtigen Lautsprechern bekomme, dann steht die Soundbar im Vergleich halt schlecht da. Würde das Ding die Hälfte kosten wäre es kein Thema.

Bose klingt schon gut für das was es ist, bauartbedingt gibt es halt Limitierungen... aber es ist halt viel zu teuer.
Martin8114
Neuling
#7 erstellt: 01. Mai 2023, 20:53
Erst mal danke für Deinen Post, und deine Einschätzung, ich hatte mich schon gefragt ob das überhaupt noch gelesen wird.
Eine Soundbar ist alleine genommen wie ein 3.0 zu sehen im Falle der ARC von Sonos oder der Bose 900 5.0.2
Ich habe beide Systeme nebeneinander gehört das Volumen der Bose ist für so einen Balken echt überraschend breit während die ARC ohne Subwoofer sehr dünn klingt.
Der Preis ist auch nicht übertrieben Hoch wenn man bedenkt man kauft einen Reciver von z.B Denon x3800H 1199 dazu noch einen Heos Home für Multiroom mit Bluetooth 199€ und ein passendes LS System z.B. Klipsch 7.1.2 ca 2500€ bzw. Teufel 5.1 799€ Zusätzlich 304€ für die Athmos Reflex. 7.1.2 da ja zusätzlich der Subwoofer und die rearspeaker eingebunden sind. Wieso jetzt 7.1.2? Sowohl die ARC als auch die 900 simulieren weitere LS im Raum, das kennt man auch von der Teufel Cinebase da sind mit Surround LS und Subwoofer etwas 1500€ fällig die kann aber kein Athmos
Das Bose System ist mit Bassmodul 500 für 425€ Virtual invisible 360€ und der Sounbar 900 749€ (Achtung hier lohnt es sich bei Bose direkt zu kaufen und auf generalüberholt zu setzen), dazu kommt dann noch der Portable Smart Speaker für 299€, durchaus vergleichbar. Wie bereits gesagt wer noch Stereo LS einbinden möchte muss für weiter 799€ den Amplifire kaufen kann darüber aber auch weitere Geräte wie einen Plattenspieler einbinden.
An dieser Stelle noch eine ganz persönliche Meinung, ich habe mich immer über das Thema Lautstärke Effekte zu Sprache geärgert, immer wenn die Kinder dann aufwachten wenn plötzlich der Effekt wieder so viel Lauter war als der Schauspieler. Das Problem hatte ich bei der Bose bis jetzt noch nicht einmal, da kann man sagen was man will das System ist einfach gut abgestimmt.

Einen Gruß noch an die Fraktion Größer ist immer gleich besser es gibt auch von Bose Lautsprecher die euch mit samt dem Sofa problemlos durch die Wand drücken😉 das Stichwort Heißt DesignMax

Viele Grüße
Martin
Nemesis200SX
Inventar
#8 erstellt: 01. Mai 2023, 21:05

An dieser Stelle noch eine ganz persönliche Meinung, ich habe mich immer über das Thema Lautstärke Effekte zu Sprache geärgert, immer wenn die Kinder dann aufwachten wenn plötzlich der Effekt wieder so viel Lauter war als der Schauspieler. Das Problem hatte ich bei der Bose bis jetzt noch nicht einmal, da kann man sagen was man will das System ist einfach gut abgestimmt.

Ganz im Gegenteil, es bedeutet dass die Dynamik begrenzt ist. Das kann man auch bei nem AVR so einstellen wenn gewünscht. Aber ne Explosion ist nun mal lauter als ein Gespräch.

Und zu deinem Preisbeispiel. Es reichen auch schon weitaus günstigere Komponenten aus um ne Soundbar an die Wand zu spielen.


Eine Soundbar ist alleine genommen wie ein 3.0

Nichtmal das. Bei ner Soundbar hast du die ganzen Treiber auf maximal 1m Länge verteilt. Einzelne Lautsprecher kannst du vernünftig im Raum platzieren, Stichwort "Stereodreieck". Das alleine verbessert den Stereoeffekt schon merklich. Witzig wirds ja erst wenn die Hersteller 13 Lautsprecher in so nen Riegel quetschen.


Sowohl die ARC als auch die 900 simulieren weitere LS im Raum

Ich habe noch nichts simuliertes gehört was mich auch nur annähernd überzeugt hätte. Gäbe es sowas dann hätte ich mir das ganze Kabel verlegen im Rear Bereich gerne gespart.

Achja und Atmos ohne "h"

Edit: auch von mir eine persönliche Meinung. Bevor ich knapp 800€ für ne Bose 900 ausgebe hole ich mir lieber ne NuBox AS225 max oder 425 max und hab ehrlichen Stereoklang als dieses virtuelle pseudo Atmos.


[Beitrag von Nemesis200SX am 01. Mai 2023, 21:28 bearbeitet]
Martin8114
Neuling
#9 erstellt: 01. Mai 2023, 22:26
die NuBox AS225 max oder 425 max sind beide deutlich größer als das dass noch als dezent bezeichnet werden kann.

Aber schön ist auch anders, die
SENNHEISER
AMBEO SOUNDBAR MAX
Währe dann eher meine Wahl wenn es der Platz hergeben würde
Bei mir war es sehr wichtig das man vom gesamten System nicht viel sieht und es dennoch gut klingt (ich bin sehr zufrieden)
Das Thema breite mit Lautsprechern links und Rechts wird hier ganz ordentlich durch die Einmessung gemacht.
reinhören nicht haten,😉

„H“ man wird sich doch jetzt nicht an der Rechtschreibung aufhängen 😳 oder? Autokorrektur 😉
Klang ist sehr persönlich und sollte nicht nur eine Meinung haben.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Bose Lifestyle 600 DD+ ARC?
Naruma am 20.01.2019  –  Letzte Antwort am 21.01.2019  –  7 Beiträge
Lifestyle 600
Meffisto am 31.12.2017  –  Letzte Antwort am 31.12.2017  –  6 Beiträge
Bose Soundbar 900 Alexa
jagr68 am 16.01.2022  –  Letzte Antwort am 22.05.2023  –  3 Beiträge
Bose Lifestyle 600 / 650 Erfahrung
Red_Ring_Rico am 25.04.2017  –  Letzte Antwort am 24.05.2018  –  142 Beiträge
Bose Smart Soundbar 900
Lutti am 04.09.2021  –  Letzte Antwort am 28.05.2024  –  2472 Beiträge
Ton Soundbar bose 900
Michael2409 am 26.02.2022  –  Letzte Antwort am 18.01.2023  –  4 Beiträge
Bose Soundbar 900 AdaptIQ
Doppel3 am 23.03.2022  –  Letzte Antwort am 15.01.2023  –  3 Beiträge
Bose Soundbar 900 - DTS
Enzos123 am 21.04.2022  –  Letzte Antwort am 22.04.2022  –  15 Beiträge
Bose Soundbar 900
"Österreicher" am 23.04.2022  –  Letzte Antwort am 23.04.2022  –  7 Beiträge
Bose Soundbar 900 für Mietwohnung?
Jonez03 am 06.11.2023  –  Letzte Antwort am 24.11.2023  –  34 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedWoife2407
  • Gesamtzahl an Themen1.551.915
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.218

Hersteller in diesem Thread Widget schließen