Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|

Fotos eurer Tonabnehmer

+A -A
Autor
Beitrag
TBF_Avenger
Stammgast
#354 erstellt: 15. Apr 2014, 15:55
Bin mit meinem ( meinen beiden ) Acutex 412 sehr zufrieden. Kamen alle beide auch unversehrt an.

Hier ein DMS 251 S mit sphärischer Nadel - für alle groben Fälle

L16

Als Tauschnadel hierfür kann man ja ohne weiteres die ATN 91 nehmen?
Compu-Doc
Inventar
#355 erstellt: 16. Apr 2014, 15:21
Bestandsaufnahme.....nversuch # 3



......ich brauche-viel-mehr von diesen Holzkistchen, aber leider gab der letzte Flohmarkt nur 3 Stck. her.
MOS2000
Inventar
#356 erstellt: 16. Apr 2014, 15:23

Potzblitz!
Damit kann man ja schon einen kleinen Diamanthandel betreiben....
Du lebst nicht zufällig in Genf oder Antwerpen?

Liebe Grüße
MOS2000
Compu-Doc
Inventar
#357 erstellt: 16. Apr 2014, 15:51
Weder noch , aber ich widme mich diesem Vinyl-Hobby ja schon eine 1/2 Ewigkeit und da kommt halt was an Hard-u.Software zusammen.
david_della_rocco
Stammgast
#358 erstellt: 16. Apr 2014, 20:58
Hast du mehr Systeme als Platten?
Compu-Doc
Inventar
#359 erstellt: 16. Apr 2014, 21:52
Nein, schon mehr Platten. Bei beiden ist jedoch die genaue Anzahl unbekannt.
tomtiger
Administrator
#360 erstellt: 16. Apr 2014, 21:59
Hi,

auf dem Foto sind 105.

LG Tom
.JC.
Inventar
#361 erstellt: 17. Apr 2014, 16:11

Compu-Doc (Beitrag #359) schrieb:
Nein, schon mehr Platten. Bei beiden ist jedoch die genaue Anzahl unbekannt.


Respekt !
das nenne ich einen Analogliebhaber

ich hab nix mehr zu zeigen
HiFi_Addicted
Inventar
#362 erstellt: 20. Apr 2014, 17:13
van den Hul Grashopper IV GLA auf Project 12c
Tonabnehmer
Tonabnehmer

Benz Glider L2 auf Project 9c
Tonabnehmer
Tonabnehmer
tomtiger
Administrator
#363 erstellt: 20. Apr 2014, 17:46
Hi,

sind das die Motoröl-Dämpfungswannen?

LG Tom
HiFi_Addicted
Inventar
#364 erstellt: 20. Apr 2014, 17:56
Motoröl Fast richtig. Getriebeöl. Mit der Dampfung liegst du Goldrichtig.
tomtiger
Administrator
#365 erstellt: 20. Apr 2014, 18:35
Hi,

ah ja. Optisch finde ich es schräg, praktisch scheint es aber zu sein. Ich würde die Wanne aber näher an den Tonarmdrehpunkt setzen, dann könnte sie deutlich kleiner ausfallen.

LG Tom
HiFi_Addicted
Inventar
#366 erstellt: 20. Apr 2014, 19:29
Die Ölwanne ist eigentlich eine Kuchenform für Kinder. Die große ist optimal dass auch die Armstütze noch nuzzbar ist.
Compu-Doc
Inventar
#367 erstellt: 20. Apr 2014, 19:35
Mach doch bitte mal ein par Bilder des Gesamt....kunstwerkes.
Acurus_
Hat sich gelöscht
#368 erstellt: 20. Apr 2014, 21:20
Hilfe! Ich hätte Angst, die Kuchenform beim Staubwischen umzukippen.
.JC.
Inventar
#369 erstellt: 20. Apr 2014, 23:24

Archivo (Beitrag #72) schrieb:
img-7824_17683 Kopie


Nagaoka MM321BE an Kenwood KD-2077


i love that foto
HiFi_Addicted
Inventar
#370 erstellt: 20. Apr 2014, 23:38

Acurus_ (Beitrag #368) schrieb:
Hilfe! Ich hätte Angst, die Kuchenform beim Staubwischen umzukippen.


Alles schon passiert Drum ist es dort auch ziemlich staubig.

@Compu-Doc

Ich kummert mich morgen um ein Foto
HP-UX
Stammgast
#371 erstellt: 22. Apr 2014, 17:06
Nachdem ich hier so viele tolle Systeme gesehen habe, möchte ich euch mein Geraffel nicht vorenthalten.

