Pioneer SA-760 Gibt nur Summen und sehr leise Musik von sich

+A -A
Autor
Beitrag
ecnatsiseR
Neuling
#1 erstellt: 09. Jul 2009, 06:26
Habe einen alten Pioneer SA-750 vom Flohmarkt.
Lief Anfangs einwandfrei, bis auf den kratzenden Lautstärkeregler aber nach der Reinigung war alles in Ordnung.
Hatte das Gerät ca 1-2 Monate am Laufen bis mein Yamaha aus der Reperatur kam. Wollte den Pioneer nach ca 1 Monat wieder in Betrieb nehmen. Verstärker, Boxen, Aux angeschlossen aber das Einzige dass ich aus den Boxen höre ist ein mittellautes brummen und die Musik ist kaum zu hören. verschiedene Quellen und Eingänge(CD/Tuner/phono) getest, auch verschiedene Boxen und Chinchkabel aber das Problem bestand weiterhin

Danke schonmal im Voraus


[Beitrag von ecnatsiseR am 09. Jul 2009, 06:28 bearbeitet]
äh,_wat_is_dat_fürn_dra...
Schaut ab und zu mal vorbei
#2 erstellt: 14. Jul 2009, 15:50
Bei meinem Pioneer mit den gleichen Symptomen war laut Händler die "Röhre" und die Endstufe defekt...

Wenn ich Ahnung hätte bräuchte ich das Forum hier nicht... :-)
ecnatsiseR
Neuling
#3 erstellt: 20. Jul 2009, 10:57
Glaub nich dass meiner hier ne Röhre hat..
Wie kann ich sone endstufe ersetzen bzw ist das mit wenig ahnung und nem lötkolben ausm 18.jahrhundert möglich?
pelowski
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 21. Jul 2009, 11:27

Wie kann ich sone endstufe ersetzen bzw ist das mit wenig ahnung und nem lötkolben ausm 18.jahrhundert möglich?


NEIN

Grüße - Manfred
ecnatsiseR
Neuling
#5 erstellt: 23. Jul 2009, 01:54
also auch NEIN zu -ersetzen lassen durch nen profi (elektrogerätereperaturmensch)?-
hab meinen verstärker nunmal sehr lieb...
pelowski
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 23. Jul 2009, 11:03
Hallo,

also auch NEIN zu -ersetzen lassen durch nen profi (elektrogerätereperaturmensch)?-
hab meinen verstärker nunmal sehr lieb...


Mein NEIN bezog sich ausschließlich darauf:

Wie kann ich sone endstufe ersetzen bzw ist das mit wenig ahnung und nem lötkolben ausm 18.jahrhundert möglich?

Da Du ja auf einen Fachmenschen angewiesen bist, mußt Du nur entscheiden, ob der geforderte Preis für die Gesundheit Deines Lieblings für Dich o.k. ist.
Als Tip: Glaube bitte nicht, daß ein neuer Verstärker unbedingt bessr klingen muß!

Grüße - Manfred
ecnatsiseR
Neuling
#7 erstellt: 31. Jul 2009, 19:02
Dass die alten teils mehr taugen als die neuen ist mir durchaus bewusst und dieser hier kommt schon an den etwas neueren yamaha rx-360 ran dens mir wegen stromschwankungen zerfetzt hat, 50 mäuse reperatur und das teil läuft wie am ersten tag. würde mir um nichts in der welt nen neuen sony-plastikbomber kaufen selbst wenn der nen 100 fach cd wechser und n zigarettenanzünder hätte^^
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Technics Tapedeck RS-EH 760 Andrucksrollen
AnyChris am 25.10.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2010  –  3 Beiträge
NAD 705 sehr leise
hifigunter am 25.03.2010  –  Letzte Antwort am 10.04.2010  –  4 Beiträge
Summen und knallen aus Endstufe (ibiza SUB15A)
Marvo2011 am 20.02.2014  –  Letzte Antwort am 01.05.2014  –  14 Beiträge
An- und abschwellendes Summen in TV, Monitor und weiterem
rayzem am 10.12.2014  –  Letzte Antwort am 17.12.2014  –  7 Beiträge
Easybox Vodafone Telefonie, Gesprächspartner sehr Leise.
mocototo am 13.06.2014  –  Letzte Antwort am 18.06.2014  –  4 Beiträge
Service Manual Technics SA-200
Philler286 am 02.11.2010  –  Letzte Antwort am 08.11.2010  –  3 Beiträge
Pioneer Kompaktanlage - cinch nachträglich einbauen?
HateJamba! am 13.05.2009  –  Letzte Antwort am 11.07.2014  –  6 Beiträge
MP3-Player | Mein GoGear Spark SA2940 ist zu leise. Hilfe
Jojo_ am 13.06.2009  –  Letzte Antwort am 21.08.2009  –  3 Beiträge
Pioneer VSX 908RDS
bekiffte-eule am 29.08.2009  –  Letzte Antwort am 29.08.2009  –  2 Beiträge
E-Piano plötzlich extrem leise
beezee am 21.08.2013  –  Letzte Antwort am 25.02.2016  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180

Hersteller in diesem Thread Widget schließen