Verkabelung t.amp E800 und NUMARK DM950

+A -A
Autor
Beitrag
eddysonb
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 29. Sep 2014, 22:27
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir kurz helfen.

ein bekannter hat vor kurzem folgendes Equipment angeschafft.

- the t.amp E800
- NUMARK DM950
- 2x PA15ECO MKII

Ich habe ein Schaubild erstellt wie es derzeit angeschlossen ist.

Angeschlossen

Ist das überhaupt so richtig?
Sollte ich eventuell andere Kabel verwenden?


Mein Problem ist, wenn die 3,5 Klinke am Notebook komplett drin steckt, klingt der Sound "dumpf" und "überlappt". Sobald ich die 3,5 Klinke am Notebook etwas herausziehe, klingt der Sound ordentlich aber dies kann es ja nicht sein.
Donsiox
Moderator
#2 erstellt: 29. Sep 2014, 22:31
Huch das is komplett falsch
Ein Blick in die Bedienungsanleitung würde helfen.

Kette wäre:
Laptop -> Miniklinke- Cinch Kabel -> Mixer
Mixer -> Cinch - 6,3 mm Klinke -> Endstufe
Endstufe -> 2x Speakon Kabel!! Eins zu jeder Box!!

Noch so nebenbei
Wenn ihr das Lautsprecherset zurückschickt und n bissl mehr investiert, bekommt ihr deutlich mehr raus:
http://www.thomann.de/de/the_box_pa_252_eco_mkii_e800_set.htm


[Beitrag von Donsiox am 29. Sep 2014, 22:33 bearbeitet]
eddysonb
Schaut ab und zu mal vorbei
#3 erstellt: 29. Sep 2014, 22:40
Mehr investieren wollten wir nicht, diese Sachen haben wir wirklich zu einem Schnäppchen gekauft und nutzen diese nur für kleinere Veranstaltungen.

Vom Mixer zur Endstufe könnte ich dieses Kabel verwenden?

Klinke 6,3 auf Chinch
Donsiox
Moderator
#4 erstellt: 29. Sep 2014, 22:48
Jup passt
Dazu noch dieses:
http://www.thomann.de/de/pro_snake_tpy_2015_krr.htm
Für Laptop/Handy (zur Not in die Ersatzkiste, das Kabel ist sein Geld wert )
Die Verkabelung von Endstufe zu Boxen hast du verstanden?
Beide Ausgänge des Verstärkers zu je einer Box verwenden, dann passt das auch mit Stereo und dem eingesteckten Klinkenstecker.

Gruß
Jan
eBill
Inventar
#5 erstellt: 04. Okt 2014, 21:26
Ich würde besser Adapterkabel Cinch-auf-XLR-Stecker (diverse Längen verfügbar: 1,5m / 3m / 6m) vorschlagen. Vorteile: XLR-Stecker sind verriegelt (gesichert gegen unbeabsichtigtes Herausziehen) und die XLR-Seite kann bei Bedarf problemlos mit besser verfügbarem Mikrofonkabel verlängert werden.

Wie schon gesagt, die Verkabelung ist völlig falsch ... das wäre bestenfalls eine Notverkabelung auf einer Veranstaltung, wenn eine der beiden E800 Endstufen defekt ist.


eBill
Donsiox
Moderator
#6 erstellt: 04. Okt 2014, 21:37
Ja, gute Idee.
cinch-xlr adapter + xlr kabel wär auch noch ne Möglichkeit. Mit Adapterkabeln kann man abseits ihrer Bestimmung nie was anfangen.
http://www.thomann.de/de/pro_snake_tpa_1003_mr.htm
Wird aber teuer...
Aber den Adapter hab ich grad an der Hifi-Anlage hängen (subwoofer werden über ne "echte" Endstufe betrieben )
Wobei mir auch noch nie ne Klinke rausgerutscht ist..
Sicher aber auch jedes Kabel lieber dreimal ab, dass keiner daran kommt.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Soundcraft EPM Ausgangsspannung /t.amp E800 Eingangsemp.
jumbo125 am 20.08.2022  –  Letzte Antwort am 22.08.2022  –  3 Beiträge
Hilfe bei Verkabelung meiner PA
Christian443928 am 24.10.2022  –  Letzte Antwort am 25.10.2022  –  3 Beiträge
Problem mit Hercules + Numark cue
wahlhallop am 19.10.2010  –  Letzte Antwort am 19.10.2010  –  2 Beiträge
Verkabelung einer PA!
AndreBenoit am 27.06.2019  –  Letzte Antwort am 10.01.2020  –  5 Beiträge
Verkabelung Rack
Gerolfing112 am 13.07.2014  –  Letzte Antwort am 08.10.2014  –  44 Beiträge
Headsets / Verkabelung
light-Green_Apple am 03.06.2010  –  Letzte Antwort am 10.06.2010  –  6 Beiträge
Verkabelung einer PA-Anlage
PANoob007 am 15.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.08.2010  –  3 Beiträge
ich brauche Hilfe beim mixen mit dem Numark NS7FX
Siciliano33 am 12.09.2012  –  Letzte Antwort am 18.09.2012  –  2 Beiträge
Anschluss / Verkabelung PA-Anlage
CTjunkey am 06.11.2010  –  Letzte Antwort am 10.11.2010  –  6 Beiträge
Frage / Problem Endstufe T.Amp D3400
Yavem am 04.09.2012  –  Letzte Antwort am 27.09.2012  –  18 Beiträge
Foren Archiv
2014

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.093 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.344

Hersteller in diesem Thread Widget schließen