Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 . Letzte |nächste|

Fotos eurer Tonabnehmer

+A -A
Autor
Beitrag
trinchen
Neuling
#9915 erstellt: 18. Okt 2023, 19:56
Sumiko Pearl am CS 750-1: Gastspieler im Oktober

IMG_20230924_141026
EMT948
Stammgast
#9916 erstellt: 20. Okt 2023, 14:46
So ihr Plastikhörer

Zu dem Geburtstagsgeschenk (<-- anderer Fred) gehört auch ein neuer Tonabnehmer

IMG_4953

IMG_4960

IMG_4961

IMG_4962

IMG_4963

IMG_4964

IMG_4966

IMG_4968

Es ist schade, dass ich keine vernünftige Kamera habe. Dann könnte ich besser darstellen, wie klasse das mit der Tonabnehmerbeleuchtung und dem Reflektor, sowie der im Headshell integrierten Lupe funktioniert.

Hier im Forum gibt es doch bestimmt jemanden, der einen EMT und eine vernünftige Kamera hat

Viele Grüße,
Carsten
andre11
Inventar
#9917 erstellt: 20. Okt 2023, 16:42

EMT948 (Beitrag #9916) schrieb:
...im Headshell integrierten Lupe...


anderl1962
Stammgast
#9918 erstellt: 21. Okt 2023, 07:10
EMT MRB? Sehr gute Wahl, tastet bei mir auch ab. Bin sehr begeistert von dem Teil. In Verbindung mit dem EMT 938 wunderbar.


[Beitrag von anderl1962 am 21. Okt 2023, 07:10 bearbeitet]
Golum_39
Stammgast
#9919 erstellt: 22. Okt 2023, 18:54
IMG_20231022_153109
faxe
Stammgast
#9920 erstellt: 22. Okt 2023, 20:06
Hallo

IMG_0755

Sony XL20: Klanglich eher, Sonnenuntergang, als Sonnenaufgang.

LG


[Beitrag von faxe am 22. Okt 2023, 20:07 bearbeitet]
Marsilio
Inventar
#9921 erstellt: 03. Nov 2023, 12:14
Mal wieder ein Saurier - Shure M44:

M44_bear

Hier mit einer N44G-Originalnadel aus US-Produktion: Getippt, sphärischer Schliff, 0.6mil Verrundung, geringe Auflagekraft von 0.75-1.5g. Kein Feinzeichner, klanglich aber trotzdem überzeugend. Es muss nicht immer ein raffinierter Multifacettenschliff sein.

Bei meinem Exemplar fällt auf, dass es zwar das weisse Gehäuse des M44-5 hat, aber mit M-44C beschriftet ist. Vielleicht weiss da jemand mehr...?

LG
Manuel


[Beitrag von Marsilio am 03. Nov 2023, 12:17 bearbeitet]
highfreek
Inventar
#9922 erstellt: 12. Nov 2023, 10:51
Mein Rega Set

Rega RB 303 mit "Red, Blue und Yellow" von Rega

IMG20231111080609

IMG20231111080614


[Beitrag von highfreek am 12. Nov 2023, 10:52 bearbeitet]
applewoi
Stammgast
#9923 erstellt: 14. Nov 2023, 02:14
AT33Sa

Spielt ganz ok, soweit.
Caspar67
Stammgast
#9924 erstellt: 26. Nov 2023, 14:00
Nix los hier?
Ortofon 2M Black an Thorens 1500 spielt gerade Tool (Aenima). Bin seehr zufrieden!

IMG_20231125_192327

IMG_20231125_192732
S04-Hotspur
Inventar
#9925 erstellt: 26. Nov 2023, 17:55
Sehr schöner Plattenspieler

Schönen Sonntag, Andreas
mkoerner
Inventar
#9926 erstellt: 28. Nov 2023, 00:06

faxe (Beitrag #9920) schrieb:
Hallo

Sony XL20: Klanglich eher, Sonnenuntergang, als Sonnenaufgang.


Kann mit nem 2M red gut mithalten wenn die originalnadel draufsteckt. Das scheint eine oem Nadel zu sein, die sind durchwachsen…


[Beitrag von mkoerner am 28. Nov 2023, 00:07 bearbeitet]
wummew
Inventar
#9927 erstellt: 07. Dez 2023, 17:01
PC050996

PC050982
ardina
Stammgast
#9928 erstellt: 07. Dez 2023, 17:32
Tolle Bilder !

