Supertramp - Even in the quietest moments - Originalversion?

+A -A
Autor
Beitrag
bmhh
Stammgast
#1 erstellt: 26. Jan 2010, 21:19
Hallo,

habe hier eine CD "Supertramp" - "Even in the quietest moments", leider noch in Folie, sonst hätte ich einfach mal reingehört.

Ich bin davon ausgegangen, dass es eine nicht remasterte Fassung ist. Nummer ist A&M 394 634-2. Hinten ein Logo "Audio Master Plus Series". Die soll bekanntlich gut klingen.

Aber was mich irritiert: Das Jewel-Case ist im linken Bereich nicht schwarz, sondern transparent (gibt es ja noch nicht so lange, seit wann eigentlich?) und dort lese ich auf blauem Grund hochgestellt "Digitally Remastered". Außerdem vorne ein Aufkleber "Enhanced Sound Quality".

Meine Frage: Gibt es unter der oben angegebenen Nummer 2 Masterings? Ein gutes und ein verhunztes? Nämlich das, das mir jetzt vorliegt?

Oder hatte bereits das erste CD-Release der "Even in the quietest moments" diesen "Digitally remastered" Hinweis?

Außer 1977 ist hinten leider keine Jahreszahl angegeben, auffällig ist noch der Hinweis "a PolyGram Company". Und auf dem Aufkleber "www.universalmusicworld.com". Das deutet ja auf ein Erscheinungsdatum nach 1998 und lässt ein komprimiertes Mastering vermuten.

Discogs konnte mir da jetzt leider auch nicht weiterhelfen.

Wer weiß mehr? Habe ich hier das originale Mastering oder wurde schon dran rumgepfuscht? Danke.
bmhh
Stammgast
#2 erstellt: 27. Jan 2010, 10:37
Thema gelöst, Wiki weiß Bescheid: "The 1997 and 2002 A&M Records reissues were mastered from the original master tapes by Greg Calbi and Jay Messina at Sterling Sound, New York, in 1997 and 2002. ... Both the 1997 and 2002 remasters are heavily criticized by audiophiles who claim they were mastered too loud as part of the "loudness war" mastering trend. Also the song "Loverboy" has been edited and is missing a couple of bars."

Es handelt sich hier also um das 97er Remaster. Das heißt für mich, zurück mit dem Schrott und ich mache mich auf die Suche nach einem Original ...
MrJones4470
Stammgast
#3 erstellt: 11. Apr 2018, 08:27
Okay... auch wenn das Thema jetzt schon 8 Jahre alt ist. Ich bin auch verzweifelt auf der Suche nach einer ersten (oder einer frühen, nicht remasterten) Pressung des Albums. A&M 394 634-2 gilt ja scheinbar für jedes x-beliebige Release. Das kann eine 1988er (?) sein oder auch ein 1997er oder sonst irgendein Remaster. Da blickt ja kein Mensch durch. Hatte noch nie solche Probleme eine Pressung zu identifizieren und bin mittlerweile schon ganz wirr im Kopf.

Woran erkenne ich die frühen Releases bis 1990? Klar, auf einer Remaster steht meistens links vertikal im transparenten Tray "Remaster", aber ist jede Ausgabe mit schwarzen Tray eine vor 2003 und damit klanglich brauchbar? Habe versucht online anhand von Bildern der CDs zu unterscheiden, komme aber nicht weiter. Ich möchte nicht ewig bestellen und zurücksenden, bis ich die Richtige in den Händen habe.

Wer weiß Bescheid?
Meister75
Stammgast
#4 erstellt: 11. Apr 2018, 16:27
Die CD-Erstausgaben haben die Katalognummer: 394 634-2 und als Barcode: 0 82839 46342 3 und sind aus der Audio Master Plus Series!
Mastered by: Frank DeLuna
siehe hier: https://www.discogs....ents/release/5002850


Bei Musik-Sammler.de hast Du eine Übersicht der unterschiedlichen Ausgaben mit Verlinkung auf Amazon!
siehe hier: https://www.musik-sammler.de/album/13510/


Dieser Link hier müsste die richtige sein, auch wenn bei Datum 27. Dezember 2000 steht!
siehe hier: https://www.amazon.d...ativeASIN=B000024RQX


Am besten kaufst Du ne sehr gute Gebrauchte über den Marketplace, so habe ich es auch gemacht!


[Beitrag von Meister75 am 11. Apr 2018, 16:28 bearbeitet]
MrJones4470
Stammgast
#5 erstellt: 11. Apr 2018, 19:54
Danke, aber ist das wirklich so einfach?

