Günstige Alternative zum Sennheiser HD 201? HD 206 zu teuer!

+A -A
Autor
Beitrag
GeplanteObsoleszenz
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 18. Jul 2018, 14:09
Hi!
Bin schon länger auf der Suche nach einem günstigen geschlossenem over-ear Kopfhörer der evtl. auch noch ne gute Außenschallisolierung bietet.
War jahrelang mit meinen HD 201 zufrieden, auch wenn ich immer wieder neue kaufen musste da es kurz nach Garantieverfall immer zu Defekten kam Der Preis der KH lag damals meistens bei 20 €. Das Nachfolgemodell ist leider deutlich im Preis gestiegen obwohl es nur nen anderen Namen trägt.
Ich sehe es nicht ein hier das doppelte zu zahlen auch wenn ich diese KH einfach liebe.
Das Einzige Manko an denen war, dass doch einige Geräusche von Außen durchkamen und natürlich die Brüchigkeit.

Mein Geldbeutel ist sehr sehr schmal und mir ist klar, dass Einige der Profis hier mir unbedingt zu teureren Modellen raten würden, aber das Geld fehlt nunmal.

Kann mir jemand, der die hd 201 oder hd 206 kennt etwas Vergleichbares empfehlen?

Den momentanen Preis für die hd 206 will ich nur nicht zahlen weil ich die 100% Preiserhöhung dreist finde.
Dennoch wäre ich bereit maximal 40€ für andere Kopfhörer zu bezahlen.

Habe 2 preigünstige Modelle schon ausprobiert, musste sie allerdings wieder zurückschicken da beide entweder gefiept oder gerauscht haben. Eines davon waren die Superlux HD681, die aber leicht gefiept haben und offen gebaut waren.
Auch habe ich hier erst gemerkt wie wichtig es mir ist, dass Geräusche von Außen unterdrückt werden. Also geschlossene Bauweise ist ab jetzt alternativlos.

Marke, Aussehen, Verarbeitung ist mir wurscht. Dann hole ich halt nach 2 Jahren wieder neue.
Wichtig ist nur ein den HD 201 ähnlicher Klang, Over-Ear und mindestens genauso gute passive Nebengeräuschdämpfung. Ach und bitte kein fiepen oder rauschen!
Einer ne Idee?
Danke im Voraus
jackthebeast*
Inventar
#2 erstellt: 18. Jul 2018, 14:31
du solltest ddich mal mit dem thema nachhaltigkeit beschäftigen und nicht dauernd platikmüll produzieren indem du 20,-- € schrotthörer kaufst.

ausserdem bist du in diesem forum absolut falsch! hier geht es um hifi und nicht um platikschrott!!!!
Basstian85
Inventar
#3 erstellt: 18. Jul 2018, 14:36
@jackthebeast
Hey, mein K701 ist auch ein knarzender Plastebomber...

@TE
Schau mal ob du noch einen Logitech UE6000 bekommst. Der war eine Zeit lang im Abverkauf für ca 30€. Der hat damals mal knapp 200€ gekostet. Vor kurzem gab es ihn noch auf Amazon.

Ansonsten fiept kein passiver Kopfhörer einfach so. Hattest du ihn am PC? Entweder wars dein PC (Kann sein dass der Sennheiser das Fiepen nur nicht aufzeigen konnte) oder der KH war irgendwie defekt...

Edit: Ich glaube ein Händler bei eBay hat ihn noch... hier Für 28,50.
Hier noch ein Review von Tyll


[Beitrag von Basstian85 am 18. Jul 2018, 14:45 bearbeitet]
GeplanteObsoleszenz
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 18. Jul 2018, 15:32
@jackthebeast
Ich musste schmunzeln, danke!

@Basstian85
Ja könnte sein mit dem PC. Denn am Tablet und Smartphone gabs kein fiepen. Aber sowohl am Monitor Ausgang als auch PC Soundausgang direkt fiepte es außer mit den Sennheisern.

Ich schau mir deine Vorschläge mal an, danke

Achso muss keine aktive Rauschunterdrückung haben. Eben nur einigermaßen gut den Außenschall isolieren


[Beitrag von GeplanteObsoleszenz am 18. Jul 2018, 15:34 bearbeitet]
GeplanteObsoleszenz
Schaut ab und zu mal vorbei
#5 erstellt: 18. Jul 2018, 15:40
Meine Befürchtung ist, dass bei billigen Kopfhörern die aktive Rauschunterdrückung die Soundquali etwas verschlechtert
Basstian85
Inventar
#6 erstellt: 18. Jul 2018, 15:57
Der ist ja eigentlich nicht "billig" Du brauchst das NC ja nicht aktivieren. Passiv klingt er leicht warm, also etwas betonter Bass etwas abgesenkter Hochton. Aktiv bekommt er ein noch mehr Bass und eine Höhenbetonung, klingt spassiger nicht wirklich schlechter. Aber leider auch ein leichtes Rauschen (ist aber Prinzipbedingt). Ich mag ihn passiv etwas lieber - Tyll sagt das im Video auch.

