Kopfhörerverstärker oder Audio Interface?

+A -A
Autor
Beitrag
tt-bert
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 05. Feb 2017, 03:08
Hallo Leute,

ich bräuchte eure Hilfe bei folgendem Problem:

Bis jetzt hatte ich an meinem PC zum Musikhören / Filme schauen immer die Logitech Z906 Anlage und ein paar In ears im Einsatz. Die In Ears habe ich im Bedarfsfall immer in den Aux Ausgang der Anlage (nicht das PC's) gesteckt.
Jetzt habe ich mir aber noch ein paar AKG 702 over ears zugelegt. Am PC sind diese recht leise und am Ausgang der Sound Anlage kann man die Lautstärke zwar höher drehen, aber dann tritt ein nerviges Hintergrundrauschen auf.
Jetzt wüsste ich gerne was ich mir kaufen soll um das Problem zu lösen. Wenn es ein Audio Interface wird hätte ich folgende Anforderungen:

- Anlage, Over ears und in ears sollen gleichzeitig angesteckt sein. Das Umschalten soll einfach per Knopfdruck gehen.
- Ein Kopfhörerverstärker muss eingebaut sein
- Ein Bass boost oder andere Equalizer Optionen die mit Knopfdruck einstellbar sind wären wünschenswert (nicht Pflicht)
- Ein Mikrofon ist nicht angeschlossen. Aber viele in ears haben ja ein Mikrofon integriert. Wenn der Anschluss für die InEars das Mikrofon signal empfangen und weiterleiten kann wäre super.

- Brauche ich dann eigentlich auch einen DAC oder sowas?
- Und wäre in meinem Fall ein einfacher AMP doch sinnvoller als ein Audio Interface?

Würde beim Preis gerne unter 200€ bleiben.

Bin über jede Hilfe sehr dankbar
Joe_D
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 20. Feb 2017, 15:28
Hi,

hast du einen Desktop PC bei dem man zusätzliche Karten nutzen kann?

Ich nutze dazu akutell noch eine hochwertige Soundkarte die für unter 200€ zu haben sein sollte:
https://www.asus.com/de/Essence-Hi-Fi-Audio/Xonar_Essence_STX/

Über die Software von Asus lässt sich die Ausgabe Hardware komfortabel umschalten. Ein Equalizer ist ebenfalls in der Software integriert.
Du kannst deine Anlage und die Kopfhörer parallel eingesteckt lassen und per Knopfdruck umschalten.

Hatte alternativ mal einen externen Kopfhörerverstärker mit DAC von Denon:
http://www.fairaudio...pfhoerer-test-1.html

Der Klanggewinn war aber eher marginal und den Aufpreis meines Erachtens nicht wert.

Gruß


[Beitrag von Joe_D am 20. Feb 2017, 15:42 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kopfhörerverstärker an Audiointerface?
MrChris_ am 30.01.2020  –  Letzte Antwort am 30.01.2020  –  2 Beiträge
Kopfhörer-Verstärker mit USB Interface verbinden ?
marvay am 08.01.2018  –  Letzte Antwort am 15.01.2018  –  5 Beiträge
Kopfhörerverstärker OBH-21 SE Rauschen?
Steffke am 03.04.2011  –  Letzte Antwort am 04.04.2011  –  2 Beiträge
Kopfhörerverstärker CREEK OBH 11.
MacLefty am 29.07.2010  –  Letzte Antwort am 30.07.2010  –  3 Beiträge
Kopfhörerverstärker an Rec-Out ?
DasLost am 11.01.2020  –  Letzte Antwort am 15.01.2020  –  9 Beiträge
Welchen Kopfhörerverstärker für AKG A1000
artowsky am 12.04.2019  –  Letzte Antwort am 14.04.2019  –  2 Beiträge
Denon PMA 480 als Kopfhörerverstärker
blödzinn am 15.09.2013  –  Letzte Antwort am 25.09.2013  –  8 Beiträge
Vermutlich der passende Kopfhörerverstärker gesucht
f_brandt am 17.07.2020  –  Letzte Antwort am 18.07.2020  –  4 Beiträge
Kopfhörerverstärker Behringer HA8000 Ringkerntrafo defekt
rma-132 am 28.12.2023  –  Letzte Antwort am 28.12.2023  –  6 Beiträge
Kopfhörer Verstärker mit Interface nötig (Rode Rodcaster Pro 2) nötig?
Echoes656 am 28.06.2022  –  Letzte Antwort am 29.06.2022  –  7 Beiträge
Foren Archiv
2017

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedGuidoKrebs
  • Gesamtzahl an Themen1.552.208
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.088

Hersteller in diesem Thread Widget schließen