Extrem schlechter UKW-Empfang -Harman/Kardon MAS 100

+A -A
Autor
Beitrag
qfstereo
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 28. Feb 2010, 17:22
Hallo Gemeinde,

habe mir vor einigen Tagen eine Harman/Kardon MAS 100 gekauft (699 EUR).

Es existiert praktisch kein UKW-Empfang mit der mitgelieferten Wurfantenne (war zu erwarten). Mit einer hochwertigen 5m Dipolantenne schafft es der Tuner auf zwei Sender (beide rauschen dennoch stark). Mit einer aktiven FM-Zimmerantenne (30db) kommen mehr (nicht alle) Sender, dennoch rauschen fast alle.

Nun das Verwunderliche: Ich hatte an derselben Stelle vorher eine alte Yamaha stehen und immer ausgezeichneten UKW-Empfang (mit einer kleinen Wurfantenne). Auch ist es merkwürdig, dass der Tuner der Harman-Anlage im automatischen Sendersuchlauf bei Frequenzen stoppt auf denen gar nichts gesendet wird. Ich habe daraufhin in verschieden Elektrikmärkten verschiedene Anlage vor Ort ausprobiert -immer die selbe schelchte Empfangsqualität. Bei Harman selbst wurde mir gesagt, dass der Tuner ausschließlich auf den Empfang aus dem Kabelnetz abgestimmt wäre.

a) Macht die Begründung von Harman/Kardon Sinn?
b) Was kann ich machen, um dennoch UKW Radio zu hören (kein Kabelanschluss verfügbar)?
c) Gibt es (neben Internetradio) noch andere technische Lösungen (z.B. kleines hochwertiges UKW-Radio, Anschluss an Harman-Anlage)?

Vielen Dank für eure Hilfe!
Ingo_H.
Inventar
#2 erstellt: 28. Feb 2010, 18:32
Ich würde das Gerät einfach zurückgeben! Das darf doch wohl nicht war sein!

Falls das nicht möglich ist, kannst Du ja mal sagen in welchem Bundesland Du wohnst, denn eventuell käme für Dich dann ein DAB-Tuner in Frage!

So was zum Beispiel:
http://cgi.ebay.co.u...?hash=item335a7333fb

Ich bekomme z.B. mit meinem TEAC CR-H 240DAB CD-Receiver mit der beigelegten DAB-Wurfantenne alle in Baden Württemberg verfügbaren DAB-Sender trotz ungünstiger Lage in bester Qualität rein! Außerdem kannst Du lt. Bedienungsanleitung mit diesem Tuner auch per Wurf- bzw. Timmerantenne UKW emfangen! Du bräuchtest dann halt nur einen Adapter UK/Deutschland, aber die Spannung ist gleich und somit null Problem!

Leider sendet dieser Verkäufer nicht nach Deutschland (hatte den nämlich auch schon mal angesprochen und da ist absolut nichts zu machen, denn der hat viele tolle Angebote) und somit hast Du schlechte Karten, falls Du nicht jemand aus UK kennst der Dir was bestellt und es Dir dann selber schickt! Allerdings weden gerade auf ebay.uk auch von anderen Verkäufern diese Tuner angeboten! Allerdings nicht zu diesem Sensationspreis!


[Beitrag von Ingo_H. am 28. Feb 2010, 19:03 bearbeitet]
qfstereo
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 28. Feb 2010, 18:48
Hallo Ingo,

Bundesland ist Berlin... . Danke für deinen Tipp! Mal sehn, wo ich vielleicht noch bestellen kann.


[Beitrag von qfstereo am 28. Feb 2010, 18:51 bearbeitet]
Ingo_H.
Inventar
#4 erstellt: 28. Feb 2010, 18:50
Siehe oben! Hab gerade meine Post bearbeitet!
Ingo_H.
Inventar
#5 erstellt: 28. Feb 2010, 18:51
Senderliste von Berlin über DAB folgt in wenigen Minuten!
Ingo_H.
Inventar
#6 erstellt: 28. Feb 2010, 19:00
Hier ist der Link!
http://www.digitalradio.de/digital-radio/verbreitung/

Allerdings lese ich gerade das Ende 2010/2011 dann wahrscheinlich DAB+ gestarted werden soll und dann die alten DAB-Tuner dafür nicht mehr geeignet sind! Aber vielleicht gibt es da ja dann irgendwas zum Nachrüsten! wäre doch eine Schande wenn man die alten Tuner dann nur noch für UKW nutzen kann!