Für mehr Empfehlungen musst du dich wohl noch auf die Anderen gedulden, ich kenne in dem Preissegment nicht so viel. Den Panasonic HTX-7(Damals 35€) finde ich auch gut, gibts aber leider anscheinend nicht mehr...

Edit: Das NC ist beim UE6000 übrigens kaum brauchbar bzw. bringt nicht viel...


[Beitrag von Basstian85 am 18. Jul 2018, 15:59 bearbeitet]
GeplanteObsoleszenz
Schaut ab und zu mal vorbei
#7 erstellt: 18. Jul 2018, 16:03
@Bastian
Die Logitech sind leider nicht mehr vorrätig. Ja sehen aber shon interessant aus. Die Batterien sind für die Rauschunterdrückung nehme ich an? Funktionieren die KH denn auch wenn keine Batterien drinne sind?
Basstian85
Inventar
#8 erstellt: 18. Jul 2018, 16:06
Ja und ja.
JackA$$
Inventar
#9 erstellt: 18. Jul 2018, 16:09
Ich war eigentlich vom UE 6000 klanglich enttäuscht, kA. was da der Kopfhörer-Guru gehört hat, ich habs nicht gehört.
Klanglich legten die sogar in der Dynamik mit aktiven NC zu, nur aber auch im Bass und das war selbst mir zuviel, obwohl ich von Bass nicht abgeneigt bin, auch ist es eher ein On- als ein Over-Ear.

In dem Preisbereich bist du eigentlich mit Superlux sehr gut bedient. HD668B mit Velourpolster z.B.
GeplanteObsoleszenz
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 18. Jul 2018, 16:19
Die HD668B sind aber leider halboffen. Würde es dennoch nochmal mit geschlossenen Superlux riskieren trotz der Erfahrung mit dem Fiepen. Notfalls kann ich die ja zurückschicken, falls es wieder rauscht oder fiept. Könnte aber tatsächlich an meinem Rechner liegen.
Ich meine klanglich waren die Superlux damals sogar ok. Habe mich vermutlich zu sehr an den Klang der billigen Sennheiser gewöhnt.
membran
Hat sich gelöscht
#11 erstellt: 19. Jul 2018, 08:33
Kann dir den Takstar HD2000 empfehlen.
Andere Namen unter dem er noch verkauft wird :
INVOTONE HD2000
STAGG SHP5000H
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alternative zum Sennheiser HD 201
Juleru am 26.04.2018  –  Letzte Antwort am 10.04.2020  –  11 Beiträge
Sennheiser HD 201 vs HD 555
qtreiber19661 am 22.06.2009  –  Letzte Antwort am 01.12.2009  –  13 Beiträge
Sennheiser HD 598 - Alternative?
fabse3 am 05.12.2013  –  Letzte Antwort am 06.12.2013  –  5 Beiträge
Alternative zu Sennheiser HD 800s ?
tizzy11 am 23.11.2023  –  Letzte Antwort am 05.12.2023  –  26 Beiträge
Alternative zu Sennheiser HD 485
DamnNation am 28.12.2010  –  Letzte Antwort am 09.01.2011  –  5 Beiträge
Sennheiser HD 660S/HD 650/HD 600 ?
KaiOliverKnops1 am 26.01.2020  –  Letzte Antwort am 09.02.2020  –  14 Beiträge
Alternative zu Sennheiser HD 650
cl55amg am 30.06.2017  –  Letzte Antwort am 05.07.2017  –  8 Beiträge
HD 201 oder AKG K66 ?
am 05.03.2009  –  Letzte Antwort am 06.03.2009  –  3 Beiträge
Alternative zum Sennheiser HD 25-1
Jeremy_Clarkson am 02.11.2014  –  Letzte Antwort am 07.11.2014  –  7 Beiträge
Leise Alternative zum Sennheiser HD 650
Stalling am 10.08.2010  –  Letzte Antwort am 13.08.2010  –  13 Beiträge
Foren Archiv
2018

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.167

Hersteller in diesem Thread Widget schließen