Electro Voice ELX System

+A -A
Autor
Beitrag
Achim91
Neuling
#1 erstellt: 28. Jan 2015, 19:44
Guten Tag
Ich hab vor mir eine neue PA zu hohlen. Anwendung sind hauptsächlich Live - Konzerte (50-300 pax ) und Komponentenweiße Vermietung.
Umfang des Systems:

2x EV ELX 112 als einzel Lautsprecher oder für ne second line

2x EV ELX 215 als Bühnenlautsprecher

4x EV ELX 118 Na Subwoofer kann man eh nie genug haben

Ins AMP rack stecken drinn: (schon vorhanden)

1x Crown XLI 1500
2x Crown XLI 2500
1x Behringer DCX 2496

So meine Frage nun: was haltet ihr von dem System? Taugt die ELX Serie úberhaupt was? Ist ja schon relativ günstig
Und reicht die XLI 2500 überhapt für die 4 subs? Oder muss nen stärkerer AMP her?
Hoff ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen bevor ich mein Geld versenk
Vielen Dank im Vorraus
ceny
Inventar
#2 erstellt: 28. Jan 2015, 21:00
Was genau ist der Hintergrund deines Vorhabens? Wirtschaftliches Interesse oder rein aus Spaß?




2x EV ELX 215 als Bühnenlautsprecher


Du meinst die kisten die auf der Bühne stehen, für die Band gedacht sind und im Idealfall die Monitore unterstützen? Da kannste so ein 215 Party Kübel vergessen, da würd ich Boxem vom gleichen Typ der verwendeten Monitore auf Stative setzen.


2x EV ELX 112 als einzel Lautsprecher oder für ne second line


Meinst du als delayline? Kann man machen, reichen aber in der Regel auch 10" aus.

Fehlen noch Topteile.

Grüße
Donsiox
Moderator
#3 erstellt: 28. Jan 2015, 21:24
@Ceny,


Komponentenweiße Vermietung.

-> Wirtschaftliches Interesse.

Die doppel 15" "Bühnenlautsprecher" kannst du mit vier Subwoofern nicht wirklich auf Höhe bringen.
Ein potentes 12" Top (oder Doppel 12) würde reichen.

Ceny, ich denke die 215 waren als Tops gedacht.

Und um nicht nochmal alles fragen zu müssen, hier ein kleiner Fragebogen:

Über mich / uns:

Hier könnt ihr euer Vorwissen und bisherige Erfahrungen (Vorlieben / Hates) eintragen.

1.) Anwendung

a) Musikart:

[ ] DJ- und Playback-Anwendungen
[ ] Sprache
[ ] Verleih
[ ] Livemusik (Band / Orchester)

Stil: __________

Bandbesetzung / was soll über die Anlage gehen:


b) Größe und Location der Veranstaltungen:
Bitte hier die Personenzahl angeben, die aktiv beschallt werden soll - also nicht die Besucher mitrechnen, die eigentlich nur an der Bar stehen und sich unterhalten wollen.

[ ] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute
[ ] ...bis ca. 100 Leute
[ ] ...bis ca. 200 Leute
[ ] ...bis ca. 300 Leute
[ ] ...bis ca. 500 Leute
[ ] ...bis ca. ____ Leute...

Übliche Größe der Locations, in m²:

[ ] 50 m²
[ ] 100 m²
[ ] 200 m²
...

[ ] genaue Abmessung (falls bekannt): ______

obige Angaben für [ ] Indoor oder [ ] Outdoor/Zelt.


c) Anzahl und Art der Boxen:

[ ] komplettes Front-System
[ ] Mid/High-Speaker
[ ] Subwoofer
[ ] Monitore: Anzahl:____
[ ] komplette PA: Front und Monitore


d) aktiv / passiv

[ ] aktiv
[ ] passiv
[ ] egal / was will der von mir?



2.) Budget

erwünscht:______
absolutes Maximum: ____



3.) Vorhandenes PA-Equipment (Typenbezeichnung nicht vergessen):

___

[ ] weitere Nutzung erwünscht.
[ ] Verkauf, eine Option, um das Budget aufzustocken



4.) Klangliche Ansprüche:

[ ] keine Ansprüche, Hauptsache es kommt was raus
[ ] keine besonderen Ansprüche an den Klang
[ ] sollte klingen
[ ] sollte exzellent klingen (Bemerkung: gehobenes Budget vorausgesetzt!)



