Komponentenkabel: Ton über TV am AV Receiver

+A -A
Autor
Beitrag
Darz
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 26. Dez 2007, 13:18
Hallo,

ich hab meine Wii mit einen Komponentenkabel komplett am TV angeschlossen. Da mein TV auch einen ganz normalen Audioausgang hab, hab ich von dort im zusätzlich noch AV Receiver angeschlossen.

Meine frage, verfälscht der TV das Audiosignal oder gibt er es einfach weiter? Sprich Wii sendet das Signal über das Komponentenkabel am TV und er sendet es einfach bei seinen Audioausgang und daran was zu ändern weiter?

Dieses ist für mich sehr wichtig, da ich ja eingetlich dadurch Pro Logic über meine Anlage hören wollte.

Oder wäre es besser, wenn ich an dem Komponentenkabel eine Verlängerung dran mache und direkt am AV Receiver dran packe?

Ich denke, man kann es nicht irgendwie testen oder?

Gruß

Darz
marcel1703
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 26. Dez 2007, 17:40
Welchen TV hast du denn?
Darz
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 26. Dez 2007, 21:59
Samsung LE40M86BD
Darz
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 28. Dez 2007, 12:44
Ich hab jetzt mit einen Samsungtechniker gesprochen. Er meinte, mit dem Signal wird nix gemacht. Heißt Pro Logic ist weiterhin im Signal kodiert drin.

Ich denke ist ja auch nur logisch, wieso soll sich der TV arbeitet machen und das Signal ändern, wenn dazu kein Grund besteht. Arbeiten für nix? Ist ja sogesehen auch sinnlos.

Er meinte auch, falls irgendwelche Soundeinstellungen am TV gemacht wurden, passiert mit dem eingetlichen Signal nichts, da der TV es zusätzlich abgreift und dann ganz intern verarbeiten und dann selber ausgibt.

Ich hoffe, ich helfe damit paar Leuten, die even. das selbe Problem haben!

Dieses gilt auch erstmal nur für Samsung LCDs, ich weiß natürlich nicht, wie ändere es mit anderen Marken aussieht.

Gruß

Darz
tt711
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 30. Dez 2007, 13:46
ich hab da ein ähnliches problem...
hab auch meine Wii über ein Komponentenkabel an meinem Samsung LCD angeschlossen,der wiederum mit einem AV Onkyo Receiver verbunden ist! das problem besteht nun darin,dass ich ein wunderbares bild bekomme,jedoch kein TON!

sobald ich das mitgelieferte Scartkabel verwende,bekomme ich sowohl ein BILD als auch einen TON!

nun die frage,was habe ich falsch gemacht bzw. wo muss ich die beiden Audio Stecker vom Komponentenkabel anschliessen?!
am Samsung sind ja 5 Komponentenstecker nebeneinander.....
oder muss ich die Wii erst mit dem AV und dann mit einem weitereren Komponentenkabel mit dem LCD verbinden?!

ich dreh noch durch...
tt711
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 04. Jan 2008, 20:37
kann mir denn keiner weiterhelfen?

die einizge möglicheit besteht vieleicht nur noch darin,dass ich meine wii erst über ein komponentenkabel mit meinem av receiver verbinden muss und den receiver widerum mit über ein weiteres komponentenkabel mit dem Samsung LCD

ich hab wirklich alles ausprobiert,aber ich bekomm einfach kein TON rein! bin kurz davor im Media Markt für 20 € das HAMA Komponentenkabel zu besorgen und dies auszutesten!
sethesch
Stammgast
#7 erstellt: 26. Feb 2008, 16:57
Man kann mit einem ganz einfachen Scartverteiler (zu finden bei Reichelt) das Ton-Signal abgreifen und über Stereo-Cinch an den AVR weiterleiten, falls das hilft.
Vorraussetzung dafür ist natürlich die Verwendung eines Wii-Scartkabels.
Stun
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 26. Mrz 2008, 16:47
Ich schleife das Signal auch per Komponenten Kabel zum TV und von da aus zum Verstärker.

Den Ton bekomme ich nur wenn ich den Satreceiver ausschalte.
Ansonsten gibt der Samsung das signal des receivers weiter.

Also sat aus. Quell signal am Verstärker erneut wählen und schon ist der Ton der Wii da.

Mein Problem bei der ganzen Sache ist, das per AFD am Verstärker das PL2 Signal nicht erkannt wird. Muss dann immer von Hand auf PL2 stellen.

Kann man das Komponenten audio kabel ohne weiters mit einem Y-Kabel splitten so das Ton am TV und am Verstärker anliegt?

Manchmal reicht mir einfach der TV Sound.
krusti
Schaut ab und zu mal vorbei
#9 erstellt: 27. Mrz 2008, 17:33
Da ich neben der Wii auch meinen DVD-Player über das Komponentenkabel betreibe und am LCD nur einen Komponenteneingang habe, habe ich einen Umschalt-Verteiler von Hama dazwischen gesetzt. Dieser ist mit dem Verstärker verbunden und der Audioausgang der Wii mit dem Verteiler. funzt einwandfrei.
Spalki
Neuling
#10 erstellt: 17. Apr 2008, 23:31
Habe meine Wii am neuen Samsung LE40M87BD über das Komponentenkabel angeschlossen und bin entsetzt.
Habe ein sehr "klötzchenartiges" Bild und habe schon mehrere Einstellungen versucht, aber bislang ohne Erfolg. Bei der Wii habe ich ja eh nicht so viele Einstellungsmöglichkeiten.
Bei dem alten Röhrenfernseher über Scart (RGB) war das Bild eindeutig besser.
Einer eine Idee was ich ändern muss?
Danke im Vorraus
Stun
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 18. Apr 2008, 08:33
Welches Komponenten Kabel hast du genommen?

