Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|

Schlechter Service bei JPC? Vorsicht bei scheinbaren Sonderangeboten

+A -A
Autor
Beitrag
Schneewitchen
Inventar
#51 erstellt: 20. Apr 2011, 22:49
Natürlich habe ich die Mahler Box für 12,99 plus 2,99 Porto bestellt.So ein Schnäppchen lasse ich mir nicht entgehen.
Wenn diese Box immer wieder zu diesem Preis angeboten wird,muß man einfach zugreifen.
Miles
Inventar
#52 erstellt: 20. Apr 2011, 22:50
Ich konnte es mir auch nicht verkneifen. Der Jagdinstinkt ...
Kaddel64
Hat sich gelöscht
#53 erstellt: 21. Apr 2011, 07:40

Schneewitchen schrieb:
Wenn diese Box immer wieder zu diesem Preis angeboten wird, muß man einfach zugreifen.
"Fata morgana"!8)

Die gegenwärtig hohen Temperaturen führen gelegentlich zu Luftspiegelungen, die einen glauben lassen, da sei etwas, wo real nichts ist. Man greift unwillkürlich zu, hat aber nichts in der Hand...


arnaoutchot schrieb:
Ich hab aus Spass mal bestellt ...
Dito.
Kings.Singer
Inventar
#54 erstellt: 21. Apr 2011, 08:36
Jetzt bin ich verwirrt...
Hüb'
Moderator
#55 erstellt: 21. Apr 2011, 08:37
Was verwirrt Dich, Alex?
Schneewitchen
Inventar
#56 erstellt: 21. Apr 2011, 13:05
Meine Bestellung wurde -wie erwartet- storniert,da der Verkaufspreis unter dem Einkaufspreis lag.
Warum merkt das JPC erst bei der Auslieferung?
Peinlich,peinlich das Ganze,wo der Sachverhalt schon seit längerer Zeit bekannt ist und sich das fehlerhafte Angebot ständig wiederholt.
Miles
Inventar
#57 erstellt: 21. Apr 2011, 13:30
Und wieder sind die anderen Schuld


Sehr geehrter Herr ****,


durch ein Versehen unseres Lieferanten wurde uns für die von Ihnen
bestellte 14-SACD-Box "Mahler - Symphonien 1 - 10" ein falscher Preiscode
übermittelt. Dies führte dazu, dass wir diesen Artikel zu einem
Verkaufspreis von 12,99 € auf unserer website zeigten.

Da dieser Preis weit unter unserem Einkaufspreis liegt, haben wir Ihre
Bestellung storniert. Inzwischen bieten wir die Aufnahme zum korrekten
Preis von 89,99 € an.
Über Ihre Neubestellung würde ich mich freuen.

Ich bitte für die auch für uns unglückliche Situation um Entschuldigung.


[Beitrag von Miles am 21. Apr 2011, 13:30 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#58 erstellt: 21. Apr 2011, 13:34
Habt ihr die Nachrichten unmittelbar, oder erst auf Nachfragen erhalten?

Grüße
Frank
Miles
Inventar
#59 erstellt: 21. Apr 2011, 13:44
Die Mail habe ich ohne Nachfrage bekommen.
Kreisler_jun.
Inventar
#60 erstellt: 21. Apr 2011, 14:07
Wirklich seltsam ist, dass es sich immer wieder um dasselbe Angebot handelt, bei dem der Fehler auftritt.
Man würde bei einem Software- oder sonstigen Fehler erwarten, dass alle möglichen Sachen ab und zu zu völlig falschen Preisen angeboten werden. Das scheint aber kaum der Fall zu sein...

Hackt einer von Euch die jpc-Seite?
Kings.Singer
Inventar
#61 erstellt: 21. Apr 2011, 14:55
Hacker?! -- Frank?

Also jetzt ist es für mich wirklich evident: Viel dümmer geht's nicht. Frank hat ja sogar per Mail auf diesen Thread verwiesen. Wenn sich den auch nur einer ansatzweise durchgelesen hätte, wäre dieser Fehler nicht noch ein drittes Mal passiert...

Viele Grüße,
Alexander.


[Beitrag von Kings.Singer am 21. Apr 2011, 14:56 bearbeitet]
op111
Moderator
#62 erstellt: 27. Apr 2011, 12:48
Hallo zusammen,

ich hatte jetzt einen Artikel in der Bestellung, der nach mehreren Wochen Lieferzeit als nicht lieferbar storniert wurde.

Im Angebot der selbe Artikel mit der selben Bestellnummer nur um rund 15% teuerer - Status: am Lager!



