Reparatur Dual CL 730

+A -A
Autor
Beitrag
-hifi_beginner-
Neuling
#1 erstellt: 02. Sep 2016, 17:53
Hallo,

ich bin neu hier im Forum und habe mich bisher kaum mit dem Thema HiFi beschäftigt.

Nun habe ich neulich im Keller ein paar alte Dual-Boxen CL 730 gefunden. Nach ein bisschen Recherche habe ich gehört das diese eine gute Soundqualität haben. Jedoch nagt der Zahn der Zeit an ihnen und ich würde gerne ein wenig Hand anlegen.

Das Problem ist denke ich mal auf dem Bild gut zu erkennen:

CL 730

Nun, da ich von diesem Thema kaum Ahnung habe, würde ich gerne wissen, ob und wenn ja, mit welcher Farbe ich den äußeren Metallring neu beschichten/lackieren kann?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, vielen Dank im Voraus!!!
Rabia_sorda
Inventar
#2 erstellt: 03. Sep 2016, 02:31
Das sieht eher nicht nach einer Lackierung, sondern nach einer Pulverbeschichtung, aus.
Du kannst Schwarz-matt (Rallye-Lack, aus dem Kfz-Zubehör=günstig) ausprobieren.
Vmtl. wird es aber etwas/leicht anders aussehen und musst alle LS-Chassis lackieren.


[Beitrag von Rabia_sorda am 03. Sep 2016, 02:35 bearbeitet]
-hifi_beginner-
Neuling
#3 erstellt: 03. Sep 2016, 23:45
Danke Rabia_sorda für die schnelle Antwort, jetzt bin ich schonmal ein Stück weiter.

Gibt es denn für solche Reparaturarbeiten keinen speziellen Lack für HiFi-Geräte?
Und wenn ich diesen Rallye-Lack nehmen würde, würde der sich in irgendeiner Weise auf die Qualität der Boxen auswirken?

Die Farbe ist eigentlich, solange sie nicht zu sehr von dem anderen Schwarz abweicht, kein Problem, da noch ein Schutzgitter mit Lautsprecherstoff aufgesetzt wird und kleine Farbunterschiede so nicht groß auffallen.
Rabia_sorda
Inventar
#4 erstellt: 04. Sep 2016, 00:42

Gibt es denn für solche Reparaturarbeiten keinen speziellen Lack für HiFi-Geräte?


Was soll denn ein "spezieller" Lack, extra für Hifi-Geräte, sein Jeder Hersteller hat da sein eigenes Design und seinen eigenen Farbgeschmack. Wenn, dann musst du beim Hersteller selbst anfragen, wobei es aber eine Pulverbeschichtung nicht aus der Spraydose gibt.


Und wenn ich diesen Rallye-Lack nehmen würde, würde der sich in irgendeiner Weise auf die Qualität der Boxen auswirken?


Voodoo!?


Die Farbe ist eigentlich, solange sie nicht zu sehr von dem anderen Schwarz abweicht, kein Problem, da noch ein Schutzgitter mit Lautsprecherstoff aufgesetzt wird und kleine Farbunterschiede so nicht groß auffallen.


Dann mit Rallye-Lack "überjauchen" und fertig. Einen Klangunterschied gibt es dann noch höchstens in deinem Unterbewusstsein, aber nicht messtechnisch.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Dual CL 730
dermatze am 09.11.2015  –  Letzte Antwort am 04.09.2020  –  5 Beiträge
Lautsprecher (Dual CL 470) kratzt - Reparatur?
sh8der am 24.09.2010  –  Letzte Antwort am 08.10.2010  –  7 Beiträge
Dual CL x 15
steste123 am 24.11.2010  –  Letzte Antwort am 01.12.2010  –  5 Beiträge
Dual CL 185 Tonfrequenzelkos
SharPei1 am 06.12.2010  –  Letzte Antwort am 10.12.2010  –  3 Beiträge
DUAL CL 190 reparieren
cr am 09.01.2013  –  Letzte Antwort am 07.03.2013  –  20 Beiträge
DUAL CL 1052 scheppert!
harry2006 am 05.01.2019  –  Letzte Antwort am 11.01.2019  –  28 Beiträge
Frequenzweiche DUAL CL 390
Califax3 am 07.12.2019  –  Letzte Antwort am 08.12.2019  –  8 Beiträge
Dual CL 470 möglicherweise defekt?
sh8der am 26.08.2011  –  Letzte Antwort am 28.08.2011  –  7 Beiträge
DUAL CL 1052 - Kondensatoren defekt
hansei am 20.04.2016  –  Letzte Antwort am 20.04.2016  –  2 Beiträge
Ersatzlautsprecher für Dual CL 111
vulkan1 am 30.04.2017  –  Letzte Antwort am 30.04.2017  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2016

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.309

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen