Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . Letzte |nächste|

Diskussion: Das neue iPad von Apple

+A -A
Autor
Beitrag
Granuba
Inventar
#101 erstellt: 03. Feb 2010, 21:23
Hi,


Nur Ausnahmemodelle kommen auf solche Werte.


ja und? Asus und co. bieten da um 400 Euro diverse Modelle?

Harry
DonFelucio
Schaut ab und zu mal vorbei
#102 erstellt: 03. Feb 2010, 21:38
Klar kommt ein Netbook ggf auf ähnliche oder auch bessere Werte. Nur mag ich sowas nicht im Wohnzimmer rumliegen haben Da bin ich ein sehr visueller Mensch...

Die haben eine Tastatur und das ist ein rießiger Pluspunkt

Aber Arbeitstiere sind es ja beide nicht.
Ein NetBook, welches mehr als eine Aufgabe auf einmal erledigen muss, geht ebenfalls so schnell in die Knie wie es ein iPad mit Multitask-Fähigkeiten tun würde.

Ob ich jetzt ein Asus NetBook oder ein aktuelles MacBook verwende ist wohl auch ein Unterschied...bspw wiegt mein Mac nur 600g mehr Und das es überlegen ist ist wohl klar Ok ich habe nur knapp über 7Std Akku aber das verschmerze ich

Leider werden da Äpfel mit Birnen verglichen im wahrsten Sinne des Wortes Man müsste den Tablet-PC Markt mal beobachten, denn die Anforderungen an ein iPad sind andere als die an ein NetBook...
BossOhr
Stammgast
#103 erstellt: 03. Feb 2010, 22:14
Hi,


Murray schrieb:
Hi,


Nur Ausnahmemodelle kommen auf solche Werte.


ja und? Asus und co. bieten da um 400 Euro diverse Modelle?

Harry


Ja da gibt's einige, die haben aber auch Akkus um die 50Wh, das Ipad 25Wh. Das schlägt sich natürlich im Gewicht nieder, ca. 1300 zu 700 g.

Was natürlich wieder eine ganz andere Baustelle ist



PS: Zahlen im schnellen Vergleich zu einem Dell Mini 10
DonFelucio
Schaut ab und zu mal vorbei
#104 erstellt: 03. Feb 2010, 22:36
Wow 250Euro! Das ist ne Ansage! Man merkt, Netbooks haben mich noch nie interessiert

Dell Produkte haben mich auch immer schon gereizt...

Am Ende entscheidet mein Bauch
BossOhr
Stammgast
#105 erstellt: 03. Feb 2010, 22:40

DonFelucio schrieb:
Wow 250Euro! Das ist ne Ansage!


Vorsicht! Konfiguriere so einen Mini mal voll auf, also großer Akku, großes Display, UMTS, dann bist du ganz schnell deutlich über 500,-. Plus satte 29,- für Versand
DonFelucio
Schaut ab und zu mal vorbei
#106 erstellt: 03. Feb 2010, 22:42
Ich konfiguriere noch
Hansinator
Inventar
#107 erstellt: 03. Feb 2010, 23:59

BossOhr
Stammgast
#108 erstellt: 04. Feb 2010, 01:04
flat_D
Inventar
#109 erstellt: 04. Feb 2010, 03:42
[quote="djmuzi"][quote="flat_D"][quote="djmuzi"][quote="flat_D"]...Sonst vergleichst Du Äpfel mit Birnen. [/quote]

Du sagst es Ein subventioniertes Gerät als Vergleich heranzuziehen ist hier irrelevant.

Das iPad wird es nicht subventioniert geben, also brauchen wir auch keine subventioniete Apple Geräte als Vergleich heranzuziehen.

Und dass TimoBeil die Vertrags-Konditionen verbessert hat.... LOOOOOOL Träum weiter.... Es kamen immer mehr Restriktionen dazu.[/quote]

Was quatschtst Du hier? Eben ging es noch darum, Deine Behauptung zu widerlegen, das iPhone sei teurer geworden. Und dafür taugen keine ebay-Preise sondern nur die offiziellen, also mit vergleichbarem Vertrag. In diesem Punkt hast Du einfach erwiesener maßen Unrecht. Und in Ländern, wo es das iPhone ohne Vertrag gibt, kostet das 3GS in der 16GB Variante 600,-€ bis 700,-€. Ein iPad mit 16GB und UMTS und GPS liegt bei 630,-$, was etwa 630,-€ auf dem europäischen Markt sein werden. Also etwa auf dem Preisniveau eines ähnlich ausgestatteten iPhones. Also halt die Backen.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#110 erstellt: 04. Feb 2010, 09:32

Hansinator schrieb:

:angel

Meine Freundin würde sagen: ein Schmnkspiegel mit Lampen!
pure_sound
Inventar
#111 erstellt: 04. Feb 2010, 10:31
djmuzi
Hat sich gelöscht
#112 erstellt: 04. Feb 2010, 11:15

pure_sound schrieb:
... und hier ein iPad aus Lego
http://www.flickr.com/photos/brickjournal/sets/72157623189999075/
:prost


Nicht schlecht
flat_D
Inventar
#113 erstellt: 08. Feb 2010, 15:17
Ich hab im Netz gelesen, daß Apples Konkurrenten bei den Tablet-PCs kein Problem damit haben, daß das iPad intuitiver ist, mit iTunes, App-Store und iBook-Store den vielseitigeren Kontent mitbringt oder beim Bildschirm deutlich besser und leichter bedienbar ist. Nur eins hatten sie nicht erwartet, daß es nur 500,-$ kostet. Alle Planungen der Konkurrenz gingen von 999,-$ aus und dementsprechend sind die Tablet-PCs mit 700,-$ aufwärts eingeplant. Jetzt findet gerade hektische Betriebsamkeit in den Entwicklungsabteilungen statt, weil die für dieses Jahr geplanten Tablets mit einfacherer Hardware (Intel Atom, einfachere Grafik, weniger Speicher) ausgestattet werden müssen, als bislang vorgesehen. Selbst Microsoft soll schon über Preissenkungen bei Windows7 mit Touchbedienung nachdenken, um die Geräte konkurrenzfähig zu bekommen.

Wer also glaubt, daß Tablet-PCs von Acer, HP oder Dell für um die 200,-$ bis 300,-$ kommen, der irrt sich vermutlich gewaltig.
Duckshark
Inventar
#114 erstellt: 08. Feb 2010, 15:59
Erstens muss man natürlich fragen, wo du das "im Netz" gelesen hast, denn da steht ja auch viel Quatsch!
Zweitens stelle ich mir die Frage, wo hier jemand behauptet hat, dass es solche Tabletts von anderen Herstellern für 200€ geben wird?
DukNukem
Stammgast
#115 erstellt: 08. Feb 2010, 17:35

Duckshark schrieb:
Erstens muss man natürlich fragen, wo du das "im Netz" gelesen hast, denn da steht ja auch viel Quatsch!
Zweitens stelle ich mir die Frage, wo hier jemand behauptet hat, dass es solche Tabletts von anderen Herstellern für 200€ geben wird?