Hüb'
Moderator
#63 erstellt: 27. Apr 2011, 12:58
Hallo Franz,

hast Du per Mail mal nachgehakt?
Schade, dass sich jpc scheinbar immer mehr in eine dubios-unseriöse Richtung zu entwickeln scheint, was das Geschäftsgebahren anbelangt.

Grüße
Frank
op111
Moderator
#64 erstellt: 27. Apr 2011, 13:12
Hallo Frank,

Hüb' schrieb:
hast Du per Mail mal nachgehakt?

noch nicht, ist gerade erst passiert.
Richtig begeistern kann mich dieser Kundenumgang nicht.
Auf eine Info-Mail hin hätte ich mich mit der bevorstehenden Preiserhöhung sicher arrangiert.
Aber in diesem Fall fühle ich mich nicht ernst genommen, sehr zurückhaltend ausgedrückt.

op111
Moderator
#65 erstellt: 27. Apr 2011, 13:15
Was zu Beginn noch als zufällige Panne hätte gelten können scheint mittlerweile nicht ganz ohne Methode zu sein, oder?
Hüb'
Moderator
#66 erstellt: 28. Apr 2011, 07:45
Das Positive vorab: ich habe die Zinman-Box für 12,99 € nun bekommen :D, aber JPC macht leider weiter "Arbeit"... :(:


Hallo,

ich habe gestern von Ihnen eine Teillieferung der unten aufgeführten Bestellung erhalten.
Geliefert wurde Art.-Nr. 4942921. Nicht enthalten war Art.-Nr. 4962508 (ohne Angaben von Gründen oder einen Stornierungshinweis). Zudem wurden mir Versandkosten i. H. v. 2,99 € berechnet, obwohl der Gesamtbestellwert meines Einkaufs lt. unten stehender Auflistung die "Versandkostenfreigrenze" von 20 € übersteigt. Weiterhin wurde mein - ebenfalls unten stehender - Zahlungswunsch (Lastschrift) nicht berücksichtigt und es liegt eine Zahlkkarte bei. Eine Belastung meines Kontos (Stand vor 5 Minuten) hat noch nicht stattgefunden.

Können Sie die Rechnung stornieren (bitte kurze Bestätigung darüber). die Lieferung des ausstehenden Artikels sowie die Zahlung per Lastschrift (ohne die Verdsandkosten) veranlassen?

Besten Dank!

Grüße
xxx

-------- Original-Nachricht --------
Datum: Wed, 20 Apr 2011 21:49:52 +0200
Von: service@jpc.de
An: xxx
Betreff: Bestelleingangsbestaetigung jpc



Sehr geehrter Kunde,

vielen Dank für Ihre Bestellung. Sie erhalten diese automatische
Mitteilung, weil die folgende Bestellung bei uns eingegangen
und gespeichert worden ist. Wir prüfen jetzt die Details. Ihr
Vertragspartner ist die
jpc-schallplatten Versandhandelsgesellschaft mbH.
Der Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung
durch Lieferung der Ware bzw. durch eine gesonderte Mitteilung
der Auslieferung innerhalb der angegebenen Lieferfrist annehmen.
Im Dateianhang finden Sie eine PDF-Datei mit unseren Allgemeinen
Geschäftsbedingungen (AGB). Darin finden Sie auch die Belehrung
zum gesetzlichen Widerrufrecht und Informationen über Kundendienst
und geltende Gewährleistungs- und Garantiebedingungen. Zum Lesen
benötigen Sie dann das kostenfreie Programm Adobe Reader (unter
www.adobe.de) oder eine andere mit dem PDF-Format kompatible Software.

Archivieren Sie diese Daten, indem Sie sie ausdrucken oder mit Ihrem
Mailprogramm (meist "Datei" und "Speichern unter") abspeichern.

Ihre Bestellung Nr. 57231056:

Menge Medium Bestellnummer Titel Preis Summe
1 SACD 4942921 Symphonien Nr. 1-10 EUR 12.99 12.99

1 CD 4962508 Isaac Stern spielt Beethoven EUR 19.99 19.99

Versandkosten: EUR 0.00
Summe: EUR 32.98

Die Rechnungs- und Lieferadresse lautet:
Herr
xxx

Als Zahlart wurde gewählt:
Lastschrift


Service-Anfragen bitte an service@jpc.de

Ihr Anbieter und Vertragspartner
jpc-schallplatten Versandhandelsgesellschaft mbH
Lübecker Straße 9
D-49124 Georgsmarienhütte
Telefon 0180 525 17 17* (Mo.-Sa., 8-20 Uhr)
Telefax 0180 525 17 16*
*0,14 EUR/Minute aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunkhöchstpreis 0,42 EUR/Minute
abweichend
E-Mail: service@jpc.de
Geschäftsführer: Gerhard Georg Ortmann
Amtsgericht Osnabrück HRB 110327
Umsatzsteuer-Identnummer DE117578924


[Beitrag von Hüb' am 28. Apr 2011, 09:09 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#67 erstellt: 29. Apr 2011, 13:23
Immerhin :):

Guten Tag Herr xxx,

vielen Dank für Ihre E-Mail.

