Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Abspielgerät für externe Festplatte für Videos am TV?

+A -A
Autor
Beitrag
Hibbell
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 05. Sep 2022, 22:46
Ja, natürlich, oder gar keine wie ich.

Aber eigentlich kann ich mir bei den desolaten Farben gar nciht vorstellen, dass man die überhaupt noch vernünftig einstellen könnte.


[Beitrag von Hibbell am 05. Sep 2022, 22:50 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#52 erstellt: 06. Sep 2022, 10:48
Ich würde mir eine Tagesschau downloaden.
https://media.tagess...5600.webxxl.h264.mp4
Drei Punkte....
Das auf einen USB Stick und versuchen.
Wenn das gut wiedergegeben wird, liegt es bei dem Film an den alten Farben oder an dem Format....
Dann entweder umkodieren, Player wechseln oder lassen.
Wenn ich mir alte Bond Filme anschaue, sieht das auch anders aus als neue Filme....
Soooo schlimm fand ich die Farben nicht ....


[Beitrag von KarstenL am 06. Sep 2022, 10:56 bearbeitet]
Hibbell
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 06. Sep 2022, 10:58
Vielen Dank für den Link.

Ja, das wird, würde ich sagen, ganz normal dargestellt, wie es wohl sein soll. Bzw. würde ich da nichts Nachteiliges bei den Farben erkennen können. Ist bei sochen Sendungen ja bestimmt ohnehin fast egal.


Drei Punkte....

Was bedeutet das?


liegt es bei dem Film an den alten Farben oder an dem Format....

Nein, nein, die Farben der James Bond-Filme (oder auch die Formate) sind schon in Ordnung, auch die der alten. Aber die werden eben, wie bei anderen getesteten Filmen auch, unansehbar schlecht dargestellt mit TV-Abspieler, anders als es vom Notebook abgespielt dargestellt wird, wobei sie sind wie sie sein sollen / können.


Wenn ich mir alte Bond Filme anschaue, sieht das auch anders aus als neue Filme....

Ja, anders schon, aber nicht falsch, die Farben sind ja trotzdem gut (bzw. können sie es sein, die Filmfarben eben wie sie damals waren). Auch bei neuen / aktuellen Filmen werden die Farben ja schlecht - wie es wohl nicht schlechter geht - wiedergegeben, vom Notebook aber nicht.


Soooo schlimm fand ich die Farben nicht ....

Ja, ja, natürlich, gab auch früher super Filmfarben (nicht schlechter als heutzutage), das sind ja gerade die, die ich sehen will.


[Beitrag von Hibbell am 06. Sep 2022, 11:04 bearbeitet]
KarstenL
Inventar
#54 erstellt: 06. Sep 2022, 11:14
Unten sind drei Punkte...da kann man das Video downloaden.
Sind die Bilder von dem Bond Film von dem TV oder dem Notebook?


[Beitrag von KarstenL am 06. Sep 2022, 11:30 bearbeitet]
Hibbell
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 06. Sep 2022, 11:38

Sind die Bilder von dem Bond Film von dem TV oder dem Notebook?

Die Bilder sind gemacht von dem im TV ausgestrahlten Film.
Leghorn
Inventar
#56 erstellt: 06. Sep 2022, 12:26

Hibbell (Beitrag #47) schrieb:
Hier Bilder vom TV, Film von Ende 70er, Anfang 80er wohl, keinen anderen, aktuellen Film gefunden:

https://i.imgur.com/znyASnf.jpeg

https://i.imgur.com/AYQJkpN.jpeg

https://i.imgur.com/ZzGdJs6.jpeg

Ich bin kein Farbexperte, aber als "desolate Farben" würde ich das auf den Bildern nicht bezeichnen. Ich dachte jetzt z. B. eher an einen Grün- oder Rotstich oder falschen Farbraum, aber dem ist nicht.


Hibbell (Beitrag #53) schrieb:
Auch bei neuen / aktuellen Filmen werden die Farben ja schlecht - wie es wohl nicht schlechter geht - wiedergegeben, vom Notebook aber nicht.