Ich werfe auch immer einen Blick auf http://dr.loudness-war.info

Und da scheinen mehrere mit der Katalognummer 394 634-2 höchst unterschiedlich zu sein, wobei sich da immer die Frage stellt wie vollständig die Angaben sind:

http://dr.loudness-war.info/album/view/3073
Catalog number 394 634 2
Bar code 082839463423
==> mies

http://dr.loudness-war.info/album/view/85513
Catalog number 394634-2
Bar code 8283946342
==> mies

http://dr.loudness-war.info/album/view/13964
Catalog number 394 634-2
Bar code
==> gut

Finde das höchst verwirrend.


"Dieser Link hier müsste die richtige sein, auch wenn bei Datum 27. Dezember 2000 steht!
siehe hier: https://www.amazon.d...ativeASIN=B000024RQX\"

Genau das verunsichert mich extrem. Ich stoße dann immer wieder auf irgendwelche späten Releases und genau die möchte ich ja nicht. Und alle laufen als 394 634-2.

Ich sag ja, ich hab noch die einen solchen Mist wie bei der CD erlebt. Ich glaube ich muss einfach mal einen Blindschuss wagen und hoffen die richtige CD zu bekommen.


[Beitrag von MrJones4470 am 11. Apr 2018, 19:55 bearbeitet]
MrJones4470
Stammgast
#6 erstellt: 11. Apr 2018, 20:09
Und jetzt sehe ich gerade auch, dass sich sogar die Liste auf Musik-Sammler total wiederspricht:

CD, 1986 / Deutschland
Plattenfirma: A&M Records Inc., Los Angeles
Re-Release 1986
EAN: 082839463423
Kat.-Nr.: A & M 394 634-2
7 Tracks

und dann heisst es:
CD, 2003 / Frankreich
Plattenfirma: A&M Records
Re-Release 2003 Remastered
EAN: 082839463423
Kat.-Nr.: A & M 394 634-2

Je mehr ich mich damit beschäftige umso weniger blicke ich durch.

Macht das A&M immer so? Warum geben die nicht JEDER CD gleich die Katalognummer 1234567?


[Beitrag von MrJones4470 am 11. Apr 2018, 20:10 bearbeitet]
Meister75
Stammgast
#7 erstellt: 11. Apr 2018, 20:12
Ja, ich hab auch gesehen das das bei dieser CD etwas verwirrend ist, deshalb schrieb ich ja "müsste die richtige sein"
Ich hatte es so gemacht wie beschrieben und ich hab eine CD Erstausgabe geliefert bekommen!

Du kannst es wirklich nur auch so machen und dann überprüfen, wenn Du auch eine gebrauchte CD nimmst hält sich das finanzielle Risiko in sehr engen Grenzen und zurück schicken kannst Du sie ja auch, wenn nötig!

Aber sieh Dir mal die komplette Liste bei discogs an!
Hier: https://www.discogs....Moments/master/25381

Das Creg Calbi Remaster von 2002, hier: https://www.discogs....nts/release/11687489 hat als Katalognummer die 493 348-2 und als Barcode 606949334826.
MrJones4470
Stammgast
#8 erstellt: 12. Apr 2018, 07:27
Danke für Deine Hilfe. Du siehst selbst aber, es ist alles nicht soooo klar hier.

Ich werde es wohl so machen müssen. Bestellen und mal sehen. Klar ist der finanzielle Verlust bei EINEM Fehlkauf nicht hoch. Wenn ich aber 5 bestelle, bis ich die Richtige bekomme, dann fordert meine Frau am Ende ein paar neue Schuhe zum Ausgleich. Und das möchte ich vermeiden.
Music_Fan
Inventar
#9 erstellt: 12. Apr 2018, 17:43
Moin,
hatte hier heute Morgen mal reingelesen und leider keine Zeit zum Antworten gehabt.

Habe jetzt mal meine Even in the Quietest Moments von Supertramp geholt und eingelesen.
Mit Dynamic Range Meter kam ich bei meiner Scheibe auf dieses Ergebnis:

dr

Edit: Vergleichbar mit dieser (Link aus diesem Thread).

Meine CD hat auch nur den Schriftzug "Made in West Germany" auf der CD. wie diese bei Discogs.

Vielleicht bei Gebrauchtkauf einfach den Käufer anschreiben, welcher Schriftzug auf der CD ist.