IMG_2090IMG_2093IMG_2101

Gruß
Martin
Compu-Doc
Inventar
#372 erstellt: 22. Apr 2014, 18:03

HiFi_Addicted (Beitrag #370) schrieb:

@Compu-Doc. Ich kummert mich morgen um ein Foto

...das war gestern! &
Pilotcutter
Administrator
#373 erstellt: 22. Apr 2014, 18:21
Ich erinnere mich an diese Aufnahmen: >> Öldämpfung <<.

Gruß. Olaf
TomBe*
Inventar
#374 erstellt: 22. Apr 2014, 19:20


Martin, kommt schön mit der blauen Scheibe
HP-UX
Stammgast
#375 erstellt: 22. Apr 2014, 19:46
Ja, aber leider ist das ein Vinyl FAKE.
Bin leider auf einen Fake bei ihäh reingefallen.
Nirvana "Nevermind", aber für das Foto war es doch noch ok.

Gruß
Martin


[Beitrag von HP-UX am 22. Apr 2014, 19:46 bearbeitet]
TomBe*
Inventar
#376 erstellt: 22. Apr 2014, 20:51
(so unner uns... da wird nen Cover samt einer unbrauchbaren (außer für Fotos) Scheibe verkauft )
TomBe*
Inventar
#377 erstellt: 22. Apr 2014, 21:09
Ziphonia-RFT MS 16 ... keine Ahnung... vielleicht Steinkohle?



[Beitrag von TomBe* am 22. Apr 2014, 21:10 bearbeitet]
HP-UX
Stammgast
#378 erstellt: 23. Apr 2014, 07:20

da wird nen Cover samt einer unbrauchbaren (außer für Fotos) Scheibe verkauft


Ne, die Scheibe scheint wirklich neu zu sein. Cover auch fast neu.

Aber:
- Mittelloch sehr klein
- Fotos auf dem Cover unscharf (schlechter Kopierer?)
- schlechte Pressung (Verzerrungen ab dem letzten 1/3 der Platte.

Scheinbar bauen unsere "gelben Freunde" mittlerweile nicht nur Flugzeugteile, sondern auch unser geliebtes Vinyl (schlecht) nach.
Das war für mich auch eine vollkommen neue Erkenntnis.

Gruß
Martin
tomtiger
Administrator
#379 erstellt: 23. Apr 2014, 18:43
Hi Martin,

sorry für OT, die original 180 Gramm in blau ist limitiert, und sollte an der Nummer identifizierbar sein.

LG Tom
david_della_rocco
Stammgast
#380 erstellt: 23. Apr 2014, 20:33

HP-UX (Beitrag #378) schrieb:

- schlechte Pressung (Verzerrungen ab dem letzten 1/3 der Platte.


Ob das wirklich an der Pressung liegt?
HiFi_Addicted
Inventar
#381 erstellt: 23. Apr 2014, 21:35
Zu 99% ist das Problem eher beim Tonabnehmer zu suchen. Es gibt allerdings einen lösung in Form diverser Line Contact Schlife. Muss ja nicht gleich ein van den Hul System sein.

Compu-Doc (Beitrag #367) schrieb:
Mach doch bitte mal ein par Bilder des Gesamt....kunstwerkes.


et voilá
Übersicht Anlage DIY + Project
Übersicht
Übersicht Anlage DIY + Project
Übersicht
Übersicht Anlage DIY + Project
ah der verschollene MC15 Super MK2 liegt da hinten in der Ecke
zastafari
Stammgast
#382 erstellt: 23. Apr 2014, 21:48
Frankensteins Hörzimmer...?
david_della_rocco
Stammgast
#383 erstellt: 23. Apr 2014, 22:09
Und meine Freundin sagt mir jeden tag das ich ne Macke habe.
HiFi_Addicted
Inventar
#384 erstellt: 23. Apr 2014, 22:09
Mehr oder weniger. Da wird auch mal Musik in 8192 Frequenzbänder zerteil und die Stückchen auf die 3 Lautsprecher aufgeteilt abhängig von Phasenlage und Amplitude.

Ach ja der Plattenspieler hat keinen analogen Weg zu den Lautsprechern. Muss alles durch den Digitalteil und den PC durch.
boozeman1001
Inventar
#385 erstellt: 23. Apr 2014, 23:01
@ HiFi Addicted: Ach.Du.Scheiße.

