Teufel US 8112/1 Kein Ton

+A -A
Autor
Beitrag
Tiny2
Neuling
#1 erstellt: 29. Sep 2019, 18:17
Moin,
mein US 8112/1 macht keinen Mucks mehr.Die grüne Power LED geht an und nach 15 min wieder auf Rot.

Also aufgemacht und nachgeschaut!

2 Platinen sind vorhanden.

Beim Netztel sind alle Spannungen vorhanden und die Elkos sehen OK aus.
Netzteil

Auf der Endstufenplatine hat ein Elko dicke Backen gemacht.
Endstufe

Ein 22uF/100V der über den +/- 35V liegt.
Die beiden Elkos für die +/- 35V, 470uF/50V sind ok.
Hier eine ähnliches Schaltung !
Endstufe mit TDA8954


An der Endstufe TDA 8954TH liegen die Spannungen an.
Verbindung vom IC zum LS ist auch ok..
Das Austauschen des 22uF hat leider nix gebracht.
Leider habe ich keinen Ossi hier,um das Signal zu verfolgen.
Gibt es im Singnalweg bekannt Elkos die taub werden.
Mit dem Föhn habe ich nix erreicht!

Gruß
jost9625
Neuling
#2 erstellt: 26. Aug 2020, 14:17
Hay, habe gerade das Selbe Problem, hast du eine Lösung gefunden?
Auch wenn es jetzt schon fast ein Jahr her ist
Tiny2
Neuling
#3 erstellt: 26. Aug 2020, 17:26
Moin,
ich habe eine komplette Endstufe mit gleichen IC reingestrickt.
Gibt es bei Ebay.
Gruß


[Beitrag von Tiny2 am 26. Aug 2020, 17:26 bearbeitet]
jost9625
Neuling
#4 erstellt: 27. Aug 2020, 10:19
Gut ja soweit war ich im notfall auch schon, hast du den brückengleichrichter rausgelötet? uund hast du die Auto ON OFF Funktion am alten board abgegriffen? und signal?
Tiny2
Neuling
#5 erstellt: 28. Aug 2020, 20:43
JUpp,
den Gleichrichter habe ich rausgeschmissen.
Auto On ging bei mir über die teufelplatine, erst wenn ein
Singnal kommt, wird die Powerspannung eingschaltet.
Signal habe ich am Eingang vom IC abgegriffen.
Gruß
jost9625
Neuling
#6 erstellt: 08. Sep 2020, 11:59
hay andere frage noch, hast du dein signal einfach vom alten board genommen? bei mir ist er permanent im clipping mode
Tiny2
Neuling
#7 erstellt: 08. Sep 2020, 12:55
Hast Du das alte IC schon rausgeschmissen?
Ich habe dann an Punkt 5 end 8 das Signal
abgenommen.
jost9625
Neuling
#8 erstellt: 08. Sep 2020, 14:26
hay so der chip ist draußen es jedoch leider nur ein clip-rechtecksignal an
Pete333
Neuling
#9 erstellt: 13. Mrz 2021, 20:26
Hi, ich hoffe dass nach längerer Zeit noch einer bei diesem Thema aktiv ist.
Ich habe genau den gleiche Weg gewählt (separate Endstufe mit TDA8954),
funktioniert auch. Mann muss aber die Spannung +- 35V auf der Teufel Platine lassen,
sonst geht die Vorstufe sofort in den Clip-Modus.
Habe die Signalverbindung von Pin 5 und 8 auch direkt auf die gleichen Pins der sep. Endstufe
gelötet. Das Problem ist, dass Ausgangsleistung (=Lautstärke) der neuen Endstufe viel zu gering ist.
War mit der Originalplatine deutlich lauter.
Eine Idee, was die Ursache sein kann?
Leider gibt es kein Schaltplan von der Teufel Platine.
Gruß
Pete333
ehemals_Mwf
Inventar
#10 erstellt: 14. Mrz 2021, 16:07
Hi,
Pete333 (Beitrag #9) schrieb:
... Das Problem ist, dass Ausgangsleistung (=Lautstärke) der neuen Endstufe viel zu gering ist.
War mit der Originalplatine deutlich lauter. ...
Leider gibt es kein Schaltplan von der Teufel Platine. ...

... aber doch von deiner neuen Endstufe mit TDA 8954, den du hier einstellen oder verlinken kannst.
Da lässt sich einigermaßen sicher eine Stelle finden, wo per einfacher Mod (Widerstände auswechseln) und unserer Hilfe die Verstärkung (Gain) raufgesetzt werden kann.

