Klipsch R-15M vs Klipsch R-15PM

+A -A
Autor
Beitrag
ST_Banger
Stammgast
#1 erstellt: 28. Sep 2016, 03:18
Hallo zusammen,

ich habe vor mir neue Lautsprecher für meinen Computer zu kaufen.

Ich habe bereits die Klipsch R-15PM probegehört und war zufrieden.

Nun ist meine Frage:

Wird es klangliche Unterschiede zwischen den Klipsch R-15PM und der Kombination aus Klipsch R-15M / SMSL Q5 PRO Kompakt geben ?

Preislich könnte man mit der zweiten Variante ca 150€ sparen.

Bei beiden Varianten würde ich gerne später einen Subwoofer hinzufügen.

Ein Schallplattenspieler wird nicht angeschlossen,und Bluetooth ist ebenfalls nicht zwingend notwendig.

Ein größerer Verstärker für die Passiven kommt leider nicht in Frage, das dieser auf dem Schreibtisch platziert wird.

Anbei noch die Links zu den Produkten:
R15
R15PM
SMSL Q5 Pro Verstärker

Vielen Dank im voraus!
Tho76mas
Stammgast
#2 erstellt: 07. Nov 2016, 00:04
Hast du inzwischen die passive Variante ausprobiert?
Steini88
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 11. Nov 2016, 16:56
Für so eine Variante würde ich mich auch interessieren. Suche ein gutes Stereo Paar für den PC. Bin da bei den Dali Zensor 1 oder pico, den Klipsch R-15M oder die KEF Q100. Aber ob so ein kleiner Verstärker für solche Lautsprecher ausreichen?
ST_Banger
Stammgast
#4 erstellt: 25. Jan 2017, 00:54
sorry für die verspätete Antwort,

ich bin hier leider nicht sehr aktiv.

Ich habe mittlerweile die RP150M ,anstatt der R-15M, gebraucht erworben und den kleinen SMSL Q5 Pro.

Ich sags mal so. Lautstärke Level 25 von 60 ist sehr laut !
Ich habe ausreichend Bass und eine sehr klare Klangwiedergabe.

Ich kann die Kombi jedem empfehlen der Lust auf anständigen PC Sound hat.
Ebenfalls ist im SMSL Q5 ein DAC verbaut. Das Gerät kann also als externe Soundkarte verwendet werden.

Bei Interesse kann ich ein paar Bilder anfertigen.


[Beitrag von ST_Banger am 25. Jan 2017, 00:55 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
klipsch r-51pm funktionieren an keiner meinen Laptops mehr
*Silverstar* am 08.12.2021  –  Letzte Antwort am 13.12.2021  –  3 Beiträge
USB-DAC der Klipsch Aktivlautsprecher
Tigerfox am 12.09.2023  –  Letzte Antwort am 28.09.2023  –  6 Beiträge
Ersatz für teufel Magnum e
Scheibi89 am 21.07.2018  –  Letzte Antwort am 22.07.2018  –  6 Beiträge
Klipsch ProMedia 4.1 für den PC!
derkuerb am 29.01.2012  –  Letzte Antwort am 13.02.2012  –  3 Beiträge
Passive Lautsprecher + Aktiver Subwoofer an PC über Soundkarte anschließen
Grafix2253 am 01.11.2017  –  Letzte Antwort am 21.11.2017  –  2 Beiträge
PC_aktivboxen vs Nahfeldmontore
Snake am 03.08.2015  –  Letzte Antwort am 04.08.2015  –  7 Beiträge
Speedlink Gravity NX vs. XE vs. X-XE
Skyree am 26.04.2012  –  Letzte Antwort am 26.04.2012  –  3 Beiträge
KRK Rp6 vs. Yamaha HS7 vs. Audioengine A5+ (Lautsprechersystem für den Heimgebrauch)
VordenkerKeks am 28.02.2015  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  2 Beiträge
Edifier S330D vs. Logitech Z Cinema
Zentrum86 am 24.03.2011  –  Letzte Antwort am 26.03.2011  –  3 Beiträge
Nubert X-3000 vs. Concept E 300
Early am 04.07.2020  –  Letzte Antwort am 07.07.2020  –  6 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 6 )
  • Neuestes Mitglieddennish28
  • Gesamtzahl an Themen1.551.921
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.332

Hersteller in diesem Thread Widget schließen