Best of "Grünspan" Classics

+A -A
Autor
Beitrag
MicroMagic
Stammgast
#1 erstellt: 05. Mrz 2017, 16:45
Best of "Grünspan" Classics
Ich habe mir mal die Mühe gemacht bei Youtube eine Grünspan-Playlist aus den 70/80er Jahren zu erstellen.

https://www.youtube....smYnNqwttMpRxFMSsN4w

Es ist eine gesunde Mischung aus progressiven Rock, psychedelic Rock, Jazz Rock, Blues Rock.
Inzwischen sind es über 260 Tracks, wer diese Musik mag wird hier sicherlich die ein oder andere Perle wieder finden.

Viel Spaß beim hören...
kinodehemm
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 05. Mrz 2017, 16:54
..die Mucke könnte auch aus meiner alten Disse sein - ich gehe davon aus, das 'Grünspan' wohl auch so ein Etablissement war?
MicroMagic
Stammgast
#3 erstellt: 05. Mrz 2017, 17:17

ich gehe davon aus, das 'Grünspan' wohl auch so ein Etablissement war?


Jupp...


Der Gruenspan rockt seit mehr als 45 Jahren. Gegründet wurde der Musikclub 1968 an der Großen Freiheit in Sankt Pauli und ist seitdem fester Bestandteil der Hamburger Kulturszene. Bekannt wurde der Gruenspan vor allem durch Konzerte und progressive Rockpartys. Das Gebäude an der Ecke Simon von Utrecht Straße fasst 800 Gäste und hat eine Außenfassade, die von den Hamburger Künstlern Dieter Glasmacher und Werner Nöfer gestaltet wurde.

Die Geschichte des Gebäudes ist ebenso bewegt wie die des Gruenspan selbst. Sie reicht bis ans Ende des 19. Jahrhunderts, wo die Große Freiheit 58 als »Tanzsalon« erbaut wurde und später unter dem Namen »Palmengarten« Bekanntheit erlangte. In den folgenden Dekaden wurde das Haus mehrmals umfunktioniert u.a. zu einem Hippodrom, einer Badeanstalt und einem Lichtspielhaus, bis 1968 dann die legendäre Eröffnungswoche des Gruenspan gefeiert wurde.

In den folgenden Jahren entwickelte sich die Adresse zu einem der angesagtesten Clubs der Rockgeschichte, verankert im Herzen von Hamburg. Zu Weltruhm gelangte der Gruenspan unter anderem als erster Club mit Öllichtelementen oder Ende der 1970er als erster Club weltweit mit eigener Lasertechnik. 1995 und bis 2014 wurde das Gebäude umfassend restauriert und bietet mit seinem rustikalen Ambiente, den Säulen und der Empore eine der schönsten und stimmungsvollsten Locations der Stadt.

http://www.gruenspan.de/geschichte/
BartSimpson1976
Inventar
#4 erstellt: 12. Mrz 2017, 05:19
Das Gruenspan ist tatsaechlich eine tolle Konzertlocation. Erinnere mich gerne
an tolle Konzerte von John Hiatt und Jimmy Barnes dort.
sir_dan_seesaw
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 22. Aug 2018, 10:23
Hallo Mircomagic,

hab mir Deine Grünspan Playlist mal angeschaut und war sehr erfreut darüber, das meine Mucke,
die ich zwischen 12/78 bis 02/84 im Grünspan aufgelegt habe, Dir in Erinnerung geblieben ist.
Bin gerade dabei ein 12 CD Box ( eine Nacht im span von 19 Uhr, Sa. bis 9 Uhr, So. ) abzumixen.
Habe durch alte Cassetten, die ich damals mitlaufen habe, noch ein paar Original-Übergänge gesichert, den Rest habe ich durch extreme Gedächtnisleistungen ermöglicht.

Gruß Andreas--Möge die Musik mit Dir sein
Cappin
Schaut ab und zu mal vorbei
#6 erstellt: 23. Sep 2018, 01:17
Hallo sir dan seesaw,
als regelmässiger Grünspangänger in den Jahren 1977-79 bin ich natürlich hochgradig interessiert an der 12-CD-Box. Ist sie dann irgendwann käuflich erhältlich ? Und wenn ja, wo ?
revvot
Stammgast
#7 erstellt: 23. Sep 2018, 19:00
Danke MicroMagic für die Playlist.

