pa system bis 300 pax.hilfe!

+A -A
Autor
Beitrag
boss115
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 29. Mrz 2015, 13:08
Hallo leute

Ich suche eine pa anlage weleche ausschliesslich indoor gebraucht wird. Gespielt wird nur hardstyle und rawstyle vir max. 300 pax..... aktive wäre mir lieber und selbstbau kommt auch nicht in frage da ich sie gerne vermieten würde und da solkte ne marke drauf sein Früher hatte ich 2 alte subs von meinem vater( schlechter selbstbau ) und 2 ev elx 12.

Mein budget beträgt 8000 euro....

Ich dachte an die neue srx 800 serie von jbl . Da hätte ich 2 doppel 18" subs und 2 12" tops gewält.... was meint ihr?
Donsiox
Moderator
#2 erstellt: 29. Mrz 2015, 13:45
Servus,

Wenn du DJ-Zeug inklusive Pult schon hast, schicke ich dich mal zu RCF:

rcf

Doppel 18er sind so unglaublich unpraktisch im Handling.. Schutzhülle, Rollbretter/BluWheels und Boxenschrägsteller wären noch empfehlenswert.

Gruß
Jan
boss115
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 29. Mrz 2015, 13:56
Danke viel mals für die antwort... ja mixer und dj controller sind vorhanden ( behringer xenyx 1204 und pioneer ddj sb)
Donsiox
Moderator
#4 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:06
Wunderbar
Das Pult hat schon mal symmetrische Ausgänge (Xlr), was gut ist.

Bei Gelegenheit könntest du mal zu Thomann, Session, Kirstein, Musicstore o.ä. fahren und dir ein paar Systeme anhören.
Rcf, Yamaha, QSC, Fbt oder dB könntest du dir z.B. zeigen lassen.

Bei Gebrauchtware könnte auch Seeburg oder Fohhn drin sein.
boss115
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:21
Okay danke für die antwort
ceny
Inventar
#6 erstellt: 29. Mrz 2015, 14:22
Servus,

Hardstyle mit "klassischen" 18" BR bei 300 pax ist mMn nicht so das wahre. Da bracht man etwas, was mehr "knallt".

Guck mal nach zb. achat 118A, besser: HK Audio L Sub 1200 A oder HK Audio L Sub 2000 A. Davon 4 stk, reichen diese nicht, einfach nochmal 2 dazu.

Als tops kann ich die passenden aus der Linear Serie empfehlen.
Also kannste du direkt zum "Rock Pack" oder Big Venue Pack greifen.
Zubehör das von Donsiox aufgelistet wurde kannste so nehmen.

Grüße
boss115
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 29. Mrz 2015, 15:13
Ich werde das zeugs mal probehören
*xD*
Inventar
#8 erstellt: 29. Mrz 2015, 15:30
Hi

Ich weiß nicht, ob du das hören willst, aber gerade in der Budgetregion würde ich fast eher Richtung gebraucht tendieren. Das ist vor allem aus der Hinsicht der Vermietbarkeit ein einleuchtendes Argument.

Das bisher genannten Zeug ist "nett", aber halt immer noch eher Semi Pro - gebraucht ist da auch die "professionelle" Schiene drin. In dem Preisbereich werden viele Systeme ausgemustert, weil sie den Leuten zu schwer sind - wer aber bereit ist zu schleppen, kann sich über richtig amtliches Zeug freuen (was auch noch deutlich mehr als 300 Pax kann), was sich auch zu entsprechenden Preisen vermieten lässt und anerkannt ist.

Du solltest denke ich erst nochmal ein komplettes Anforderungsprofil erstellen - denn da spielen noch weit mehr Faktoren als der Output mit rein.
Wie skalierbar soll das System sein Richtung klein und groß?
Wie sehen typische Einsatzszenarien aus, was wird dort beschallt?
Wie sehen die logistischen Möglichkeiten aus?


[Beitrag von *xD* am 29. Mrz 2015, 15:30 bearbeitet]
Donsiox
Moderator
#9 erstellt: 29. Mrz 2015, 15:34

gerade in der Budgetregion würde ich fast eher Richtung gebraucht tendieren


Bei Gebrauchtware könnte auch Seeburg oder Fohhn drin sein




Du solltest denke ich erst nochmal ein komplettes Anforderungsprofil erstellen - denn da spielen noch weit mehr Faktoren als der Output mit rein.
Wie skalierbar soll das System sein Richtung klein und groß?
Wie sehen typische Einsatzszenarien aus, was wird dort beschallt?
Wie sehen die logistischen Möglichkeiten aus?

