Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Nubert nuPro AS-3500

+A -A
Autor
Beitrag
corcoran
Inventar
#51 erstellt: 07. Feb 2021, 01:22
Ja auch Hotline.
Mit einigen Sachen kann man sich arrangieren aber manches.....
DanRey
Stammgast
#52 erstellt: 07. Feb 2021, 02:56
Ich hoffe es ist ein deftiges Montagsgerät, ansonsten passt das nicht zu dem Bild was ich von Nubert gewohnt bin.

Ich bin mir sicher du bekommst ein Ersatzgerät inkl. Retourlabel zugeschickt, wenn du dich dort damit meldest.

Wenn das zweite Gerät ähnlich abschneidet, würde ich dir die Philips Fidelio B95 empfehlen.

Gruß
borland123
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 07. Feb 2021, 09:10
Tja, da war der erste Wurf der 3500er wohl für Nubert ein Griff ins Klo.
Hennig schreibt ja im Nubert Forum das er sich darum kümmern wird, mit dem habe ich sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ich denke aber nach Deinen Erfahrungen wirst Du damit nicht mehr glücklich, wahrscheinlich besser wieder zurückschicken.
Da der Nubert Service einer der besten überhaupt ist wird das bestimmt ganz sauber abgewickelt.

Danke für Deine Eindrücke zum Klang.
Gerade bei der Sprachverständlichkeit im Vergleich zur 250er habe ich nichts anderes erwartet. Da ist die 250er ganz oben angesiedelt, was soll da viel besser werden... Daher hatte ich mich schon am Anfang dieses Threads gewundert, das ist somit bestätigt.

Meiner Meinung nach ist eine Soundbar mit den ganzen Ton Spielereien weder Fleisch noch Fisch sondern Tofu im Auge des Carnivoren.
Entweder eine 250 / 450 / 7500er (gibts außer Nubert noch andere Hersteller die richtige Stereo Teile im Angebot haben?) und somit den Ton des TV
um Welten zu verbessern, oder eine fette Surround Anlage mit x Lautsprechern / Subwoofern etc. um echtes Kinofeeling zu erzeugen.

Ich habe ja immer ein Auge auf die Gebrauchtmarktangebote der 450 / 7500er um irgendwann mal meine 250er abzulösen.
Da aber die 250er so gut klingt ist da keine Eile geboten

Vielleicht hast Du aber auch ein defektes Teil erwischt da ich von Nubert so was wie Du schilderst nicht gewohnt bin.
Wobei ich befürchte, dass der Klang / die Sprachverständlichkeit nicht anders wird. Den Ganze.anderen Quatsch mit dem Schalten und so bekommt Nubert in den Griff. Aber dafür ist die 3500er dann überteuert. Ich glaube die wird bald günstiger Angeboten und hoffe, dass sich Nubert wieder auf deren Kernkompetenz im Falle von Soundbars besinnt, nämlich die besten Stereoteile zu bauen die es auf dem Markt gibt.

VG
B.
erddees
Inventar
#54 erstellt: 07. Feb 2021, 11:02

borland123 (Beitrag #53) schrieb:
... (gibts außer Nubert noch andere Hersteller die richtige Stereo Teile im Angebot haben?)
Dali Kubik One. Auf der Dali-HP allerdings nicht mehr gelistet.
- Verfügbarkeit: wenn, dann nur noch als Lagerware bei Händlern.
- Klang: keine Ahnung

Eine richtig gute Alterantive ist die Yamaha YSP 5600. Das ist eine Soundbar nach echtem (!) Mehrkanalprinzip und beeindruckt durch hervorradenen Klang. Kein Vergleich zur virtuellen Konkurrenz.
DanRey
Stammgast
#55 erstellt: 07. Feb 2021, 11:35
Die Sennheiser Ambeo ist aktuell das Soundbar Flagship überhaupt mit 2500€ und mit aktuellen Decodern ausgestattet. Würde daher eher zu dieser statt der Yamaha raten, die 5600 wäre aber mein zweiter Platz.