5.) Zukunftsfähigkeit:

[ ] ohne Bedeutung
[ ] mittelfristig sollts schon halten
[ ] wir halten ewig!



6.) Zustand des zu kaufenden Equipments:
[ ] neu
[ ] gebraucht
[ ] egal



Wenn Beratung für den Kauf einer Komplett-Anlage (inkl. Mikros, Mischpult, Verkabelung,...) gewünscht wird, bitte den folgenden Teil noch ausfüllen:

7.) Mischpult

[ ] analog
[ ] digital
[ ] egal

Anzahl Mono-Kanäle:___
Anzahl Subgruppen:___
Anzahl pre-Auxwege (Monitor-Wege):___
Anzahl post-Auxwege (Effekte):___


Sonstiges:

[ ] integrierte Effekte
[ ] Meterbridge


8.) Erwünschte externe Effekte:
___



9.) Sonstiges/Bemerkungen:
___


Gruß
Jan

Und nun am Ende noch:
Hallo Achim und willkommen im Forum!
Achim91
Neuling
#4 erstellt: 28. Jan 2015, 22:27
So dann versuch ich den Fragebogen mal nach bestem Wissen auszufüllen

Über mich / uns:

Wir veranstalten seit einiger Zeit kleinere Konzerte (50-100 Leute) und wir haben uns im laufe der Jahre eine einigermasen brauchbare PA zusammen gekauft/gebaut. Da die technik eben auch unter dem anfänglich unprofessionellen umgang ( es ist eben noch kein meister vom Himmel gefallen ) gelitten hat und da einige elemente schlich low budget (mcCrypt, Fame usw ) sind dachten wir uns jezt es wird Zeit einmal zu investieren. Erster schritt war das AMP rack wie oben zu lesen und nurn sollen die Lautsprecher folgen. Ziel soll sein auf alle eventualitäten vorbereitet zu sein. Vom gleinen Proberaum Gig bis zu Konzerten in kleinen Hallen.
Aber nun zum Fragebogen.

1.) Anwendung

a) Musikart:

[ ] DJ- und Playback-Anwendungen
[ ] Sprache
[X ] Verleih
[ ] Livemusik (Band / Orchester)


b) Größe und Location der Veranstaltungen:
Bitte hier die Personenzahl angeben, die aktiv beschallt werden soll - also nicht die Besucher mitrechnen, die eigentlich nur an der Bar stehen und sich unterhalten wollen.

[ ] nur Proberaum, Gigs bis ca. 50 Leute
[ ] ...bis ca. 100 Leute
[ ] ...bis ca. 200 Leute
[X ] ...bis ca. 300 Leute
[ ] ...bis ca. 500 Leute
[ ] ...bis ca. ____ Leute...

Übliche Größe der Locations, in m²:

[ ] 50 m²
[ ] 100 m²
[ ] 200 m²
...

[ ] genaue Abmessung (falls bekannt): ______

obige Angaben für [x ] Indoor oder [x ] Outdoor/Zelt.


c) Anzahl und Art der Boxen:

[ x] komplettes Front-System
[ ] Mid/High-Speaker
[ ] Subwoofer
[ ] Monitore: Anzahl:____
[ ] komplette PA: Front und Monitore


d) aktiv / passiv

[ ] aktiv
[X ] passiv
[ ] egal / was will der von mir?



2.) Budget

erwünscht:__3000____
absolutes Maximum: __4000__



3.) Vorhandenes PA-Equipment (Typenbezeichnung nicht vergessen):

1x Crown XLI1500__
2x Crown XLI2500
1Behringer DCX2496

Und diverses anderes eqip was dann aber gesondert eingesezt wird

[ x] weitere Nutzung erwünscht.
[ ] Verkauf, eine Option, um das Budget aufzustocken



4.) Klangliche Ansprüche:

[ ] keine Ansprüche, Hauptsache es kommt was raus
[ ] keine besonderen Ansprüche an den Klang
[X ] sollte klingen
[ ] sollte exzellent klingen (Bemerkung: gehobenes Budget vorausgesetzt!)



5.) Zukunftsfähigkeit:

[ ] ohne Bedeutung
[X ] mittelfristig sollts schon halten
[ ] wir halten ewig!