Ich habe an meinem 42er Plasma das Kabel von Hama und in der wii auf HDTV480p gestellt.

Das Bild ist TOP!
Spalki
Neuling
#12 erstellt: 18. Apr 2008, 09:20
Kabel ist von Logic3. Alle Stecker sind am richtigen Platz und sind auch richtig fest.
Ton ist OK, Bild auch vorhanden,jedoch sehr grob. Erinnert an frühere C=64 Zeiten. Nur das es mich heute stört
Wii ist auch auf HDTV480p gestellt.

Habe gestern noch einen Test mit dem alten Röhrengerät gemacht und Scart, da war das Bild wieder 1a.

Muss aber eine Einstellungssache sein, da auch mit dem Scart (RGB) am LCD-TV ein schlechtes Bild vorhanden ist.


[Beitrag von Spalki am 18. Apr 2008, 09:22 bearbeitet]
DUSAG0211
Inventar
#13 erstellt: 18. Apr 2008, 10:23
das klötzchenartige kommt davon, dass dein tv das Bild erstmal um ein vielfaches vergrößern muss. Das Bild wird auf einem Röhrenfernseher (der noch dazu kleiner ist) immer subjektiv besser bzw. glatter aussehen , weil die Wii genau diese 576 Zeilen ausgibt. Ausserdem ist keine optimale Schärfe gegebn beim Anschluss via Scart.


Beispiel: Wenn ich meine Brille beim Wii spielen auf meinem 50er Pio ausziehe, dann sieht das Bild auch wieder optisch besser aus. Mit Brille ist es schärfer aber von Spiel zu Spiel sieht man halt wie pixelig die Grafik ist.

Da wird keine Einstellung gross was dran ändern.
firaX
Inventar
#14 erstellt: 25. Apr 2008, 19:04

tt711 schrieb:
kann mir denn keiner weiterhelfen?

die einizge möglicheit besteht vieleicht nur noch darin,dass ich meine wii erst über ein komponentenkabel mit meinem av receiver verbinden muss und den receiver widerum mit über ein weiteres komponentenkabel mit dem Samsung LCD

ich hab wirklich alles ausprobiert,aber ich bekomm einfach kein TON rein! bin kurz davor im Media Markt für 20 € das HAMA Komponentenkabel zu besorgen und dies auszutesten!


Es kommt auf deine Philosophie an, wie du es machst.

1. Du leitest ALLE zuspieler (also wii) an den AV Receiver, inklusive Bild. Und dann vom AV receiver via HDMI oder Component (je nach dem welchen du hast) an den Samsung TV. Dann bleibt mein TV der kanal gleich, du musst aber am receiver umschalten.

2. Das ist wohl was du willst: Schliesse alle 5 Stecker am Samsung TV an. Nimm nun Rot/weiss chinch kabel (audio, gibts in jedem laden), schliesse die am Samsung beim AUDIO OUT An (suche hinten, da gibts einen optical und einen chinch out (rot/weiss). Verbinde diesen ausgang mit dem eingang deiner wahl des Receivers. Nun kannst du ueber den TV musik ausgeben lassen, aber auch ueber die lautsprecher des receivers. Musst nur auf den channel im receiver schalten, wo du die 2 chinch stecker die vom TV rauskommen reingesteckt hast. Alles ganz einfach.
MysterioJN
Ist häufiger hier
#15 erstellt: 13. Jun 2008, 11:12
Die zweite Alternative unterstütz dann aber nicht den Surroundsound von Spielen oder?
Papierkorb
Inventar
#16 erstellt: 13. Jun 2008, 15:05
Warum sollte diese möglichkeit diese surround funktion nicht unterstützen? So wie signal rein kommt gehts auch wieder raus. Zwar vieleicht mit etwas qualitätsverlust, davon sollte man allerdings nix merken
MysterioJN
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 13. Jun 2008, 15:22
Oh! Na dann ist alles ok und ich hab nix gesagt. War mir persönlich auch wichtig noch in Erfahrung zu bringen
Danke !
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
wii per komponentenkabel an receiver
JulianK am 24.12.2007  –  Letzte Antwort am 24.12.2007  –  2 Beiträge
Welches komponentenkabel?
mac-fraser am 13.11.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  28 Beiträge
Komponentenkabel : Welche Auflösung?
DUSAG0211 am 03.04.2008  –  Letzte Antwort am 30.01.2009  –  18 Beiträge
Wii - Komponentenkabel ?
Richard_nbg am 12.09.2009  –  Letzte Antwort am 19.01.2010  –  28 Beiträge
Wii mit Komponentenkabel anschließen nur Ton kein Bild
Lina123 am 03.04.2013  –  Letzte Antwort am 20.06.2014  –  2 Beiträge
Wii mit AV Receiver verbinden
TheBoyScout am 14.12.2011  –  Letzte Antwort am 14.12.2011  –  4 Beiträge
Wii über Komponetenkabel am Plasma, kein Ton?
prof.doc.gonzo am 21.07.2008  –  Letzte Antwort am 16.09.2008  –  4 Beiträge
Reicht dieses Komponentenkabel?
JukzderFuchs am 15.07.2008  –  Letzte Antwort am 17.07.2008  –  4 Beiträge
Kein Ton - Wii mit Komponentenkabel an Philips LCD
meido am 15.09.2009  –  Letzte Antwort am 15.09.2009  –  2 Beiträge
Wii am AV-Receiver - Ton aber kein Bild!
Der_Niklas am 04.01.2010  –  Letzte Antwort am 18.01.2010  –  5 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.913
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.170

Hersteller in diesem Thread Widget schließen