Ecouton lql 200 geschrottet. Lohnt sich ne Reparatur?

+A -A
Autor
Beitrag
soulysoul
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 09. Sep 2012, 12:36
hi
ich hab glaube von meinem vater die boxen geschrottet. lohnt sich da ne reparatur oder sollte man sich neue zulegen. früher haben die glaube ich ganz gut geld gekostet (schätze mal die sind so 15jahre alt).

2012-09-09 12.27.46
dpl2000
Stammgast
#2 erstellt: 09. Sep 2012, 12:48
Das sind keine Magnat sondern Ecouton LQL 200. Die Reparatur lohnt sich auf jeden Fall, für ein Paar gleichwertige neue Lautsprecher muss Du ansonsten richtig Geld bezahlen.
RocknRollCowboy
Inventar
#3 erstellt: 09. Sep 2012, 12:53
Was funktioniert denn nicht mehr, bzw. wie macht sich der Defekt bemerkbar?

Wie hast Du das geschafft?

Schönen Gruß
Georg
ehemals_Mwf
Inventar
#4 erstellt: 09. Sep 2012, 13:57
Hi,
RocknRollCowboy schrieb:
...Wie hast Du das geschafft?...

Die Ecoutons sind richtig edle Teile, für alles geeignet, nur nicht Party...

@soulysoul
Der Entwickler ist hier zu erreichen:
http://www.klangmeis...euentwicklungen.html

Gruss,
Michael
soulysoul
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 11. Sep 2012, 20:48
hi
danke schonmal. hab wahrscheinlich zu laut gehört. der tieftöner is durchgebrannt an der einen box ( hat dann ziemlich geraucht). bei der anderen hab ich nen ziemliches kratzen.

vllt kam der accuphase receiver auch nicht damit klar dass ich musik per aux kabel vom laptop abgespielt hab? ka.

was meint ihr würde die reparatur kosten? bestimmt nicht unter 1000€ oder?
RocknRollCowboy
Inventar
#6 erstellt: 11. Sep 2012, 22:38
Schwer zu sagen.
Ich weiss nicht welche Chassis verbaut sind.
Aber ich glaube das es deutlich darunter gehen müsste.
Es müssten die Tieftöner neu "reconed" werden.
Sollte bei hochwertigen Chassis machbar sein.
Hoffentlich haben die Hochtöner nix abgekriegt.

Hast Du den Bass ziemlich reingedreht?

Mwf hat Dir bereits einen Link zum Entwickler gegeben.

Frag doch mal nach.

Schönen Gruß
Georg
dpl2000
Stammgast
#7 erstellt: 12. Sep 2012, 07:34
Wenn es geraucht hat, sind es sicher nicht die Sicken der Tieftöner, die kaputt sind sondern eher die Spulen (vielleicht auch Teile der Frequenzweichen), und dann bleibt nicht anderes übrig als die Tieftöner oder die betroffenen Teile auf der Weiche zu tauschen. Das sollte aber alles unter 1000 machbar sein, denke ich.


[Beitrag von dpl2000 am 12. Sep 2012, 07:35 bearbeitet]
RocknRollCowboy
Inventar
#8 erstellt: 12. Sep 2012, 08:25
Die Sicken sind nicht betroffen, darum habe ich ja "reconen" geschrieben, also Austausch der Schwingspule.
Sicken erneuern wäre "refoamen".

Schönen Gruß
Georg
Detsi_Bell
Stammgast
#9 erstellt: 12. Sep 2012, 08:37
Einen Schwingeinsatz zum Austauschen zu finden ist selbst für höherwertige Chassis eher die Ausnahme. Und "mal eben" eine Schwingspule zu erneuern ist in Wirklichkeit eine Heidenarbeit.

Dennoch ist natürlich fast immer eine Rettung möglich, wenn das gewünscht wird. Dazu müßten wir aber mehr über den zerstörten Lautsprecher wissen. Vielleicht gibt es ja noch vergleichbare Neuteile.