[Beitrag von Music_Fan am 12. Apr 2018, 17:45 bearbeitet]
MrJones4470
Stammgast
#10 erstellt: 12. Apr 2018, 19:58
Servus!

Da scheinst Du genau die zu haben, nach der ich suche. Ich habe jetzt mal bei Medimops eine bestellt. Kostet mit Versand knapp 4 Euro und sollte die Richtige sein. Ich hoffe es! Das Ding kostet mich echt Nerven, aber irgendwie macht das Forschen und Suchen auch Spass.

Ich werde noch berichten, ob ich die Richtige erwischt habe.
Meister75
Stammgast
#11 erstellt: 12. Apr 2018, 20:06
Die CD die ich habe, hat exakt die gleichen Dynamikwerte wie die von Music_Fan!!

Und ich habe nochmal direkt bei meinen gespeicherten Bestellungen bei Amazon nachgesehen.
Der Amazon-Link den ich gepostet habe, ist wirklich der den ich benutzt habe!

Ich drück Dir die Daumen das Du gleich die richtige Ausgabe bekommst!
Music_Fan
Inventar
#12 erstellt: 12. Apr 2018, 20:37
@MrJones4470
Drücke Dir auch die Daumen das Du die Richtige erwischt.

MrJones4470
Stammgast
#13 erstellt: 17. Apr 2018, 18:13
So... hab gerade meine 0 82839 46342 3 gerippt... und es ist genau das passiert, was ich befürchtet hatte. Es ist die Falsche. Nummer stimmt, A&M+ stimmt und trotzdem handelt es sich offensichtlich um irgendeinen 20xx Mist-Remaster... totkomprimiert und mit Höchstpegel. Ich sage ja, die Dinger kann man nicht anhand der Nummer identifizieren, weil die quer durch die Jahre hindurch immer wieder 0 82839 46342 3 für die verschiedensten Pressungen ist. Bin dermaßen angefressen gerade.


[Beitrag von MrJones4470 am 17. Apr 2018, 18:15 bearbeitet]
MrJones4470
Stammgast
#14 erstellt: 21. Apr 2018, 18:21
Kann einer von Euch beiden (oder jemand anders) eventuell mal schauen, wie Eure CD aussieht?


Ich denke, die Version die ich suche, sollte so aussehen:
s-l1600
s-l1600 (1)


Meine sieht so aus:
IMG_20180421_181133
IMG_20180421_181152


Kleine Unterschiede (mit identischer Nummer ), die aber anscheinend einen großen Unterschied machen, was die Qualität der Pressung angeht. Wie gesagt, meine hab ich mittlerweile zweimal hier liegen. Beidemal extrem laut, kratzig, nervig.
Meister75
Stammgast
#15 erstellt: 21. Apr 2018, 19:48
Ich habe die erste der beiden von Dir gezeigten CD's !!

Hast Du denn mal mit die Dynamic Range bei Deiner CD überprüft?

Man muss auch weiter sagen, das es von dem Album garkeine totkomprimierte Ausgabe gibt!
http://dr.loudness-w...upertramp&album=Even

Ja, die Dynamik wurde verringert, aber von totkomprimiert kann keine Rede sein!!
Meister75
Stammgast
#16 erstellt: 21. Apr 2018, 19:58
Das ist Deine Ausgabe!
siehe: https://www.discogs....ents/release/3102806

Das ist meine!
siehe: https://www.discogs....ents/release/5002850

Bitte mal die Bilder anklicken und das Bild der CD's ansehen!


Beide Ausgaben sind Mastered by Frank DeLuna!!!
Überprüfe bitte mal die Dynamic Range Deiner CD!!!


[Beitrag von Meister75 am 21. Apr 2018, 20:00 bearbeitet]
MrJones4470
Stammgast
#17 erstellt: 21. Apr 2018, 20:01
Danke! Dann hast Du die Gute! Aber Du siehst selbst. Gleiche Nummer, unterschiedlicher Inhalt.

Meine entspricht dem 97er Remaster. Schön, dass es nicht drauf steht (Danke an den Hersteller). Also ich habe mittlerweile mehrere CDs meiner Sammlung mit "besseren" und damit eigentlich immer älteren Pressungen ersetzt und da lagen die DR Werte auch nicht weiter auseinander. Ich habe beispielsweise den "Crisis? What Crisis?" Remaster und die Erstpressung. Der Unterschied ist mehr als deutlich zu hören! Der Remaster nervt tierisch. Zumal der circa 5dB lauter auf die CD gedonnert wurde.