Ich habe alles korrigiert. Bitte entschuldigen Sie unser Versehen.

Mit freundlichen Grüßen

Joachim49
Inventar
#68 erstellt: 30. Apr 2011, 22:24
Für alle Deutlichkeit: dies ist keine Klage über jpc. Aber meine letzte Bestellung (nach B) ist drei Wochen nach Auslieferung noch immer nicht angekommen und wahrscheinlich auf dem Versandweg "verschwunden". Ist euch sowas auch schon passiert? Kann man was dagegen tun? (Auf dem Postamt war ich schon).
mit freundlichen Grüssen
Joachim
Schneewitchen
Inventar
#69 erstellt: 30. Apr 2011, 23:24
Ich habe bisher immer alle Lieferungen von JPC erhalten.
Wenn die Ware 3 Wochen nach Auslieferung nicht eingetroffen ist,empfiehlt es sich,den Kundendienst von JPC über das Kontaktformular zu informieren,damit eine (kostenlose) Ersatzlieferung erfolgen werden kann.
Vielleicht hat der Versender bereits von anderen Kunden erfahren,daß auf dem Postwege mehrere Sendungen einer Auslieferung abhanden gekommen sind.
Hörbert
Inventar
#70 erstellt: 01. Mai 2011, 11:37
Hallo!

@Joachim49

Mehr als eine nette Anfrage zum Vebleib deiner Lieferung bei JPC ist eigentlich nicht notwendig, im Normalfall sind die Sachen 2-3 Tage nach der Benachrichtigung von JPC bei dir, in diesem Fall ist zu 100% auf dem Postweg etwas schiefgelaufen.

Als Versender hat JPC die Möglickeit Auskunft über die Sendung zu bekommen die dir als Kunden verwehrt sind.

Wahrscheinlich schickt man dir sowieso gleich ein Ersatzpaket.

MFG Günther


[Beitrag von Hörbert am 01. Mai 2011, 11:38 bearbeitet]
Hüb'
Moderator
#71 erstellt: 16. Mai 2011, 15:13

Hüb' schrieb:
Hi,

im Zuge der bis zum 15.5. geltenden "Porto-frei"-Aktion gerade bestellt:

jpc.de

Grüße
Frank
:prost

Mir schwant schon wieder "Erbauliches", wenn man sich die Preisentwicklung des (vermeintlichen?) Schnäppchens (zuvor: 9,99 €) ansieht... . Eine Versandbestätigung gibt es bis heute nicht...


[Beitrag von Hüb' am 16. Mai 2011, 15:13 bearbeitet]
Kaddel64
Hat sich gelöscht
#72 erstellt: 16. Mai 2011, 21:19
Oh ja, das sieht übel aus...
Die ursprüngliche Artikelnummer wurde gestrichen; der neue Preis ist 6x so hoch wie der Angebotspreis.

Tröste Dich, dafür kannst Du bei JPC ab sofort kostenlos per "Birdcam" dem Brutverhalten von Kohlmeisen zuschauen...
Hüb'
Moderator
#73 erstellt: 25. Mai 2011, 08:50
Hi,

die Box ist übrigens ebenfalls für 9,99 € im neuen cpc-courier enthalten.
Geliefert wurde bisher noch nicht.

Grüße
Frank
Frank1970
Stammgast
#74 erstellt: 30. Mai 2011, 15:27
Hi,

wobei die 9,99 € jetzt nicht total unrealistisch sind. Selbst habe ich die Box vor etwa einem Jahr für 17,99 € bei 2001 gekauft. Reingehört habe ich noch nicht...

Viele Grüße
Frank
Hüb'
Moderator
#75 erstellt: 30. Mai 2011, 15:37
Hallo,

wobei die 9,99 € jetzt nicht total unrealistisch sind.

das dachte ich bei der Bestellung ebenfalls.
Gehört habe ich seit der Bestelleingangsbestätigung vom 12.5. allerdings leider immer noch nichts.
Ich habe heute mal beim Service per Mail nachgefragt. Auch, warum mir - trotz sehr regelmäßiger Bestellungen - kein aktueller jpc-courier gesandt wurde.