PS: Verkaufe meine AS-250 aktuell, falls jemand Interesse hat.
corcoran
Inventar
#56 erstellt: 07. Feb 2021, 11:58
Ich warte erst mal ab, da ich ja 30 Tage Zeit habe für eine Retoure.
Natürlich war auch ich bisher anderes gewohnt von Nubert.
Hat denn jemand von euch den HDMI-Adapter von Nubert mit der AS-250 im Einsatz oder weiß, ob das funzt, denn das ist auch ein Grund für meinen Wechsel. Hätte ich vielleicht vorher selber mal ausprobieren sollen......
Pete87
Inventar
#57 erstellt: 07. Feb 2021, 12:00
Würde im Leben nicht 2500€ für eine Soundstange ausgeben. Es ist und bleibt eine Soundbar. Wer Platz hat nimmt ein Paar Boxen z.b Aktive.
corcoran
Inventar
#58 erstellt: 07. Feb 2021, 12:12
Genau, ich habe bei 900 € schon länger überlegt.
DanRey
Stammgast
#59 erstellt: 07. Feb 2021, 12:47
Naja das ist Ansichtssache, wer keine Lust oder Platz hat Boxen aufzustellen oder Angst hat, das tobende Kinder etwas umlaufen, der greift besser zur Soundbar.
Und wer dort das beste haben will, der muss entsprechend tiefer in die Tasche greifen. Dass der Bedarf für so eine Soundbar bei genügend Leuten da ist, zeigt nicht nur der jeweilige Ambeo Thread in diesem Forum.
Mit Sub zusammen vermissen die meisten die von einer 5.1 kommen diese nicht mehr bei der Ambeo, das sagt schon einiges aus denke ich. ;-)


[Beitrag von DanRey am 07. Feb 2021, 12:48 bearbeitet]
borland123
Hat sich gelöscht
#60 erstellt: 07. Feb 2021, 12:51
Die ersten landen schon bei den Kleinanzeigen ...
Der Typ ist aber ne Labertasche, warum schickt der die denn nicht zurück.


https://www.ebay-kle.../1659273582-172-7985
Pete87
Inventar
#61 erstellt: 07. Feb 2021, 22:23
Oh oh da liegt wohl einiges im Argen. Die Käufer mit den selben Problemen häufen sich im Nubert Forum. Ist man eigentlich so nicht gewohnt von Nubert. Ich denke das muss auf ein Verkaufsstopp hinauslaufen, bis die Probleme gelöst sind.
DanRey
Stammgast
#62 erstellt: 07. Feb 2021, 23:12
Sehr krass!
Das wäre zumindest das Beste, ansonsten setzt Nubert seinen guten Ruf aufs Spiel!

..ob die 7500 wohl ähnliche Probleme macht!?


[Beitrag von DanRey am 07. Feb 2021, 23:14 bearbeitet]
Pete87
Inventar
#63 erstellt: 08. Feb 2021, 00:24
Nein ,diese Probleme kennt man von der 7500 nicht. Ich hatte sie ja auch.
Pete87
Inventar
#64 erstellt: 08. Feb 2021, 12:15
Test auf AreaDVD:

https://www.areadvd....recher-fuer-965-eur/

Fazit: Zu wenig für zu viel Geld.
borland123
Hat sich gelöscht
#65 erstellt: 08. Feb 2021, 12:44
Naja, AreaDVD Tests sind immer so ein Sache....
Aber hier scheint Nubert wirklich einen tiefen Griff ins Klo gemacht zu haben. Teuer und funktioniert nicht richtig. Schade.
momimo
Ist häufiger hier
#66 erstellt: 08. Feb 2021, 15:05
AREA ist, wie meisten Fachmagazine meiner Ansicht nach zu positiv. Daher muss man da vermutlich noch mal eine Note runtergehen. Sehr schade. Wollte sie mir auch bestellen.
D1X3L
Schaut ab und zu mal vorbei
#67 erstellt: 08. Feb 2021, 15:24
Ganz unabhängig von den Problemen mit der AS 3500, hat Nubert erst vor kurzem die Preise ziemlich gut angezogen für das gesamte Produktportfolio. Das macht die Preisleistungsbetrachtung (die aus meiner Sicht immer excellent für die Nuboxserie war) im Nachgang schlechter. Nicht nur, dass die AS 3500 ihr Geld nicht wert ist, so sind nüchtern betrachtet evtl. mehr Produkte - gerade aus der Nuboxserie - auf der Kippe den Stempel zu teuer fürs Geld zu kassieren.

