Mediaplayer für TV gesucht

+A -A
Autor
Beitrag
joergi123
Neuling
#1 erstellt: 24. Aug 2020, 23:17
Hi,

ich betreibe an meinem Fernseher seit vielen Jahren einen Fantec RayPlay U3. Dieser ist mit einer internen 2TB Platte ausgestattet. Desweiteren hängt eine 2TB externe Platte am USB Port des Players. Verbunden wird das ganze mit dem Fernseher über HDMI. Das System läuft problemlos. Selbst grolße Filme (MKV, 8GB, 1920*1080) ruckeln nicht.

Nun möchte meine Mutter auch einen Mediaplayer an ihrem Fernseher über HDMI anschließen. Bloß weiß ich nicht, welches System wirklich geeignet ist. Bei vielen Playern liest man bei Userkommentaren, dass bestimmte Filme ruckeln. Kennt ihr ein System bis ca. 150 Eur, bei dem dies nicht der Fall ist? Das System sollte auch Platz für mind. eine 2TB große Festplatte besitzen.

Danke im voraus für Eure Hilfe
n5pdimi
Inventar
#2 erstellt: 25. Aug 2020, 11:28
Naja, ein paar mehr Anforderungen wären schon interessant...
4k oder FHD? Soll er auch ISOS spielen? Schau Dir mal den Himedia Q10pro an. Da passt auch ne HDD rein.
Ist denn der TV der Mama so unsmart, dass er so Dateien nicht selbst abspielen kann? Das ist doch in jedem TV seit ca. 8 Jahren Standard...
joergi123
Neuling
#3 erstellt: 25. Aug 2020, 13:25
Sorry, habe ich vergessen. Also FHD Auflösung reicht vollkommen aus, da hdready Fernseher. Formate: MKV, MP4, mpg sollte er können; ISO muß nicht sein. Im Endeffekt sollen die Filme von einem PC auf die Box gespielt werden können und von da aus eben abgespielt werden. Der Fernseher war ein Billigprodukt. Hat nur einen HDMI und Scart Anschluß.

Übrigens Danke für den Tip. Ich werde mir mal die Box anschauen
n5pdimi
Inventar
#4 erstellt: 25. Aug 2020, 13:39
ich mach das mitr der HiMedia Box genau so: Dateien per LAN auf die HDD kopieren (hab ne 4TB drin). Habe keinen Bock den PC laufen zu lassen für Netzwerkzugriff oder mit USb Platten zu jonglieren.
Wichtig! Der HiMedia ist ne Andorid Box, da kannst Du die Festplatte nicht im gerät selbst formatieren. Muss vorher in einen PC angeschlossen werden und GPT formatiert werden! Dann kann man sie in den HiMEdia einsetzen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mediaplayer gesucht
volkerd am 02.11.2022  –  Letzte Antwort am 13.11.2022  –  19 Beiträge
Mediaplayer gesucht
sr1980xb1 am 25.06.2014  –  Letzte Antwort am 30.06.2014  –  2 Beiträge
Mediaplayer gesucht.
hagen_fenris am 02.01.2012  –  Letzte Antwort am 03.01.2012  –  2 Beiträge
Mediaplayer gesucht
Tobias_E am 17.08.2010  –  Letzte Antwort am 06.09.2010  –  14 Beiträge
Mediaplayer gesucht
mongozo am 06.02.2014  –  Letzte Antwort am 06.02.2014  –  3 Beiträge
Mediaplayer / NAS Beratung gesucht
Lept0pp am 19.02.2014  –  Letzte Antwort am 21.02.2014  –  3 Beiträge
Mediaplayer für alte Glotze gesucht
ajatte am 25.02.2013  –  Letzte Antwort am 24.05.2013  –  7 Beiträge
Gesucht: Der ultimative Mediaplayer
Tracki am 11.11.2011  –  Letzte Antwort am 11.11.2011  –  6 Beiträge
SA Mediaplayer gesucht.
Jana.Isabell am 27.04.2017  –  Letzte Antwort am 28.04.2017  –  6 Beiträge
Neuer Mediaplayer gesucht
Proto258 am 31.12.2018  –  Letzte Antwort am 04.01.2019  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.031
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.754