Skaladesign
Inventar
#9929 erstellt: 07. Dez 2023, 19:20

wummew (Beitrag #9927) schrieb:
PC050996


Also das gehört in die Hall of Fame
auch wenn ich die Form des TA nicht mag.
faxe
Stammgast
#9930 erstellt: 07. Dez 2023, 20:00
@mkoerner
Hallo

Ja, die Nadel ist, leider Nachbau.

LG


[Beitrag von faxe am 07. Dez 2023, 20:04 bearbeitet]
wummew
Inventar
#9931 erstellt: 07. Dez 2023, 20:47
@Skaladesign @ardina
Danke!
wummew
Inventar
#9932 erstellt: 08. Dez 2023, 12:09
Ein günstiges 2m Red bei der Arbeit...

PC081037
digi69
Stammgast
#9933 erstellt: 08. Dez 2023, 12:32
geht locker auch als Ortofon Black durch
wummew
Inventar
#9934 erstellt: 08. Dez 2023, 12:41
Ich wollte es urspr. auch gar nicht weiter benennen... Aber dann dachte ich mir, wenn ich auf Rückfrage schreiben muss, es handelt sich "nur" um ein 2m Red, kommt das auch irgendwie ernüchternd rüber.
Skaladesign
Inventar
#9935 erstellt: 09. Dez 2023, 16:46
So der Kenni hat jetzt auch ein Headshell aus Palisander mit einem M75 6s bekommen. Der Fingerbügel fehlt noch.
Ich hatte versucht mal was anderes drunterzuschrauben, komme aber immer zum M75 zurück.
Hatte ein Ortofon M15e Super versucht, voll daneben extrem Leise mit der neuen BD .. egal . Jetzt rockt halt auch auf dem Kenni ein Shure in schönem Anzug.

IMG_9411

Jajaja wieder nur ein Handyfoto

Kann man bei Mrstylus auch Nadeln zurücksenden ?
Capitol
Stammgast
#9936 erstellt: 09. Dez 2023, 18:31
Ich hatte mal eine Reklamation
bei Mister Stylus.
Keine Probleme gehabt.
Einfach mal anrufen.

Uwe
Habbich
Stammgast
#9937 erstellt: 10. Dez 2023, 12:15
Wie füreinander gemacht.

Sony VC 20
olibar
Inventar
#9938 erstellt: 10. Dez 2023, 12:21

wummew (Beitrag #9932) schrieb:
Ein günstiges 2m Red bei der Arbeit...

PC081037



...das sieht aus wie ein black
wummew
Inventar
#9939 erstellt: 10. Dez 2023, 12:44

olibar (Beitrag #9938) schrieb:
...das sieht aus wie ein black

Dazu kann es vielleicht sogar noch kommen. Bisher war ich bei Tonabnehmer so im Bereich bis ungefähr 200 € unterwegs. Kürzlich habe ich mir dann das Elite MKII gekauft, das ich leider wegen Herstellungsfehler zurück schicken musste. Bin jetzt aber irgendwie auf den Geschmack von "mehr" bei Tonabnehmern gekommen und entweder gibt es das Elite MKII https://www.auditorium.de/vinyl/komponenten/tonabnehmer/ortofon-concorde-mk-ii-elite-mm-dj-tonabnehmersystem einfach nochmal oder aber sogar das Nagaoka MP-500 https://www.auditorium.de/vinyl/komponenten/tonabnehmer/nagaoka-mp-500-h-tonabnehmer-inkl.-head-shell-mit-headshell oder eben irgendetwas dazwischen.
Marsilio
Inventar
#9940 erstellt: 10. Dez 2023, 16:06
Das Nagaoka MP500 ist extrem teuer für das, was es bietet. Da ist das Preis-Leistung-Verhältnis beim 2M Black besser.

Aber es gibt ja auch Alternativen. Zum Beispiel das Goldring G1042. Oder, falls Du auch mit MC klarkommst, ein Audio Technica AT33PTG - letzteres bietet einen Bor-Nadelträger und einen Microline-Schliff, kostet aber weniger als 500.-.

Plan B: Ein Vintage-MM mit einer SAS-Nadel reaktivieren. Damit das hier ein Bilderthread bleibt hier das Shure V15V mit der SAS-Nadel als Beispiel:

DSC_0997

LG
Manuel
Skaladesign
Inventar
#9941 erstellt: 10. Dez 2023, 16:23
Ich würde das Shure nehmen Das fehlt noch in meiner Sammlung.
wummew
Inventar
#9942 erstellt: 10. Dez 2023, 17:02
Danke für die Hinweise! Mal sehen was es dann am Ende wird.