So eine Preisanpassung fürs gesamte Produktportfolio kurz vor einer Produkteinführung, welche suboptimal läuft, ist verheerend für den guten Ruf der über Jahre aufgebaut wurde. Ich denke dies ist ein Indiz, dass Nubert das mit der AS 3500 nicht hat kommen sehen. Sonst wäre die Entscheidung blanker Hohn für die Kunden.


[Beitrag von D1X3L am 08. Feb 2021, 15:29 bearbeitet]
aboutchris
Stammgast
#68 erstellt: 23. Feb 2021, 14:51
habe bisher noch immer keine versandbestätigung...und bin immer mehr verunsichert....bisher in allen tests durchwegs positiv aber grundlegend: zu teuer für das gebotene...

und wenn die 3500 nicht automatisch durch den tv aktiviert wird, das nervt schon...

schon verdammt viel kritik die laut wurde....ob da nubert einen hit geschaffen hat, wenn man bedenkt dass man um das geld die canton smart 10 bekommt...
Pete87
Inventar
#69 erstellt: 23. Feb 2021, 17:49
Ich würde erstmal in Ruhe die 30 Tage lang testen. Wenn es dir nicht gefällt, dann eben zurück. Es gibt aber auch durchaus positive Besitzer.
Pete87
Inventar
#70 erstellt: 05. Mrz 2021, 11:13
Nubert hat die momentane Lieferung gestoppt, um die HDMI Fehler ausgiebig zu reproduzieren. Auslieferung wohl 14. KW.Finde das ok um auf Nummer sicher zu gehen und nicht von Rückläufern überrannt zu werden. Wird auch offen und ehrlich im Nubert Forum kommuniziert seitens Nubert.
borland123
Hat sich gelöscht
#71 erstellt: 05. Mrz 2021, 11:46
Nubert baut nicht nur ehrliche Lautsprecher sondern kommuniziert auch ehrlich mit den Kunden.
Sehr gut, ich mag meine Nupros :-)
n5pdimi
Inventar
#72 erstellt: 06. Mrz 2021, 11:46

Pete87 (Beitrag #70) schrieb:
Wird auch offen und ehrlich im Nubert Forum kommuniziert seitens Nubert.


Hast Du da mal einen Link wo das besprochen wird? Gerne auch per PM. Hab da beim Durchstöbern der Threads nix gefunden.
Pete87
Inventar
#73 erstellt: 06. Mrz 2021, 13:02
n5pdimi
Inventar
#74 erstellt: 08. Mrz 2021, 13:30
Merci...
aboutchris
Stammgast
#75 erstellt: 10. Mrz 2021, 23:36
ich bin bei nubert ausgestiegen, wollte nicht noch länger warten wo für mich sowieso das maß von anfang an ein dorn im auge war und der sound überzeugen hätte müssen, aber dann die wartezeit...., wurde dann letztendlich doch die letzte originalverpackte panorama 2 eines händlers.
rumper
Inventar
#76 erstellt: 11. Mrz 2021, 09:51
Mach dir keine Gedanken, nobody is perfect.
*DR.Gonzo*
Schaut ab und zu mal vorbei
#77 erstellt: 16. Apr 2021, 12:04
hallo,
ich habe denn nuPro AS-3500 seit gestern in betrieb, ich bin bis jetzt echt zufrieden mit der Soundbar
Also erst mal zu mein Gärete hbe aber noch frage an euch erst la zu meine Geräte


habe ein Samsung GQ65Q70T QLED (HDMI eARC)