Ich glaube er meint wohl mich ^^
Also Archos hätte da ja schon was im Angebot: http://www.netbookne...nd-preise-sind-raus/
Sind halt keine 10", aber mir würde warscheins 7 auch reichen und vor allem bei dem Preis.

Da werden dann bestimmt auch noch einige dabei nachziehen.
Klar werden die wohl ohne Windows auskommen, aber unter Unix gibts ja auch einiges, dass sehr tauglich ist.
WEnn erstmal die ganzen Smartbooks kommen wird sich auch hier etwas tun. Während der CES wurde ja auch schon einiges vorgestellt.
Meine aussagen stützen sich auf die vorhersagen vom sascha pallenberg von netbooknews.de / .com Der hat einfach ahnung und ist atm nah an der Industrie dran.

Ein "ipad" gibts ja auch schon lange: http://www.computerb...n_apple_ipad-design/
http://en.hkjulong.com/Product-35.html
Zwar sind die Specs da net so toll, aber es gibts schon länger

Das sich die Hersteller verzockt haben ist ja klar. Die wollten ja nun auch so viel wie möglich rausschlagen. Die etwas andere sTrategie Apples hat denen halt doch einen strich durch die Rechnung gemacht. nun müssen sie dch etwas billiger werden, was ja bestimmt möglich ist.
flat_D
Inventar
#116 erstellt: 08. Feb 2010, 17:52
Just a Site ago.


DukNukem schrieb:
Da sind dann auch bestimmt ein paar Geräte mit Nvidias Tegra dabei, was schon deutlich mehr leistung mitsich bringt.
Das nächste wäre dann auch noch, dass die dann wohl hoffentlich bei den Prophezeiten Preisen von um die 200$ wären, wo man wirklich aus Fun zuschlagen kann.



Na Gott sei Dank nicht irgendwo, sondern hier:

http://www.tomshardw...mpf,news-243974.html

http://forum.golem.d...gnis/38678,list.html

http://www.computerb...ad-preis_konkurrenz/
flat_D
Inventar
#117 erstellt: 08. Feb 2010, 18:02

DukNukem schrieb:

Duckshark schrieb:
Erstens muss man natürlich fragen, wo du das "im Netz" gelesen hast, denn da steht ja auch viel Quatsch!
Zweitens stelle ich mir die Frage, wo hier jemand behauptet hat, dass es solche Tabletts von anderen Herstellern für 200€ geben wird?


Ich glaube er meint wohl mich ^^
Also Archos hätte da ja schon was im Angebot: http://www.netbookne...nd-preise-sind-raus/
Sind halt keine 10", aber mir würde warscheins 7 auch reichen und vor allem bei dem Preis.

Da werden dann bestimmt auch noch einige dabei nachziehen.
Klar werden die wohl ohne Windows auskommen, aber unter Unix gibts ja auch einiges, dass sehr tauglich ist.
WEnn erstmal die ganzen Smartbooks kommen wird sich auch hier etwas tun. Während der CES wurde ja auch schon einiges vorgestellt.
Meine aussagen stützen sich auf die vorhersagen vom sascha pallenberg von netbooknews.de / .com Der hat einfach ahnung und ist atm nah an der Industrie dran.

Ein "ipad" gibts ja auch schon lange: http://www.computerb...n_apple_ipad-design/
http://en.hkjulong.com/Product-35.html
Zwar sind die Specs da net so toll, aber es gibts schon länger

Das sich die Hersteller verzockt haben ist ja klar. Die wollten ja nun auch so viel wie möglich rausschlagen. Die etwas andere sTrategie Apples hat denen halt doch einen strich durch die Rechnung gemacht. nun müssen sie dch etwas billiger werden, was ja bestimmt möglich ist.


Du willst aber den Archos 7 oder 9 nicht ernshaft mit dem iPad vergleichen??? Das sind Smartphones ohne Phone aber keine Tablet-PCs. Und welche Software läuft darauf? Etwa fette Desktopprogramme, die den langsamen Prozessor, den geringen Arbeitsspeicher und die schwache Grafik in die Knie zwingen? Ich glaube diese Geräte sind sehr weit entfernt von der spielerischen Handhabung eines iPad.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#118 erstellt: 08. Feb 2010, 18:10

flat_D schrieb:

DukNukem schrieb:

Duckshark schrieb:
Erstens muss man natürlich fragen, wo du das "im Netz" gelesen hast, denn da steht ja auch viel Quatsch!
Zweitens stelle ich mir die Frage, wo hier jemand behauptet hat, dass es solche Tabletts von anderen Herstellern für 200€ geben wird?


Ich glaube er meint wohl mich ^^
Also Archos hätte da ja schon was im Angebot: http://www.netbookne...nd-preise-sind-raus/
Sind halt keine 10", aber mir würde warscheins 7 auch reichen und vor allem bei dem Preis.

Da werden dann bestimmt auch noch einige dabei nachziehen.
Klar werden die wohl ohne Windows auskommen, aber unter Unix gibts ja auch einiges, dass sehr tauglich ist.
WEnn erstmal die ganzen Smartbooks kommen wird sich auch hier etwas tun. Während der CES wurde ja auch schon einiges vorgestellt.
Meine aussagen stützen sich auf die vorhersagen vom sascha pallenberg von netbooknews.de / .com Der hat einfach ahnung und ist atm nah an der Industrie dran.

Ein "ipad" gibts ja auch schon lange: http://www.computerb...n_apple_ipad-design/
http://en.hkjulong.com/Product-35.html
Zwar sind die Specs da net so toll, aber es gibts schon länger

Das sich die Hersteller verzockt haben ist ja klar. Die wollten ja nun auch so viel wie möglich rausschlagen. Die etwas andere sTrategie Apples hat denen halt doch einen strich durch die Rechnung gemacht. nun müssen sie dch etwas billiger werden, was ja bestimmt möglich ist.


Du willst aber den Archos 7 oder 9 nicht ernshaft mit dem iPad vergleichen??? Das sind Smartphones ohne Phone aber keine Tablet-PCs. Und welche Software läuft darauf? Etwa fette Desktopprogramme, die den langsamen Prozessor, den geringen Arbeitsspeicher und die schwache Grafik in die Knie zwingen? Ich glaube diese Geräte sind sehr weit entfernt von der spielerischen Handhabung eines iPad.



Das Archos hat mit ANDROID ein nicht zu unterschätzendes OS drauf
flat_D
Inventar
#119 erstellt: 08. Feb 2010, 18:27

djmuzi schrieb:

Das Archos hat mit ANDROID ein nicht zu unterschätzendes OS drauf ;)


Glaube ich gern aber damit ist dann wohl auch die technische Basis klar, ein kleiner Smartphone-Prozessor vermutlich. Schaun mer mal.
DukNukem
Stammgast
#120 erstellt: 08. Feb 2010, 21:08

flat_D schrieb:

djmuzi schrieb:

Das Archos hat mit ANDROID ein nicht zu unterschätzendes OS drauf ;)


Glaube ich gern aber damit ist dann wohl auch die technische Basis klar, ein kleiner Smartphone-Prozessor vermutlich. Schaun mer mal.


Sorry, aber jetzt find ich es aber doch etwas komisch.
Was hat denn das iPad drin?
Die verwenden genauso Smartphone Hardware, über die du dich gerade lustig machst.

