Partyboxen Kaufberatung

+A -A
Autor
Beitrag
Fre4k1ike
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 16. Sep 2010, 16:33
hi ich suche gute boxen für ne party
möglichst viel watt und große tieftöner
(am besten 3 wege)
maximal 400€
wenn jemand nen vorschlag hat bitte schreiben
hab schon bei cerwin vega geschaut aber wollte eig keine 2 wege... denk die haben mir zu wenig bass =)

lg mo
Ductor
Stammgast
#2 erstellt: 16. Sep 2010, 16:52
Einfach mal die SuFu benutzen, dann hat sich deine Frage schon erledigt.
MadeinGermany1989
Inventar
#3 erstellt: 16. Sep 2010, 17:32
genau^^ Watt und Größe sagen nämlich gar nichts aus...
muetze67
Inventar
#4 erstellt: 16. Sep 2010, 19:40
...und geamped muß das ganze auch noch werden...

wenn es denn 3 wege sein sollen, such dir ein paar alte zeck´s
scauter2008
Inventar
#5 erstellt: 16. Sep 2010, 19:42

möglichst viel watt und große tieftöner

ja dan 2 MTX http://www.bigdogaud...-jack-hammer-56.html

maximal 400€

hm achso ^^

genau^^ Watt und Größe sagen nämlich gar nichts aus
doch war früher auch mal so
ist im den alter normal liegt halt an den ganzen Watt Werbung
Lautsprecher xya hat 90db/1w bekommt 1200w sinus
Lautsprecher xyb hat 99db/1w bekommt 600w sinus

welcher ist lauter ?

mtx ist aber mehr carhifi

Schmarre, ist groß und hat viel Watt
aber gut
http://www.youtube.com/watch?v=FWxJpgCjttM
der ist noch größer und kostet bloß 1200
hat aber bloß 500w was zu wenig für ihn ist ^^


[Beitrag von scauter2008 am 16. Sep 2010, 20:00 bearbeitet]
muetze67
Inventar
#6 erstellt: 16. Sep 2010, 19:52
mtx ist aber mehr carhifi
MadeinGermany1989
Inventar
#7 erstellt: 16. Sep 2010, 20:10
So ein Paar Zeck 15/3 is wirklich net schlecht, auf den Boden gestellt kommt sogar mehr Bass als bei manchem Hifi-Sub und Pegel auch genug, ich weiss net ob da alle Modelle einen Hochtonschutz haben aber auf jeden Fall ein Teil davon.
3 Wege Hifi und Neu kann man bei dem Budget fast vergessen, eventuell bei JBL oder Magnat mal schauen.

Oder wenns genau auf die Anforderungen passen soll:
3 Wege, große Tieftöner, viel Watt *duck*
scauter2008
Inventar
#8 erstellt: 16. Sep 2010, 20:25
bilige ta boxen solten es auch tun
aber mit 400euro
kauf dir einen sub für 400-500euro und nimm HiFi boxen wirst schon welche daheim haben
geht doch um Bass ?
http://www.thomann.de/de/the_box_cl_115_sub.htm k.a ob der was taugt aber auf klang kommt es ja nicht an.
an den kannst du dann auch 2 Lautsprecher anschließen.


[Beitrag von scauter2008 am 16. Sep 2010, 20:26 bearbeitet]
Der_Köppi
Inventar
#9 erstellt: 16. Sep 2010, 20:51
Wofür soll'n die Lautsprecher denn genutzt werden?

@ Made in Germany:
Hör auf damit! Diese Ironie verstehen niicht alle

Mit deinen 400 € wids sehr knapp! Vorallem mit sehr viel Bass! Dann wirste um nen separaten, bzw. 2, nicht rum kommen!

Die meiste Empfehlung:
Kauf dir erstmal 2 "Vernüpftige" Tops, die es für 400 € eh nicht gibt , und dann später wenne Geld hast, holste dir en paar Subs!
scauter2008
Inventar
#10 erstellt: 16. Sep 2010, 21:01
nein 2 subs ^^
es will doch Bass
ich hab im zimmer auch blos alte schneider boxen und die gehen laut dabei super klang
aber gut
2 15 tops könten auch schon drücken
der cl 115 hat halt den verteil das er da 2 boxen anschließen kann.

@ Made in Germany:
Hör auf damit! Diese Ironie verstehen niicht alle

pu zum Glück liegen meine 2 ersten Vorschläge übern Budget
Der_Köppi
Inventar
#11 erstellt: 16. Sep 2010, 21:04
HaHaHa

Nenn mir aber mal en paar Vernüpftige 15"er Fullranges für 400 € ?