Wenn meine Frau das nächste mal sagt, ich hab ne Macke, zeige ich Ihr einfach Deine Bilder...
david_della_rocco
Stammgast
#386 erstellt: 23. Apr 2014, 23:19
HiFi_Addicted
Inventar
#387 erstellt: 24. Apr 2014, 00:04
Na zum Glück klingts besser als es aussieht
boozeman1001
Inventar
#388 erstellt: 24. Apr 2014, 00:06
Ach, so'n freundliches Schwarz ist doch ganz hübsch...
HiFi_Addicted
Inventar
#389 erstellt: 24. Apr 2014, 00:12
Das Schwarz ist absicht wegen der Leinwand die da mal irgendwann man hin soll. Kommt nicht gut wenn da irgendwas durchschimmert. Muss eh noch die Beschläge und schrauben streichen.
tomtiger
Administrator
#390 erstellt: 24. Apr 2014, 00:59
Hi,

die Kanonenluke mit der Elektronik finde ich toll ...

LG Tom
HiFi_Addicted
Inventar
#391 erstellt: 24. Apr 2014, 01:19
Intressant wird dann wenn die Elektronik runter geklappt ist. Sonst kommt man da hinten nicht mehr ran.
Pilotcutter
Administrator
#392 erstellt: 24. Apr 2014, 09:48
Servus!

Dann jetzt bitte gemäß Threadtitel mit "Fotos Eurer Tonabnehmer" fortfahren. Für Besprechungen über Geraffel, Hörzimmer und Öldämpfung eignet sich der Stammtisch hervorragend.

Danke und Gruß. Olaf
topa
Ist häufiger hier
#393 erstellt: 24. Apr 2014, 09:51
Addicted,
sieht toll aus, aber bei all der Mühe sollte der Plattenspieler nicht im Zimmereck stehen, gerade da ist das Bassdruck-Maximum !!!
Etwa 1/3 der Wandabmessung in die eine oder andere Richtung wird wesentlich ruhiger sein, probier das mal aus.
a_dietel
Ist häufiger hier
#394 erstellt: 24. Apr 2014, 11:26
Danke Pilotcutter,

den gleichen Einwand wollte ich auch eben los werden.

Für was alles ein Tonabnehmer-Foto der Aufhänger sein kann... Tststs ...
Ich bin dann, glaube ich, mal weg aus diesem Thread. Schade.

Andreas
HP-UX
Stammgast
#395 erstellt: 24. Apr 2014, 11:35
Hallo Zusammen,

jepp leider liegt es liegt eindeutig an der Pressung.
Auch die Nummer passt nicht zu dem Vinyl, also eindeutig ein Fake.

War für mich bisher auch neu, das mittlerweile auch Vinyl gefakt wird


Aber nun OT wieder aus,

Gruß
Martin
Acurus_
Hat sich gelöscht
#396 erstellt: 24. Apr 2014, 20:08

Pilotcutter (Beitrag #392) schrieb:
Servus!

Dann jetzt bitte gemäß Threadtitel mit "Fotos Eurer Tonabnehmer" fortfahren. Für Besprechungen über Geraffel, Hörzimmer und Öldämpfung eignet sich der Stammtisch hervorragend.

Danke und Gruß. Olaf

Manchmal wünsche ich mir ein Hifi-Forum, in dem sich die Moderation etwas moderater zeigt. Der eine oder andere witzige Ausflug am Rande in einem - bisher und sicherlich auch weiterhin - völlig unproblematischen Thread sollte schon mal gestattet sein, ohne dass da gleich von oben mahnend eingegriffen wird und ein Abwürgen erfolgt. So ein reines "meine Nadel", Antwort: "toll, hier meine" usw. kann auf Dauer etwas ermüdend sein. Gerade so ein wirklich witziger Beitrag wie der von "Hifi Addicted" und die Reaktionen darauf sind in einem Forum, in diesem Forum das Salz in der Suppe. Also nochmal: Manchmal kann sich die Moderation wirklich zurücknehmen und sich um die wirklichen Probleme kümmern. Hier war keines. Und hier ist keines.

Musste mal geschrieben werden.