Blos weil ARM Cpus aktuell nur in Smartphones verbreitet sind, heist das nciht, dass schnellere versionen nichts für größere Geräte sind.

Wenn man deien Definition ernstnimmt ist das ipad genausowenig ein tablet, sondern ein Smartphone ohne Phone.

Viel wichtiger ist ja die Software, da kann man ja deutlich mehr aus der jeweiligen Plattform rausholen.
Da traue ich Android schn was zu.
Klar, von der Bedienung her ist das Apple Os schon gut, hat aber auch seine Nachteile.
Ist halt auch keine Eierlegendewollmilchsau.

Nochmals kurz zu den Prozessoren. Der kleine Archos5 hat einen ARM A8 mit 800MHz drin, also auch nicht schlecht. In der Gegend wird sich wohl auch der größere Bewegen. Also doch garnicht schlecht.

Aber rigendwie drifte ich gerade total ab, deshalb gebe ich dir mal nen link um über den Tellerrand zu schauen.
http://www.netbooknews.de/cat/tablets/
Im Zeitraum der CES gibts da einiges interessantes zu sehen. Beispielsweise dies:
http://www.netbooknews.de/12766/ces-2010-menq-109-tablet/
http://www.netbookne...arm-tablet-fuer-120/
Bei solchen Systemen ist aber eher die verfügbarkeit in DE ein Manko, aber eventuell wird das ja auch noch behoben.

Alles in allem gibt es also schon einige Geräte, die zwar keine direkte Konkurrenz darstellen, aber doch was ansich haben.
Mit dem passenden Atom Tablet könnte man doch bestimmt auch MacOS drauf installieren und hätte doch auch was schönes.

Deshalb einfach mal abwarten was sich 2010 tut. Oder erstmal abwarten wie jetzt das Thema Tablet auf der Cebit behandelt wird.

Gruß
DukNukem, der schon wieder wie wild abgedriftet ist
flat_D
Inventar
#121 erstellt: 09. Feb 2010, 02:31
Ja, lassen wir uns überraschen. Schließlich kann es für uns Kunden ja nur immer besser werden.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#122 erstellt: 10. Feb 2010, 16:36
und manche spekulieren, dass Apple den Preis senken wird nach ein paar Monaten
flat_D
Inventar
#123 erstellt: 10. Feb 2010, 16:52

djmuzi schrieb:
und manche spekulieren, dass Apple den Preis senken wird nach ein paar Monaten


Das ist gar keine Spekulation, sondern von Phill Schiller schon bei der Presentation ganz klar gesagt worden: We're starting at fivehundret dollars but over the time, it gets cheaper.
Da muß man nicht mehr oraklen, ob es billiger wird, es wird!
djmuzi
Hat sich gelöscht
#124 erstellt: 10. Feb 2010, 18:04

flat_D schrieb:

djmuzi schrieb:
und manche spekulieren, dass Apple den Preis senken wird nach ein paar Monaten


Das ist gar keine Spekulation, sondern von Phill Schiller schon bei der Presentation ganz klar gesagt worden: We're starting at fivehundret dollars but over the time, it gets cheaper.
Da muß man nicht mehr oraklen, ob es billiger wird, es wird!


Ja aber das Sofort-Haben-Gefühl wird uns die Warterei doch erschweren
flat_D
Inventar
#125 erstellt: 10. Feb 2010, 19:04

djmuzi schrieb:

flat_D schrieb:

djmuzi schrieb:
und manche spekulieren, dass Apple den Preis senken wird nach ein paar Monaten


Das ist gar keine Spekulation, sondern von Phill Schiller schon bei der Presentation ganz klar gesagt worden: We're starting at fivehundret dollars but over the time, it gets cheaper.
Da muß man nicht mehr oraklen, ob es billiger wird, es wird!


Ja aber das Sofort-Haben-Gefühl wird uns die Warterei doch erschweren


Ja, unbedingt! Ich werde mich auch schwer zusammenreißen müssen.
la2k6
Ist häufiger hier
#126 erstellt: 14. Feb 2010, 15:25

djmuzi schrieb:
und manche spekulieren, dass Apple den Preis senken wird nach ein paar Monaten


naja jedes gerät wird nach einigen monaten reduziert...
ist ja bei pcs auch nicht anders...
ich wart sicher noch ca 1/2 jahr bevor ich es mir zulegen werde...bzw so lang, bis es multi-tauchlich ist...möchte schon surfen und nebenbei apps spielen
flat_D
Inventar
#127 erstellt: 14. Feb 2010, 19:06
Ich bin schon nervös, will mir das iPad unbedingt mal ansehen, da mich die Bedienung bei meinem iPhone täglich erfreut. Und das auf einem größeren (wenn auch immer noch recht kleinen) Bildschirm ist bestimmt gut zu handhaben.
flat_D
Inventar
#128 erstellt: 07. Mrz 2010, 17:21
Elf Dinge, die dem iPad angeblich den Hals brechen werden (behauptet "derStandard.at"):

Ich kann nur sagen, daß nicht ein einziger dieser angeblichen Gründe eine Relevanz für mich hat. Bei manchen sehe ich sogar einen Vorteil, wo "derStandard.at" einen halsbrecherischen Mangel zu sehen glaubt.

•Kein Multitasking: Wie das iPhone lässt das iPad immer nur eine Anwendung auf einmal nutzen. Das bedeutet, man hat einen Tablet-PC mit der Rechenleistung eines Netbooks in der Hand und kann während des Internetsurfens keinen Facebook-Client nutzen oder keine Radio-App verwenden.
iPod Touch und iPhone haben auch kein Multitasking und es hat ihrem Erfolg nicht geschadet. Wie viele Nutzer brauchen wirklich Multitasking? An wievielen Aufgaben sollte man gleichzeitig arbeiten können? Und wieviele Tasks sollte eine 1GHz CPU mit nur 512MB RAM gleichzeitig händeln können? Das Beispiel Facebook oder Internetradio zeigt doch, wie unsinnig mehrere Tasks eigentlich sind. Wir haben uns viel zu sehr an das unsinnige Multitasking gewöhnt und nutzen es nur, weil es geht, aus Faulheit. Das iPad wird locker ohne auskommen, obwohl das iPhoneOS durchaus multitaskingfähig ist.

•Keine Kamera: Alles beim iPad dreht sich um die Unterhaltung. Nur Videos drehen, Fotos machen, Video-Blogs erstellen oder Video-Chats führen, kann man nicht. Apple hat ein Standard-Feature jedes mobilen Computers weggelassen: Die Kamera.
Und? Wozu sollte man eine Kamera am iPad brauchen? iChat ist was für pubertierende Kids. Ich will die dämlichen Gesichter meiner Kommunikationspartner nicht sehen müssen. In jedem Forum wird einem das erspart. Und zum Fotografieren taugen schon die Handykameras nicht wirklich. Aßerdem hat jeder heute mehrere Kameras (DSLR, Kompaktknipse, Handy usw.). Aber wenn ich mir vorstelle, mit einem iPad durch die Wohnung oder den Graten zu laufen, um Fotos von unserer Osterparty zu machen, bekomme ich Magenkrämpfe vor lachen.