Klar, heutige CDs haben teilweise ein Album DR von 7 oder sogar noch weniger. Sowas kann man nicht anhören. Egal auf welchem Equipment.

Aber nochmal zu "Even in the quietest Moments..."
Die DR Werte Deiner CD:
13 14 13 15 13 14 13

Der Remaster im Vergleich:
10 10 10 13 11 11 11

Naja, das ist schon ein heftiger Unterschied, den man wie gesagt schon sehr sehr deutlich hört.
MrJones4470
Stammgast
#18 erstellt: 21. Apr 2018, 20:05
Ja, wenn man Bilder der CDs hat, dann sieht man den Unterschied. Nur hat man die selten, wenn man gebraucht irgendwo bestellt. Die EAN hilft leider absolut Null und der Kauf wird zum Glücksspiel.
Meister75
Stammgast
#19 erstellt: 21. Apr 2018, 20:27
Da hab ich einfach nur Glück gehabt das ich eine der CD-Erstausgaben bekommen habe!
Denn wie gesagt, ich hab über den Link bestellt den ich gepostet hatte!

Wäre Ebay was für Dich?
Sieh mal: https://www.ebay.de/...4:g:GecAAOSwbsta15oK
Music_Fan
Inventar
#20 erstellt: 21. Apr 2018, 20:38
So, habe meine jetzt eben auch mal Abfotografiert, inclusive Booklet.
Das ist dann die Ausgabe wie im zweiten Link. (Bilder soweit auch identisch.

IMG_2534

IMG_2536

IMG_2537

IMG_2538

IMG_2539

IMG_2540

IMG_2541

Aber vielleicht hast Du ja einen Plattenladen mit Second Hand CDs in der Nähe. Dann kann man sich zumindest am Booklet Orientieren.
Die Alten CDs haben wohl immer Hinweis (als die CDs "Modernm" waren) mit Behandlungstips.
Schade das Du bei Deiner Bestellung Pech hattest.

MrJones4470
Stammgast
#21 erstellt: 21. Apr 2018, 20:50
@Meister 75

Die beobachte ich bereits!

@Music_Fan

Ja, Du hast auch die Gute! Ich hab jetzt bei eBay nach Angeboten geschaut, die auch die CD zeigen. Dann sollte klappen! Jetzt weiß ich zumindest, wie genau das gute Stück aussieht. Aber frustrierend finde ich das Ganze schon, und ziemlich unverständlich mit den identischen EAN Nummern. Wie können unterschiedliche Artikel unter der gleichen Nummer geführt werden? Wer kommt denn auf so etwas?
8erberg
Inventar
#22 erstellt: 21. Apr 2018, 21:10
Hallo,

für die Vergabe der EAN-Nr. ist der Inverkehrbringer selber verantwortlich.

Wenn selbst die ISRC-Datenbanken voll mit Fehlern sind wundert mich eh nix mehr

Peter
MrJones4470
Stammgast
#23 erstellt: 21. Apr 2018, 21:38
@Meister75

Hab die CD auf eBay für 3 Euro plus Versand ersteigert
Dachte da tut sich am Ende noch was, aber nix. Hab selber die Erfahrung gemacht, dass solche Mindestpreis Angebote bei CDs auf eBay extrem unbeliebt sind. Naja, in dem Fall gut für mich
MrJones4470
Stammgast
#24 erstellt: 25. Apr 2018, 07:19
So... Hab sie gestern nun endlich bekommen, gleich gerippt und abends nachdem endlich alle im Bett waren, voller Vorfreude gehört und wurde nicht enttäuscht. Klingt wesentlich sauberer als der merkwürdige Remaster, den ich bisher hatte, mehr Raum zwischen den Instrumenten und mehr Punch im Bass. Hab Sachen gehört, die ich vorher in dem Klangmatsch noch nie gehört hatte. Sehr schön! Ich kann immer nicht verstehen, wenn manche sagen, die CDs aus den 80ern seien zu leise, aber die haben wahrscheinlich einfach noch nicht herausgefunden, dass man den Lautstärkeregler drehen kann.
Meister75
Stammgast
#25 erstellt: 25. Apr 2018, 16:26
Na dann Glückwunsch, da hat die "Odyssee" ja endlich ein Ende!
MrJones4470
Stammgast
#26 erstellt: 26. Apr 2018, 06:35
Ja, aber die Nächste ist vorprogrammiert, weil manche Plattenlabel ja anscheinend tatsächlich beliebig Nummern mehrfach vergeben. Keiner Hausfrau würde so etwas im Leben einfallen, aber gut.
Music_Fan
Inventar
#27 erstellt: 26. Apr 2018, 19:01

MrJones4470 (Beitrag #24) schrieb:
voller Vorfreude gehört und wurde nicht enttäuscht.


