Nubert NuPro AS-3500 gegen 3.0 tauschen?

+A -A
Autor
Beitrag
fjordbutt
Stammgast
#1 erstellt: 08. Nov 2023, 12:33
Hallo Freunde,

seit einigen Wochen plagt mein Kopf ein Gedanke von dem ich nicht mehr los komme..
Nur kurz zum Wohnraum vorab, Wohnzimmer, 7x6 Meter, am Ende noch ein "Erker" mit 3x3m aber nicht im Hörbereich, Deckenhöhe 3,7m Altbauwohnung.

Ich habe im April 2022 das Teufel Ultima System 5.1 entfernt, weil ich mit dem Gesamtsound und nutzen des Platzes unzufrieden war. Nach einigen Irrläufern getesteter Soundbars von Teufel, bin ich bei der Nubert AS 3500 hängen geblieben, als Sounddeck überzeugte sie mich ab der 1. Minute.
Je länger ich sie jetzt höre, vermisse ich ich jedoch etwas mehr "linksundrechts" Surround.. aber vor allem auch beim Musik hören merkt man deutlich, es ist halt nur eine Soundbar/deck, vielleicht liegt es auch an dem großen Raum, die Nubert steht halt auf einem TV Tisch, welcher auch nicht der Höchste ist.

Ich bilde mir ein, wenn ich ein 3.0 System aufstelle werde ich ein schöneres Ergebnis bei Filmen erzielen und bei Musik hören auch wieder mehr Freude verspüren. Meint ihr ist das so?

Der Grundgedanke war die 3500 zu verkaufen und davon einen AVR mit xt32 zu holen, müsste preislich ja fast passen.

vor ca. 10 Jahren hatte ich mal ein RS8 5.1 Set, daher bin ich von Monitor Audio etwas voreingenommen.
Die Silver 500 wird mir allerdings zu teuer, die Bronze 500 sieht aber nicht so schön aus, irgendwie sieht die zusammengeklebt aus..
Rein optisch Bowers & Wilkins 603 S2 Anniversary oder Kef Q950 liegen weit vorn und sind im preislich anvisierten Rahmen, Center kommt mit pi mal Daumen 500€ noch obendrauf.
Meint ihr eine der Varianten würde die Grundakustik im Raum besser stellen? Die Lautsprecher stehen auf der langen Wohnzimmerseite ca 6m auseinander, das Sofa auf dem wir sitzen ca. mittig 4,5/5m. Ein optimales Dreieck sieht anders aus Decke abhängen kommt nicht in Frage

und nein, ein Subwoofer soll nicht aufgestellt werden, ein reines 3.0 System, deshalb suche ich auch nach kräftigen St.LS
Ich bin mal auf eure Gedanken gespannt.
LG Fjordbutt
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 08. Nov 2023, 13:02
Naja, wenn Du 5,5 m von einer Soundbar wegsitzt, ist das natürlich praktisch ne Punktquelle. Natürlich verbreitert sich die "Bühne", wenn 2 Lautsprecher 6m auseienander stehen.
Steffen_76
Neuling
#3 erstellt: 12. Nov 2023, 18:11
Hallo zusammen

Ich habe auch die Nubert und überlege auch, wie eine 5.1 Gestalltung umzusetzen wäre.
Meine idee wäre die Nubert als Center inklusive dem Bass zu nutzen und über einen AV weitere Komponenten anzuschließen.
Ich weiß nur nicht ob das geht.


LG
Steffen
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 12. Nov 2023, 18:14
Das geht nur schwierig. Eine Soundbar und ein AVR sind nur schwer kiombinierbar. Ich würde lieber die Nubert verkaufen und komplett umrüsten. Die ist auch ganz schön teuer für einen Center (ich kenne jetztz Dein Budget nicht, wenn Du eh vorhast ca. 6-10K EUR auszugeben stimmt das natürlich nciht).
Ws bedeutet "inklusive dem Bass"?
Kunibert63
Inventar
#5 erstellt: 12. Nov 2023, 18:47
Die Bars sind doch schon da.

Der AVR muss halt Pre-Out für den Center haben. Dann wird das Soundeck ein aktiver Center, weiter nichts. Also schaut den AVR(C) hinten drauf. Dann ist es ein leichtes den richtigen zu erwischen. Marantz hat an allen Receivern die Pre-Outs. Denon ab x3800.

Oder Zweispurig. Sounddeck bleibt am Fernseher und für Stereo kommt ein A-S701 oder der Gleichen.

Aber 6Meter Stereodreieck ist eher Beschallung. Lass mich raten, im Eck stehen dann die Standboxen? Es könnte weiterhin so tönen wie es die Ultima getan haben. Ich behaupte, wenn Du nichts an der Aufstellung ändern wirst/willst/darfst hast du nichts gewonnen.
fjordbutt
Stammgast
#6 erstellt: 12. Nov 2023, 19:22
Hallihallo,

Erstmal danke für eure Antworten!

Nein, die Nubert soll nicht als Center verwendet werden. Die möchte ich verkaufen und das Geld für einen avr nutzen. Denon x3800 oder yamaha a2a klingen auf dem Datenblatt und dem Preis sehr gut.

Ein passender passiv Center aus der Standlautsprecher Serie, welche es auch wird, wird natürlich angeschafft.
Die Standlautsprecher würden nicht in der Ecke stehen, sie stehen tatsächlich fast 1m in jeder Ecke frei im Raum. Links definitiv 1m rechts eher so 70/80cm.