•Touch-Tastatur: Die Hoffnung auf eine revolutionäre Displaytechnologie war groß. Doch die virtuelle Tastatur des iPads ist nicht mehr als eine aufgeblasene iPhone-Tastatur, die sich weder mit dem Daumen noch mit zehn Fingern so richtig bedienen lässt. Liegt das iPad auf einem Tisch, beginnt es beim Tippen zu wackeln, weil die Rückseite nicht flach ist. Zum Arbeiten wird es wohl nicht reichen.
Das iPad ist ein Couch-Surf-Gerät und kein iMac-Ersatz! Zum Arbeiten taugt es nicht und ist es auch nie konzipiert worden. Die Touch-Tastatur des iPhone im Landscapemode reicht mir völlig, um mit den Daumen schnell zu tippen. Da wird die iPad-Tastatur wie eine reine Freude sein, zumal für Oldschool-Tipper ja eine harte Tastatur angeboten wird, die aber den Sinn des Gerätes, nämlich die hohe Beweglichkeit, ad absurdum führt.

•Eingeschränkte Konnektivität: Mit dem iPad soll man Filme herunterladen und sich die neuesten Fotos ansehen. Aber wenn man zu Hause ist, kann man das Bild nicht an den Fernseher übertragen, weil es keinen HDMI-Ausgang hat.
Wozu? Auf dem iPad schaue ich Filme unterwegs im Intercity oder im Flugzeug, im Hotel oder meinetwegen sogar am Strand. Zu Hause habe ich reichlich andere Möglichkeiten, meine Filme auf dem Fernseher zu schauen (BluRay-Player, PS3, Mediastreamer usw.).

•Adapter-Wahnsinn: Das iPad ist superschlank und handlich designt. Doch weil zahlreiche Key-Features fehlen, werden bereits jetzt schon Adapter für USB, Kamera und vieles mehr angeboten.
Der interne Speicher für Fotos kann beim Kauf selbst festgelegt werden. Außerdem geht es ja nicht um große Fotoarchive, sondern um die paar Fotos vom letzten Urlaub oder ein paar Schnappschüsse von der Weihnachtsfeier. Mit den beiden Adaptern (SD und USB) soll man lediglich die Fotos importieren können, also braucht man nur einen einzigen dieser beiden Adapter.

•Kein Flash: Steve Jobs meinte, das iPad sei das perfekte Gerät zum Internetsurfen. Was er nicht gesagt hat - Flash-Seiten und Flash-Videos abseits von Youtube können nicht angezeigt werden. Für Youtube muss wie beim iPhone in eine separate Applikation gewechselt werden.
Flash ist rechenhungrig und speicherfressend und sicher auch für viele Instabilitäten verantwortlich. Adobe sollte hier mal wirklich gezwungen werden, Flash zu erneuern und zu entschlacken, dann darf es auch auf das iPad.

•Kein Widescreen: Mit dem Aufkommen der LCD-Fernseher begann die Revolution des 16:9-formats. Jeder Fernseher und auch fast jeder Computer-Bildschirm wird heute im Breitbildformat ausgeliefert. Nur nicht das iPad, das iPad ist 4:3.
Ein Gerät, das auch im Portrait-Format betrieben wird, darf keinen Widescreen haben. Wie sollte man damit vernünftig umgehen können? Auch für Buchseiten, Fotos (3:2) oder DIN A4 Seiten ist 4:3 das bessere Format. Daß die Filmindustrie seit 100 Jahren ein extremes Breitbildformat benutzt (übrigens ca. 21:9 und nicht 16:9!), ist historisch und technisch bedingt (für höhere Bildformate wie 16:9, 4:3 oder 3:2 ist ein deutlich größerer Abstand zwischen den Sitzreihen nötig) und kein Indiz für die perfekte Sichtfeldausnutzung, zumal wir in den linken und rechten Außenbereichen unseres Sichtfeldes nur wahrnehmen aber nichts "sehen" können.

•Unlocked, aber beschränkt: Das iPad soll zwar entsperrt und in jedem UMTS-Netz funktionieren. Jedoch unterstützt es nur Mini-Simkarten, die zumindest in den USA nur wenige Mobilfunker verwenden. T-Mobile USA zum Beispiel nicht.
Mini-Sim-Cards sind nichts unüberwindbares. Eine normale Simcard kann man auf Mini-Sim-Format zuschneiden, kein Problem.

•Ein geschlossenes System: Das iPad betreibt nur Programme, die aus dem AppStore stammen. Das funktioniert zwar beim iPhone ganz gut, für einen Tablet-PC ist das aber recht unflexibel. Google Apps wie Google Voice sind etwa nicht erlaubt.
Das ist bei einem Couch-Surf-Gerät oder für unterwegs auch nicht wichtig. Wer braucht Google Voice? Und für welche Anwendung auf einem relativ kleinen und in der leistungsfähigkeit naturbedingt beschränkten Gerät gäbe es nicht ein Pendant aus dem App-Store?

•LCD: Für ein Gerät, das Ebooks verdrängen soll, hat das iPad nicht den idealen Bildschirm. Zwar stellt es Magazine und Bilder-lastige Lektüren deutlich schöner und schneller dar, als E-Ink-Displays, zum Lesen von Romanen eignet sich die Technologie allerdings nicht. Vielleicht kann hier die nächste Generation mit selbstleuchtenden, aber angenehmeren OLED-Screens Abhilfe schaffen.
Wer sagt, daß OLED-Screens angenehmer beim Lesen sind? Sie leuchten auch aktiv. Und E-Ink taugt eben nicht für farbige Darstellungen, also für 90% der Dinge, die man mit dem iPad tun wird.

•Ein Drittgerät: Das iPad kann kein Handy ersetzen und zum Arbeiten auch keinen Laptop. Das iPad ist purer Luxus.
Wer wollte ernsthaft mit einem iPad am Ohr telefonieren? Ein Witz, oder? Und zum Arbeiten taugen selbst die meisten Laptops kaum, weil ihre Bildschirme dafür zu klein sind. Und Laptops mit großen Displays sind nicht mehr transportabel. Richtig erkannt, das iPad ist ein Drittgerät, das weder ein Handy ersetzen kann (und soll), noch einen 21,5"- oder gar 27"-iMac. Es ist, wie angekündigt, eine "third categorie in the middle, between a laptop and a smartphone". Und es wird ganz sicher, wie selbst schon die Netbooks, seine Käuferschichten finden.

Meine Mutter ist 75 und ich bin mir sicher, daß ein iPad mit 32GB und WLAN genau das richtige Gerät für sie wäre. Sie hat bis jetzt noch keinen Rechner, auf dem sie meine Fotos von Weihnachten anschauen, E-Mails von ihrem Festnetzprovider lesen oder mal ein bisschen im Netz surfen könnte. Und ich werde mir sicher auch ein iPad holen, einfach so, aus Fun.


[Beitrag von flat_D am 07. Mrz 2010, 17:44 bearbeitet]
prof.chimp
Inventar
#129 erstellt: 07. Mrz 2010, 18:23

Ich kann nur sagen, daß nicht ein einziger dieser angeblichen Gründe eine Relevanz für mich hat.


