Netbook als HTPC

+A -A
Autor
Beitrag
kinglizzard
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Nov 2013, 10:50
Hallo zusammen,

vor einigen Tagen habe ich XBMC für mich entdeckt und auf meinem Notebook installiert. Das Notebook stelle ich neben den TV, stöpsle HDMI ein, und hab ein brauchbares Mediencenter. Trotzdem ist die Stöpslerei, und der verbrauchte Platz und Netzkabel usw. auf Dauer nervig. Daher nun folgende Idee:



  1. Netbook (mit Windows) bekommt einen festen Platz im Wohnzimmerschrank
  2. Auf dem Netbook laufen XBMC und irgendein Downloader (z.B. JDownLoader)
  3. Bild und Ton via HDMI an TV
  4. Bedienung XBMC über Maus oder Airmouse


Folgende Features wären SUPER-GUT, aber nicht ganz zwingend erforderlich:

  1. Netbook Hochfahren per Mausklick (also wake-up via mouse, oder so)
  2. Netbook hochfahren bei geschlossenem Display (sollte doch in Windows irgendwie einstellbar sein, oder?)
  3. Maximal geil ware eine Dockingstation. Also keine einzelnen Kabel mehr stecken, sondern Kiste einfach reinschieben oder raus nehmen
  4. integriertes BlueRay-Laufwerk. Aber könnte man ansonsten auch mit nem externen lösen, oder?


Warum Windows und nichts anderes?
Weil ich ein DAU bin, und gar keine Lust habe, mich in LINUX und/oder Raspberry oder sonst sowas einzuarbeiten.
Irgendwelche fehlenden Treiber kann ich dann selber ziehen und drauf packen.

Warum Netbook und kein "echter" HTPC?
Weil ich dann gemütlich auf der Couch oder am Tisch Videos "finden" kann

Das ganze klingt doch eigentlich ganz vernünftig, oder?
Der Rechner liese sich für so eine Nutzungssituation dann ganz bestimmt auch so konfigurieren, dass er maximal schnell startet. Aus dem Autostart kann ja nahezu alles raus fliegen.

Was denkt ihr?
Welche Hardwareanforderungen bestehen für XBMC und Full HD?
Auflösung des integrierten Displays ist doch eigentlich egal, wenn man das Bild per HDMI an den Fernseher schickt, oder?

Danke schonmal furs lessen und gegebenenfalls kommentieren.
keibertz
Stammgast
#2 erstellt: 14. Nov 2013, 12:22

Warum Netbook und kein "echter" HTPC?
Weil ich dann gemütlich auf der Couch oder am Tisch Videos "finden" kann
Wenn das der einzige Grund ist verstehe ich ihn absolut nicht. Du hast doch den TV als Bildschirm ???
mit einer Tastatur und Maus brauchst du doch kein Netbook auf dem Tisch ??? Für entsprechende Tataturen schau mal hier http://www.xbmcnerds.com/index.php?page=Thread&threadID=518

Verstehe aber nicht so ganz warum du XBMC via Maus bedienen willst ? Mit einer Fernbedienung oder gar mit einer APP ist es doch um einiges komfortabler. Zum Thema steuern von XBMC schaue mal hier http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=228

Netbooks/Notebooks die alle HTPC Anforderungen abdecken sind um einiges teurer als ein klassischer HTPC. Siehe für HTPC Hardware HTPC Hardware September 2013


Das ganze klingt doch eigentlich ganz vernünftig, oder?
Der Rechner liese sich für so eine Nutzungssituation dann ganz bestimmt auch so konfigurieren, dass er maximal schnell startet. Aus dem Autostart kann ja nahezu alles raus fliegen.
Windows8 bootet allgemein sehr schnell. Dazu noch eine SSD und Fastboot und schon bis du bei unter 10 sec.
Du kannst auch statt in die Windows Oberfläche direkt ins XBMC booten. Das geht z.B. mit dem Tool XBMC Launcher oder so wie hier beschrieben http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=522


[Beitrag von keibertz am 14. Nov 2013, 14:21 bearbeitet]
kinglizzard
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 14. Nov 2013, 12:52

keibertz (Beitrag #2) schrieb:

Warum Netbook und kein "echter" HTPC?
Weil ich dann gemütlich auf der Couch oder am Tisch Videos "finden" kann
Wenn das der einzige Grund ist verstehe ich ihn absolut nicht. Du hast doch den TV als Bildschirm ???
mit einer Tastatur und Maus brauchst du doch kein Netbook auf dem Tisch ??? Für entsprechende Tataturen schau mal hier http://www.xbmcnerds.com/index.php?page=Thread&threadID=518


...Hm, Jo. Du hast ja im Prinzip recht. Aber entweder bin ich zu blind, oder Explorer und andere Programme sind nicht dafür ausgelegt, aus 3-4 m Entfernung bedient warden zu können. Aktuell muss ich mich im Wohzimmer immer vor den TV auf den Boden setzen, um Dateien hin und her zu schieben, oder um textlastige Programme/Seiten bedienen zu können.