Auf viele Titel wäre ich nicht mehr gekommen, denn ich war zwischen 1980-1985 auch regelmäßiger Besucher vom Grünspan. Anhand Deiner Liste werde ich meine CD-Sammlung erweitern.
sir_dan_seesaw
Hat sich gelöscht
#8 erstellt: 24. Sep 2018, 09:17
Hallo Cappin,

die 12 CD-Box ist nicht käuflich erhältlich, es ist ein reiner Spaßmix und eine reine Box für Freunde und Bekannte, was aber nicht heißen soll, das Du nicht zum Kreis der Bezugspersonen zählen könntest. Zur Zeit erstelle, probiere, mixe ich die ersten drei CDs, ( 19 Uhr bis 22 Uhr).
Ich nehme an, das alle CDs wohl Mitte 2019 fertig sein müssten und dann könne wir mal sehen, wie wir
Dir die CDs zukommen lassen können.

Gruß Andreas ( Sir Dan Seesaw ) Möge die Musik mit Dir sein
Cappin
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 24. Sep 2018, 20:34
Hallo Andreas,
das ist ja erstmal eine höchst erfreuliche Mitteilung .Vielen Dank dafür !
Diese Musikrichtung und die ganze Athmosphäre damals im "Span" hat mich für alle Zeiten
geprägt, hat und hatte grossen Einfluss auf meine ganze Lebenseinstellung, sie bedeutet mir sehr viel.
Ich habe mir zwar einige Titel aus dieser für mich besten Musikepoche aller Tage angeeignet, aber es fehlt
dann doch so einiges.
Ich würde mich wahnsinnig freuen, wenn Du mich zum Kreis der Bekannten zählen würdest, die diese Box erhält und würde mich natürlich auch erkenntlich zeigen, in welcher Form auch immer. Ich bleibe auf jeden Fall am Ball.

Erstmal, frische Nordseegrüße aus Helgoland
Gunnar
sir_dan_seesaw
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 10. Dez 2018, 11:43
Hallo Gunnar ( Cappin ),
hier ein kurzer Bericht über die Arbeit an der Grünspan-Box. Ich habe jetzt die Tracklists für
11 CDs im Rechner, 2 fehlen noch. Die schaffe ich auch noch dieses Jahr, dann kann ich
im nächsten Jahr langsam anfangen, die Tracklists umzusetzen und auf CD
zu brennen. Habe selbst nach 11 CDs noch soviel Musik "im Kopf", das daraus wohl resultiert, dass es wohl noch eine zweite oder sogar eine dritte Box geben könnte.

Soweit der Stand der Dinge............

wünsche Dir und Deiner Familie, Freunden usw. eine besinnliche Vor-und Weihnachtszeit und einen
Guten Rutsch ins Jahr 2019


Möge die Musik mit Dir sein

Gruß Andreas ( Sir Dan Seesaw )
Cappin
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 10. Dez 2018, 20:45
Hallo Andreas ((Sir Dan Seesaw)
ich habe mich sehr gefreut über Deinen Zwischenbericht.
Wenn Du möchtest und es Dich vielleicht inspirieren könnte, würde ich Dir ja sehr gerne meine Trackliste rübermailen.
Ich wünsche Dir, dass alles so gelingt, wie Du Dir das vorstellst bei Deinem tollen Projekt.

Danke, Euch allen wünsche ich auch eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins 2019 !

Gruss, Gunnar (Cappin)
sir_dan_seesaw
Hat sich gelöscht
#12 erstellt: 11. Dez 2018, 09:53
Hallo Gunnar ( Cappin )

Danke für Deine Antwort.

Sende Deine Trackliste ruhig mal rüber, habe beim erstellen der CDs festgestellt, das ich noch genügend
Material für noch mindestens zwei oder mehr Boxen habe.............................. kurzum, das nächste Projekt schon im Auge.
Bin gespannt, was Deine Tracklist so über Deine Favorites offenbart. Freu mich darauf.

Bis dahin

Gruß Andreas ( Sir Dan Seesaw)
Cappin
Schaut ab und zu mal vorbei
#13 erstellt: 12. Dez 2018, 00:11
Hallo Andreas (Sir Dan Seesaw)
danke für Deine Antwort ! Das wird ja immer interessanter :-)

meine bescheidene, aber vergötterte Tracklist :-) :