Gute Idee.
jones34
Inventar
#10 erstellt: 29. Mrz 2015, 16:22
Gerade bei den professionellen Sachen gibt es in dem Preisbereich leider wenig aktive Sachen.
Imho ist das kein Problem, man kann auch passive Anlagen DAU-sicher machen aber wenn es unbedingt aktiv werden soll hat man hier nicht viel Auswahl.

Bei der Musikrichtung darf es ruhig schön knallen. Ich finde da gerade, meist etwas ältere, Hornanlagen oft ziemlich geil. Problem ist das man eben extrem viel schleppen muss und die Sachen oft in keinem sehr guten Zustand sind.
Dazu ist das vor 300 Leuten wohl meistens sehr oversized.


Gruß


[Beitrag von jones34 am 29. Mrz 2015, 16:23 bearbeitet]
ceny
Inventar
#11 erstellt: 29. Mrz 2015, 19:16

Bei der Musikrichtung darf es ruhig schön knallen. Ich finde da gerade, meist etwas ältere, Hornanlagen oft ziemlich geil. Problem ist das man eben extrem viel schleppen muss und die Sachen oft in keinem sehr guten Zustand sind.


Trifft nicht immer zu. Zb die doppel 12er Hörner die ich grad hier habe, aus 18mm MPX kann ich locker alleine Tragen.

xD, an welche ämtliche Anlage hast du da zb gedacht für das Budget?
*xD*
Inventar
#12 erstellt: 29. Mrz 2015, 20:38
Das kommt ganz drauf an, wie die Bedingungen sind. Wenn Größe und Gewicht keine Rolle spielen würde ich behaupten, dass man z.B. hiermit sehr glücklich werden kann, auch wenn das System schon ziemlich alt ist. Für größere Sachen sollte aber ein Riser drunter, weil für Reichweite die Stackhöhe mit zwei Bässen zu niedrig ist. Für so übliche Indoor-Feten passt das auch grad, da kriegt man vom Topteil schön das ganze Brett in die Fr...

Dazu lässt sich das vorzüglich vermieten, weil amtlich, Plug&Play und dank Systemcontroller und Amps idiotensicher.

Man sollte da natürlich ausgiebig prüfen, am besten auch mal die LS öffnen und den Zustand der Chassis überprüfen - solche Komplettsysteme, die immer mit Systemcontroller betrieben wurden dürften da aber auch nach so langer Zeit noch gut dastehen.


[Beitrag von *xD* am 29. Mrz 2015, 20:50 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PA System 130 Personen bis 3000 ?
Beetlejuice! am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2010  –  46 Beiträge
Anfänger PA-System
#Cologne# am 09.04.2010  –  Letzte Antwort am 09.04.2010  –  3 Beiträge
PA System für den Erntewagen!
-J- am 25.08.2010  –  Letzte Antwort am 28.08.2010  –  20 Beiträge
PA für bis 300PAX gesucht
s3ri0us am 01.07.2011  –  Letzte Antwort am 17.07.2011  –  31 Beiträge
pa bis 4000 euro
fcbjohe am 26.04.2011  –  Letzte Antwort am 04.05.2011  –  25 Beiträge
PA bis 2500 Euro?
Werderfan1997 am 15.01.2018  –  Letzte Antwort am 19.01.2018  –  13 Beiträge
Allzweck PA (bis 2.000?)
maaarrrk am 30.06.2019  –  Letzte Antwort am 04.07.2019  –  8 Beiträge
PA Anlage bis 4000?
Wechselwirkung am 23.01.2021  –  Letzte Antwort am 23.01.2021  –  4 Beiträge
Beratung für Schul-PA System
#rolf# am 07.03.2011  –  Letzte Antwort am 11.03.2011  –  19 Beiträge
Kaufberatung PA System für Messen
hannesIr am 10.06.2014  –  Letzte Antwort am 17.06.2014  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 7 )
  • Neuestes Mitglied#steffi123#
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.283

Hersteller in diesem Thread Widget schließen