Oper!

+A -A
Autor
Beitrag
PC-Freak
Neuling
#1 erstellt: 08. Nov 2004, 23:06
Ich habe viele Fragen zur Oper vielleicht kann mir bitte jemand helfen?

Woran kann man erkennen was eine Oper ist und was nicht?
Wo liegt der Unterschied zwischen einem Opernhaus und einem Theather?
Wo werden Opern aufgeführt? Im Theather oder/und im Opernhaus?
Wo liegt der Unterschied zwischen einer Oper und einem Musical?
Wie wie sieht der typische Ablaufpaln einer Oper aus?


Danke!
vanrolf
Inventar
#2 erstellt: 09. Nov 2004, 01:37
hallo,
zum Thema Oper wirst Du auf die Schnelle hier fündig:

http://www.definition-info.de/Oper.html

Musicals werden hier erläutert:

http://www.definition-info.de/Musical.html

Opernhaus:

http://www.medizinerboard.de/lexikon/Opernhaus,erklaerung.htm

Theater:

http://www.medizinerboard.de/lexikon/Theater,erklaerung.htm

Sei mir bitte nicht böse, daß ich nur URL's angegeben habe, aber da ist es einfach ausführlicher beschrieben.

Gruß Rolf
hemmi
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 09. Nov 2004, 02:24
Guten Abend PC-Freak,
Du stellst Fragen...und so viele...und so schwere...
ich versuche es mal nach bestem Wissen und Gewissen (was eigentlich selbstverständlich ist) abzuarbeiten:
1. Eine Oper ist immer durchkomponiert, d.h. in ihr wird nicht gesprochen! Ein gewisser Sonderfall ist die deutschsprachige Oper. Ich glaube, bis zum Biedermeier/bis in die Hochromantik hinein wurden auch immer mehr oder weniger lange Abschnitte gesprochen.
Es kann sogar sein, das erst Richard Wagners "Der fliegende Holländer" die erste deutschsprachige durchkomponierte Oper war.
2. Rein äußerlich vielleicht keiner, es kann sogar in kleineren Städten sein, daß es für beide Kunstformen ein Haus gibt. Ich denke, daß in einem Opernhaus die Akkustik anders sein muß. Das Orchester muß "irgendwo" untergebracht werden, es sitzt tiefer als die Bühne, um die Augen nicht vom Geschehen auf der Bühne abzulenken, aber auch, damit die Sänger über das Orchester hinweg singen können (gilt Heutzutage nicht mehr so unbedingt, aber das ist eine andere Geschichte und soll vielleicht ein ander Mal erzählt werden.)
3. Opern werden, Ausnahmen bestätigen die Regel, im Opernhaus aufgeführt. Aber Musicals?---Gut Frage, nächste Frage. Ich lebe in Düsseldorf. "Klassische" Musicals wie "My Fair Lady" werden hier im Opernhaus, wurden aber auch schon am Schauspiel aufgeführt. Für moderne Musicals gibt es heute oft eigene Aufführungsorte.
4. Die einzelnen Musikteile in der Oper sind kunstvoller (mit allem notwendigen Respekt). Die Musikteile in einem Muical ähneln eher dem Schlager, d.h. Refrain, Zwischenstrophe, Refrain; auch: Zwischenstrophe, Refrain, Zwischenstrophe, Refrain. Meistens sind diese einzelnen Musikteile auch relativ kurzgehalten.
In der Oper hat es verschiedene Entwicklungen gegeben. Diesen einzeln nachzugehen, hier auch den Rahmen sprengen.
Dazu müßte man z.B. (er)klären, was eine Arie ist oder auch nur sein kann....
5. Es gibt keinen "Handlungsplan". Jede Oper hat ihren eigenen Handlungsplan, der sich einzig und allein an ihrer Handlung orientiert.

Ich hoffe, das hilft Dir erst einmal weiter.

Dir und allen anderen Lesern herzliche Grüße
Hemmi, auch hier um zu lernen.

übrigens: Opernsänger, sind Leute mit einer spezielen Gesangsausbilung, die auch "sprechen" können müssen, während in Musicals auch Schauspieler agieren können, die zwar singen können sollten, aber nicht unbedingt ausgebildete Sänger sind.


[Beitrag von hemmi am 09. Nov 2004, 02:33 bearbeitet]
hemmi
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 10. Nov 2004, 00:51
Nachsatz an Rolf:
Danke für Deine tollrn Links!!!
Herzliche Grüße
Hemmi
vanrolf
Inventar
#5 erstellt: 10. Nov 2004, 01:04
keine Ursache, Hemmi
Gruß Rolf
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Französische Oper
prometeo am 01.07.2004  –  Letzte Antwort am 02.07.2004  –  4 Beiträge
Suche Oper-Tenor
Niniveh am 17.08.2008  –  Letzte Antwort am 19.08.2008  –  4 Beiträge
Empfehlung für Oper gesucht
der_Flo am 23.07.2008  –  Letzte Antwort am 02.09.2008  –  8 Beiträge
Bizet: L'Arlésienne eine Oper?
Korados am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 16.01.2009  –  3 Beiträge
Hat die Oper ausgedient ?
Alfred_Schmidt am 18.03.2004  –  Letzte Antwort am 04.04.2004  –  10 Beiträge
Welche Oper auf DVD?
Sailking99 am 27.02.2004  –  Letzte Antwort am 10.09.2004  –  9 Beiträge
Deutschsprachiger Gesang und italienische Oper
Antracis am 23.04.2004  –  Letzte Antwort am 24.08.2011  –  34 Beiträge
Oper meets Ohrwurm
watcher4711 am 21.06.2007  –  Letzte Antwort am 24.08.2007  –  16 Beiträge
Eine kürzlich uraufgeführte Oper von Franz Liszt: "Sardanapalo"
Martin2 am 28.08.2018  –  Letzte Antwort am 29.08.2018  –  2 Beiträge
Neuerscheinungen Sony Classics, Oper für den kleinen Geldbeutel
schwackeliste am 20.08.2009  –  Letzte Antwort am 23.08.2009  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.084 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtivi666
  • Gesamtzahl an Themen1.552.059
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.560.219

Hersteller in diesem Thread Widget schließen