BABE RUTH – Wells Fargo
BILLY WORKMAN – Boogie home
REGGIE KNIGHTON – Breakin Up Inside
CHICAGO – I´m a Man
CHICKEN SHACK – You know caught be right
CHILLIWACK – Marianne
CITA – Silent Soldier
MOTORS – Cold love
DAVID BOWIE – Cat People
DETECTIVE – Are you talkin to me
DETECTIVE – Grim reaper
DETECTIVE – One more heartache
MOLLY HATCHET - Dreams I´ll never see
EDEN – Free
GENESIS – Abacap
GREG KIHN BAND – Remember
GROUNDHOGS – Promiscuity
GROUNDHOGS – Friendzy
GUS – I´m not finished
HAWKWIND – Brainstorm
HEAD EAST – If you knew me better
HEADPINS – Breaking down
SAVOY BROWN – Hellbound train
IAN HUNTER – Bastard
JOE WALSH – Life´s been good
LEE CLAYTON – i ride alone
LES DUDEK – Central park
LITTLE RIVER BAND – It´s a long way..
LOU REED – Oh Jim
LOVERBOY – Turn me loose
JOHN McLAUGHLIN –
MINK DE VILLE – Cadillac walk
MOON MARTIN – Bad case ..
EAGLES – Outlaw Man
PLANET P: - Why me
RARE EARTH – I know i´m losing you
CANNED HEAT – Refried Boogie
STREETHEART – Action
STEAMHAMMER – Juniors Wailing
STEVE WINWOOD – Night train
SUPERMAX – Love machine
TOMMY BOLIN – Post toastee
THE SENSATIONELL ALEX HARVEY BAND – Faith Healer
TOMMY BOLIN – People, People
TOMMY BOLIN – Wild dogs
TURBO – Snowgirl
STRAIGHT SHOOTER – Frame of mind
THE SWEET – The Healer
VIVA – Some kind of beautiful
WISHBONE ASH – F.U.B.B.
ZZ TOP – La Grange
ZZ TOP – Tush
ZZ TOP – Nasty Dogs and funky kings

Bis dahin, Gruss Gunnar
sir_dan_seesaw
Hat sich gelöscht
#14 erstellt: 12. Dez 2018, 16:16
Hallo Gunnar ( Cappin I)

habe mit Interesse Deine Trackliste gelesen und mal ausgewertet. Da kannst Du sehen, welche Songs
schon Berücksichtigung fanden, welche es eventuell noch schaffen und jene, die auf die nächste Box
warten müssen. Ich hoffe, da das Deine Erwartung etwas in die Höhe schraubt......................:-)

Hier die Übersicht:
BABE RUTH – Wells Fargoauf der Liste
BILLY WORKMAN – Boogie homeist dabei
REGGIE KNIGHTON – Breakin Up Insideist dabei
CHICAGO – I´m a Manzurückgestellt
CHICKEN SHACK – You know caught be rightist dabei
CHILLIWACK – Mariannezurückgestellt
CITA – Silent Soldierim Moment kein Bezug
MOTORS – Cold lovezurückgestellt
DAVID BOWIE – Cat Peoplenach 1980
DETECTIVE – Are you talkin to mezurückgestellt
DETECTIVE – Grim reaperzurückgestellt
DETECTIVE – One more heartachezurückgestellt
MOLLY HATCHET - Dreams I´ll never seeauf der Liste
EDEN – Freeim Moment kein Bezug
GENESIS – Abacapnach 1980
GREG KIHN BAND – Rememberauf der Liste
GROUNDHOGS – Promiscuityzurückgestellt
GROUNDHOGS – Friendzyim Moment kein Bezug
GUS – I´m not finishedist dabei
HAWKWIND – Brainstormim Moment kein Bezug
HEAD EAST – If you knew me betterzurückgestellt
HEADPINS – Breaking downnach 1980
SAVOY BROWN – Hellbound trainzurückgestellt
IAN HUNTER – Bastardist dabei
JOE WALSH – Life´s been goodist dabei
LEE CLAYTON – i ride aloneauf der Liste
LES DUDEK – Central parkist dabei
LITTLE RIVER BAND – It´s a long way..auf der Liste
LOU REED – Oh Jimzurückgestellt
LOVERBOY – Turn me looseist dabei
JOHN McLAUGHLIN – ?????
MINK DE VILLE – Cadillac walkzurückgestellt
MOON MARTIN – Bad case ..zurückgestellt
EAGLES – Outlaw Manzurückgestellt
PLANET P: - Why menach 1980
RARE EARTH – I know i´m losing youzurückgestellt
CANNED HEAT – Refried Boogiezurückgestellt
STREETHEART – Actionist dabei
STEAMHAMMER – Juniors Wailingzurückgestellt
STEVE WINWOOD – Night trainnach 1980
SUPERMAX – Love machinezurückgestellt
TOMMY BOLIN – Post toasteezurückgestellt
THE SENSATIONELL ALEX HARVEY BAND – Faith Healerist dabei
TOMMY BOLIN – People, Peoplezurückgestellt
TOMMY BOLIN – Wild dogszurückgestellt
TURBO – Snowgirlist dabei
STRAIGHT SHOOTER – Frame of mindzurückgestellt
THE SWEET – The Healerzurückgestellt
VIVA – Some kind of beautifulim Moment kein Bezug
WISHBONE ASH – F.U.B.B.zurückgestellt
ZZ TOP – La Grangeauf der Liste
ZZ TOP – Tushist dabei
ZZ TOP – Nasty Dogs and funky kingsist dabei
und die Erklärung dazu :

auf der Liste: für die letzten 2-3 CDS der aktuellen Box
ist dabei = ist dabei
zurückgestellt: für die nächste Box/ wenn`s noch reinpasst
im Moment kein Bezug: keine Erinnerung, muss ich erst hören
nach 1980 erschienen: nächste Box

So, das war es erst einmal von mir.........