Gruss,
Michael
Pete333
Neuling
#11 erstellt: 14. Mrz 2021, 19:51
Hallo Michael, vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider ist es nicht so einfach.
Die komplette Endstufe, (bei ebay für ca. 15,- EUR) ist ganz simpel aufgebaut,
die Schaltung ist im Mono BTL Modus ausgeführt. So ist auch das original Design
des TDA8954 auf der Teufel Platine im Grundsatz gemacht.
Deswegen habe ich ja auch die Pin to Pin Verbindung von IC zu IC gemacht und nicht den
Mono-Input der Enstufe verwendet. Das IC auf der Teufel Platine habe ich entfernt.
Bei dem Bauteil TDA8954 ist die Verstärkung laut Datenblatt von NXP fest "eingegossen" - im BTL Modus 36dB.
Die volle Ausgangsleistung wird also nur bei entsprechendem Eingangssignalpegel erreicht.
Einzustellen ist hier nichts.
Ich hoffe, das die Teufel Vorstufe kein Macke hat. Der Klang ist sauber, aber zu wenig Power.

Gruß
Peter
ehemals_Mwf
Inventar
#12 erstellt: 15. Mrz 2021, 04:04

Pete333 (Beitrag #11) schrieb:
... Ich hoffe, das die Teufel Vorstufe kein Macke hat. Der Klang ist sauber, aber zu wenig Power....

Ist der Pegel selbst mit Vol. auf max. nicht ausreichend ?
Hemmungen unüblich weit aufzudrehen sind unbegründet , vorausgesetzt Rauschen und Brumm bleiben noch tolerabel.

36 dB Gain im BTL-Mode = ca. 63-fach
d.h. für 200 Watt an 8 Ohm = 40 V~ reichen theoretisch 0.64 V~ am Eingang.
Das sollte jede Vorstufe ohne Clippen schaffen.

btw:
Wieviel Ohm hat der Teufel-Woofer ?
Im BTL-Modus sollen es lt. spec. 8 Ohm sein, evtl. sind auch 6 Ohm noch möglich (wg. reduzierter Versorgungsgspannung +/-35 V-), im Stereo-Modus sind ja entsprechend auch noch Daten für 2 x 3 Ohm angegeben.


[Beitrag von ehemals_Mwf am 15. Mrz 2021, 04:07 bearbeitet]
Pete333
Neuling
#13 erstellt: 19. Mrz 2021, 11:50
Ich habe jetzt eine weniger elegante Lösung genommen. Habe das Audiosignal direkt am Ausgang der Vorstufe noch vor dem DSP ADAU1701 abgezweigt und über einen kleinen RC-Tiefpass direkt an den
Eingang der sep. Endstufe gelegt. Bei der billigen Endstufe muss aber der 1kOhm SMD Widerstand
zwischen + und - Eingang entfernt werden. Leider ist damit die interne Frequenzanpassung und die
Hochpass-Funktion durch den DSP ausser Aktion, aber die Leistung ist voll da. Dafür war die Reparaturaktion sehr billig. Ich habe auch bei der Fa. Teufel den separaten Austausch der Endstufenplatine
angefragt, was deutlich einfacher wäre als die schwere (30 kg) Box einzusenden.
Gruß
Peter
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Teufel 8112/1 Subwoofer - kein Ton
Edawos am 20.02.2024  –  Letzte Antwort am 19.03.2024  –  13 Beiträge
Teufel US 8112/1 SW defekt
rentemit50 am 21.07.2022  –  Letzte Antwort am 22.07.2022  –  5 Beiträge
Subwoofer Teufel 8112/1 SW funktioniert nicht
Timo2907 am 01.01.2021  –  Letzte Antwort am 16.04.2022  –  18 Beiträge
Teufel US 2110/1SW kein Ton
Cabeludo2604 am 24.11.2019  –  Letzte Antwort am 11.08.2022  –  28 Beiträge
Teufel US 2110/1 Subwoofer defekt kein Ton
Thilo_ am 29.11.2020  –  Letzte Antwort am 27.01.2023  –  6 Beiträge
Teufel Subwoofer US 2110/6 SW Kein Ton
AlexMar81 am 31.03.2018  –  Letzte Antwort am 29.07.2019  –  12 Beiträge
Teufel US 2110 defekt
Ragnar666 am 22.02.2016  –  Letzte Antwort am 16.12.2016  –  3 Beiträge
Teufel T4000 kein Ton
HPWolf* am 05.01.2023  –  Letzte Antwort am 07.01.2023  –  9 Beiträge
Teufel Subwoofer brummt (US 2110/1)
rugu am 13.01.2016  –  Letzte Antwort am 21.04.2020  –  33 Beiträge
Teufel US 2110/1SW Defekt?
Prelator am 14.04.2018  –  Letzte Antwort am 10.03.2024  –  111 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedSilvano1949
  • Gesamtzahl an Themen1.552.040
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.885

Hersteller in diesem Thread Widget schließen