[Beitrag von Acurus_ am 24. Apr 2014, 20:09 bearbeitet]
.JC.
Inventar
#397 erstellt: 24. Apr 2014, 20:15
Fotos !
Acurus_
Hat sich gelöscht
#398 erstellt: 24. Apr 2014, 20:25
Ich habe noch einen im Keller. Soll ich diesen TA hochholen?
Compu-Doc
Inventar
#399 erstellt: 24. Apr 2014, 20:28
Fototapete .....oder "Flucht der TA-Lemminge"
HiFi_Addicted
Inventar
#400 erstellt: 24. Apr 2014, 21:31
MC15 MK2
MC15 MK2
um den Regel zu entsprechen mit im Bild verstecktem Ortofon MC15 Super MK2
Acurus_
Hat sich gelöscht
#401 erstellt: 24. Apr 2014, 21:41




Zum TA, um den strengen Vorgaben der Moderation zu entsprechen: Ein sehr schöner und hochgelobter TA. Hätte ich mir fast mal zugelegt. Aber dann wurde es doch ein Clearaudio.
Acurus_
Hat sich gelöscht
#402 erstellt: 24. Apr 2014, 21:44
Gestattet es die Moderation, wenn ich hier den TA lobe, aber auch darauf hinweise, dass unser "Hifi-Addicted" sich da was wirklich Grandios-Verrücktes zusammengezimmert hat?

@Hifi-Addicted: Laß' den TA ruhig noch etwas wandern. Und: Hat die Ölwanne - um eng beim Thema zu bleiben - Auswirkungen auf den TA?
ParrotHH
Inventar
#403 erstellt: 24. Apr 2014, 22:24
N´abend!

Mein Acutex-Desaster neigt sich dem Ende entgegen. Gestern erreichte mich folgende (frohe?) Botschaft vom italienischen Händler:


Sehr geehrter Kunde sprachen wir mit den Streit ebay schließen Sie
die volle Rückerstattung zu geben, weil wir das Produkt zurück
erhalten, dank den besten Grüßen
the Staff


Aha

Ma schaun, ob die Rücküberweisung besser funktioniert, als die Lieferung ordentlicher Systeme und das Verfassen von Mitteilungen

Bis dahin versüße ich mir die Zeit mit dem Audio Technica AT 33 PTG/II, das ich heute bekommen habe:

AT 33 PTG/II

AT 33 PTG/II

Mann, ich hatte ja schon fast vergessen, was man für Ängste bei der Montage eines MC-Tonabnehmers durchstehen muss. Ist doch schon ganz praktisch, wenn man die Nadel während der grobmotorischen Arbeiten einfach mal abnehmen kann. Der Geldwert dieser paar Gramm sind mir irgendwie unheimlich. Ertappe mich dabei, den Lift zu benutzen. Und das bei einem 1210er...

Macht dann aber Spass, das Teil!

Parrot
.JC.
Inventar
#404 erstellt: 24. Apr 2014, 22:28

ParrotHH (Beitrag #403) schrieb:

Bis dahin versüße ich mir die Zeit mit dem Audio Technica AT 33 PTG/II, das ich heute bekommen habe:

AT 33 PTG/II




sehr schön

an welchem Phonopre? dein Klangeindruck?
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 . 20 . 30 . 40 . 50 .. 100 .. 200 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Fotos eurer *defekter* Tonabnehmer
Uwe_1965 am 21.05.2023  –  Letzte Antwort am 22.05.2023  –  6 Beiträge
Fotos eurer Tonabnehmer ? Diskussionen
Gurkenhals am 01.05.2023  –  Letzte Antwort am 03.06.2024  –  144 Beiträge
Daten eurer Tonabnehmer
.JC. am 13.09.2014  –  Letzte Antwort am 23.09.2014  –  21 Beiträge
Yet another Tonabnehmer thread.
Lexandro am 06.09.2022  –  Letzte Antwort am 11.09.2022  –  21 Beiträge
Diskussion: Klangunterschiede div. Tonabnehmer
Wusan am 15.11.2017  –  Letzte Antwort am 07.01.2018  –  171 Beiträge
Kaufberatung -Tonabnehmer
Flipside77 am 06.11.2020  –  Letzte Antwort am 04.02.2021  –  16 Beiträge
Kennt jemand diesen Tonabnehmer?
schulzebw am 16.03.2018  –  Letzte Antwort am 01.02.2022  –  15 Beiträge
AT-OC9 Tonabnehmer pflegen
cleodor am 23.07.2009  –  Letzte Antwort am 27.07.2009  –  16 Beiträge
Wer kennt diesen AT Tonabnehmer ?
Lapfanne am 27.11.2016  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  15 Beiträge
AT 120 E Ersatznadel auf AT 95 E Tonabnehmer?
MBM1982 am 17.08.2009  –  Letzte Antwort am 18.08.2009  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.339