Ist doch schön Muss doch jeder selbst wissen für was er sein Geld ausgibt. Ich wüsste keinen einzigen Grund warum ich ein iPad einem Netbook vorziehen sollte. Zumal es fast das 3-fache kostet.
flat_D
Inventar
#130 erstellt: 07. Mrz 2010, 18:36

prof.chimp schrieb:

Ich kann nur sagen, daß nicht ein einziger dieser angeblichen Gründe eine Relevanz für mich hat.


Ist doch schön Muss doch jeder selbst wissen für was er sein Geld ausgibt. Ich wüsste keinen einzigen Grund warum ich ein iPad einem Netbook vorziehen sollte. Zumal es fast das 3-fache kostet.


Ehrlich? Wieviel kostet denn das iPad? Sind ja noch keine €-Preise genannt worden.

Geht man mal von dem Apple-Umrechnungsfaktor aus, der bei den iMacs und Macbooks angesetzt wird (0,9), dann wird das iPad 16GB ohne UMTS bei uns 450,-€ kosten. Das SONY Netbook, das ich meiner Frau geschenkt habe, hat 400,-€ gekostet. Da sehe ich keinen 3-fachen Preis für das iPad. Oder setzt Du teuren Flash-Speicher mit billigem Festplattenspeicher gleich?. Außerdem ist das iPad höchstens ein Drittel so dick, hält aber deutlich länger durch mit einer Akkuladung. Muß man alles mit einbeziehen. Auch daß die PC-Anwendungen viel mehr Arbeitsspeicher, CPU-Leistung und Festplattenspeicher brauchen, als die schlanken iPad-Anwendungen.


[Beitrag von flat_D am 07. Mrz 2010, 18:40 bearbeitet]
prof.chimp
Inventar
#131 erstellt: 07. Mrz 2010, 19:03
dann wird das iPad 16GB ohne UMTS bei uns 450,-€ kosten.
Mein Netbook hat 250 gekostet. Ich habe mit dem größeren Modell verglichen, den 16 GB Speicher halte ich für ein Witz.

Oder setzt Du teuren Flash-Speicher mit billigem Festplattenspeicher gleich?
Ich ziehe eine 160 GB Festplatte 16 GB Flashspeicher immernoch vor. Ich will schließlich was draufpacken. Mein iPod Touch mit 32 GB ist ständig voll. Ich muss immer wieder Apps löschen weil der Platz nicht reicht.

Außerdem ist das iPad höchstens ein Drittel so dick, hält aber deutlich länger durch mit einer Akkuladung.
Ich finde ein Netbook auf dem Schoß angenehmer als so ein "Brett". Mein Netbook schafft 10h, also deutlich länger hält das iPad nicht.

Auch daß die PC-Anwendungen viel mehr Arbeitsspeicher, CPU-Leistung und Festplattenspeicher brauchen, als die schlanken iPad-Anwendungen.
CPU-Leistung reicht vollkommen, Festplattenspeicher habe ich mit 160 GB mehr als genug und Ram kann man zur Not ja sogar erweitern

Das einzige Highlight beim iPad ist der Tochscreen, in allem anderen Punkte ist ein Netbook überlegen.
flat_D
Inventar
#132 erstellt: 07. Mrz 2010, 19:29

prof.chimp schrieb:
dann wird das iPad 16GB ohne UMTS bei uns 450,-€ kosten.
Mein Netbook hat 250 gekostet. Ich habe mit dem größeren Modell verglichen, den 16 GB Speicher halte ich für ein Witz.

Oder setzt Du teuren Flash-Speicher mit billigem Festplattenspeicher gleich?
Ich ziehe eine 160 GB Festplatte 16 GB Flashspeicher immernoch vor. Ich will schließlich was draufpacken. Mein iPod Touch mit 32 GB ist ständig voll. Ich muss immer wieder Apps löschen weil der Platz nicht reicht.

Außerdem ist das iPad höchstens ein Drittel so dick, hält aber deutlich länger durch mit einer Akkuladung.
Ich finde ein Netbook auf dem Schoß angenehmer als so ein "Brett". Mein Netbook schafft 10h, also deutlich länger hält das iPad nicht.

Auch daß die PC-Anwendungen viel mehr Arbeitsspeicher, CPU-Leistung und Festplattenspeicher brauchen, als die schlanken iPad-Anwendungen.
CPU-Leistung reicht vollkommen, Festplattenspeicher habe ich mit 160 GB mehr als genug und Ram kann man zur Not ja sogar erweitern

Das einzige Highlight beim iPad ist der Tochscreen, in allem anderen Punkte ist ein Netbook überlegen.


Sehe ich nicht so. Ein Netbook für 250,-€ kann man nicht ernsthaft mit dem iPad auf eine Stufe stellen. Das iPad ist viel schicker, dünner, leichter, aus Alu und Glas statt Plastic und Plastic. Erst Netbooks für 350,-€ bis 400,-€ haben ein annähernd ähnlich gutes und hochauflösendes Display, wenngleich auch keines mit IPS-Technologie. Und wenn man das iPad mit einer 160GB Festplatte ausgestattet hätte, wäre es zwar nicht teurer aber deutlich dicker geworden. Das SONY Netbook ist 26 bis 30mm fett, das iPad nur 13mm dünn (an der dicksten Stelle). Schau mal im MM nach, wie teuer Flashspeicher ist. Da zahlt man für 16GB meist um die 45,-€. Eine 160GB HDD kostet als externe Version mit Controler und Gehäuse gerade mal 40,-€ und ist ja auch viel langsamer. Wenn man also ehrlich vergleichen will, muß man schon Rücksicht auf solche Sachen nehmen. Das iPad wird im Lowcost-Sektor sicher nicht die Netbooks verdrängen. Netbooks als Hartz-IV-Notebooks wird es sicher auch in 10 Jahren noch geben. Aber bei den feinen Geräten aus Alu, also als Ergänzung zu einem iPhone und einem 27" iMac kann ich mir so ein iPad sehr wohl vorstellen.
prof.chimp
Inventar
#133 erstellt: 07. Mrz 2010, 20:24
Ein Netbook für 250,-€ kann man nicht ernsthaft mit dem iPad auf eine Stufe stellen.
Warum ?

Das iPad ist viel schicker, dünner, leichter, aus Alu und Glas statt Plastic und Plastic.
Ändert das etwas an der Funktion ? Ich finde die Gehäusequalität meines Netbooks nicht billig. Außerdem liegt Schönheit immernoch im Auge des Betrachters

Erst Netbooks für 350,-€ bis 400,-€ haben ein annähernd ähnlich gutes und hochauflösendes Display, wenngleich auch keines mit IPS-Technologie.
9,7" und 1024x768 gegen 10.1" und 1024x600. In Sachen Pixeldichte geben sich beide nicht viel. Beim IPS Panel gebe ich dir recht, das ist besser als in Netbooks

Da zahlt man für 16GB meist um die 45,-€. Eine 160GB HDD kostet als externe Version mit Controler und Gehäuse gerade mal 40,-€ und ist ja auch viel langsamer.
Es gibt große Unterschiede bei Flashspeicher. Es gibt USB Sticks die schaffen keine 10 MB/s R/W. Flashspeicher hat natürlich eine sehr geringe Zugriffszeit, aber bei den Anwendungen die man normalerweise auf Geräten wie Netbooks oder einem iPad ausführt würde es gar nicht so stark ins Gewicht fallen.

