Welches Format für 3D Filme ?

+A -A
Autor
Beitrag
derrudeboy
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Dez 2015, 22:37
Hallo zusammen!
Bin seit kurzem Besitzer eines BenQ TH681 3D Beamers.

Wir haben auch schon 1-2 Filme in 3D von Blu Ray geschaut.
Habe jetzt mal rumexperimentiert einen 3D Film von Blu Ray auf meine Festplatte zu bekommen, um den dann über DLNA Streamen zu können.

Mein Programm bietet da mehrer Optionen in welches Format ich den Film umwandeln kann.
Neben des Dateiformats wie mp4, mkv usw. gibt es dort folgende Optionen
Anaglyphe
Splittscreen 50/50 und 100%
zwei separate Dateien
zwei streams in eine Datei
Ich bin da aber völlig neu in der Thematik und bräuchte da mal 1-2 Tipps....

1.Die Filme sollen über meinen DLNA fähigen BD-Player abgespielt werden.
2. Der Beamer arbeitet mit DLP-Link Shutterbrillen.

Das Bild der 3D-Bluray ist ja quasi in sich verschoben und die Brille rückt das dann gerade (etwas leienhaft ausgedrückt)

Welches Format muss ich auswählen, damit er mir den Film genauso wiedergibt als wenn ich den von der Blu Ray abspiele?

Wer kann mir da bitte weiterhelfen?
eraser4400
Inventar
#2 erstellt: 22. Dez 2015, 11:54
Über Illegales wird hier, in einem öffentlichen Forum, nicht diskutiert!
derrudeboy
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 22. Dez 2015, 14:02
Mitlerweile kann ich es auswendig...
Aber wenn es sein muss.....
hier nochmal für alle die aus meiner Anfrage wieder eine Grundsatzdiskussion machen wolle

Gesetz über Urheberrecht und verwandte Schutzrechte (Urheberrechtsgesetz)
§ 108b Unerlaubte Eingriffe in technische Schutzmaßnahmen und zur Rechtewahrnehmung erforderliche Informationen
(1) Wer

1.
in der Absicht, sich oder einem Dritten den Zugang zu einem nach diesem Gesetz geschützten Werk oder einem anderen nach diesem Gesetz geschützten Schutzgegenstand oder deren Nutzung zu ermöglichen, eine wirksame technische Maßnahme ohne Zustimmung des Rechtsinhabers umgeht oder
2.
wissentlich unbefugt

a)
eine von Rechtsinhabern stammende Information für die Rechtewahrnehmung entfernt oder verändert, wenn irgendeine der betreffenden Informationen an einem Vervielfältigungsstück eines Werkes oder eines sonstigen Schutzgegenstandes angebracht ist oder im Zusammenhang mit der öffentlichen Wiedergabe eines solchen Werkes oder Schutzgegenstandes erscheint, oder
b)
ein Werk oder einen sonstigen Schutzgegenstand, bei dem eine Information für die Rechtewahrnehmung unbefugt entfernt oder geändert wurde, verbreitet, zur Verbreitung einführt, sendet, öffentlich wiedergibt oder öffentlich zugänglich macht

und dadurch wenigstens leichtfertig die Verletzung von Urheberrechten oder verwandten Schutzrechten veranlasst, ermöglicht, erleichtert oder verschleiert,

wird, wenn die Tat nicht ausschließlich zum eigenen privaten Gebrauch des Täters oder mit dem Täter persönlich verbundener Personen erfolgt oder sich auf einen derartigen Gebrauch bezieht, mit Freiheitsstrafe bis zu einem Jahr oder mit Geldstrafe bestraft.
(2) Ebenso wird bestraft, wer entgegen § 95a Abs. 3 eine Vorrichtung, ein Erzeugnis oder einen Bestandteil zu gewerblichen Zwecken herstellt, einführt, verbreitet, verkauft oder vermietet.
(3) Handelt der Täter in den Fällen des Absatzes 1 gewerbsmäßig, so ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren oder Geldstrafe.
zum Seitenanfang
Seite ausdrucken
Datenschutz
eraser4400
Inventar
#4 erstellt: 22. Dez 2015, 14:32
Das ist, bezogen auf deinen Fall alles gar nicht einschlägig.
Du umgehst mehrere Kopierschutzmechanismen, denn JEDE BD hat mehrere davon. Und damit ist die Sache illegal!
Auch für den privaten Gebrauch und auch wenn man das Original besitzt und auch wenn wan die Kopie nur für sich nutzt.
Informier dich lieber noch mals eingängig.

Und damit ist die Diskussion auch schon wieder beendet.

Das hier hast du ja gelesen und dem auch zugestimmt:

Auszug Nuzungsbest. dieses Forums:

Kopien/Kopierschutz
Aufgrund des am 13.09.2003 in Kraft getretenen neuen Urheberrechtsgesetzes sind Beiträge mit Beschreibungen, Anleitungen, Hinweisen und Links zur Umgehung / Aushebelung von Kopierschutzmaßnahmen kopiergeschützter Medien unzulässig.

Bye.


[Beitrag von eraser4400 am 22. Dez 2015, 14:36 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
3D Filme auf 2D Fernseher
rainer1973at am 25.04.2017  –  Letzte Antwort am 05.06.2017  –  3 Beiträge
3D niemals passabel für "normale" Filme?
audiophob am 24.07.2011  –  Letzte Antwort am 20.08.2011  –  12 Beiträge
4K Movie Timescape - welches Format
Piranha74 am 28.08.2013  –  Letzte Antwort am 28.12.2014  –  15 Beiträge
3D DVD ohne 3D Hardware, nur mit Brille ?
blu-ray_spieler am 23.06.2011  –  Letzte Antwort am 24.06.2011  –  5 Beiträge
Trotz 3D Ausstattung seh ich kein 3D
rw80 am 05.02.2012  –  Letzte Antwort am 06.02.2012  –  10 Beiträge
3D Filme weiterhin in Grün-Magenta?
Lord_Fritte am 14.01.2010  –  Letzte Antwort am 25.01.2010  –  19 Beiträge
alte 3D Filme rot/blau und neuer 3D Fernseher
schwarzesschaf am 17.11.2010  –  Letzte Antwort am 21.11.2010  –  4 Beiträge
3D Material
SopranoStyle am 12.09.2010  –  Letzte Antwort am 16.05.2011  –  3 Beiträge
m2ts Datei 3D-fähig machen
Sonata_27 am 06.08.2014  –  Letzte Antwort am 12.08.2014  –  5 Beiträge
Alle bisher gelaufeund und kommende 3D Filme
barins5 am 16.08.2010  –  Letzte Antwort am 02.11.2010  –  8 Beiträge
Foren Archiv
2015

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedpuzuaudio
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.186

Hersteller in diesem Thread Widget schließen