6.) Zustand des zu kaufenden Equipments:
[X ] neu
[ ] gebraucht
[ ] egal




9.) Sonstiges

So hier versuch ich nochmal kurz zu erklären weshalb das oben genannte set up gewählt wurde. Ich brauch die Pa in sehr vielfältigen Situationen. Die 112er z.b. damit ich einfach auch mal nur was kleines hab wenn ich wenig brauch
Die 215 dann z.b. bei nem kleinen punk oder rock Konzert wenn ich wenig platz hab und keine subs stellen kann
Und dann eben bei nem größeren konzert die 215er als top dazu die 4 118er und als delay line der 112. Sollten dei 4x 118 nicht reichen kann man ggf. Nochmal im Nachgang aufstocken.

Mir ist eben wichtig das die Lautsprecher aus einer Serie stammen denn das Durchmischen hatt mich nicht so gefallen.
Mich würden auch generell eure erfahrungen der ELX serie interessieren.

Ziel ist eben eine vielseitig einsetzbare PA mit gutem Preis Leistungsverhältnis.
Das ich keine hight Performance erwarten kann für das Budget ist auch klar sollte aber eben vernünftig klingen.
Donsiox
Moderator
#5 erstellt: 28. Jan 2015, 22:40
Verleih, 300 Personen auch outdoor und 3 bis 4k€ Budget passen "nicht so gut" zusammen..

Die Crown Endstufen waren natürlich ein wenig ein Griff ins Klo. Haben allesamt recht wenig Leistung. Zudem fehlt dir momentan eine Endstufe für die Delays, da du beide 2500 für die Subs brauchen wirst.

Was du noch bedenken musst:
Stative, zwei Paar für Front und Delay, ca. 200€ + Hüllen für jene, ca. 60€.
Diverse Kabel: ca. 250€.
Stromkabel etc: 100€
Kabeltruhe: mindestens 100€
Schutzhüllen oder Cases für die Lautsprecher wären auch nicht verkehrt.

Als Verleih kommt man ohne Mikros und Pulte auch nicht sonderlich weit.. Zudem würdest du noch Licht brauchen.

Wenn sich Ceny hier schon gemeldet hat, kannst du ja auch mal auf seine Homepage schauen:
http://dt-veranstaltungstechnik.vpweb.de/

Mit 3k war es da auch nicht getan.

Wenn ich meinen Beitrag gerade selbst lese, sieht das sehr nach Schwarzmalerei aus. Doch selbst "meine" Anlage, welche ich an meiner Schule betreue, kostete inkl. Licht knapp 7k€. Davon machten die Lautsprecher selbst nicht einmal 3k€ aus.
ceny
Inventar
#6 erstellt: 28. Jan 2015, 23:09
Naja, zu deinem Link Donsiox, damit mach ich samt Licht auch 5-600 pax live mukke problemlos, Preis möchte ich keinen nennen, kann man aber mal quer rechnen was allein die boxen kosten.
Ich würd mich selber auch jetzt nicht als paradebeispiel nennen

Hier unterschätzten viele Kabel, Cases und sonstige Zubehör, allein die haben mich rund 1k gekostet! Ohne stative und truss etc

Für 300 pax live rechen fürs erste 2x nova VS 215 + 2x visio 12 am genannten und vorhandenen Rack. Später einfach nochmal 2x VS 215 an weiterer crown 2500 + 2x visio 12 an vorhandenen crown dazu und clustern, 4 punkt oder delay. Damit ist man schon recht gut für life 300 pax in verschiedenen Lokalions gerüstet.

Weite unterschätze und finanziell nicht ganz unerhebliche Probleme sehe ich bei Sachen wie Gewerbeanmeldung und VDE Prüfung.

Hab ihr ein Live Pult? Da seit ihr für ein gübstiges Analogpult auch nochmal locker >1-2K los.
Donsiox
Moderator
#7 erstellt: 28. Jan 2015, 23:22
Da fällt mir gerade was ein.. Ich hätte noch ein Soundcraft Venue II
DSC04333 DSC04330
rumstehen

Und Ceny, 600 outdoor?!. Puuh, da sah ich schon ganz ordentliches Zeug, das bei gleicher Menge und 400 Pax am kämpfen war...


Für 300 pax live rechen fürs erste 2x nova VS 215 + 2x visio 12 am genannten und vorhandenen Rack.

ok, dürfte passen, ohne das Zeug selbst zu kennen.