[Beitrag von Ingo_H. am 28. Feb 2010, 19:02 bearbeitet]
qfstereo
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 28. Feb 2010, 19:03
Ich probiere mal mein Glück -nochmal vielen Dank!
Ingo_H.
Inventar
#8 erstellt: 28. Feb 2010, 19:07
Schreib doch einfsch mal die Verkäufer an ob sie nicht doch nach Deutschland liefern und die bedingungen auf eBay abändern. So mach ich es meistens wenn ich mir irgendwas aus England schicken lassen will, da ich nicht ständig meine Freunde dort als Paketdienste missbrauchen will!

Aber wie gesagt bei Peter Tyson hast Du keine Chance!
DB04
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 28. Jul 2010, 16:20
Hi,

Habe deinen Thread jetzt erst gelesen. Ich hatte mal ein ähnliches Geräteproblem. Von daher nehme ich stark an, daß es sich bei dem MAS100 um eine Kombi mit Digital-Verstärker handelt (schon wegen der rel. hohen Leistung im kleinen Gehäuse). Diese Geräte erzeugen, wenn nicht sorgfältigst entworfen und abgeschirmt, zahlreiche Oberwellen, die weit über den UKW-Bereich hinausgehen.
Das erklärt, warum der Suchlauf bei "Sendern" anhält, die gar keine sind (vermutlich hörst du dann nichts bzw. leises Rauschen), denn er reagiert ja lediglich auf irgendeine Eingangsspannung an der Antenne, nicht auf wirkliche Sender.
Der Beweis wäre erbracht, wenn sich die Störsender häufen, sobald du die Wurfantenne an den Verstärkerteil legst, bzw. wenn dann die noch emfangbaren Sender deutlich gestört sind.

Abhilfe kann lediglich eine weitab stehende Antenne sein, am besten auf dem Dach. Dann solltest du allerdings alle Sender problemlos reinbekommen. An sauberen Empfang mit Wurfantenne ist allerdings - gerade im beschriebenen Fall - nicht zu denken.

Also, für guten UKW-Empfang immer darauf achten, daß kein (leistungsstarker) Digitalverstärker eingebaut ist. Wenn doch, muß er schon sehr gut designed und abgeschirmt sein.
Das selbe betrifft übrigens DAB-Empfang, eher noch mehr!

Wie hat sich Dein Problem inzwischen gelöst?
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
UKW Antenne - extrem schlechter Empfang
sl13 am 22.02.2010  –  Letzte Antwort am 23.02.2010  –  4 Beiträge
Schlechter Empfang bei Harman Kardon HK 550.
Lukas_s1 am 07.01.2015  –  Letzte Antwort am 08.01.2015  –  5 Beiträge
Schlechter UKW-Empfang, was tun?
tbiegel am 28.03.2012  –  Letzte Antwort am 06.05.2012  –  8 Beiträge
Schlechter UKW empfang beim Onkyo CR-70?
ilsefit am 14.07.2012  –  Letzte Antwort am 20.07.2012  –  3 Beiträge
Analoger UKW-Empfang wetterabhängig?
Bustusmann am 08.11.2015  –  Letzte Antwort am 11.11.2015  –  8 Beiträge
UKW-Empfang
kaisinho am 25.05.2012  –  Letzte Antwort am 02.07.2012  –  13 Beiträge
UKW Empfang
Marvin27 am 28.08.2013  –  Letzte Antwort am 29.08.2013  –  11 Beiträge
Harman Kardon und Kabel Digital.
ymmot86 am 04.06.2010  –  Letzte Antwort am 04.06.2010  –  5 Beiträge
Harman Kardon Radio störungen :D
GeForce-AK47 am 20.10.2011  –  Letzte Antwort am 01.11.2011  –  7 Beiträge
Harman Kardon Tu 970 II DAB
AHtEk am 02.06.2010  –  Letzte Antwort am 09.06.2010  –  10 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.052
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.143

Hersteller in diesem Thread Widget schließen