KRK Rp6 vs. Yamaha HS7 vs. Audioengine A5+ (Lautsprechersystem für den Heimgebrauch)

+A -A
Autor
Beitrag
VordenkerKeks
Hat sich gelöscht
#1 erstellt: 28. Feb 2015, 15:30
Hallo zusammen

schon seit mehreren Monaten spare ich fleißig für ein schönes Lautsprechersystem für den Heimgebrauch. Mein Budget liegt bei etwa 400 €.
Nach ein wenig Recherche bin ich auf folgende Systeme gestoßen:

- Audioengine A 5+
- Yamaha HS 7
- KRK Rp6 Rokit G3

Meiner Einschätzung nach würde jede der 3 Optionen qualitativ alles überragen, was meine Ohren bis dato gewöhnt sind, nur bin ich mir zugleich nicht sicher ob Studio Monitore für den Privatgebrauch überhaupt geeignet sind. Mir ist eigentlich nur wichtig, dass das gesamte System Platz auf meinen Schreibtisch findet und dass auch ohne Subwoofer einigermaßen kräftige Bässe vorhanden sind. Zusätzlich wäre vielleicht noch erwähnenswert, dass mir nicht allzu viel Platz zur verfügung steht, somit könnte sich eine optimale Positionierung als schwierig erweisen.

Für Objektive Stellungnahmen oder auch Alternativen zu den oben genannten wäre ich sehr dankbar!

Vielen Dank im Voraus,
Daniel
_equinox_
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 28. Feb 2015, 20:51
Hi!

Erstmal zu deiner kleinen Vorauswahl:

Die Audioengine A5+ hab ich selbst seit bald 2 Jahren fast täglich im Einsatz und bin mit ihnen auch sehr zufrieden! Sie machen auch ohne Subwoofer ausreichend Bass. Wenn du häufig eher basslastige Musik hörst (wie ich) ist ein Subwoofer allerdings trotzdem notwendig, aber das ist bei allen Monitoren dieser Größe das gleiche.

Die Yammies hab ich noch nie gehört, kann also nicht viel dazu sagen. Mit ihrem etwas größeren TMT (=Tief-/mitteltöner) werden sie aber tendenziell etwas mehr Bass liefern können als die Audioengines mit ihren 5".

Die KRK hab ich auch schon gehört und diese haben mir persönlich überhaupt nicht gefallen (zu basslastig & undifferenziert im Mittel- & Hochton). Das kann aber natürlich am Raum bzw. der Aufstellung gelegen haben (war nicht bei mir zu Hause).

Bei allen 3 wirst du wahrscheinlich erstmal ohne Sub auskommen.





DER aktuelle Preis-Leistungs-Tipp in dieser Preisklasse ist die JBL LSR 305 (Achtung Stückpreis!).

Wie immer gilt aber selber hören (möglichst zu Hause). Vielleicht hast du einen netten Händler für Musikbedarf in deiner Nähe bei dem du ein paar Monitore probehören kannst und evtl. sogar bei dir testen darfst.

Bezüglich der Positonierung musst du ohnehin selbst wissen ob die Monis auf deinem Tisch Platz haben - die Maße sind ja bekannt. Wichtig ist vor allem das du ein Stereodreieck, etwas Wandabstand und eine möglichst symmetrische Aufstellung bilden kannst.

lg


[Beitrag von _equinox_ am 01. Mrz 2015, 23:38 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Laute Störgeräusche bei KRK RP6 G3
Cylux am 01.12.2018  –  Letzte Antwort am 19.12.2018  –  3 Beiträge
Audioengine A2+ und Audioengine S8w vs. Kanto YU2 und Kanto 8 Zoll Subwoofer
star314 am 29.04.2017  –  Letzte Antwort am 14.05.2017  –  4 Beiträge
Audioengine 5+ und Kopfhörerverstärker
ThomasLey am 06.08.2015  –  Letzte Antwort am 06.08.2015  –  2 Beiträge
2.1 Lautsprechersystem (Störunempfindlich)
rejenny am 04.12.2013  –  Letzte Antwort am 04.01.2014  –  4 Beiträge
KRK Rokit 6 G2 für den PC?
Frontbeschaller am 13.12.2010  –  Letzte Antwort am 28.12.2010  –  11 Beiträge
2 Probleme mit Audioengine 2? DAC Lösung?
aulusagerius am 17.02.2015  –  Letzte Antwort am 28.02.2015  –  6 Beiträge
Lautsprechersystem fürs Notebook
Duisburgerin88 am 05.04.2010  –  Letzte Antwort am 05.04.2010  –  3 Beiträge
PC_aktivboxen vs Nahfeldmontore
Snake am 03.08.2015  –  Letzte Antwort am 04.08.2015  –  7 Beiträge
Speedlink Gravity NX vs. XE vs. X-XE
Skyree am 26.04.2012  –  Letzte Antwort am 26.04.2012  –  3 Beiträge
Probleme mit 2.1 Lautsprechersystem
OG1rish am 02.03.2010  –  Letzte Antwort am 07.03.2010  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedBananenfalter
  • Gesamtzahl an Themen1.552.062
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.285

Hersteller in diesem Thread Widget schließen