Schön das es jetzt damit geklappt hat.


MrJones4470 (Beitrag #26) schrieb:
Ja, aber die Nächste ist vorprogrammiert, weil manche Plattenlabel ja anscheinend tatsächlich beliebig Nummern mehrfach vergeben.


Wollen mal hoffen das Du da weniger Jagd-Arbeit mit hast.

Meister75
Stammgast
#28 erstellt: 26. Apr 2018, 19:48
Nach welchem Album suchst Du denn noch?

Vielleicht bietet sich ja wieder eine Zusammenarbeit an!?
MrJones4470
Stammgast
#29 erstellt: 27. Apr 2018, 07:53
Ihr habt mir tatsächlich sehr weitergeholfen oder mich zumindest darin bestärkt, welches denn nun die alte, gute Pressung ist. Danke dafür!

Bezüglich A&M weiß ich jetzt, dass die alten Pressungen immer das dünn umrandete A&M Logo haben. Die neueren aus den 90ern und später dagegen ein fett umrandetes Logo. Da muss man erst mal drauf kommen und achtet man natürlich auch nicht sofort drauf (und ich fang jetzt nicht wieder mit den identischen Nummern an ). Jetzt bin ich zumindest wieder ein kleines bisschen klüger.

Leider war mir der Loudness War lange Zeit nicht bewusst und so habe ich früher eben munter irgendwelche CDs gekauft ohne auf das jeweilige CD-Release zu achten. Ging vermutlich den meisten so. Eben auch in den 90ern habe ich meine Supertramp CDs gekauft und weil mir die wichtig sind, habe ich die jetzt gegen bessere Releases ausgetauscht.

Ganz oben auf der Liste stehen bei mir jetzt die Electric Light Orchestra CDs. Da habe ich die billige Album-Collection. Für 25 Euro fast alles drinnen. Eigentlich nicht schlecht, aber leider klanglich nicht sehr gut. Ich denke, das steht bei mir als nächstes an. Mal sehen, wie schwierig sich das gestaltet an die alten CDs ranzukommen.

Vor meinem Supertramp-Austausch-Projekt habe ich fleissig Van Morrison gekauft (da musste ich nur eine austauschen, weil ich auch nicht viel hatte) und hab jetzt bis auf seine neuesten Alben alles komplett. Eben auch immer erste Pressungen und bin teilweise hin und weg, wie klasse das Zeug klingt. Da zahlt man allerdings auch für manche Gebrauchte ganz schön was, sofern man sie überhaupt bekommt (hab dann in meiner Not aus Spanien, Schweden und den Niederlanden einfliegen lassen ).

Es gibt noch viel zu tun.
Sal
Inventar
#30 erstellt: 05. Jun 2018, 10:03
Ich weiss gar nicht, was ihr habt... Ich habe vor ein paar Tagen auf dem Flohmarkt für 2€ eine der "Remastered" CD´s von Supertramp´s
"Famous last Words" geholt, ich habe sie seit Schallplattenzeiten (der Plattenspieler wurde Ende der 80er entgültig verbannt) nicht mehr gehört.
Ich bin mit dem analogen Sound dieser CD voll happy:
Klingt genauso wie damals, wenn sich schon ein bisschen Staub unter den Nadel gesammelt hat.
Nur das Knacken und Rumpeln fehlt.
Und in den an diesen heissen Sommertagen extrem staubigen Gründen meines inzwischen von Hipstern überlaufenen Flohmarktes
glaubt eine Masse von Leuten, auf diesen Sound stehen zu müssen. Nur ein Stand von 6 oder 8 hatte einen Karton mit CDs.
Schon idiotisch, dass das Medium, dass dafür gemacht ist, die Extrembedingungen eines verranzten Flohmarktes zu überstehen,
nun dort ein Mauerblümchendasein führen muss...

