Richtig fetter Bass für wenig Geld

+A -A
Autor
Beitrag
Mo3itz
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 30. Aug 2020, 17:09
Moin ich bin der Moritz bin 20 Jahre junge und habe mir vor 2 Jahren ca mit einen Mivoc AMX 184 MK/2 gebaut mit dem Bauplan des Show sups finde den Plan leider nicht mehr.Habe den mit ner E-800 am laufen



War auch echt zufrieden das ganze stand in meinen 40m/2 Zimmer und hat gut gedröhnt nun will ich meine Anlage Aufrüsten für nen 300m/2 alten Hühnerstall. Das ist eigentlich nur ein großen Viereck was komplett leer steht.



Habe mir erstmal 2 Stück von den the box PA 252 ECO MKII geholt und sie an eine E-800 gepackt und es ist perfekt für meine Zwecke relativ laut und günstig da ich noch die andere E-800 habe werde ich mir noch zwei von den the box PA 252 ECO MKII kaufen so das ich auf 4 komme das ganze habe ich noch an einen Mixer von bering hängen.Die Boxen gehen leider nur mit Druck zu 60-70HZ runter und da reicht ein Mivoc AMX 184MK/2 nicht darum will ich auf 4 aufstocken.



Habe gedacht das ganze in zwei Gehäuse so das jeweils zwei Supps habe mir zwei Chassis eher gut oder doch 4 einzelne.Das würde ich dann an die the t.amp TSA 4000 Hängen mit passender weiche.Würde die hoch gehen lassen bis 70 HZ und dann so tief wie geht.



Ich bekomme günstig noch einen MK2 so das ich davon zwei habe und günstig an zwei MK1 also meint ihr das würde vom Klang gehen.



Wichtig ist mir das es günstig ist Material und Werkzeug ist alles kein Problem.ich bin Bootsbauer von daher habe ich alle Tischlerwerkzeuge am Start Platz ist auch kein Problem.



Wie ihr schon gemerkt habt ist meine Rechtschreibung nicht so gut dafür möchte ich mich jetzt schon entschuldigen. Würde mich mega freuen wenn das alles klappt und ihr mir weiterhelfen könnt. hail.gif



Wenn ihr Fotos usw wollte einmal Bescheid sagen dann schick ich welche.

Und wenn ihr bessere Vorschläge habt da bin ich nicht von abgeneigt den Mivoc MK2 bekomme ich bestimmt verkauft.




Und ich höre halt viel hardcore,rawstyle usw.



Ich wollte für chasis ca 500€ ausgeben da ich dann noch Endstufe und Holz kaufen muss.



Elektriker Werkzeug ist auch alles am Start

LIebe Grüße Moritz
86bibo
Inventar
#2 erstellt: 01. Sep 2020, 12:00
Hallo Moritz,

vorab, du hast ja schon geschrieben, das die Rechtschreibung nicht so dein Steckenpferd ist. Da aber Zeichensetzung und Satzbau auch eher nicht existent sind, macht es das echt schwierig deinen Text zu lesen. Es wäre super, wenn du dir da ein wenig mehr Mühe geben würdest, da sonst evtl. der eine oder andere schon vor dem Ende des Textes aufgibt.

Nun aber genug gemeckert. Die Mivocs sind solide Chassis. Wenn du dafür ein geeignetes Gehäuse gebaut hast, sollten die eigentlich klanglich und pegeltechnisch ganz o.k. sein. Wenn du also zufrieden damit bist, spricht aus meiner Sicht nichts dagegen, da noch 3 weitere dabei zu stellen. Besseres gibt es natürlich immer, aber das kostet eben auch wieder mehr und bei 500€ für 3 Chassis, sehe ich da im Moment nichts, was wirklich einen großen Sprung nach vorn bedeuten würde.

Die PA252 hingegen mag ich überhaupt nicht. Ich finde die klingen bescheiden und das Prinzip mit 2 15" Treibern in einem Einstiegs-Top erschließt sich mir nicht. 1" Hochtöner mit 15" TMT passt mMn generell überhaupt nicht, da dann eigentlich immer ein Frequenzloch entsteht und die 2 15" bringen zwar theoretisch viel Kickbass, aber wenn nach unten nichts geht, braucht man da echt viele Subwoofer um das abzudecken und im Hochton ist man dann schnell am Ende. Zudem sind die Dinger einfach zu groß und zu schwer. Hier würde ich mir wirklich überlegen, ob du davon wirklich noch 2 kaufen willst.


Bzgl. 2 Chassis pro LS, bin ich persönlich der Meinung, dass man mit einzelnen Subs flexibler ist. Die Doppel-18er sind schon sehr schwer und unhandlich. Wenn es auslegungstechnisch Vorteile bringt, dann macht das vielleicht Sinn, aber ich würde mir da die Flexiblität bei der Aufstellung nicht nehmen wollen, ganz zu schweigen von der Handlichkeit.

Ich kenne das Chassis jetzt nicht so gut, aber ich denke, dass du mit der MK1 Serie auch gut auskommst. Schau einfach ob die Chassis Parameter identisch sind, dann ist die Gehäuseauslegung und der Frequenzgang auch gleich. Du solltest nur, falls du Doppel-18er baust, nicht 2 Generationen in einem Gehäuse mischen. Das würde auch wieder für die Einzelschassis sprechen, da du dann links und rechts jeweils einen MK1 und MK2 Sub stellen könntest.

Tip: Beim Gehäusebau solltest du Multiplex nehmen. MDF ist für PA Equipment ungeeignet, auch wenn es deutlich günstiger ist.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PA fuer wenig geld
n0n1 am 21.07.2010  –  Letzte Antwort am 21.07.2010  –  3 Beiträge
Haben wenig Geld
ocin2000 am 10.06.2011  –  Letzte Antwort am 11.06.2011  –  9 Beiträge
Aktive frequenzweiche für wenig Geld gesucht
maze1388 am 01.06.2012  –  Letzte Antwort am 01.06.2012  –  3 Beiträge
Bass
-buschi- am 02.08.2013  –  Letzte Antwort am 03.08.2013  –  4 Beiträge
bester Bass für 700?
Moviestar- am 30.03.2021  –  Letzte Antwort am 31.03.2021  –  6 Beiträge
Mehr Bass :)
tAi am 29.08.2020  –  Letzte Antwort am 01.09.2020  –  7 Beiträge
Brauche mehr Bass für Pa System
flowparade am 05.10.2012  –  Letzte Antwort am 06.10.2012  –  4 Beiträge
THE T.AMP TA2400 für Bass?
jonny.tall am 28.11.2010  –  Letzte Antwort am 30.11.2010  –  51 Beiträge
Lautsprecher mit viel Bass/Lautstärke Leistung
Skullx am 19.07.2011  –  Letzte Antwort am 22.07.2011  –  31 Beiträge
Ist dieses System für 50qm richtig?
-MiniMe- am 29.06.2015  –  Letzte Antwort am 29.06.2015  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2020

Anzeige

Top Produkte in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.200

Top Hersteller in Kaufberatung Party Beschallungsanlage (PA) Widget schließen