Gruß Andreas ( Sir Dan Seesaw )
Cappin
Schaut ab und zu mal vorbei
#15 erstellt: 21. Dez 2018, 01:12
Hallo Andreas (sir Dan Seesaw)
darf ich nochmal kurz vor dem Fest bei Dir anklopfen ? Ich hab da noch was, was seit knapp 40 Jahren auf meiner (Span-) Musikseele brennt :
tja, damals war man als Span-Dauerbesucher irgendwie der illusorischen Meinung gepaart mit stiller Hoffnung, dass es ewig so weitergeht mit den geilen Wochenenden in unserem Lieblingstempel.
Dann wurde man viel zu schnell eingeholt von der Wirklichkeit und rumms...
war es für mich Anfang 1980 zu Ende.
Und dabei wollte ich doch gefühlt 1.000 Mal den DJ (man sagte mir damals „das ist Norbert“ (mit blonder Mähne) fragen, wie denn nun diese Band heißt. Es kam leider nie dazu, was mich bis heute sehr wurmt. Die Rede ist von einer Band, dessen gesuchter Titel, gefühlt die Länge einer kompletten LP-Seite hatte und immer so gen morgens, wenn der Span langsam Richtung Feierabend taumelte aufgelegt wurde. Er war, wenn ich richtig erinner, rein instrumental. Mit epischen, sphärischen Leadguitarsoli. Immer begleitet von einer monotonen Rhytmussektion mit kräftigem Bass. Die Soli stoppten immer mal wieder, während Bass/Schlagzeug unentwegt weiter wummerten. Leider kann ich den Titel nicht besser beschreiben.
Ich war bei diesem Track sowas von geflasht, daß der Gang zum DJ dadurch immer wieder verhindert wurde, auch weil die Wirkung bewußtseinsverändernder Substanzen ihren Höhepunkt erreichten. Die Stilrichtung dieses Wahnsinnsstücks würde ich mit epischem Heavy-Psychedelicrock bezeichnen. Sämtliches Fahnden nach diesem Titel bei allen möglichen Quellen blieben leider bis heute erfolglos.
Nun könntest Du, werter Andreas, meine letzte Hoffnung sein, vielleicht doch noch die Sensation zu bewirken. Wenn ich diese Erkenntnis hätte und diesen Titel noch bekommen würde, ist wohl 1 Monat durchfeiern angesagt:-)
Also, bis dann und nochmals wünsche ich Frohes Fest euch allen !
sir_dan_seesaw
Hat sich gelöscht
#16 erstellt: 30. Dez 2018, 19:10
Hallo Gunnar,

ich hoffe die Weihnachtstage waren friedlich, mit guten Freunden, Familie, lecker Essen und guter Musik.
Da ich zur Zeit Resturlaub genieße komme ich erst jetzt dazu, Dir zu antworten ( die Benachrichtigungsmail
geht an meine Firmenadresse ), habe eher zufällig mal im Internet gestöbert.
Zu Deiner Frage wäre es interessant zu wissen, was davor und danach für ein Stück lief, hat nur mein
alter DJ-Kumpel Norbert ( bis Nov.78, habe Ihn das letzte mal 1985 oder 1986 gepsprochen, seitdem hat man sich aus den Augen verloren ) oder nur ich ( ab Dez.78 ) oder wir beide.....das Stück gespielt.
War es ein Jazzrockstück ( Stanley Clarke - School Days, Booker T - Melting Pot) oder Bluesrockig,
da fällt mir aber nur mit Gesang ein ( Rare Earth - Ma, Steamhammer - diverse, Man - Jam up Jelly Tight, John Lee Hooker - I can`t get no Satisfaction )
Vielleicht kannst du das noch ein wenig genauer beschreiben, werde mich auch mal bei ein paar Musikkumpels umhören.