keibertz (Beitrag #2) schrieb:
Verstehe aber nicht so ganz warum du XBMC via Maus bedienen willst ? Mit einer Fernbedienung oder gar mit einer APP ist es doch um einiges komfortabler. Zum Thema steuern von XBMC schaue mal hier http://myxbmc.bplaced.net/blog/?p=228


Ich bediene XBMC bisher mit einer Maus. Mir kam das bisher recht komfortabel vor. Wenn es noch bessere Wege gibt: noch besser


keibertz (Beitrag #2) schrieb:
Netbooks/Notebooks die alle HTPC Anforderungen abdecken sind um einiges teurer als ein klassischer HTPC. Siehe für HTPC Hardware HTPC Hardware September 2013


Aktuell nutze ich ein HP 630 Notebook. 17"-Display, DVD-Laufwerk, 500er Platte. Alles läuft ruckelfrei. Habe vor 2 Jahren ca. 370.- dafür bezahlt. Ich hätte jetzt geschätzt, dass ein Gerät mit kleinerem Display und ansonsten ähnlichen Spezifikationen heute nur noch 200.- kosten dürfte.

Dein Link funktioniert übrigens leider nicht.

Aber Danke schonmal für Deine Antworten. Im Prinzip hast Du ja recht. der Fernseher ist das Display. Wozu also nochmal eins? Vielleicht lässt sich alles mit optimierten Einstellungen auch besser erkennen.
keibertz
Stammgast
#4 erstellt: 14. Nov 2013, 14:21
Ups da hat sich ein falsches Zeichen in den Link eingemodelt, hier der richtige HTPC Hardware September 2013
soylent81
Neuling
#5 erstellt: 29. Nov 2013, 18:48

kinglizzard (Beitrag #1) schrieb:

Warum Windows und nichts anderes?
Weil ich ein DAU bin, und gar keine Lust habe, mich in LINUX und/oder Raspberry oder sonst sowas einzuarbeiten.
Irgendwelche fehlenden Treiber kann ich dann selber ziehen und drauf packen.

Auch wenn du das jetzt vielleicht ungern hören willst, aber ich muss doch ne Lanze für XBMC auf nerm Rasberry Pi brechen ;-)

Treiberprobleme hast du mit einer fertigen Appliance wie z.B. OpenElec und einer standardisierten Hardware wie dem Raspberry Pi auf keinen Fall.
Ich hab das mal selbst getestet und mit 0 Bastelei ein absolut vorzeigbares Mediacenter hinbekommen.

Das Ding spielt bisher problemlos alles ab (auch Full HD mkvs), sieht gut aus und ist auch flüssig zu bedienen.

Mit ner entsprechenden App auf deinem Smartphone kannst du die Filme leicht durchsuchen (inklusive Covervorschau), aber das sollte auch jetzt schon so gehen.

Mein Rasberry hab ich ständig am Strom (da es kaum welchen verbraucht) und im TV-Schrank irgendwo hinter dem AV-Receiver versteckt.

Und dank der CEC-Unterstützung (out of the box, kein Gebastel!) kann ich die Filmliste sogar mit meiner TV-Fernbedienung durchscrollen. Für Texteingaben kann man dann immer noch das Smartphone verwenden.

Es erkennt sogar, ob der Verstärker zwischengeschaltet ist, und gibt dann den Ton als Passthrough aus. Wenn der aus ist und der Fernseher allein dran hängt, wird das auch erkannt und DTS automatisch decodiert.

und das Beste: das gerät kostet 35€ + Speicherkarte und ggfs. Gehäuse und USB-Netzteil
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
xbmc Fernbedienung
xchris am 30.12.2010  –  Letzte Antwort am 26.04.2012  –  11 Beiträge
HTPC mit XBMC
robbryjo am 24.07.2014  –  Letzte Antwort am 25.07.2014  –  6 Beiträge
Hardware nicht nur für XBMC
Fischgulasch am 18.03.2014  –  Letzte Antwort am 15.04.2014  –  3 Beiträge
Nettop oder Netbook (Intel Atom)
Atp am 26.02.2010  –  Letzte Antwort am 02.03.2010  –  2 Beiträge
XBMC Steuerung - NAS
Tagendra am 25.11.2011  –  Letzte Antwort am 25.11.2011  –  4 Beiträge
Player für xbmc
Harry_89 am 01.05.2014  –  Letzte Antwort am 31.08.2014  –  9 Beiträge
XBMC zum Musik streamen
MithrandirtheWhite am 15.05.2014  –  Letzte Antwort am 26.05.2014  –  6 Beiträge
Windows Media Center vs. Xbmc Musik
scaptcha am 27.05.2014  –  Letzte Antwort am 18.08.2014  –  4 Beiträge
Ouya mit XBMC!
stargate2k am 08.08.2012  –  Letzte Antwort am 06.03.2014  –  10 Beiträge
XBMC als Musik - Player ohne AVR, Option auf HTPC
rubberduck_mpw am 30.07.2014  –  Letzte Antwort am 05.08.2014  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2013

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedMaryan_43
  • Gesamtzahl an Themen1.551.917
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.263

Hersteller in diesem Thread Widget schließen