Hier unterschätzten viele Kabel, Cases und sonstige Zubehör, allein die haben mich rund 1k gekostet! Ohne stative und truss etc

Nun, das ist ja noch ganz ok.
Ich rechne mal "meine" Schultechnik:
300€ Multicore, ca. 200€ Stromkabel, ca. 300€ XLR und DMX-Kabel, 50€ Adapter und Audiokabel, 100€ für eine Kabeltruhe, dann nochmal 60€ für Normkisten, ein 20 HE Rack mit Mischpult im "Deckel" -> ca. 600€ ohne Rackzubehör, Stative mit Schrägstellern: ca. 120€, 150€ für Mikrostative...
ceny
Inventar
#8 erstellt: 29. Jan 2015, 00:17

Und Ceny, 600 outdoor?!.


Mit den Bässen und dem Rest bei Live ja, man muss allerdings dazu sagen das meine Tops nur als near/infill

Was willste für dein Soundcraft Venue II haben?


@Achim: Ich würde wie folgt vor gehen:
2-4x Nova VS 215, 4x Nova visio vs 12 (2 pro Seite clustern), 2x Nova Visio vs 10 (infill/delay etc) kaufen.
Als Endstufen könnt ihr bei Crown bleiben, geht von der Leistung her zwar mehr, wird aber locker reichen. Für insgesamt 4 VS 215 Bässe braucht ihr eine weitere crown 2500, für die vs 10 eine weitere crown 1500.
Dazu noch ne aktiv Weiche/controller im Tops und bässe zu trennen (Set up bei Nova erfragen und /oder rum probieren) und um delay / infill ein zu stellen + limiter etc.
Dazu noch Kleinteile wie Kabeltruhe, Stative für infill, delay etc.
Vorzugsweise gebraucht (aus finanziellen und umweltfreundlichen Gründen)

Ihr müsst wahrscheinlich bei eurem Budget nach und nach kaufen, mit etwas Glück auch auf einmal gebraucht

Zur Aufstellung: Entweder klassisch, rechts links auf stapeln, oder auf Stative. Ersteres würd ich eher lassen, da ihr die Tops nicht auf Höhe bekommt, besser an Dicke Stative die 3-4m gehen oder an Truss fliegen, die Tops haben ja Flugpunkte, braucht Ihr noch Ketten, Stunds und jmd. der sich aus kennt

Denkt bei Verleih an VDE und Gewerbe, Papa Staat will ja auch was von haben.

Stellt ihr auch die Monitore?


[Beitrag von ceny am 29. Jan 2015, 00:19 bearbeitet]
Achim91
Neuling
#9 erstellt: 29. Jan 2015, 00:23
Stative und Kabel sind schon in Masse vorhanden. Ich fang ja nicht bei Null an.

Gewerbeschein liegt auch seid 2 Jahren vor :-)

Nova klingt allerdings auch gut vielen dank für den tipp

Als aktive Weiche kann der dcx 2496 doch erstmal drinne bleiben oder? Hab noch nicht viel negatives darüber mitbekommen


[Beitrag von Achim91 am 29. Jan 2015, 00:29 bearbeitet]
jones34
Inventar
#10 erstellt: 29. Jan 2015, 00:32
Sicher das man die VS12 Clustern kann?
Die Subs gehen klar.


Gruß
ceny
Inventar
#11 erstellt: 29. Jan 2015, 00:32
Das ist schonmal gut, also geht es eig nur um die Boxen? Für 1-300 pax live tun es auch erst mal "nur" 2 tops und 2 Subs, aber sicher wollt ihr die Anlage nicht immer auf 80-90% fahren, mit 4 tops und 4 Subs ist man da in eurem Fall wesentlich entspannter und vor allem flexibler unterwegs.

Mit Stativen, mit denen man 2 12/2 Tops auf anständige bringt dachte ich mind. an K&M 213, eher an fantek, work Stative

edit:


Sicher das man die VS12 Clustern kann?

Jau, "Abstrahlverhalten: 90° x 40°" Hab ich auch schon gesehen / gehört, geht.