Freu mich auf Deine Nachricht

Gruß Andreas ( Sir Dan Seesaw )

PS. Habe gerade die beiden ersten Master-CD erstellt.
Cappin
Schaut ab und zu mal vorbei
#17 erstellt: 01. Jan 2019, 13:48
Hallo Andreas,
wie in den Vorjahren auch habe ich die Weihnachtstage mit meinen beiden Siamkatzen verbracht. Die Frau hat sich 2009 verabschiedet. Es gab Scampi mit tonnenweise Knoblauch, Steinbeißer ,Ente und natürlich reichlich Span-Mucke mit der neu erworbenen "Teufel"-Anlage. Das hat gut gerummst, besonders gestern an Silvester :-)
Tja, wie gesagt kann ich diesen gesuchten Titel nicht besser beschreiben. Dazu fehlt mir einfach das musikalische Fachwissen. Wenn ich richtig erinner, wurde dieser Track nur von Norbert an den Wochenenden aufgelegt in 1978. Immer dann, wenn es draußen schon fast wieder hell wurde.
Man sagte mir damals "der hat größtenteils seine private LP-Sammlung ins Span mitgebracht".

Ich denke, bei der Suche wird uns wohl nur Norbert weiterhelfen können, so er denn hoffentlich noch lebt und ausfindig gemacht werden kann. Vielleicht aber haben deine Musikkumpels ja auch einen Tip. Von deinen zuletzt genannten Bands ist der Titel leider nicht dabei. Die kenn ich auch alle. Hatte den Musikstil zuletzt mit "Heavy Psychedelicrock" bezeichnet, denke, "Heavy Psychedelicbluesrock" passt besser.
Wenn du Lust hast, hörst du mal von der Gruppe "Trip Hazard" (sind glaub ich Belgier) in den Titel "Rat Race" so ab Minute 10:30 ca. 3 Min. rein. Das trifft in etwa meinen gesuchten Titel.

Ich wünsche euch allen ein gesundes, frohes neues Jahr und würde mich freuen, wieder von dir zu lesen.

Beste Grüße
Gunnar ("Cappin")
sir_dan_seesaw
Hat sich gelöscht
#18 erstellt: 02. Jan 2019, 16:21
Hallo Gunnar

auch wir haben Sylvester mit unseren beiden Katzen verbracht ( der Kater hatte wie immer Angst und hat
sich im Arbeitszimmer unterm Stuhl versteckt, die kleine Katze hat unsere Nähe gesucht, da fühlte sie sich
geborgen..
Zum Titel John Lee Hooker habe ich den Interpreten vergessen, es ist Johnny Rivers, Live at the
Wiskey A-Go-Go, 1964.
Könnte es sich um Jimi Hendrix handeln, Band of Gypsies, Titel Who knows ??
Bei Psychedelic BluesRock fällt mir außer Hawkwind ( was eigentlich mehr Psychedelic als BluesRock ist) noch die Band Gila ein, oder T2, LP It all work out in Boomland,Oder vielleicht Focus, LP Focus 3.
Aber so schnell gebe ich nicht auf, Deinen gesuchten Titel werden wir noch finden.

Zum Thema Norbert nochmal, Norbert hat eine lange blonde Mähne, aber glatt eben, ich hatte und habe
noch meine " Mähne ( lockig, mehr Led Zeppelin, nur die Farbe hat sich etwas geändert..;-))

Werde jetzt am Wochenende die nächsten CDs abmischen.........die Box rückt näher. Habe auch schon
die Trackliste für die zweite Box angefangen, werde dabei ein Auge auf Deine Playlist haben. Material
ist genug da, habe nachdem die Trackliste für die erste Box stand, festgestellt, mein Gott, da ist ja noch soviel über, das sich eine zweite und eine dritte Box wohl nicht vermeiden lassen. Aber das ist noch
Zukunft.........................erstmal die erste fertigstellen und dann sehen wir weiter.

So ich wünsche Dir noch eine schönen Tag ( auf dem stürmischen Helgoland,--hier pustet es ganz schön heftig.)

freue mich auf Deine Antwort und verbleibe

Gruß Andreas
Cappin
Schaut ab und zu mal vorbei
#19 erstellt: 05. Jan 2019, 13:03
+++EILMELDUNG+++EILMELDUNG+++

Hallo Andreas,
das Raum-Zeitkontinuum ist leicht erschüttert !
Mit deiner Hilfe habe ich ihn entdeckt. Zwar war das Hörerlebnis damals doch etwas anders, aber das hatte natürlich seinen Grund. Viele Passagen aus diesem Werk decken sich mit meinen Erinnerungen, er muss es sein. Da lege ich mich jetzt mal fest. Nicht weil ich ein Ende der langen Suche will, sondern weil ich so gut wie überzeugt bin. So, und nun .... habe ich die Band vergessen :-)

Nein, Spaß beiseite. Es ist in der Tat die psychedelische Krautrock Gruppe "GILA" mit der Aufnahme aus dem Jahr 1972 "Night Works". Das kuriose dabei : Ich hatte diese Band vor Monaten schon mal eingekreist, aber eben mit dem falschen Album. :-(
Egal, jetzt ist die Freude groß. Die youtube Aufnahme ist zwar etwas bröckelig bei mir, hab aber natürlich SOFORT die offizielle CD bestellt. Glücklicherweise war noch eine vorrätig. Wenn die eintrifft, wird sie ehrfürchtig und ausgiebig den lungernden Ohren zugeführt.