Ich glaube, dass der ganze Remastered - Kram gröstenteils Etikettenschwindel ist. Da wurde nur das Mastertape genommen und durch ein
paar Maximizer gejagt und alle Transparenz im Sound bricht dabei zusammen.
Ich denke, die Reissue von der "Paris" (zusammen mit Filmrollen des Konzerts in Bob. C. Benbergs Scheune entdeckt)
ist ein positives Gegenbeispiel. Hier wurde wirklich neu von den einzelnen Spuren gemischt.
Nach meiner Erinnerung auch von den Leuten, die schon am Original sassen.
Klingt wärmer und trotzdem transparent...
MrJones4470
Stammgast
#31 erstellt: 06. Jun 2018, 18:29
Meistens bedeutet "Remastered" halt "Pegel maximiert und Dynamik-reduziert", häufig auch "Jetzt neu mit Clipping!"

In der Regel also nichts Gutes, aber ja, es gibt sehr wohl ein paar löbliche Ausnahmen. Einfach aufgrund der schlechten Erfahrungen, die ich gemacht habe, werde ich beim Wort "Remastered" extrem vorsichtig. Ja, die Supertramp Remaster sind anhörbar, viel lieber sind mir aber die Erstpressungen, weil sie einfach entspannter, transparenter, offener klingen.



[Beitrag von MrJones4470 am 06. Jun 2018, 18:30 bearbeitet]
Burkie
Inventar
#32 erstellt: 21. Dez 2018, 22:06

MrJones4470 (Beitrag #31) schrieb:
Meistens bedeutet "Remastered" halt "Pegel maximiert und Dynamik-reduziert", häufig auch "Jetzt neu mit Clipping!"

In der Regel also nichts Gutes, aber ja, es gibt sehr wohl ein paar löbliche Ausnahmen. Einfach aufgrund der schlechten Erfahrungen, die ich gemacht habe, werde ich beim Wort "Remastered" extrem vorsichtig.


Hallo,

so geht es mir auch, bezüglich "Re-Mastered".

Meist bevorzuge ich die un-remasterten Versionen alter Alben, die im Laufe der 80er-Jahre "einfach so" vom LP-Masterband digitalisiert wurden: Das rauscht vielleicht ein klein wenig, wenn man sehr laut aufdreht, oder klingt nicht ganz so klar oder "digital steril" wie spätere sehr gute Remasters (sowas soll es wohl auch geben... ), klingt aber meist deutlich besser als übliche "Laut-Lauter-am-Lautesten-Remasters der 90er oder 00er-Jahre.

Es handelt sich aber um den Sound, mit dem die Songs ja Hits geworden sind - der Original-Sound der Schallplatten, bloß auf CD und ohne Knistern und Knacken der LPs.

Discogs.com ist da eigentlich immer ein guter Anlaufpunkt, um die verschiedenen Versionen und Re-Issues und Remasters auseinander zu halten.
Allerdings muss man da teils auf Details achten (etwa, die Label-Logos), oder gar die Matrix-Nummern der CDs beachten. Teilweise sind die Discogs-Einträge unvollständig, d.h. bei einigen Einträgen zu einem Album dort, fehlen wichtige Angaben. Man findet dort aber durchaus auch sehr detailierte Angaben zu den verschiedenen Versionen.

Gruss
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Lohnt sich Supertramp Crime of the Century auf BluRay?
peter_5 am 06.06.2021  –  Letzte Antwort am 26.06.2021  –  5 Beiträge
The Who
juergen56 am 19.09.2013  –  Letzte Antwort am 21.01.2015  –  21 Beiträge
The Band
maho69 am 28.07.2019  –  Letzte Antwort am 30.07.2019  –  4 Beiträge
Jeff Waynes Musical Version of the War of the Worlds
grinni am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 10.12.2019  –  15 Beiträge
The Doors lossless
AA0815 am 26.10.2012  –  Letzte Antwort am 30.10.2012  –  2 Beiträge
The Beatles Stereo Remasters
AceOfSpades am 25.12.2012  –  Letzte Antwort am 27.12.2012  –  8 Beiträge
The Doors Live-Mitschnitt gesucht
Blaukomma am 24.12.2014  –  Letzte Antwort am 21.04.2015  –  3 Beiträge
Bruce springsteen born in the usa Qualität
Berks am 05.03.2016  –  Letzte Antwort am 06.03.2016  –  5 Beiträge
Suche CD "Frida - The Mixes"
Bernieh am 13.05.2009  –  Letzte Antwort am 16.05.2009  –  2 Beiträge
VAN MORRISON - INTO THE MUSIC
mackimessa am 11.01.2012  –  Letzte Antwort am 09.02.2012  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedSimOneTwo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.030
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.559.742

Hersteller in diesem Thread Widget schließen