PA für Club bis ca. 800 Personen

+A -A
Autor
Beitrag
Monotono
Neuling
#1 erstellt: 24. Nov 2011, 16:36
Erstmal ein freundliches Hallo an alle!

Ich bin seit kurzem Betreiber eines Clubs... wir haben ein eigenes Gebäude wo etwa 200qm als Club genutzt werden. Da ich keine Ahnung von PA habe dachte ich mir ich frag mal bei den Profis nach... Und das seid ihr, ich lese hier hin und wieder seid etwa 2 Jahren!

Derzeit haben wir eine Anlage unseres DJ's verbaut welche natürlich auch ordentlich Druck macht.
Mir geht es jetzt darum, das ich so langsam anfangen will seine Teile durch eigene Sachen zu ersetzen (er benötigt die Sachen nicht wirklich aber mir ist es lieber wenn was kaputt geht).

Facts:

Fläche: 200qm mit option auf 400qm zu vergrössern
von den 200qm sollen ca 80qm (ein Rechteck) mit Druck beschallt werden der Rest darf zwar laut sein aber ist nicht das Ziel!
Musik: Elektronisches allerlei (Andre Walter bzw. Stigmata legt bei uns auf Toni Rios usw. Also eher in Richtung Minimal und Techno)

Nun stellt sich mir die Frage was ich brauche...
Eigenbau: Nein
Budget: ca. 5000.- bis 10000.- und wenns sinnvoll ist auch mehr

Vielen Dank schonmal für die vielen Antworten

mfg

Felix

P.s. falls noch informationen fehlen Liefer ich die euch gerne nach
light-Green_Apple
Inventar
#2 erstellt: 24. Nov 2011, 16:52
Ich würde da in Richtung 4x Topteil für 4-Punkt Beschallung und 6-8 Bässe gehen, die auch etwas tiefer können.

Hilfreich wäre es zu wissen, ob schon Truss in dem Club hängt, wo auch noch Material dran kann und was dieser DJ da für eine Anlage bis dato drin hat.
Monotono
Neuling
#3 erstellt: 24. Nov 2011, 17:05
Hallo Fabian,

ein Truss ist bisher noch nicht installiert... wird wahrscheinlich auch nicht möglich sein, da die Deckenhöhe sehr niedrig ist (Streckt man sich kommt man mist 1,82 grösse fast an die Decke)

Das was derzeit steht:

2x AA Craaft Solton JT 3000
400W 8 OHM Hochtöner
mehr Daten finde ich leider nicht

2x AA Craaft S 218
RMS: 1200 W
MAX: 2400 W
Fequenz: 28 -350 Hz
Schalldruck 1W/1m: 103 dB
Max Schalldruck 1m: 134 dB
Impedanz: 4 Ohm
Tieftontreiber: 2x 18XR600
Anschlussfeld: 2x NL4MP
Griff: 8x Multigriff
Gewicht: 102 Kg
Maße (cm) HxBxT: 119x59x80(95)
Preis (UVP): 2199,00 €
light-Green_Apple
Inventar
#4 erstellt: 24. Nov 2011, 17:10
Was du dir mal anschauen kannst: dB Arena Pro 12 oder V3102 von Föön (Topteil) und die Limmer B215 (gibts auch fertig zu kaufen)


[Beitrag von light-Green_Apple am 24. Nov 2011, 17:25 bearbeitet]
Chris_Fine
Inventar
#5 erstellt: 24. Nov 2011, 17:54
Da die Musik in Clubs sehr wichtig ist und die damit verbundene Pa den Anforderungen entsprechen sollte, würde ich die empfehlen, dass du dich Vorort an einen Spezi wendest, der sich das Ganze anschaut, deine Meinung zu der Sache hört, dich anschließend berät und die Anlage dann entsprechen stellt und einstellt.
Das waren viele Kommas.

Aber du kannst dir hier ja ein paar Informationen, Anregungen holen.
Dazu wäre evt. ein Grundriss nicht verkehrt.


[Beitrag von Chris_Fine am 24. Nov 2011, 17:57 bearbeitet]
Monotono
Neuling
#6 erstellt: 24. Nov 2011, 19:24
Mir stellt sich halt einfach die Frage ob es Sinn macht sich einen Fachmann zu holen.
Ich meine ja ok der weiss was er sagt, aber weiss ich ob er mir nur SEIN Produkt verkaufen will, oder ob er über den Tellerrand rausschaut und mir das empfiehlt was ICH brauche?

Leider bin ich da schon oft auf die Nase gefallen und möchte mich ungern auf eine Person verlassen.

Im Normalfall informiere ich mich vor allem was ich tue im Internet, lese viel und mache mir meine eigenen Gedanken...

In diesem Falle ist es aber so, das mir scheint, das es einfach ZU viel gibt worauf ich achten muss als das ich mich da "mal eben schnell" reinlesen könnte.

Sei es drum.... kennt jemand eventuell einen Fachmann im Raum Frankfurt? noch besser wäre so Gießen und Umgebung?

Wie gesagt, ich bin durchaus bereit Geld auszugeben, aber sehe es auch nicht ein mich nach 2 Monaten drüber zu ärgern was ich mir da angetan habe!