Zum Sub:
Ist ganz okay, nicht berauschent aber gutes P-/L
scauter2008
Inventar
#12 erstellt: 16. Sep 2010, 21:39

Nenn mir aber mal en paar Vernüpftige 15"er Fullranges für 400 € ?

viel Watt großer Lautsprecher 400euro= keine ahnung was klang ist
aber im Selbstbau geht das schon wen man das Holz hat.
mein onkel hat T&A hab ich mal bei ihn gehört ist aber schon lange her 4-5lahre , leider hört er so Sachen die man halt mit fast 60 jahren so hört clasic und son schmarn halt^^
5000 euro boxen kann man sicher nicht mit uralten Schneider boxen Vergleichen
bei clasic musik hört man es sicher aber bei hiphop techno und so wird man nicht viel unterschied hören (wen ich mal wieder bei meinen Onkel bin werde ich da mal hip hop hören bin mal gespannt)
kann mir auch nichts besseres leisten
aber wenigstens kann ich sagen das ich schon mal sehr gute boxen gehört hab ist halt schon lange her um sie mit was zu vergleichen das geht natürlich bloß im direkt Vergleich, man kan natürlich sagen mein man kenst ja den klang von seine boxen ob die besser oder schlechter sind.
ich hab lieber alte gebrauchte Hifi boxen als neue brüll Würfel für 100euro.wen mann subs hat müsen die boxen ja keinen bass machen ohne sub schauts natürlich schlecht aus mit HiFi dan mus man schon zu pa boxen greifen

Zum Sub:
Ist ganz okay, nicht berauschent aber gutes P-/L

ich hab auch blos billig MHb raveland werde mir bald ein gutes 18z kaufen sigma pro 18 da bin ich auch schon gespannt auf den ferkleich.
er mus ja auch nicht sehr gut klingen reicht wen er gut ist und laut dan siht er auch mall was man aus 200w machen kann
ich trau mich wehten das bei 400euro boxen der hochtöner schnell weg geclippt ist
Der_Köppi
Inventar
#13 erstellt: 16. Sep 2010, 21:46
Also ich baue mir zurzeit den ULB Sub mit dem Kenford 12" PA 8 Ohm!
2 Subs mit Endstufe kosten da aber schon 355 €!

Man sollte sich aber zuerst vernüpftige Tops anschaffen!
scauter2008
Inventar
#14 erstellt: 16. Sep 2010, 22:08
natürlich ohne Endstufe und ohne holz (manche haben bekannte als Schreiner)ich nicht

Man sollte sich aber zuerst vernüpftige Tops anschaffen!

wen er das für Veranstaltungen macht Wehr mir auch peinlich mit HiFi Lautsprecher
aber wen für zimmer oder Party Keller dann HiFi boxen
irgendwann natürlich pa boxen wen es zu leise sein sollte
aber für 400euro
Der_Köppi
Inventar
#15 erstellt: 17. Sep 2010, 08:02
Also der unten angegebene Preis ist für 2 SUBS und 1 ENDSTUFE!

Ich habe bei meinen ersten VA's HiFi - Tops benutzt!
In den Partykeller, 40 m² setzte ich auch immer 2 12"er mit den HiFi Tops Das geht schon ordentlich, vorallem auf 40 m²

Wenns aber dann wieder zu "richtigen" VA's kommt, werden natürlich die PA's genommen
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
suche gute boxen für haus und party
*NIls* am 22.09.2011  –  Letzte Antwort am 17.05.2013  –  19 Beiträge
Cerwin Vega, RCF, Dynacord Kaufberatung
Lukas90/ am 04.09.2016  –  Letzte Antwort am 06.09.2016  –  6 Beiträge
Kennt jemand Cerwin Vega V15 Boxen?
Bongo86 am 12.07.2011  –  Letzte Antwort am 14.07.2011  –  7 Beiträge
Suche Partyboxen für max. 80?
NEmo_Tp am 10.05.2014  –  Letzte Antwort am 11.05.2014  –  12 Beiträge
Kaufberatung Partyboxen in/outdoor
Diplomator am 19.07.2014  –  Letzte Antwort am 20.07.2014  –  15 Beiträge
Welches 3 Wege System für Partykeller?
Hiesi1000 am 08.06.2011  –  Letzte Antwort am 10.06.2011  –  14 Beiträge
Partyboxen für Yamaha AX-397
lordaldi am 22.08.2011  –  Letzte Antwort am 26.08.2011  –  17 Beiträge
Suche Party-PA für ~700?
admyn1208 am 03.06.2012  –  Letzte Antwort am 09.08.2012  –  9 Beiträge
Tips für party Lautsprecher
thomasat am 27.07.2021  –  Letzte Antwort am 14.08.2021  –  62 Beiträge
2 Passiv Boxen 300 Euro
8525elke am 04.08.2011  –  Letzte Antwort am 11.08.2011  –  19 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedfahrerlizenzportal
  • Gesamtzahl an Themen1.552.226
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.464

Hersteller in diesem Thread Widget schließen