Nagaoka in günstig... und mit extra viel Blingbling.

P3030155
Skaladesign
Inventar
#9943 erstellt: 11. Dez 2023, 18:40
Ein Ortofon M 15 E mit VMS 20 E MKII Nadel ...... Grandios

IMG_9414
Hydrograph
Schaut ab und zu mal vorbei
#9944 erstellt: 12. Dez 2023, 15:01
SONY XL-45A

SONY XL-45A mit original ND-45X Nadel. An einem SONY PS-X60. Headshell SONY SH-165.


[Beitrag von Hydrograph am 12. Dez 2023, 15:03 bearbeitet]
Hydrograph
Schaut ab und zu mal vorbei
#9945 erstellt: 12. Dez 2023, 15:31
Shure V15 III

SHURE V15 III mit JICO SAS Boron, Headshell SONY SH-165 an SONY PS-X60

Shure V15 III

Selbiges SHURE V15 III aber mit der originalen VN-35HE Nadel an Headshell SONY SH-165 am SONY PS-X60
Musi_Kuss
Stammgast
#9946 erstellt: 16. Dez 2023, 23:04
Gut'n,

weils' gerade so schön klingt. Hatte ich schon mal hier gezeigt. Ehemals Dual M91-MG-D-Klicker. Das Walnuß-Gehäuse kommt von James Bond vom Bodensee und war ursprünglich mal für ein AT95 gedacht. Hab's dann mal auf ein DL-103 umgebaut. Jetzt eben für ein Shure M91mit Schlüsselfeilen angepaßt. Hat den gleichen Generator, wie die M75. Hier halt mit Nacktem-NOS-High-Track-Einschub...klingt echt...

M91_Walnut_01

M91_Walnut_02

M91_Walnut_03

Ach ja, meine neue NOS-US-Sylvania-6CG7-Doppel-Triode-Treiber-Röhre, macht's perfekt...

6C7L
Carl_van_Drees
Ist häufiger hier
#9947 erstellt: 16. Dez 2023, 23:04
IMG_2363

IMG_2365

IMG_2373

IMG_2371
Carl_van_Drees
Ist häufiger hier
#9948 erstellt: 16. Dez 2023, 23:12
Und allen dieses Forums schöne Weihnachtstage

XmasAkai
Musi_Kuss
Stammgast
#9949 erstellt: 19. Dez 2023, 01:48
Ich steh auf Shure for sure. In so'n ehemals billigst M75-Body bekommt man auch was sehr feines rein gepopelt. Hier einen NOS-Nadelträger eines verhärtetem und wieder belebtem AKG P8Es SuperNova mit nackter V.D.H II S (so 0,3x 80µ). Nix genaues, weiß man nicht...die muß sich vor einer SAS nicht verstecken

Hab noch 2 Stabmagnete eines obsoletem AT-24 mit rein gepackt. Alles reversibel, aber ich glaube, so wie das klingt, bleibt das so. Keine Rillengeräusche und Auflösung vom Feinsten...

Frohe Festtage und Ihr müßt unbegingt mehr Vinyl hören...

Shure M75_v.d.Hul II S_01

So klang's auch schon sehr gut...

Super Nova_01_1
digi69
Stammgast
#9950 erstellt: 20. Dez 2023, 18:17
heute ein Träumchen wahr geworden.

Van den Hul DDT geliefert, eingebaut, justiert und dann einfach Musik gehört.
Van den Hul DDT
Van den Hul DDT

das Leben kann so einfach sein

Gruß Steve
Nunja32
Inventar
#9951 erstellt: 20. Dez 2023, 18:47
@Steve:

Na, da sag' ich doch mal "Herzlichen Glückwunsch" zu dem 1er DDT.

Ich weiß auch, von was ich da spreche (Bilder nicht mehr ganz frisch, aber ich muss es auch demnächst mal wieder benutzen...):

vdH DDT

vdH DDT

Wirklich ein tolles System!


Grüße
Sebastian
RO55
Stammgast
#9952 erstellt: 21. Dez 2023, 12:53
Dann will ich auch noch mal...

ddt1

Gruß
André
digi69
Stammgast
#9953 erstellt: 21. Dez 2023, 13:38
zweifelsohne ein Klassiker
Cineplayer
Stammgast
#9954 erstellt: 21. Dez 2023, 19:25
Ein schöner TA, wenngleich ich ihn ohne Senkkopfschrauben befestigen würde.