Hier noch der Grundriss in etwa:
Grundriss Sky
mfg

Felix


[Beitrag von Monotono am 24. Nov 2011, 19:40 bearbeitet]
Bummi18
Inventar
#7 erstellt: 26. Nov 2011, 08:48
nunja , wenn die bisherige Pa dort wo sie stand überzeugt hat warum dann nicht die neue auch dort aufstellen.
wenn dir der druck der alten anlage gereicht hat dann solten 4 potente 18 " + 2 potente tops ausreichend sein
ansonsten könntest du dir sachen empfehlen lassen und sie testen.
bei ner festinst. hätt ich nach passiven sachen geschaut da dort das gewicht von endstufen ect. nicht relevant ist und mit nem guten controler sich das ganze dann auch sauber auf deine räumlichkeiten einstellen lässt.
Big_Määääc
Inventar
#8 erstellt: 26. Nov 2011, 10:35
da der Raum so niedrig ist,
würd ich wieder auf so ein eng-abstrahlendes System zurückgreifen

da man ja trotzdem mit dem Schall über die Köpfe will,
gibts sonst nur nervige Reflexionen von der Raumdecke

muß ja kein VollhornTop sein
iwas mit 60x40° oder auf jedenfall ...x40° Abstrahlung

und dazu sportliche Bässe ala Audio Zenit PW410H
denn wir lieben unsere Musikrichtung
Bummi18
Inventar
#9 erstellt: 26. Nov 2011, 11:09
4 x potente 18" für ne 80 m² tanze sollten ne menge spaß machen
Big_Määääc
Inventar
#10 erstellt: 26. Nov 2011, 11:42
4 potente 18er !!??

vier Turbosound TSE 118 oder besser acht TSE 115 vielleicht ?!

aber sowas ist halt nur mein Wunschdenken für son Club
Bummi18
Inventar
#11 erstellt: 26. Nov 2011, 12:02
meinst nicht das pro 20 m² ein guter 18" mehr als ausreichend ist
Big_Määääc
Inventar
#12 erstellt: 26. Nov 2011, 12:27
naja der Raum an sich ist ja schon etwas größer
und das nimmt den Druck von der Tanzfläche

und außerdem gehts hier um Techno und House
da darf man ruhig etwas überdimensionieren damit das Zeug dauerhaft hält !

und in vier Turbosound TSE 118 stecken ja auch nur 4 18er
teif genug spielen sollten die für die Musikrichtung auch.

wenn natürlich iwann auf Dupstep und Co umgeschwenkt wird, bräucht man TiefbassUnterstützung!
Bummi18
Inventar
#13 erstellt: 26. Nov 2011, 12:50
4 sw 18 pro... sollten tief genug gehen ;)+ tops , endstufen und ctrl. sollten die 10 k budget eingehalten werden können.
Ich mein er war ja mit der bisherigen Anlage zufrieden
bei den tops gibts sicherlich welche mit drehbaren horn so das die abstrahlung besser passt.. oder gleich das top quer unter die decke hängen.


[Beitrag von Bummi18 am 26. Nov 2011, 13:02 bearbeitet]
slaytalix
Stammgast
#14 erstellt: 26. Nov 2011, 18:30
Ich habe erst Licht & Ton in einer Disco bewertet. Diese aa Craaft ist etwas älter.

Solche Geschichten werden meist geleast über Leasinggeber wie Südleasing oder Leasconcept Essen.

Tolle Installationen mit EAW Avalon, Function One Dance Stacks etc oder auch Ohm Lunaray-Smartstak

Auch Licht etc. mit Movingheads
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PA Anlage für kl. Club
Feiern_in_Iserlohn am 24.06.2013  –  Letzte Antwort am 25.06.2013  –  5 Beiträge
Kaufberatung - PA für Club mit ca. 400m²
manuz am 04.09.2014  –  Letzte Antwort am 07.11.2014  –  35 Beiträge
mobile PA für Seminare bis 450 Personen
schinti am 23.09.2014  –  Letzte Antwort am 23.09.2014  –  3 Beiträge
Suche PA für ca. 200 Personen
wills_wissen!!! am 07.09.2011  –  Letzte Antwort am 15.09.2011  –  25 Beiträge
PA System 130 Personen bis 3000 ?
Beetlejuice! am 26.05.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2010  –  46 Beiträge
PA-Anlage für Bar/Club/Lounge
Marco_NBG am 06.09.2012  –  Letzte Antwort am 24.02.2013  –  19 Beiträge
Anlage für Club gesucht.
Olli2606 am 12.09.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2011  –  18 Beiträge
PA-Anlage mit Endstufe für 150 Personen
-Samuel- am 24.09.2011  –  Letzte Antwort am 25.09.2011  –  7 Beiträge
Kaufberatung PA Anlage Open Air 250 Personen
*Gerhard* am 26.05.2012  –  Letzte Antwort am 08.06.2012  –  6 Beiträge
Aktiv PA gesucht/Kaufberatung
CBauer am 11.02.2015  –  Letzte Antwort am 22.03.2015  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.171

Hersteller in diesem Thread Widget schließen