Nubert AS-3500, Anschlüsse: HDMI 2.1 mit ARC, eARC und CEC, Stereocinch, S/PDIF, Toslink, Sub-Out, Bluetooth-Empfänger mit aptX-HD- & AAC-Support (Bluetooth 5)
– Decoding: Dolby Digital (AC3), DTS Digital Surround, PCM bis 192 kHz/ 24 bit

– Apple TV 4K

Meine Geräte sind so angeschlossen

Samsung Tv ist (HDMI eARC) mit HDMI 2.1 Kabel an denn Nubert AS-3500 Angeschlossen und der Apple TV 4K An Samsung (HDMI) mit HDMI 2.1 Kabel angeschlossen
Zu meine frage wie sollte die Enstellung vornemen um denn optimalen sound für filme zu bekommen,
also beim Samsung GQ65Q70T habe zu zeit die ton Einstellung unter "Format des digitalen Audioausgang" auf Auto eingestellt ,kann aber auch auch PCM oder Druchleitung Einstellen ,beim Apple tv 4k habe ich unter der Einstellung "Audioformat" auf Aus (Automatisch = Mehrkanal - LPCM)die Frage welche muss das einstelln das die Filme in DD oder DD+ aus der soundbar ausgieb
was muss beim Fernsehen und beim Apple tv 4k Einstellen ?


[Beitrag von *DR.Gonzo* am 16. Apr 2021, 22:23 bearbeitet]
der_molch
Ist häufiger hier
#78 erstellt: 06. Sep 2021, 15:48
... aktuell keiner mehr sich ne nubert 3500 angeschafft ?
Sieht fast n bissl zu ruhig hier aus.

Ich werde Ende Oktober mir mal eine 3500er holen und schauen,wie sie sich schlägt.
HDMI an meinem 10 Jahre alten Panasonic-Plasma wird sicher Probleme machen, aber der wird ja bald abgelöst ...
Pete87
Inventar
#79 erstellt: 06. Sep 2021, 22:56
Stimmt wirklich ruhig geworden hier. Ich habe die 3500 auch nicht mehr weiter bei Nubert verfolgt. Ich weiß nicht wie sie mittlerweile läuft und sie von den Kunden angenommen wird.
Deine Erfahrung kannst gerne hier posten.
chris210682
Stammgast
#80 erstellt: 17. Sep 2021, 16:34
Hallo zusammen ich stehe momentan mit der Entscheidung zwischen As3500 und der xs7500.

Mich hat die xs7500 total angetan da ich gern die Reserven Tiefbass als Anspruch haben.

Die Sprachverständlichkeit wird die as3500 besser sein. Aber die xs7500 wird mittels einmesssystem und EQ vieles wegmachen.

Nun habe ich ein mega Angebot von as450 erhalten 750 Euro inkl Versand in weiss.

Kann einer den Vergleich zwischen as450 und xs7500 sagen?

Von der Leistung wird sich nix nehmen. Mehr Einstellungen und einmesssystem wird der Ausschlag sein aber ist das so entscheidend ?

Arc Adapter haben beide Soundbars wenn ich richtig gesehen habe
borland123
Hat sich gelöscht
#81 erstellt: 17. Sep 2021, 16:55
Ich würde die 450er nehmen weil ich die 250er habe und die schon sehr sehr gut finde.
Das ist ja noch mal ein richtiger Schluck drauf. Bereits die 250er hat ja schon einen wirklich guten Tiefgang und eine sehr gute Sprachverständlichkeit.

Allerdings finde ich 750€ jetzt kein Mega Angebot, findet man sofort bei den Kleinanzeigen.

https://www.ebay-kle...&utm_content=app_ios


Ich habe schon welche für 680€ gesehen.

Ich sag mal unter 600 wäre ein Megaangebot.

VG
B.
der_molch
Ist häufiger hier
#82 erstellt: 23. Sep 2021, 14:37
Ohne HDMI um die Lautstärke per TV-Fernbedienung zu Steuern, würd ich mir keine Soundbar mehr anschaffen !
borland123
Hat sich gelöscht
#83 erstellt: 23. Sep 2021, 19:47
HDMI ist da ja auch kein muss, es reicht auch eine Harmony Fernbedienung.
Die Fernbedienung vom TV habe ich noch nie genutzt
photona
Ist häufiger hier
#84 erstellt: 17. Feb 2022, 03:29
Wie ging es eigentlich weiter mit der 3500?

