Beule an der proline 3000

+A -A
Autor
Beitrag
lars_15
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 12. Okt 2011, 14:46
Hi Leute
habe mir jetzt die Proline zugelegt
funzt gut ist aber wegen des großen Trafos sehr schwer.
jetzt ist mir aufgefallen, wo der trafo sitzt ist eine Delle am Boden ist das normal???


gruuß
lars
Der_Köppi
Inventar
#2 erstellt: 12. Okt 2011, 16:03
Am Boden?

Hast du ein Bild, was du rein stellen kannst?

Kann ich dir so nicht beantworten, denn ich besitzte das süße Teil nicht


Du hast übrigens deinen Thread 2-mal erstellt


Ansonsten einfach mal bei Thomann anrufen und anchfragen
lars_15
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 12. Okt 2011, 19:42
Danke für die antwort erstmal
ich werd mal näher beschreiben
An der Unterseite vom amp ist das Blech 3 mm dick.
Ganz vorn unter dem rechten poti auf der unterseite ist das blech 3 mm raus gedrückt. Es beeintächtigt jetzt zwar nicht die Funktion und stört nicht. Aber ist das jetzt normal das dort eine kleine Delle ist oder ist das nur bei meinem der Fall?


und wie stelle ich ein bild reil?
bzw wo kann ich es hochladen?
Den zweiten threat mache ich zu

gruß
Lars
scauter2008
Inventar
#4 erstellt: 12. Okt 2011, 20:13
wen du jetzt hier schreibst steht oben IMG, da kannst du Bilder Hochladen
lars_15
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 14. Okt 2011, 10:44
so hier ein Bild

Proline 3000

und das sieht auch gut aus oder?

Proline 3000

Edit *xD*: Links repariert.


[Beitrag von *xD* am 15. Okt 2011, 13:44 bearbeitet]
Bummi18
Inventar
#6 erstellt: 14. Okt 2011, 11:31
kann ich nicht öffnen
Lukas-jf-2928
Inventar
#7 erstellt: 14. Okt 2011, 12:07
Die "Beule" ist wohl das wo die Schraube vom Trafo drin sitzt, damit diese nicht hinausragt.

Ist also normal, sofern es nicht unnatürlich verformt aussieht

sieht man ja auch auf den Bildern:
http://www.thomann.de/de/tamp_proline_3000.htm
Der_Köppi
Inventar
#8 erstellt: 14. Okt 2011, 19:59

Die "Beule" ist wohl das wo die Schraube vom Trafo drin sitzt, damit diese nicht hinausragt.


Sowas wirds wohl sein.



Bilder kann ich auch nciht öffnen.



sieht man ja auch auf den Bildern:


Ich nicht
lars_15
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 14. Okt 2011, 21:54
Gut zu wissen
Der_Köppi
Inventar
#10 erstellt: 16. Okt 2011, 14:02
Wobei die Beule im ersten Bild jetzt nicht gesund aussieht...

Kann jetzt das Bild sehen...


Danke


Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Beule an der proline 3000
lars_15 am 12.10.2011  –  Letzte Antwort am 14.10.2011  –  3 Beiträge
Proline 3000 Alternative
ceny am 13.05.2024  –  Letzte Antwort am 29.05.2024  –  5 Beiträge
proline 3000 brücke parallelschaltung von LS
DubZ am 25.02.2010  –  Letzte Antwort am 25.02.2010  –  15 Beiträge
2x Proline 3000 oder Gisen MM14K? PA Endstufen
TomCzybulka am 16.10.2023  –  Letzte Antwort am 18.10.2023  –  8 Beiträge
Behringer Powermixer MPH 3000
littledrummer am 22.04.2013  –  Letzte Antwort am 22.04.2013  –  3 Beiträge
18'' und 15'' subwoofer kombiniren?
Adi92. am 15.06.2012  –  Letzte Antwort am 20.06.2012  –  6 Beiträge
4x Zeck 15/3 Proline und 2x Zeck Sub 18 richtig verkabeln
Schroeder67 am 06.07.2014  –  Letzte Antwort am 06.07.2014  –  6 Beiträge
Class D Amp an Spannungswandler - Betriebssicherheit?
stoneeh am 15.12.2021  –  Letzte Antwort am 15.12.2021  –  3 Beiträge
Feedback (Rückkopplungen) bei Sprache unterdrücken
hbaumann61 am 27.06.2010  –  Letzte Antwort am 29.06.2010  –  14 Beiträge
Laute Musik am 1. Mai
timalu am 29.04.2015  –  Letzte Antwort am 29.04.2015  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2011

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 9 )
  • Neuestes Mitgliedselenagilbertson
  • Gesamtzahl an Themen1.552.202
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.949

Top Hersteller in Veranstaltungstechnik Allgemeines Widget schließen