Suche Partyboxen für max. 80€

+A -A
Autor
Beitrag
NEmo_Tp
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Mai 2014, 18:52
Hallo wie man schon im Titel lesen kann, suche ich ein paar Lautsprecherboxen für Außenbeschallung, also quasi für ne Gartenparty o.ä.
Leider kenne ich mich mit P.A. nur relativ wenig aus und es wäre cool wenn mir jemand bei der Auswahl behilflich sein könnte
Ich habe ein paar Kriterien.
Die Boxen sollten laut sein, sprich belastbar sein und einen ordentlichen Bass haben.
Auf Höhen kommt es mir nicht ganz so doll drauf an.
Wichtig wäre mir noch das Vorhandensein einer Frequenzweiche.
Als Verstärker würde ich einen alten Sony-amp nehmen der hat glaub ich 2x40w Ausgangsleistung bei 4Ohm.
Der sollte auch eig ausreichen, da die Wattangaben ja meist eh inkorrekt sind.
Die Boxen können auch gebraucht sein (Ebay Kleinanzeigen usw.) und Links wären cool.
Bin für jede Antwort dankbar
RocknRollCowboy
Inventar
#2 erstellt: 10. Mai 2014, 21:07
Servus.

Erstmal:
Du bist hier bei Surround und Heimkino gelandet.
Lass dich doch von einem Moderator in den Party-PA Bereich verschieben.

Dann:
80€ sind auch Gebraucht nicht die Welt.
2 x 40 Watt sind in den meisten Fällen für zuhause ausreichend, bei Party mit Discopegel aber unterdimensioniert.

Infos wären hilfreich:
Wie groß ist der Raum, in dem die Party stattfinden soll?
Oh, ich lese gerade Außenbeschallung. Das wir noch schwieriger. Wie groß ist der Bereich?
Wie viele Leute sind anwesend?
Wie laut soll es werden?

Gruß
Georg
NEmo_Tp
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 10. Mai 2014, 23:12
Ja leid, hab noch probleme mit dem Themen erstellen.

Ich erwarte auch gar keinen super Klang sondern nur Belastbarkeit und Bass.
Ich hatte für die gleiche Party mal ein paar Skytec - Boxen ... bloß hatten die keine Frequenzweiche aber klanglich hatte ich nichts dagegen einzuwenden.
Laut genug waren sie auch, aber die waren selbst aktiv.
Es sind auch nicht viele Leute, allerhöchstens 10, also nur im kleinen Rahmen.
Die Fläche.... schwer zu sagen ... ich denke so ca. 400qm.
Ich denke dass der Verstärker dafür reicht.

Aber vielen Dank für die schnelle Antwort
NEmo_Tp
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Mai 2014, 23:13
* tut mir leid
vielefragen123
Inventar
#5 erstellt: 10. Mai 2014, 23:14
80€? sicher, dass du da keine 0 vergessen hast?

ganz ehrlich, für 80€ kann man sich für ne kleine feiern was für einen tag mieten, aber kaufen? was erwartest du da?
die günstigen 2.1 systeme (sprich das erste, was zu gebrauchen ist) fangen ab 500€ an.
du solltest sparen, oder dir erstmal mit gemieteten sachen erfahrungen sammeln...
40watt @ 4ohm -> da kannst du dir höchstens gebraucht HiFi-LS suchen, die gehen aber nach bei der ersten richtigen party auch den bach runter....

ganz ehrlich, das passt so einfach nicht zusammen....


grüße
RocknRollCowboy
Inventar
#6 erstellt: 10. Mai 2014, 23:19

Ich hatte für die gleiche Party mal ein paar Skytec - Boxen ... bloß hatten die keine Frequenzweiche aber klanglich hatte ich nichts dagegen einzuwenden.
Laut genug waren sie auch, aber die waren selbst aktiv.


Wenn die für deine Lautstärke und dein Klangempfinden in Ordnung waren: Was spricht dagegen die weiterhin zu verwenden?

Gruß
Georg
schubidubap
Inventar
#7 erstellt: 11. Mai 2014, 07:08
Also: Die Skytec klingen natürlich richtig scheiße, aber mit allem auf dem markt was man für 80€ kaufen kann können sie mithalten. Ist letzendlich alles der gleiche Rotz!

Wenn du den Sony Amp benutzen willst spricht erstmal nichts dagegen. Problematisch wirds nur im Punkto Pegel und Bass.

Ich hätte erstmal zu sowas gegriffen für ein bisschen Gartengedudel: http://www.turbosound.com/docs2/products/TCI53-T-WH.shtml#toggle

Allerdings ist da nicht viel mit Bass und soo laut können die definitiv auch nicht.