Vielleicht könntest Du 1, 2 Fotos hier einstellen, die vom Notebook am TV kommen und wo Deiner Meinung nach die Farben korrekt sind?
Am besten wären 1, 2 die gleichen Szenen, einmal vom internen Mediaplayer vom TV (mit schlechten Farben) und dann vom Notebook am TV (mit korrekten Farben). Dann könnte das gut verglichen werden.
KarstenL
Inventar
#57 erstellt: 06. Sep 2022, 12:34
noch besser wäre ein Bild von dem Abspielergebnis des TV von dem Bekannten.....

oder ob der Test erfolgreich war......
Hibbell
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 06. Sep 2022, 13:12

Ich bin kein Farbexperte, aber als "desolate Farben" würde ich das auf den Bildern nicht bezeichnen. Ich dachte jetzt z. B. eher an einen Grün- oder Rotstich oder falschen Farbraum, aber dem ist nicht.

Ja, das sind bestimmt Farben, die man als vielleicht nicht besonders gut, aber normal bezeichnen könnte für TV-Sendungen. Farben wie sie wohl auf sehr vielen Bildschirm sein werden.


Vielleicht könntest Du 1, 2 Fotos hier einstellen, die vom Notebook am TV kommen und wo Deiner Meinung nach die Farben korrekt sind?
Am besten wären 1, 2 die gleichen Szenen, einmal vom internen Mediaplayer vom TV (mit schlechten Farben) und dann vom Notebook am TV (mit korrekten Farben). Dann könnte das gut verglichen werden.

Das war ja mein eigener Fernseher, auf dem ich nur erstmal testen wollte wie die Umstände überhaupt sind bwz. sein können, etwa die Abspielfähigkeit. Hatte mich dabei eben nur über die extrem schlechten Farben gewundert (die ich übrigens aber auf anderen TVs verwundert auch schon gesehen habe bei Filmen / Serien). Ich werde ja weiterhin die Video-Dateien vom Notebook abspielen, darum sind jene Farben hier nicht so wichtig. Um den Fernseher, um den es tatsächlich geht hinsichtlich des Abspielens von Videos, kümmere ich mich erst noch. Wenn die Farben da entsprechend sind, würde ich nochmal nachfragen, die Bilder mit den genannten Vergleichsmöglichkeiten hier einstellen. Vielen Dank!


noch besser wäre ein Bild von dem Abspielergebnis des TV von dem Bekannten.....

oder ob der Test erfolgreich war......

Ja, das wird wohl noch ein bisschen dauern, werde ich gleich nach den Versuchen oder im besten Fall nach einem positivem Verlauf machen.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Externe Festplatte
Razor094 am 21.07.2014  –  Letzte Antwort am 22.07.2014  –  2 Beiträge
Kaufberatung externe festplatte
schalldruck-event am 09.02.2010  –  Letzte Antwort am 12.02.2010  –  8 Beiträge
Abspielgerät für die Küche
Matthias_1074 am 17.09.2019  –  Letzte Antwort am 17.10.2019  –  6 Beiträge
Externe Soundkarte für TV
Lelouch am 29.05.2012  –  Letzte Antwort am 29.05.2012  –  4 Beiträge
Multimedia-Festplatte / Externe Festplatte - Unterschied
piefke91 am 14.11.2011  –  Letzte Antwort am 18.11.2011  –  10 Beiträge
Samsung 40C650 passende externe Festplatte
eagle1989 am 27.12.2010  –  Letzte Antwort am 27.12.2010  –  2 Beiträge
Externe Festplatte zur Archivierung von Filme für TV
hinnakkk am 16.04.2012  –  Letzte Antwort am 17.04.2012  –  4 Beiträge
USB Stick Abspielgerät
woodenplastic am 15.12.2015  –  Letzte Antwort am 23.12.2015  –  15 Beiträge
externe Festplatte / Mediaserver / Time Capsule
durden86 am 30.06.2013  –  Letzte Antwort am 04.07.2013  –  5 Beiträge
kaufberatung festplatte für tv gerät
thomassss2000 am 25.03.2012  –  Letzte Antwort am 25.03.2012  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied#steffi123#
  • Gesamtzahl an Themen1.552.213
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.291

Hersteller in diesem Thread Widget schließen