Best: Detsi
Mitty1
Neuling
#10 erstellt: 08. Nov 2012, 18:12
Hi, das würde ich nicht selbst machen.
Die Firma gibt es noch in Lemgo.
Am besten da mal anrufen und fragen was du machen kannst.
Adressdaten findest du im Netz unter Klangmeister.de
Viel Glück

Gruss Mitty
P.W.K._Fan
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 08. Nov 2012, 22:06
Dürfte ich fragen wie dein Vater reagiert hat?
Hätte ich das mit den Ls meines Vaters gemacht, wäre ich jetzt wohl nicht mehr am leben. Zurecht
soulysoul
Schaut ab und zu mal vorbei
#12 erstellt: 19. Nov 2012, 16:59
Hi !
Haben die Boxen nun weggeben. Die Reparatur pro Box kostet 600€. Naja der Typ hat gesagt es liegt wohl eher an Altersschwäche als Überanspruchung. Nochmal Glück gehabt
Die Boxen sind schließlich auch schon 15 Jahre alt.

Wenn sie wieder klingen wie vorher, hat es sich auf jeden Fall gelohnt.
Für solche boxen muss man heutzutage sicher 5-8k€ hinlegen
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#13 erstellt: 19. Nov 2012, 20:42
Moin

hoffentlich dann auch zu Klangmeister/Dieter Fricke...

Der hatte seinerzeit die Ecouton auch gebaut/entwickelt und wäre von daher natürlich auch der geeignete Reparateur

600€ pro Box?
Das ist sportlich..
Passat
Inventar
#14 erstellt: 25. Nov 2012, 18:57
Naja, die EQL-200 hatten seinerzeit einen Neupreis von satten 8000,- DM pro Paar.
Es stecken übrigens 2 Tieftöner drin.
Den einen sieht man, der andere ist im Inneren verborgen und spielt in die Transmissionline.

Grüße
Roman
woffmann
Neuling
#15 erstellt: 18. Mrz 2017, 13:21
Hallo!
Ist vielleicht nicht so wichtig, ich möchte es aber trotzdem korrigieren:
die Abbildung zeigt zwar eine Ecouton, aber keine LQL 200. Die ist nämlich deutlich rundlicher.
Ich weiß das, weil ich selber eine habe...es dürfte sich um eine LQL 155 oder 160 handeln.

Gruß Woffmann
Hörraum mit LQL 200
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Ecouton LQL Tieftöner knackst
TilSon am 01.02.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  6 Beiträge
Canton Ergo 611 geschrottet - lohnt Reparatur?
syncronizer am 10.03.2024  –  Letzte Antwort am 08.04.2024  –  11 Beiträge
XTZ 99 W10.16 geschrottet, Reparatur möglich ?
stingray_1 am 04.06.2011  –  Letzte Antwort am 03.12.2012  –  54 Beiträge
Lohnt sich die Reparatur
cableboyII am 18.12.2009  –  Letzte Antwort am 19.12.2009  –  3 Beiträge
Ecuetone LQL 150
BeRo am 09.06.2022  –  Letzte Antwort am 15.06.2022  –  7 Beiträge
lohnt reparatur von sperrmülllautsprechern?
-onk- am 23.09.2012  –  Letzte Antwort am 11.10.2012  –  7 Beiträge
Visaton, lohnt sich die Reparatur
Rickson1 am 04.05.2021  –  Letzte Antwort am 05.05.2021  –  10 Beiträge
Quadral allsonic sl205 lohnt Reparatur?
tobi55776 am 16.01.2017  –  Letzte Antwort am 17.01.2017  –  2 Beiträge
Magnat Omega 2 lohnt Reparatur
Yello77 am 07.10.2017  –  Letzte Antwort am 13.10.2017  –  5 Beiträge
Lohnt sich eine Reparatur bei Quadral Boxen?
Maxmax007 am 10.03.2013  –  Letzte Antwort am 11.03.2013  –  4 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedflori747
  • Gesamtzahl an Themen1.552.237
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.649

Top Hersteller in Lautsprecher und Subwoofer Widget schließen