Ich wünsche dir weiterhin gutes Gelingen bei der Erstellung deiner CD´s !

So long
happy Gunnar
sir_dan_seesaw
Hat sich gelöscht
#20 erstellt: 07. Jan 2019, 14:22
Hallo Gunnar,

da freue ich mich für Dich, ich kann diese Art Glückgefühle nachvollziehen, bin ja auch
LP und CD Sammler seit meinem 12 Lebensjahr.
Das die alte Gila Live Aufnahme mittlerweile als CD auf dem Markt ist, habe ich nicht gewusst.
Ich habe beide Studio-Alben der Band, wobei das Spanstück was ich meine auf der ersten LP ist ( Song : Kommunikation ),die zweite LP ist sehr Folk lastig. Die drei Stücke der Live 1972 Aufnahme sind auch auf beiden Studioalben nicht vorhanden.
Ich hätte Dir jetzt noch folgendes ans Herz/Ohr gelegt: Jon Lord, Sarabande, Song: Bouree. Eine
Arabeske von J.S. Bach, interpretiert von J.Lord. Der Song ist über 11 Minunten lang, instrumental,
gleichbleibender Bass/Drum Rhythmus und mit Gitarrensolo. Dieser Song lief oft in den letzten beiden
Stunden im Grünspan, wurde von Norbert wie auch von mir gespielt. Hatte ich neulich auf dem Nachhauseweg auf meinem MP3 Player und die von Dir erwähnten Kriterien auf das Stück passten,
dachte ich, der könnte es auch sein......wenn Du den Song nicht kennst---Hör mal rein.

So far so good

Ich halte Dich auf dem laufenden, was die CD-Box betrifft.
Gruß Andreas
Cappin
Schaut ab und zu mal vorbei
#21 erstellt: 09. Mrz 2019, 20:36
Hallo Andreas,
alles gut bei Dir ? Mir sind noch ein paar Titel aus der guten alten Zeit im Netz aufgefallen, die vielleicht von Interesse für Dich sind (aber die kennst Du wohl schon längst :-) :

NEKTAR : A day in the life of a preacher
UFO : Silverbird und Boogie for George (Live)
WICKED LADY : Sin City
FREE : Wild indian woman
CHAIN : Boogie (in Anlehnung an den Span Titel Refried Boogie von Canned Heat)
PAICE ASHTON LORD : Ghost Story
EDGARD BROUGTON BAND . Smokestack lightning
MARCUS : Black magic

Bei der Gruppe GILA hattest Du natürlich recht, "Kommunikation" war der gesuchte Titel !

Beste Grüße
Gunnar
sir_dan_seesaw
Hat sich gelöscht
#22 erstellt: 11. Mrz 2019, 14:26
Hallo Gunnar,

nach überstandener Grippe geht es wieder gut, aber trotz allem warte ich schon sehnsüchtig
auf wärmere Tage sprich auf den Frühling---

Vielen Dank für die Musiktitel, werde am Wochenende in einige der von Dir genannten
Sachen mal reinhören, Erinnerungen an früher auffrischen.( Marcus sagt mir im Moment nix...die anderen Sachen stehen im Platten/CD-schrank)

Ich hoffe, Dir und Deinen beiden Siamkatzen ( Mau Mau Mau.. ) geht es gut. Was macht Deine Anlage von Teufel, ich hoffe der Klang macht seinem Namen Ehre.
Die Box macht auch Fortschritte, werde jetzt am Wochenende CD 11 und 12 abmischen, habe
auch Artwork und Design schon in Angriff genommen.
Ich halte Dich auf jeden Fall auf dem laufenden, der Tag an dem ich Deine Box zur Post?? bringe, rückt näher.
So, damit halte ich den Spannungsbogen auf Spannung, was er ja auch soll, sonst hätte er kein Spannungsbogen werden sollen..............