Bin nach anfänglichem Wunsch nun nicht mehr ganz so sicher, eine zu erwerben. Hat die Softwareproblematik mittlerweile Abhilfe erfahren?

Danke im Voraus!
photona
Ist häufiger hier
#85 erstellt: 17. Feb 2022, 03:29
Wie ging es eigentlich weiter mit der 3500?

Bin nach anfänglichem Wunsch nun nicht mehr ganz so sicher, eine zu erwerben. Hat die Softwareproblematik mittlerweile Abhilfe erfahren?

Danke im Voraus!
Pete87
Inventar
#86 erstellt: 17. Feb 2022, 11:23
Ich habe es nicht mehr weiterverfolgt. Kannst dich ja hier mal durchkämpfen bzw. die letzten Seiten:
.

https://www.nubert-forum.de/nuforum/viewtopic.php?f=31&t=45877
LogiMX
Hat sich gelöscht
#87 erstellt: 17. Okt 2022, 14:24

Pete87 (Beitrag #6) schrieb:
Und da war die Sprachverständlichkeit bei der XS7500 nicht gut. Laute Effekte und Soundkulisse aber sehr leise Stimmen. Ich war nur am Regeln mit der Fernbedienung beschäftigt und das nervte.

Gut, das ist aber nicht die Sprachverständlichkeit, sondern die Dynamik. Die XS-7500 ist halt im Stande wiederzugeben, was man ihr zuführt.
Das eigentliche Problem ist dann das Quellmaterial und nicht der Lautsprecher.
Pete87
Inventar
#88 erstellt: 17. Okt 2022, 21:41
Das weiß ich das sie das 1:1 wiedergibt, was reinkommt und es an den Dynamiksprüngen liegt.Trotzdem bei dem Preis nicht tolerierbar. Die Konkurrenz bekommt es auch hin.
Nicht falsch verstehen, bin riesen Nubert Fan aber am Abend 20 mal den Ton hoch und runterregeln zerstörte jegliche Gemütlichkeit vorm TV.
LogiMX
Hat sich gelöscht
#89 erstellt: 17. Okt 2022, 21:57

Pete87 (Beitrag #88) schrieb:
Das weiß ich das sie das 1:1 wiedergibt, was reinkommt (...).Trotzdem bei dem Preis nicht tolerierbar.

Okeee...
borland123
Hat sich gelöscht
#90 erstellt: 20. Okt 2022, 06:52
Mittlerweile hat Nubert ja alle Probleme mit der 3500er in den Griff bekommen.

Als Uprade für meine 250er habe ich mir mal die 7500 gegönnt. Tolles Teil, Leistung ohne Ende, Sprachverständlichkeit gut einstellbar durch Klangsteller.
Allerdings ist das Teil mir zu groß (Leistungstechnisch aber vor allen Dingen von der Größe her) und so ging die jetzt wieder weg...

Ich werde es jetzt mal mit der 3500er probieren, falls also jemand eine loswerden möchte in schwarz dann gerne per PN

VG

B.
photona
Ist häufiger hier
#91 erstellt: 25. Okt 2022, 00:32

borland123 (Beitrag #90) schrieb:
Mittlerweile hat Nubert ja alle Probleme mit der 3500er in den Griff bekommen.

Inwiefern "in den Griff bekommen"?

Bei meiner 3500 zumindest hat sich am "Einfrierverhalten" durch bestimmte (normalerweise alltägliche) Bedienvorgänge nichts geändert. Oder habe ich ein Angebot zur Fehlerbehebung erhalten, das mir (eventuell in den Spamfilter gerutscht) entgangen ist?
borland123
Hat sich gelöscht
#92 erstellt: 25. Okt 2022, 05:21
Moin, also wenn ich das richtig gelesen habe (ich glaube im großen Thread über die 3500er im Nubert Forum) wurden die Probleme der ersten 3500er
durch ein "Sotware Upgrade " behoben und dafür musste man die einschicken?
Die nächsten 3500er hatten das dann von Haus aus.