Grüße,

Siggi
Musi_Kuss
Stammgast
#9955 erstellt: 22. Dez 2023, 01:14
Was das denn? Das Gehäuse kenn ich doch...

MC-200_Close Up

Benz MC-200_04
Musi_Kuss
Stammgast
#9956 erstellt: 22. Dez 2023, 01:51
Ja, ich steh auf Benz und die Doors sowieso...

Benz Micro Ace S_01



Benz Micro Ace S_01_Doors
S04-Hotspur
Inventar
#9957 erstellt: 22. Dez 2023, 09:41
Nochmal zu den Senkkopfschrauben als Befestigung für den Van den Hul DDT. Ich finde auch, dass das ein schönes Tonabnehmersystem ist. In meinen Augen sieht es ästhetischer aus, wenn die Schraube von unten befestigt wird und nur so lang ist, dass das Ende der Schraube knapp über dem Headshell-Durchlass herausragt. Unterlegscheibe und Mutter von oben drauf und fertig.

Gruß, Andreas
Cineplayer
Stammgast
#9958 erstellt: 22. Dez 2023, 10:25
Kann man sicherlich auch so machen, ist eine reine Gechmackssache auf welcher Seite sich die Muttern befinden.
Es sollten jedoch, egal ob Mutter oben oder unten, Schrauben mit Zylinderkopf verwendet werden, da in diesem Fall ja keine Versenkung für Senkkopfschrauben eingefräst ist.

Grüße,

Siggi
RO55
Stammgast
#9959 erstellt: 22. Dez 2023, 10:47
Es sähe mit anderen Schrauben sicherlich besser aus. Hatte damals keine anderen zur Hand. Und in der Zwischenzeit keine Lust, das wieder alles neu zu machen. Man hört die Senkkopfschrauben ja nicht heraus, von daher für mich aktuell nicht so sehr weit oben auf der Prio-Liste...

Gruß
André
Musi_Kuss
Stammgast
#9960 erstellt: 23. Dez 2023, 02:56
Gute Nacht,

ich möchte wirklich niemandem hier zu nahe treten, aber, wenn schon wieder mal über die 'Verschraubung' diskutiert wird...so manches HS, ist des TA's nicht wert... Wenn schon hunderte €'s für einen TA ausgegeben werden, sollte man am HS nicht sparen. Die gibt's in Japan, trotz MwSt., Zoll und Versand, für'n Appel & 'n Ei...

Hier noch ein Klassiker. Vergeßt den ganzen Anti-Resonations-Holz-Blei-Alu-Bronze-Gehäuse-Scheiß... Mit diesem HS ist alles in bester Ordnung, sagt auch Onkel Korf aus Austria Korf Blog

Dl-103_Orsonic_Lenco_02

Dl-103_Orsonic_Lenco_03

Dl-103_Orsonic_Lenco_04
Holger
Inventar
#9961 erstellt: 23. Dez 2023, 03:06
Ein 103er habe ich auch...

DL103SL

Sorry, aber ein Orsonic passt nicht an den TP25...
Musi_Kuss
Stammgast
#9962 erstellt: 23. Dez 2023, 03:26
TP25 is einfach nur 'goil' Holger...
Gurkenhals
Inventar
#9963 erstellt: 23. Dez 2023, 05:02

RO55 (Beitrag #9952) schrieb:
Dann will ich auch noch mal...

ddt1


Oje André, was ist denn da mit deinem PH-8 schiefgelaufen? Gewinde vermurkst? Schrauben von oben in diesem HS?
Sorry, geht so gar nicht. Schade drum, ein Fall für die Ablage...

Hier ein Fall für Kenner und die Kriminalisten unter euch Experten: Was paßt hier nicht?

IMG_8361 Übrigens auch ein PH-8 aber in schwarz


Und nein, es sind nicht die fehlenden Staubkörnchen.....



Gruß,

Ulf


[Beitrag von Gurkenhals am 23. Dez 2023, 05:27 bearbeitet]
Gurkenhals
Inventar
#9964 erstellt: 23. Dez 2023, 05:18
Tach,

Musi_Kuss (Beitrag #9960) schrieb:
Gute Nacht,

ich möchte wirklich niemandem hier zu nahe treten, aber, wenn schon wieder mal über die 'Verschraubung' diskutiert wird...so manches HS, ist des TA's nicht wert... Wenn schon hunderte €'s für einen TA ausgegeben werden, sollte man am HS nicht sparen. Die gibt's in Japan, trotz MwSt., Zoll und Versand, für'n Appel & 'n Ei...