[Beitrag von fjordbutt am 12. Nov 2023, 19:24 bearbeitet]
n5pdimi
Inventar
#7 erstellt: 13. Nov 2023, 10:48
Kuniberts ANtowrt bezog sich auch auf den Post von Steffen_76, der Deinen Thread gekapert hat.
Kunibert63
Inventar
#8 erstellt: 13. Nov 2023, 11:07
Danke für die Klarstellung. Ich kriege das immer nicht mit wenn ich am Tablet schreibe. Ich ging natürlich vom TE aus.

Aber trotzdem kann man die Bar weiter nutzen. Ich jedenfalls, wenn ich gerade am überlegen wäre, würde mit den Frontlautsprechern beginnen. Und mit einem annehmbarem Stereodreieck. Nicht weiter als 3 Meter. Selbst 3Meter haben bei mir nie funktioniert. Das war halt alles überall aber kein Stereo. Und warum? Weil der Raum seine Antwort auf das gibt was die Lautsprecher versuchen zu sagen. Das betrifft jeden dem ich wohl gerade antworte, sogar den stillen Mitlesern.
Steffen_76
Neuling
#9 erstellt: 14. Nov 2023, 09:48
Danke auch für die Infos.
Ich wollte den Treadersteller nicht dazwischen funken.
Habe nur das gleiche Problem oder zumindest ein ähnliches und es passte gerade.
Ich möchte die Nubert nicht verkaufen. Ich bin jetzt auf der Suche nach einem AVR der das unterstützt.
Werde versuchen mich weiter einzulesen. Mit euren Stichworten sollte ich etwas finden.
Herzlichen Dank
n5pdimi
Inventar
#10 erstellt: 14. Nov 2023, 11:14
Wie gesagt, der muss Pre Outs für alle Lautsprecher haben. Z.B. ab DENON 3800 oder vergleichbare.
fjordbutt
Stammgast
#11 erstellt: 14. Nov 2023, 11:59
Servus,
kein Thema Steffen, häng dich ruhig mit hier rein. Interessant das jemand genau vorm gleichen "Problem" mit der 3500er steht.

Aber den als Center zu benutzen wäre mit zu wuchtig und noch ne anderer Gedanke dazu, wandelt die Nubert nicht die Centersignale des AVR um und versucht zusätzliche Effekte intern in der Soundbar zu erzeugen? wisst ihr was ich meine?
n5pdimi
Inventar
#12 erstellt: 14. Nov 2023, 12:28
Umwandeln tut er da nix, es gibt ja auch kein eigentliches "Centersignal". Aber natürlich macht die Nubert Bar ein Sounding, kann man ja auch einstellen.
Weiterhin ist die eine Soundbar natürlich STEREO - ein Center bzw. das Signal aber nur MONO. Du musst also das Cinch Signal auf jeden Fall durch ein Y-Kabel auf R und L verteilen.
Und zu guter letzt: die AS 3500 kostet ca. nen Tausender - dafür bekommt man einen verdammt hochgwertigen passiven für diesen Einstaz optmierten Center. Selbst wenn man die NuPro für "nur" 6-700 EUR verkauft, kann man dafür einen passiven Center Lautsprecher kaufen, der für den Einsatzzweck wesentlich geeigneter ist.
n5pdimi
Inventar
#13 erstellt: 14. Nov 2023, 12:30

fjordbutt (Beitrag #11) schrieb:
Servus,
kein Thema Steffen, häng dich ruhig mit hier rein. Interessant das jemand genau vorm gleichen "Problem" mit der 3500er steht.



Ne, das findet man hier eigentlich "nicht so cool". Das Problem bzw. die Ausgangslage ist fast immer doch eine Andere, spätestens bei den beteiligten Geräten. Im Verlauf der Diskussion weiß man dann nie genau, wer sich jetzt in seiner Antwort genau auf welche Gegebenheiten bezieht - siehe Kunibert63.
Wenn das Problem wirklich 100% identisch ist - OK, ist es aber fast nie.


[Beitrag von n5pdimi am 14. Nov 2023, 12:31 bearbeitet]
Kunibert63
Inventar
#14 erstellt: 14. Nov 2023, 18:36
Für Steffen mindestens x3800, A4A, alle Marantz und bei Onkyo wird es auch teuer beginnend mit dem RZ50.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Nubert nuPro AS-3500
Pete87 am 25.11.2020  –  Letzte Antwort am 26.10.2022  –  94 Beiträge
Nubert NuPro AS-250
Dusty22 am 30.01.2016  –  Letzte Antwort am 08.02.2016  –  5 Beiträge
Nubert nuPro AS-450
MZ26 am 02.02.2017  –  Letzte Antwort am 16.05.2017  –  5 Beiträge
B&O Beosound Stage vs Nubert NuPro AS-3500
GS91 am 08.04.2023  –  Letzte Antwort am 07.05.2023  –  7 Beiträge
Nubert AS-225 oder As-3500?
badabing86 am 09.05.2021  –  Letzte Antwort am 08.12.2021  –  11 Beiträge
Nubert nuPro AS-250 leise Stimmen
Mr.Pokeylope am 21.11.2016  –  Letzte Antwort am 25.11.2016  –  4 Beiträge
Erfahrung Soundbar nupro as-2500
kickes am 17.09.2023  –  Letzte Antwort am 27.09.2023  –  10 Beiträge
nupro AS-250 (Fragen)
corcoran am 08.04.2017  –  Letzte Antwort am 09.04.2017  –  6 Beiträge
NuPro AS-250
Tabun am 10.03.2018  –  Letzte Antwort am 11.04.2018  –  22 Beiträge
Frage zur Aufstellung und Verwendung der Nubert nuPro AS-450
ADV4711 am 21.02.2018  –  Letzte Antwort am 21.02.2018  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2023

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.064
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.366

Hersteller in diesem Thread Widget schließen