Gruß an Dich Gunnar, aus dem schönen Hamburg

Andreas
höanix
Inventar
#23 erstellt: 11. Mrz 2019, 14:40
Moin Andreas,

ich verfolge den Thread hier schon länger. Was bisher an Musik genannt wurde hört sich wirklich interessant an. Ich war zwar kein Stammgast - eher seltener Besucher - des Grünspan, aber die Box würde mich auch interessieren. Alles Musik die Jugenderinnerungen weckt.
Wenn man die Box nicht bekommen kann würde mich zumindest eine Tracklist interessieren, dann könnte man sich (zumindest einen Teil) selbst zusammen stellen.

Gruß Jörg
sir_dan_seesaw
Hat sich gelöscht
#24 erstellt: 12. Mrz 2019, 14:26
Hallo Jörg,

schauen wir einmal, wenn die Box fertig gestellt ist, aber bis dahin läuft mein Benz Gold noch durch viele Rillen....................................

No Music, No Life

Gruß Andreas
sir_dan_seesaw
Hat sich gelöscht
#25 erstellt: 05. Apr 2019, 09:55
Hallo Gunnar, Hallo Jörg,

kurze Meldung über den Stand der Dinge,

dieses Wochenende ( 06.+07.04.2019 ) werde ich die letzten beiden CDs ( Vol.13+14) in Angriff nehmen.
Das Design für die CD-Cover ist fast fertig, das Gesamt-Design der Box steht auch schon........

Das heißt, das ich theoretisch Ende April die CDs alle noch einmal durchhören kann, bevor es ans
erstellen Eurer Ausgabe geht.

Ich werde mich Ende April noch einmal hier melden und dann können wir über das weitere Vorgehen,
bzw. wie erreicht Euch die Box ( Post ? Treffpunkt in Hamburg? ....) kommunizieren.

Gruß Sir Dan Seesaw ( DJ Andreas )

No Music, no Life
höanix
Inventar
#26 erstellt: 05. Apr 2019, 10:28
Moin Andreas

Mittlerweile wohne ich etwas weiter weg von Hamburg.
Aber im Sommer komme ich bestimmt wieder öfter dahin, mal sehen wer alles im Stadtpark auftritt.
Ein persönliches Treffen liegt durchaus im Bereich des möglichen.

Gruß Jörg
Cappin
Schaut ab und zu mal vorbei
#27 erstellt: 06. Apr 2019, 00:47
Hallo Andreas,
danke für die Info !
Die Vorfreude steigt und steigt :-)
Bis dann,

Beste Grüße, Gunnar
sir_dan_seesaw
Hat sich gelöscht
#28 erstellt: 10. Apr 2019, 08:25
Hallo Gunnar, Hallo Jörg,

da das Wetter uns am Wochenende sehr verwöhnt hat, habe ich nur CD 13 fertiggestellt.
CD 14 werde ich wohl dieses Wochenende in Angriff nehmen und fertig stellen, dann nur noch
CD 3 ( 09:00Uhr bis 22:00 Uhr ) neu abmischen ( der Sound war nicht zufriedenstellend ) und ist es geschafft. Probe hören, Box gestalten und fertig.
Ich nehme an das das Kopieren pro Box wohl 7-10 Tage dauern wird ( Nein mein Rechner ist nicht so langsam..........), ich werde dann Abends den Rechner nebenher laufen lassen....ich weiß, Ihr wartet
auf die Musik....................................

Ich melde mich nach Ostern wieder, bis dahin bleibt gesund und lasst die Hasen Ihren Job machen....

Gruß Andreas

No Music, No Life
höanix
Inventar
#29 erstellt: 10. Apr 2019, 09:28
Moin Andreas,

Rechner nebenher laufen lassen ist genau das Richtige, es soll Spaß machen keine Arbeit.

Frohe Ostern Jörg
Cappin
Schaut ab und zu mal vorbei
#30 erstellt: 10. Apr 2019, 18:30
Hallo Andreas,
ich wünsche euch auch schöne Ostertage und ich hoffe, dass es euren beiden Katzen gut geht.
Finde ich echt klasse, dass Du uns zwischendurch auf dem laufenden hältst. Bis bald,

Frische Nordseegrüße
Gunnar + Siamesen
sir_dan_seesaw
Hat sich gelöscht
#31 erstellt: 30. Apr 2019, 12:31
Hallo Gunnar, Hallo Jörg,

was soll ich sagen-Die Box ist fertig.

Jetzt seid Ihr beiden auf den Plan gerufen. Wie kann/soll Euch denn die Box erreichen?

Möglichkeiten die zur Verfügung stehen:

Ihr schreibt Eure Telefonnummer hier im Forum und ich rufe Euch an zwecks weiterer Absprachen .

oder Ihr nennt Eure E-Mailadresse oder Postanschrift

oder man trifft sich in Hamburg.