Hier noch ein Klassiker. Vergeßt den ganzen Anti-Resonations-Holz-Blei-Alu-Bronze-Gehäuse-Scheiß... Mit diesem HS ist alles in bester Ordnung, sagt auch Onkel Korf aus Austria Korf Blog


Da spricht mir jemand aus der Seele. Jedem TA das (mindestens) verdiente HS. 👍


Gruß,

Ulf


[Beitrag von Gurkenhals am 23. Dez 2023, 05:21 bearbeitet]
Nunja32
Inventar
#9965 erstellt: 23. Dez 2023, 10:07

Musi_Kuss (Beitrag #9960) schrieb:
Gute Nacht,

ich möchte wirklich niemandem hier zu nahe treten, aber, wenn schon wieder mal über die 'Verschraubung' diskutiert wird...so manches HS, ist des TA's nicht wert... Wenn schon hunderte €'s für einen TA ausgegeben werden, sollte man am HS nicht sparen. Die gibt's in Japan, trotz MwSt., Zoll und Versand, für'n Appel & 'n Ei... :X


Gut, aber das Headshell ist letztlich (wie so vieles hier) einfach so was von Geschmackssache. Viele der genannten "Japan-HS" sind einfach potthässlich... Dennoch habe ich mehrere in meiner Sammlung, weil sie Beifang mit Tonabnehmern waren. Und, unglaublicherweise klingen sie noch nicht mal besser... Wenn dann für mich hässliche Optik mit gleichem Klang zusammenkommt, dann entscheide ich mich lieber für die bessere Optik - egal, wie viel das "Japan-HS" eigentlich wert sein mag.

Apropos Geschmackssache - das vorher erwähnte/gezeigte ACE SL habe ich lange (z. B. gegenüber akem) verteidigt, aber am Ende muss ich ihm einfach doch Recht geben, dass der Vorgänger leider (?) in ziemlich allen Belangen besser war (auch hier habe ich mehrere Versionen von - zunächst L2, dann L1; wieder nicht ganz so frische Bilder):

ACE L2

ACE L2

ACE L1

Woran lag es, dass ich das vorher nicht gehört habe? Nun ja, ich hatte zuvor eine defekte Version des Benz ACE L (ohne S) - und die klang natürlich nicht so gut wie der Nachfolger (ich wusste schnell, dass sie einen eher seltsamen Defekt hatte und dachte wegen der Art des Defekts, dass das nicht zu viel am "Grundsound" ändern würde). Kaum hatte ich - eher zufällig - weitere Versionen des Vorgängers erhalten, konnte ich ziemlich einfach hören, was hier eigentlich das bessere ACE ist...


[Beitrag von Nunja32 am 23. Dez 2023, 10:14 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 100 .. 160 . 170 . 180 . 190 . 194 195 196 197 198 199 200 201 202 203 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Fotos eurer *defekter* Tonabnehmer
Uwe_1965 am 21.05.2023  –  Letzte Antwort am 22.05.2023  –  6 Beiträge
Fotos eurer Tonabnehmer ? Diskussionen
Gurkenhals am 01.05.2023  –  Letzte Antwort am 11.06.2024  –  164 Beiträge
Daten eurer Tonabnehmer
.JC. am 13.09.2014  –  Letzte Antwort am 23.09.2014  –  21 Beiträge
Yet another Tonabnehmer thread.
Lexandro am 06.09.2022  –  Letzte Antwort am 11.09.2022  –  21 Beiträge
Diskussion: Klangunterschiede div. Tonabnehmer
Wusan am 15.11.2017  –  Letzte Antwort am 07.01.2018  –  171 Beiträge
Kaufberatung -Tonabnehmer
Flipside77 am 06.11.2020  –  Letzte Antwort am 04.02.2021  –  16 Beiträge
Kennt jemand diesen Tonabnehmer?
schulzebw am 16.03.2018  –  Letzte Antwort am 01.02.2022  –  15 Beiträge
AT-OC9 Tonabnehmer pflegen
cleodor am 23.07.2009  –  Letzte Antwort am 27.07.2009  –  16 Beiträge
Wer kennt diesen AT Tonabnehmer ?
Lapfanne am 27.11.2016  –  Letzte Antwort am 30.11.2016  –  15 Beiträge
AT 120 E Ersatznadel auf AT 95 E Tonabnehmer?
MBM1982 am 17.08.2009  –  Letzte Antwort am 18.08.2009  –  8 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedMarco_09
  • Gesamtzahl an Themen1.552.230
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.527