VG
B.
photona
Ist häufiger hier
#93 erstellt: 26. Okt 2022, 00:26

borland123 (Beitrag #92) schrieb:
Moin, also wenn ich das richtig gelesen habe (ich glaube im großen Thread über die 3500er im Nubert Forum) wurden die Probleme der ersten 3500er
durch ein "Sotware Upgrade " behoben und dafür musste man die einschicken?
Die nächsten 3500er hatten das dann von Haus aus.

VG
B.


Da verwechselst Du glaube ich etwas. Die ersten 3500er hatten aufgrund des unausgegorenen HDMI - Standards gehäuft Kompatibilitätsprobleme mit etlichen TV- Modellen (nach meinem Dafürhalten nicht Nuberts Versäumnis: HDMI ist scheinbar unsauber definiert und unterliegt wohl von Hersteller zu Hersteller und selbst von TV-Modell zu TV-Modell desselben Herstellers diversen Abnormitäten, die immer wieder zu Kompatibilitätsproblemen mit bestimmten TV/Soundbar - Gerätekombinationen führen).
Nubert hat dann bei der 3500 aufwendig zusätzliche Tests mit etlichen TV- Modellen nachgeschoben, um größtmögliche Fehlertoleranz zu gewährleisten. Die Ergebnisse flossen zur Herstellung besserer Kompatibilität später in eine neue Firmware. Bereits ausgelieferten Geräte konnten damit nachgerüstet werden.

Das andere Problem, für das es keine Abhilfe gibt, hat nichts mit HDMI zu tun sondern mit einem Bug in der Steuerelektronik der AS-3500 (und der AS-425 Maxx): Schaltet man vor dem Ausschalten der Box den Eingangskanal um, friert sie ein und lässt sich nicht mehr einschalten.
Das ist besonders nervig, wenn man z. B. abends noch Musik via Bluetooth über die Box hört und danach, vor dem Ausschalten, noch schnell den Eingangskanal umschalten möchte, damit sich die Box am nächsten Tag beim Anschalten des Fernsehers automatisch mit einschaltet.
anderl1962
Stammgast
#94 erstellt: 26. Okt 2022, 05:15
uiuiui das ist aber ein böses foul. Hätte nubertnicht passieren sollen ( dürfen ). Aber man sieht wieder einmal: Niemand ist vor Fehlern gefeiht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Nubert NuPro AS-3500 gegen 3.0 tauschen?
fjordbutt am 08.11.2023  –  Letzte Antwort am 14.11.2023  –  14 Beiträge
Nubert NuPro AS-250
Dusty22 am 30.01.2016  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  5 Beiträge
Nubert nuPro AS-450
MZ26 am 02.02.2017  –  Letzte Antwort am 16.05.2017  –  5 Beiträge
B&O Beosound Stage vs Nubert NuPro AS-3500
GS91 am 08.04.2023  –  Letzte Antwort am 07.05.2023  –  7 Beiträge
Nubert AS-225 oder As-3500?
badabing86 am 09.05.2021  –  Letzte Antwort am 08.12.2021  –  11 Beiträge
Erfahrung Soundbar nupro as-2500
kickes am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 27.09.2023  –  10 Beiträge
Nubert nuPro AS-250 leise Stimmen
Mr.Pokeylope am 21.11.2016  –  Letzte Antwort am 25.11.2016  –  4 Beiträge
Nubert Nupro AS-250 oder zwei Stereo LS?
hausera am 01.09.2020  –  Letzte Antwort am 01.09.2020  –  3 Beiträge
nupro AS-250 (Fragen)
corcoran am 08.04.2017  –  Letzte Antwort am 09.04.2017  –  6 Beiträge
NuPro AS-250
Tabun am 10.03.2018  –  Letzte Antwort am 11.04.2018  –  22 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitgliedsusanne67n
  • Gesamtzahl an Themen1.552.041
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.931