Meldet Euch.
Gruß DJ Andreas ( Sir Dan Seesaw )
Jason_King
Inventar
#32 erstellt: 21. Mai 2019, 07:10
@cappin
Hübscher Nickname. Arbeite mich gerade nochmal durch die 400er. Ist mal wieder richtig spannend.....
sir_dan_seesaw
Hat sich gelöscht
#33 erstellt: 21. Mai 2019, 08:49
Moin,

Peter Wynegard ist schon lange nicht mehr bei uns...............( wie so viele ...)

und Flash Gordon fragt: Welche 400er ???


Gruß
Sir Dan Seesaw


"Freiheit für Muff Potter"
macjoe
Neuling
#34 erstellt: 27. Dez 2019, 15:23
Die "GRÜNSPAN" Playlist hat mich wieder an den unbekannten Song erinnert. Ist der Song auf der CD-Box drauf?

@Cappin
- beim Lesen des Threads hatte ich den Verdacht, dass wir auf der Suche nach dem selben Titel sind, was mich bestärkte, nachdem ich hier reinhörte: << Trip Hazard" (sind glaub ich Belgier) in den Titel "Rat Race" so ab Minute 10:30 ca. 3 Min. >> Allerdings glaube ich nicht wie Du, dass es "Gila" ist - so wir den selben Song suchen. Ich erinnere den Grünspan-Song viel härter mit teils brüllend einsetzender Gitarre. Der Basslauf ist ein bisschen ähnlich von TED NUGENT's - Stranglehold.

@sir_dan_seesaw
- hat "Norbert" manchmal auch im Sounds (Wandsbek) aufgelegt? Da habe ich SOng auch manchmal, aber seltener gehört. Jedenfalls hat im Sounds auch einer mit blonden, langen Harren (Matte) aufgelegt. :-)

Im Span war ich hauptsächlich als Schüler und mangels Geld immer erst ab 3:00h morgens, wenn der Eintritt freigegeben wurde. Also es war ein "Spätsong".

Grüße, MacJoe
sir_dan_seesaw
Hat sich gelöscht
#35 erstellt: 02. Jan 2020, 11:29
Hallo Macjoe,

meines Wissens hat Norbert nicht im Sounds aufgelegt, der DJ mit den langen blonden
Haaren hieß Holger, glaube ich ( ist ja schon über 40 Jahre her )..........

Wenn Du glaubst, das der Song nicht GILA " Kommunikation" ist, dann versuche doch
einmal ein paar mehr Anhaltspunkte zu geben. Vielleicht finden wir den Song ja gemeinsam
heraus...................


Gruß Sir Dan Seesaw

No Music, No Life
sir_dan_seesaw
Hat sich gelöscht
#36 erstellt: 03. Jan 2020, 11:39
Hallo Macjoe,

mit ein paar Anhaltspunkten meine ich wann wurde der Song gespielt ( Jahr ), wie lang ist
der Song, mit oder ohne Gesang, Sound erinnert an welche Band , was lief vor oder nach dem Song
usw.

Gruß Sir Dan Seesaw
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Best of Rock
stereonaut am 18.12.2009  –  Letzte Antwort am 03.10.2011  –  39 Beiträge
Best of Pink Floyd?
kroatiapower am 31.12.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2012  –  5 Beiträge
Reggae Classics Corner
Carsten_Fritz am 14.12.2013  –  Letzte Antwort am 19.05.2020  –  49 Beiträge
Jeff Waynes Musical Version of the War of the Worlds
grinni am 20.09.2017  –  Letzte Antwort am 10.12.2019  –  15 Beiträge
Dire Straits Einstieg
*fresh* am 22.08.2011  –  Letzte Antwort am 05.06.2012  –  117 Beiträge
Die besten der besten aus dem Jahre 2013
chriss71 am 26.12.2013  –  Letzte Antwort am 26.04.2014  –  16 Beiträge
Gotye State of the art
JOJOLINO am 07.01.2012  –  Letzte Antwort am 22.07.2012  –  3 Beiträge
Pink Floyd "Dark Side of the moon"
heilemach am 24.02.2010  –  Letzte Antwort am 13.01.2012  –  12 Beiträge
Led Zeppelin Houses of the Holy Vinyl
C50 am 26.07.2014  –  Letzte Antwort am 27.07.2014  –  4 Beiträge
Welche Manfred Mann-BestOf ist die Beste?
Smart am 08.08.2009  –  Letzte Antwort am 12.08.2009  –  3 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 7 )
  • Neuestes MitgliedMarkus6561
  • Gesamtzahl an Themen1.552.063
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.309

Hersteller in diesem Thread Widget schließen