DCX geht klar


[Beitrag von ceny am 29. Jan 2015, 00:35 bearbeitet]
Donsiox
Moderator
#12 erstellt: 29. Jan 2015, 00:34

Als aktive Weiche kann der dcx 2496 doch erstmal drinne bleiben oder?

ja
Achim91
Neuling
#13 erstellt: 29. Jan 2015, 01:06
Vielen Dank für die Antworten.

Aber eine Frage noch zu den Nova VS 12 - Kann ich die auf kleinen Veranstaltungen auch mal Fullrange laufen lassen also ohne Sub?
jones34
Inventar
#14 erstellt: 29. Jan 2015, 01:10
Naja nur weil da 90x40 steht muss das mit dem Clustern noch lange nicht klappen.
Ohne entsprechende Messungen würde ich so ein System nicht mit der Absicht kaufen. Wenn sie jetzt schon da wäre wäre es was anderes dann könnte man mal probieren aber so...

Lieber mal nach ein paar amtlichen, gebrauchten Tops umschauen


Gruß
Donsiox
Moderator
#15 erstellt: 29. Jan 2015, 01:10
Ja. Jedoch geht es eben nicht so tief und nicht so laut wie mit Subwoofern.
Eine Familienfeier (kleine Hochzeit, 50. Geburtstag) bis 80 Mann mit DJ, eine Sprachbeschallung bis 200 Mann in "normalen" Räumen...
ceny
Inventar
#16 erstellt: 29. Jan 2015, 01:18
Wie gesagt, ich hab die visio schon gecluster über 3 doppel 15" gehöt, das was voll i.O. Ich weiß allerdings nicht wie die an gesteuet wurden oder ob eventuell 2- wege aktiv gefahren wurde...
Stone01
Neuling
#17 erstellt: 06. Feb 2017, 16:11
Guten Tag,
dieser Beitrag ist ja nun schon etwas älter, doch stehen wir vor dem gleichen Problem.
Für Veranstaltungen mit 50 - 200 Personen benötigen wir eine neue Anlage.
Für welche Anlage habt Ihr Euch entschlossen?
Die Kombi 2x EV ELX 118 und 2xEV ELX115 (kein P) haben wir zufällig am WE auf einer Veranstaltung hören können und finden diese Kombi persönlich klanglich besser als sogar preisintensive Mitbewerber.
Brillante, klare Höhen und Mitten und trotzdem ein sauberer dominanter Bass.
Kann jemand unser Empfinden bestätigen?

Aufgelegt wurde in einer alten Festungsanlage in welcher wir die Mitbewerber auch gehört hatten.
Es war eher Zufall denn unsere Entscheidung stand bereits.
Unser Favorit war H? doch irgendwie hat für uns EV das total getoppt.

Für ein schnelles positives und auch negatives Statements wären wir dankbar.
Ach ja! Die Anlage wird für Tanzveranstaltungen, kleine Live Auftritte, Präsentationen, Hochzeiten usw. benötigt!
Einfach EINE für ALLES!

Vorab sage ich schon mal Danke.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Doppel 18" Sub Kaufberatung
Shirkan1503 am 09.02.2015  –  Letzte Antwort am 18.02.2015  –  9 Beiträge
pa system bis 300 pax.hilfe!
boss115 am 29.03.2015  –  Letzte Antwort am 29.03.2015  –  12 Beiträge
Seeburg kickbass für Electro,EDM,House etc.
Sven_(Smörre) am 22.04.2017  –  Letzte Antwort am 23.04.2017  –  5 Beiträge
t.amp TA austauschen gegen t.amp TSA
JasDA am 18.02.2015  –  Letzte Antwort am 10.05.2015  –  15 Beiträge
Anfänger PA-System
#Cologne# am 09.04.2010  –  Letzte Antwort am 09.04.2010  –  3 Beiträge
JBL EON 5 System
fbohmannwerder am 17.08.2011  –  Letzte Antwort am 19.08.2011  –  6 Beiträge
PA System für den Erntewagen!
-J- am 25.08.2010  –  Letzte Antwort am 28.08.2010  –  20 Beiträge
Beratung für Schul-PA System
#rolf# am 07.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.03.2011  –  19 Beiträge
Kaufberatung PA System für Messen
hannesIr am 10.06.2014  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  8 Beiträge
Kaufberatung Lautsprecher-Management-System (DSP)
PoWl am 20.11.2015  –  Letzte Antwort am 12.12.2015  –  21 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.182

Hersteller in diesem Thread Widget schließen