Wenn man also ehrlich vergleichen will, muss man schon Rücksicht auf solche Sachen nehmen.
Wenn man auf sowas Wert legt ja, keiner deiner Punkte wäre aber für mich relevant beim Kauf eines solchen Gerätes.

Netbooks als Hartz-IV-Notebooks wird es sicher auch in 10 Jahren noch geben.
Lasse ich mal unkommentiert, sonst wirds persönlich

Ich habe weis gott nichts gegen das iPad und ich bin mir sicher es wird seine Käuferschaft haben, aber mir kann es einfach zu wenig. Und schön ausschauen reicht mir nicht
flat_D
Inventar
#134 erstellt: 08. Mrz 2010, 02:27

prof.chimp schrieb:
Und schön ausschauen reicht mir nicht :P


Mir auch nicht aber es hilft ungemein. Und daß das iPad das erste und weit und breit einzige Gerät ist, das die ehemals revolutionäre Touch-Bedienung des iPhones auf einen Computer für alles mögliche überträgt, tut ein Übriges. Wer einmal einen Windows7-Rechner mit Touchbedienung probieren durfte, weiß, wovon ich rede. Microsoft bzw. Gates mögen die Idee schon viel eher gehabt haben aber sie haben sich leider als vollkommen inkompetent erwiesen, diese Idee in ein brauchbares Produkt umzusetzen. Und 10 Jahre waren sicher Zeit genug dafür. Und wenn man sieht, wie sich heute noch die Nachahmer quälen, das iPhone nachzubauen, ohne wirklich neue Akzente setzen zu können, kann man erahnen, wie es beim iPad wird.
XphX
Hat sich gelöscht
#135 erstellt: 18. Mrz 2010, 21:07
Okay, das sind mir zuviele Posts, ich schreib mal meine Meinung:

Ich denke, dass es viele Verwendungsmöglichkeiten gibt für mich. Da wäre die Möglichkeit, Ebooks zu lesen. Ob das Display nach ein paar Stunden immer noch angenehm ist wie bei einem Kindle, kann ich noch nicht sagen. Falls ja, ist der Aufpreis von einem E-Reader zum iPad nicht so extrem. Dafür kann ich meine iTunes-Bibliothek in der Wohnung streamen und was noch wichtiger ist: Ich kann meine Stereoanlage fernsteuern. Das mache ich zurzeit über mein Handy (kein iPhone), doch das Smartphone hat kein großes Display und deswegen ist es sehr anstrengend, durch die ganze Bibliothek zu scrollen. Das wird auf dem iPad viel einfacher sein.

Das fehlende Multitasking wird hoffentlich durch einen Jailbreak ermöglich, dann kaufe ich das iPad. Es ist eine für mich inakzeptable Einschränkung. Die Mails müssen im Hintergrund abrufbar sein etc.

Dann ist es auch noch ganz angenehm, damit überall dort zu surfen, wo ein Laptop zu anstrengend wäre. Das ist sowohl das Klo, wenns mal länger dauert (ernstgemeint) als auch die Badewanne.

Für mein MBP brauch ich immer einen Rucksack, das iPad kann ich auch zu meiner Tageszeitung dazu unter den Arm klemmen und mich in den Park gegenüber setzen.

Warum ich kein Netbook möchte? Hauptsächlich, weil darauf Windows läuft. Ich habe nichts gegen Windows, aber man merkt, dass es nicht für kleine Displays konzipiert wurde. Übrigens halte ich die Verarbeitung beim iPad für besser, aber das wird sich noch zeigen. Unibody steht bei mir für eine sehr gute Verarbeitung. Da können bei Notebooks grade noch die Thinkpads mithalten.

Ein Mix aus Fernsteuerung, Ebook-Reader, Browser und Videoplayer machen das iPad für mich zu einer interessanten Neuerung. Neuerung insofern, weil Apple es hoffentlich geschafft hat, alle Nachteile der Konkurrenz auszubessern, sodass wie beim iPhone eine super Erfahrung möglich ist.

lg XphX
prof.chimp
Inventar
#136 erstellt: 19. Mrz 2010, 00:03

Warum ich kein Netbook möchte? Hauptsächlich, weil darauf Windows läuft. Ich habe nichts gegen Windows, aber man merkt, dass es nicht für kleine Displays konzipiert wurde.


Was hindert dich daran etwas anderes zu installieren ? Und so klein finde ich die Auflösung für Windows auch nicht. Ich habe früher jahrelang Windows auf einem 15" Monitor benutzt. Viel höher war die Auflösung da auch nicht


Übrigens halte ich die Verarbeitung beim iPad für besser, aber das wird sich noch zeigen.


Da hast du wohl recht, ABER ich habe bei so großen Glasdisplays immer bedenken.
flat_D
Inventar
#137 erstellt: 19. Mrz 2010, 03:39
Was ich so bemerkenswert am iPad finde, ist die Tatsache, daß Apple ganz bewußt darauf verzichtet hat, das iPad mit allem erdenklichen und verfügbaren vollzustopfen. Es gibt ganz sicher Tablets, deren Feature-Liste und Hardwareausstattung sich wesentlich eindrucksvoller liest. Aber: die Zeiten, in denen die reine Hardwarepotenz zählte, sind längst vorbei. Es interessiert doch wirklich nicht die Bohne, ob die CPU nun 1GHz oder 3GHz Taktfrequenz hat. Wie groß ist überhaupt der Arbeitsspeicher des iPad? Keine Ahnung, ist unwichtig. Was heute zählt, ist das, was man damit machen kann und wie es sich bedienen läßt. Und natürlich der Preis. Und genau da hat das iPad seine Stärken. Es läßt sich wunderbar spielerisch bedienen, ist super dünn und leicht und die Softwaremöglichkeiten sind sehr reichhaltig. Viel reichhaltiger, als wenn es unter Windows oder Snowleopard liefe. Und es ist "relativ" preiswert. Und genau das wird der Schlüssel zum Erfolg sein.

Alle bisherigen Tablets scheiterten an dem uninspiriert notdürftig angepaßten Betriebssystem, den wenigen sinnvollen Anwendungen und nicht zuletzt an den teils exorbitant hohen Preisen. Tablets auf Windows-Basis kosteten ganz gern 3.000,-€ und mehr. Und die Netbooks als preiswerte Klein-Notebooks haben auch so ihre Schwächen. Ich hab meiner Frau ein Sony Netbook W11S1E gekauft. Das ist schon eines der besten Netbooks, mit recht ansprechender Qualität. Aber auch das hat seine schwachen Seiten. Das sehr schmale 16:9-Display zwingt zum ständigen Scrollen, das Gerät ist trotz seiner geringen Abmessungen recht dick und schwer und der Lüfter läuft fast ununterbrochen und gut hörbar. Und letztlich ist die Windows-Oberfläche für so kleine Displays nicht angepaßt, so daß man mit dem Mauszeiger schon gut zielen muß.

