Qnap 219+ oder 419+

+A -A
Autor
Beitrag
_DirtyHarry_
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 13. Aug 2011, 10:19
Hallo liebe NAS-Kundigen,

Ich plane mir in naher Zukunft ein NAS-System einzurichten und die Wahl ist auf ein NAS von Qnap gefallen - ein x19P+ soll es werden.
Da ich bisher noch kein NAS hatte und meine Erfahrungen damit noch auf dem Lesen von Artikeln in Foren, etc... beruhen möchte ich euch fragen ob ich mich besser für ein 2- oder ein 4-bay System entscheiden soll. RAID 5 soll ja schon was Feines sein, aber ist das wirklich notwendig für Backup und HD-Videos und Musik Streaming? Der Preisunterschied zwischen 219P+ und 419P+ erscheint mir schon recht happig.

Desweiteren würde ich das NAS vorerst mit zwei (auch wenn es das 4-bay werden sollte) WD Caviar Green 2000 GB Platten bestücken. Gibt es einen Grund der gegen den Einsatz dieser Festplatte spricht?

Vielen Dank für eure Hilfe!
dropback
Inventar
#2 erstellt: 13. Aug 2011, 10:35
Naja, DU musst ja wissen wieviel TB/GB Daten bei dir zusammen kommen.
Wenn du jetzt schon 2-3TB hast würde ich das 4er nehmen, wenn es nur 1-2TB sind das 2er.
Kommt halt auch drauf an wie schnell der Datenbestand wächst.
Von der Leistung her sind beide eh locker ausreichend.
Raid hin oder her, wenn dir die Daten wirklich wichtig sind würde ich auf jeden Fall ein Backup auf externe HD´s machen.
Bei den HD´s würde ich mich an die Kompatibilitätslisten auf der HP halten.
Ob man am Ende Samsung/WD oder was auch immer nimmt ist dann sowieso mehr ne Glaubensfrage;)
_DirtyHarry_
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 13. Aug 2011, 10:46
Momentan sichere ich meine Daten auf eine 1.5 TB große externe Festplatte - noch habe ich ca. 700 GB frei (und ich verwende die Platte schon seit einigen Monaten). In der Sicherung sind allerdings nur die wirklich wichtigen, persönlichen Dateien inbegriffen. Ein NAS mit Mediendateien wird also mehr Platz brauchen.

Ich dachte auch schon daran vorerst zwei 2 TB Platten in RAID 1 zu verwenden und dann bei Bedarf auf zwei 3 TB aufzurüsten.
Sicher wäre dann ein 4-bay System komfortabler, aber um den Aufpreis bekomme ich schon fast ein zweites 2-bay NAS...
Cantello
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 25. Aug 2011, 19:47
Denk auch daran, dass z.B. die 419P+ alle möglichen Arten von RAID kann, also auch 5 oder 5+Hot Spare. Demnach hättest du bei ähnlicher Datensicherheit eine größere Kapazität, wenn du mit einem zweiten 2-Bay-System aufrüsten solltest:


419+     Speicher   Parity
(4x1TB)    3TB        1TB

2*219+     2TB        2TB
(2x2TB)
_DirtyHarry_
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Aug 2011, 09:34
Dass ich beim 4bay auch RAID5 einsezten könnte ist mir klar, da hast du auch recht - ich tue mir aber schwer einzuschätzen ob ich die zusätzliche Kapazität auch wirklich brauche (zumindest im Moment). Wenn ich in ein, zwei Jahren aufrüsten möchte, bekomme ich wahrscheinlich ums gleiche Geld ein besser ausgerüstetes, weiteres 2bay NAS (USB 3.0, hallo!!?).
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
QNAP TS-410/419
beMoD3 am 25.10.2010  –  Letzte Antwort am 25.10.2010  –  4 Beiträge
QNAP TS-212 ausreichend ?
deurkama am 11.01.2012  –  Letzte Antwort am 27.05.2012  –  5 Beiträge
QNAP TS-419 PII und DENON AVR -X 400 Problem mit DLNA
Happyf am 23.01.2020  –  Letzte Antwort am 27.01.2020  –  9 Beiträge
QNAP oder Synololgy als Mediaserver?
mm9800 am 31.12.2010  –  Letzte Antwort am 02.01.2011  –  6 Beiträge
QNAP TS-253A
aspi33 am 19.09.2016  –  Letzte Antwort am 24.09.2016  –  3 Beiträge
Synology VS QNAP
xi06456 am 03.05.2009  –  Letzte Antwort am 17.02.2010  –  12 Beiträge
Qnap-NAS: RAID-Konfiguration
THX2008 am 20.01.2011  –  Letzte Antwort am 20.01.2011  –  5 Beiträge
qnap NAS & Squeezbox Server
*leinad* am 03.04.2011  –  Letzte Antwort am 06.04.2011  –  2 Beiträge
Twonky skaliert runter! (QNAP)
Nachtwächter1 am 19.09.2011  –  Letzte Antwort am 19.09.2011  –  4 Beiträge
Qnap HS 251
daliandme am 21.01.2015  –  Letzte Antwort am 11.07.2016  –  51 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Top Hersteller in Netzwerk / Router / NAS / Server Widget schließen