Preislich liegen die auch ganz woanders...
Felix176
Stammgast
#8 erstellt: 11. Mai 2014, 09:45
Da würde mir eine einfach Lösung einfallen. Schau doch einfach mal bei Kleinanzeigen nach Boxen, die halbwegs belastbar aussehen, so billig wie möglich sind und bei denen sich die Anzahl der im Falle von Überlastung vergossenen Tränen in Grenzen halten würde. Meiner Meinung nach würden sich für dein Anliegen renommierte Hersteller wie Ibiza, Skytec, Raveland, Hollywood, Schneider, Ibiza aber auch schnieke Selbstgebaute anbieten. Hauptsache es dröhnt

Hast du schon mal über einen aktiven Subwoofer als Support für die Boxen nachgedacht? Damit könntest du insgesamt einen etwas höheren Pegel und mehr Bass erreichen, außerdem würde das Verstärker und Boxen schonen.
Wie wäre es boxentechnisch mit solchen:
Schneider

Kenwood

No Name

Auna

Marke Eigenbau

Und was den aktiven Subwoofer angeht, zu dem ich dir dringend raten würde, auch da gibt es im Raum Berlin echte Perlen

Philips

Schneider

Medion

Viel Spaß beim Feiern!
Reference_100_Mk_II
Inventar
#9 erstellt: 11. Mai 2014, 10:06
2x die hier: The Box PA12ECO (69€/Box)
was anderes wird kaum möglich sein, um damit auch noch HALBWEGS gute ergebnisse zu erzielen...
schubidubap
Inventar
#10 erstellt: 11. Mai 2014, 10:24
dasvon abgesehen dass das 2. Wahl ist, sind die ECO dinger genau der gleiche misst wie Skytec
vielefragen123
Inventar
#11 erstellt: 11. Mai 2014, 11:19

Reference_100_Mk_II (Beitrag #9) schrieb:

was anderes wird kaum möglich sein, um damit auch noch HALBWEGS gute ergebnisse zu erzielen...


doch- sparen und dann z.B. ne MARLIS kaufen (oder eine andere 2.1 anlage)

auf 400m² sterben die eco dinger doch komplett.....

wirkliche PA gibt es halt nich für kleingeld, also spar lieber, bis du dir was ansatzweise vernünftiges kaufen kannst. DA hast du dann mehr und länger was von

grüße
NEmo_Tp
Ist häufiger hier
#12 erstellt: 11. Mai 2014, 13:43
Okay auf jeden Fall danke für die vielen Antworten.
Mir ist durchaus klar, dass mein Anliegen wahrscheinlich nicht so leicht so erfüllen ist.
Allerdings soll das ja keine professionelle Party werden, sondern die Boxen sollen einfach nur was abkönnen,... und damit mein ich keine Stadion- oder Konzertbeschallung.
Deshalb wird wahrscheinlich Skytec etc. mehr oder weniger die einzige Alternative bleiben.
Die einzig andere Alternative wären da, einfach belastbare HiFi-Boxen zu nehmen, wie das Felix176 schon vorschlug.
Nun wär meine Frage dazu, ob die das abkönnen... also sagen wir mal mit ca. 120W Sinus.
Und das mit einem (quasi externem) aktiven Subwoofer scheint mir ebenfalls eine brauchbare Idee zu sein.
Was wären die Meinungen dazu?
Und eine Frage hätt ich noch, wasrum haben die Boxen jeweils 4 Eingänge ?
http://kleinanzeigen...-172-7849?ref=search

Wie gesagt ich suche nichts professionelles, da mein Budget dafür so oder so zu knapp ist und der Sound ist eh relativ nebensächlich, da höchstwahrscheinlich auch Alkohol im Spiel sein wird
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Partyboxen Kaufberatung
Fre4k1ike am 16.09.2010  –  Letzte Antwort am 17.09.2010  –  15 Beiträge
Kaufberatung Partyboxen in/outdoor
Diplomator am 19.07.2014  –  Letzte Antwort am 20.07.2014  –  15 Beiträge
Partyboxen für Yamaha AX-397
lordaldi am 22.08.2011  –  Letzte Antwort am 26.08.2011  –  17 Beiträge
Lautstärke von Partyboxen im Akku betrieb
lelle79 am 20.06.2023  –  Letzte Antwort am 21.06.2023  –  7 Beiträge
Suche Vollverstärker für Jugendraum
Leggoslav am 04.11.2010  –  Letzte Antwort am 09.11.2010  –  45 Beiträge
Welche Anlage für 80 Leute Party max 600 Euro
PxxxSteinxxx am 08.03.2013  –  Letzte Antwort am 09.03.2013  –  24 Beiträge
Suche Tops für max.1000?
Alex.R am 20.02.2013  –  Letzte Antwort am 20.02.2013  –  6 Beiträge
Kaufberatung Amp+Sub für Party Pa (max 80 Personen)
Fox01 am 02.03.2015  –  Letzte Antwort am 07.04.2015  –  5 Beiträge
PA-Anlage; 40-50qm, 60-80 Leute, max 1000?
schorle87 am 03.06.2012  –  Letzte Antwort am 03.06.2012  –  2 Beiträge
Verstärker Suche für , Vereinsheim"
matthias87 am 26.03.2016  –  Letzte Antwort am 05.04.2016  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.189

Hersteller in diesem Thread Widget schließen