Und noch ein paar Gedanken zum Erfolg des iPhones. Als Apple das iPhone vorstellte, gab es als Konkurrenz nur Motorola Q, Palm Treo, Nokia E62 oder SonyEricsson P990i. Damit verglichen war das iPhone ein gigantischer Schritt nach vorn, absolut unvergleichlich und höchst innovativ. Heute haben HTC und Motorolaf zwar etwas aufgeholt aber wer mal ein Nexus One oder ein HTC HD2 in der Hand hatte weiß, weshalb die Dinger sich nicht so gut verkaufen, wie das iPhone. Die Bedienung ist wesentlich hakeliger, das Scrollen bei weitem nicht so flüssig, sondern stotternd. Und auch sonst ist die ganze Bedienung weniger logisch, verschachtelter und die Möglichkeiten durch kleine Ärgernisse gedämpft. Und letztlich fehlt all diesen "Konkurrenten" der große Schritt voraus, der sie begehrenswert machen würde. Was haben diese Dinger zu bieten, was beim iPhone nicht schon längst da ist? Ein paar Megapixel mehr Kameraauflösung, mit denen die Bilder trotzdem nicht besser sind? Einen Wechselspeicher als mini SD-Card, die man nur wechseln kann, wenn man den Akku herausnimmt und dann trotzdem keine 64GB Seicher erreicht? Oder etwa der Wechselakku den man dort braucht, weil der eine serienmäßige keine 5 Stunden hält? Ich sehe bei keinem der HTCs, Palms, Motorolas, Nokias oder Blackberrys ein so rundes und sauber durchdachtes Konzept, wie beim iPhone. Letztlich hächeln sie nur hinterher, ohne eine echte Chance zu haben. Und die schlechten Verkaufszahlen gerade bei Nexus One und Palm Pre beweisen, daß das so ist.


[Beitrag von flat_D am 19. Mrz 2010, 03:48 bearbeitet]
djmuzi
Hat sich gelöscht
#138 erstellt: 19. Mrz 2010, 10:01
Amen
prof.chimp
Inventar
#139 erstellt: 19. Mrz 2010, 13:25

Damit verglichen war das iPhone ein gigantischer Schritt nach vorn, absolut unvergleichlich und höchst innovativ.


Kann man sehen wie man will. Ich fand das allererste iPhone einfach nur peinlich. Es konnte gar nichts. Multitouch war innovativ, aber sonst ? Die Hardware auf dem Stand von vor 3 Jahren.

Das aktuelle iPhone hat mittlerweile eine Stand erreicht den ich sehr interessant finde, wobei mir zum Kauf immer noch einiges fehlt.
flat_D
Inventar
#140 erstellt: 19. Mrz 2010, 16:00

prof.chimp schrieb:

Kann man sehen wie man will.

Ja? Kann man das?


prof.chimp schrieb:

Ich fand das allererste iPhone einfach nur peinlich.

Echt? Warum denn peinlich?


prof.chimp schrieb:

Es konnte gar nichts.

Bis auf telefonieren, Internet surfen, Musik abspielen, Maps mit Locations anzeigen, E-Mail, Fotos knipsen und wischen, Wetter, Kalender, iTunes, SMS, Softscroll, Coverflow, Multitouch Pinch to Zoom, Voicememo.
Ich denke mal das ist mehr, als die meisten heute wirklich benutzen.


prof.chimp schrieb:

Multitouch war innovativ, aber sonst ?

Das gesamte Bedienkonzept war und ist innovativ, das Wort Multitouch beschreibt ja nur einen winzigen Ausschnitt daraus. Der aufgeräumte Homescreen, keine verschachtelten Bedienebenen, keine überflüssigen Knöpfe, die drei Sensoren (Accelerometer, Näherungssensor, Ambient Lightsensor), das ist doch alles zusammen einfach klasse und so vorher noch nie dagewesen. Ich hatte alle Sony Smartphones (P800, P900, P910i, P990i, P1) und die waren schon relativ fortschrittlich aber das iPhone hat sie gleich beim ersten Versuch an die Wand gespielt. Und das P990i war wirklich auf der Höhe der Zeit.


prof.chimp schrieb:

Die Hardware auf dem Stand von vor 3 Jahren.

Wenn Du von heute an rückwärts rechnest, vielleicht. Ist ja auch schon drei Jahre her. Allerdings behaupte ich mal, daß das Ur-iPhone auch heute noch eine ganz gute Figur macht. Ich habe letztens mal ein HTC HD2 in der Hand gehabt, das ist vielleicht eine Krücke. Völlig hakelige und stotternde Bedienung, kein leichtes scrollen, sondern ein fürchterliches Gehackere.


prof.chimp schrieb:

Das aktuelle iPhone hat mittlerweile eine Stand erreicht den ich sehr interessant finde, wobei mir zum Kauf immer noch einiges fehlt.

Außer G3, GPS und Kompass ist doch gar nichts dazugekommen. Gut, die Videofunktion, die kaum einer nutzt und eben der App-Store aber Software 3.13 und App-Store nutzt das Ur-iPhone auch und selbst Videos können die beiden ersten Generationen mit entsprechender App jetzt auch.

Und noch ein Punkt: Das iPhone hat einen kapazitiven (also schon auf berührung reagierenden) Touchscreen (mit sehr hoher Sensordichte), der allen drucksensitiven Touchscreens (viele HTCs, LGs und Samsungs) so meilenweit voraus ist, daß man schon von einem Vergleich zwischen fantastisch und unbrauchbar reden kann. Wer einmal einen kapazitiven Screen benutzt hat, wird die drucksensitiven Screens als Technik aus der Steinzeit empfinden. Zumal beim iPhone (und natürlich auch beim iPad) unbeabsichtigte Touches unterdrückt werden (beim Scrollen werden alle Tastendrücke ignoriert). Insgesamt ist die Apple-Multitouch-Technik allein schon bei der Software meilenweit voraus, bei der Hardware sowieso.


[Beitrag von flat_D am 19. Mrz 2010, 17:42 bearbeitet]
XphX
Hat sich gelöscht
#141 erstellt: 19. Mrz 2010, 19:45

prof.chimp schrieb:

Warum ich kein Netbook möchte? Hauptsächlich, weil darauf Windows läuft. Ich habe nichts gegen Windows, aber man merkt, dass es nicht für kleine Displays konzipiert wurde.


Was hindert dich daran etwas anderes zu installieren ? Und so klein finde ich die Auflösung für Windows auch nicht. Ich habe früher jahrelang Windows auf einem 15" Monitor benutzt. Viel höher war die Auflösung da auch nicht ;)

Bitte benutzt erstmal Mini-Touchscreen-PCs mit Windows 7 zB von Archos. Bitte bitte bitte versuch einfach mal, mit dem Finger zu scrollen (Seitenleiste, weil gibt ja nur das, keine Tastatur). Und dann versuch mal, im Emailprogramm eine längere Mail zu schreiben und raste nicht aus, wenn die Tastatur plötzlich mehr als 2/3 des Bildschirms verdeckt, sodass du zwar nicht mehr als 2-3 Zeilen geschriebenes siehst, doch gleichzeitig nicht immer die richtigen Tasten triffst.

Es ist ganz nett als Spielerei... doch der Frustfaktor ist mit Apple immer am geringsten. Das macht die Produkte so sehenswert.

lg XphX
BossOhr
Stammgast
#142 erstellt: 19. Mrz 2010, 23:24

flat_D schrieb:
...hat sie gleich beim ersten Versuch an die Wand gespielt.


der muss in einem Hifi-Forum wohl einfach kommen...egal worum's geht


[Beitrag von BossOhr am 19. Mrz 2010, 23:26 bearbeitet]
flat_D
Inventar
#143 erstellt: 21. Mrz 2010, 00:44

BossOhr schrieb:

flat_D schrieb:
...hat sie gleich beim ersten Versuch an die Wand gespielt.


der muss in einem Hifi-Forum wohl einfach kommen...egal worum's geht :D


Entschuldigung, Du hast natürlich recht. Solchermaßen absolute Ausdrücke sollte man wirklich nicht verwenden.
sakana
Stammgast
#144 erstellt: 29. Mrz 2010, 20:09
Ich sehe den einzigen Vorteil des iPad nur im Haus , sprich überall ins Netzt zu können ohne ein Notebook oder Netbook auf dem Schoß zu haben. Aber man wird wohl abwarten müssen wie es dann wirklich rüberkommt bzw. wie es in der Hand liegt. Für Unterwegs halte ich es für Schwachsinn , dann lieber gleich ein kleines Notebook mit Surfstickoder fürs "kleine Geschäft" das iPhone.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#145 erstellt: 29. Mrz 2010, 20:26
Bekommts jemand diese Woche?
XphX
Hat sich gelöscht
#146 erstellt: 29. Mrz 2010, 20:59
Ich denke auch, dass es für zuhause gedacht ist. Allerdings kann mans bei einer Bahnfahrt oder im Flugzeug zum Filmeschauen oder so mitnehmen. Vielleicht lassen sich damit im Café sogar ganz gut die Onlineversionen der Zeitungen lesen (mit Internet natürlich, aber das ist bei uns in Wien ja eh üblich, da muss man nicht explizit ins Internetcafé gehen).

So betrachtet liegt das Teil nicht nutzlos rum, wenn man mal nicht zuhause ist.

Ich warte übrigens ab, was die Leute meinen, bevor ichs kauf.
djmuzi
Hat sich gelöscht
#147 erstellt: 29. Mrz 2010, 21:00

XphX schrieb:
Ich denke auch, dass es für zuhause gedacht ist. Allerdings kann mans bei einer Bahnfahrt oder im Flugzeug zum Filmeschauen oder so mitnehmen. Vielleicht lassen sich damit im Café sogar ganz gut die Onlineversionen der Zeitungen lesen (mit Internet natürlich, aber das ist bei uns in Wien ja eh üblich, da muss man nicht explizit ins Internetcafé gehen).

So betrachtet liegt das Teil nicht nutzlos rum, wenn man mal nicht zuhause ist.

Ich warte übrigens ab, was die Leute meinen, bevor ichs kauf.



Abwarten musst du sowieso, das Teil wird mit Sicherheit kaum zu bekommen sein, wie jeweils jedes neue iPhone .
sakana
Stammgast
#148 erstellt: 29. Mrz 2010, 21:24

djmuzi schrieb:

XphX schrieb:
Ich denke auch, dass es für zuhause gedacht ist. Allerdings kann mans bei einer Bahnfahrt oder im Flugzeug zum Filmeschauen oder so mitnehmen. Vielleicht lassen sich damit im Café sogar ganz gut die Onlineversionen der Zeitungen lesen (mit Internet natürlich, aber das ist bei uns in Wien ja eh üblich, da muss man nicht explizit ins Internetcafé gehen).

So betrachtet liegt das Teil nicht nutzlos rum, wenn man mal nicht zuhause ist.

Ich warte übrigens ab, was die Leute meinen, bevor ichs kauf.



Abwarten musst du sowieso, das Teil wird mit Sicherheit kaum zu bekommen sein, wie jeweils jedes neue iPhone .


So wirds wahrscheinlich aussehen - wobei ich fast glaube , dass der Run nicht ganz so extrem werden wird und Apple u.U. nach kurzer Zeit recht gut liefern kann.
Duckshark
Inventar
#149 erstellt: 29. Mrz 2010, 21:44

sakana schrieb:

djmuzi schrieb:

XphX schrieb:
Ich denke auch, dass es für zuhause gedacht ist. Allerdings kann mans bei einer Bahnfahrt oder im Flugzeug zum Filmeschauen oder so mitnehmen. Vielleicht lassen sich damit im Café sogar ganz gut die Onlineversionen der Zeitungen lesen (mit Internet natürlich, aber das ist bei uns in Wien ja eh üblich, da muss man nicht explizit ins Internetcafé gehen).

So betrachtet liegt das Teil nicht nutzlos rum, wenn man mal nicht zuhause ist.

Ich warte übrigens ab, was die Leute meinen, bevor ichs kauf.



Abwarten musst du sowieso, das Teil wird mit Sicherheit kaum zu bekommen sein, wie jeweils jedes neue iPhone .


So wirds wahrscheinlich aussehen - wobei ich fast glaube , dass der Run nicht ganz so extrem werden wird und Apple u.U. nach kurzer Zeit recht gut liefern kann.



Dazu dieser Artikel:

http://www.heise.de/...rgriffen-965621.html
_ES_
Administrator
#150 erstellt: 29. Mrz 2010, 21:54
Ich war ja total begeistert vom Ipad..nun warte ich wohl lieber auf das Wepad..

http://wepad.mobi/
PRW
Hat sich gelöscht
#151 erstellt: 29. Mrz 2010, 22:09
Ich warte mit Dir

Gruß

Peter
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 5 6 7 8 . 10 . 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
iPad Mini - Apple TV
isok20 am 16.04.2013  –  Letzte Antwort am 22.05.2013  –  5 Beiträge
Funktioniert das so? iPad und Apple TV
Volker#82 am 08.11.2012  –  Letzte Antwort am 30.01.2013  –  10 Beiträge
Privatfreigabe Apple TV mit iPad und iPhone
airbaeron am 13.06.2012  –  Letzte Antwort am 27.06.2012  –  2 Beiträge
Apple TV oder Airport Express? für IPad
guldan am 28.11.2012  –  Letzte Antwort am 06.01.2013  –  5 Beiträge
'Mirror the iPad Screen'
Deeepy am 28.02.2012  –  Letzte Antwort am 29.04.2012  –  11 Beiträge
iPad 2 - SCHWARZ oder WEISS ?
Digital-Bob am 15.03.2011  –  Letzte Antwort am 24.05.2011  –  13 Beiträge
iPad
bulli75 am 23.03.2011  –  Letzte Antwort am 08.07.2011  –  2 Beiträge
Euere besten iPhone / iPad Apps Tipps, Tricks und Diskussion
madmoe76 am 16.03.2011  –  Letzte Antwort am 19.10.2013  –  138 Beiträge
MP3 von NAS auf IPad wiedergeben
donpope am 05.12.2013  –  Letzte Antwort am 15.12.2013  –  2 Beiträge
Ipad an apple TV an Beamer, Ton extrahieren
grisuhu am 02.11.2015  –  Letzte Antwort am 03.11.2015  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.101