Grüße
Frank
Kaddel64
Hat sich gelöscht
#76 erstellt: 30. Mai 2011, 21:42

Hüb' schrieb:
... Gehört habe ich seit der Bestelleingangsbestätigung vom 12.5. allerdings leider immer noch nichts. Ich habe heute mal beim Service per Mail nachgefragt. Auch, warum mir - trotz sehr regelmäßiger Bestellungen - kein aktueller jpc-courier gesandt wurde.
Ich schätze, bei denen stehst Du mittlerweile auf der schwarzen Liste...
Ich war vor Jahren auch mal aus dem Verteiler gerutscht - eine Erinnerung geschrieben, und seitdem läuft's wieder.

Der Hanson-GA solltest Du nicht allzu sehr nachtrauern. Sie ist zwar zur Zeit alternativlos, aber die Interpretationen sind insgesamt recht flau. Frag mal Martin danach!
FabianJ
Inventar
#77 erstellt: 30. Mai 2011, 22:21
Also ich bin erst seit etwa einem halben Jahr dort Kunde, aber die letzten beiden Ausgaben sind bei mir auch nicht eingetrudelt. Das ist für mich allerdings keine große Sache. Zum einen da es Werbung ist. Zwar relativ informative aber dennoch Werbung. Zum anderen weil man ihn auch als PDF herunterladen kann.
op111
Moderator
#78 erstellt: 30. Mai 2011, 22:54

Kaddel64 schrieb:
Der Hanson-GA solltest Du nicht allzu sehr nachtrauern.


Das Gefühl habe ich ebenfalls, ich habe sie allerdings für ca. 5,99 vom 2001-Wühltisch gekauft.
Hüb'
Moderator
#79 erstellt: 31. Mai 2011, 07:35

FabianJ schrieb:
Zum anderen weil man ihn auch als PDF herunterladen kann.

Danke für den Hinweis. Die Download-Option ist mir allerdings bekannt. Ich habe halt gerne Papier in der Hand. Ist auch praktischer, als ständig den Läppi mit auf's Klo...
Schneewitchen
Inventar
#80 erstellt: 06. Jun 2011, 19:16
Die Hanson-Gesamtausgabe ist bei JPC wieder für 9,99 Euro auf Lager und daher auch lieferbar. Ich hatte sie mir schon vor einigen Monaten zum günstigen Preis gekauft.Sie wird immer wieder mal günstig angeboten.
Hüb'
Moderator
#81 erstellt: 08. Jun 2011, 08:34
Ich habe die CDs immer noch nicht erhalten.
Ebenso wie eine Info, warum dies der Fall ist (trotz Nachfragen per E-Mail vom 29.5.!).
Hüb'
Moderator
#82 erstellt: 10. Jun 2011, 14:11
Hallo,

nach einem längeren Mailaustausch wurde der Versand der Hansons-CDs nun veranlasst.

Wenn zukünftig jede jpc-Bestellung so ablaufen sollte...

Grüße
Frank
27maverick
Neuling
#83 erstellt: 28. Jan 2012, 14:18
Hallo zusammen,

Ich habe viele der obigen Beiträge gelesen. Interessiert hat mich der "Service von jpc". Offensichtlich habt Ihr ganz unterschiedliche Erfahrungen gemacht. Vorweg möchte ich betonen, dass ich ebenfalls ein langjähriger Kunde von jpc.de bin resp. mittlerweile war. Zusammen mit Kollegen habe ich tausende Euronen aus der Schweiz nach Deutschland transferiert;)!

Nun denn. Meine Erfahrungen: Bis vor etwa einem Jahr war der Service von jpc.de ausgezeichnet. Leider hatte ich seither praktisch nur Ärger. Als Vinyl-Liebhaber, habe ich öfters auch schwarze Scheiben bestellt, welche in einer beängstigenden Häufigkeit verkratzt angekommen sind. Als dann in der Folge auch mehrere CD-/SACD-Bestellungen beschädigt - auch aufgrund mangelnder Verpackung - bei mir angekommen sind, war ich natürlich entsprechend aufgebracht und habe ich mich mehrfach beim Kundenservice von jpc.de beschwert. Für den Kunden ist es schlicht mühsam mit jeder zweiten Bestellung wieder aufs Postamt laufen und einen Rückversand organisieren zu müssen!

Das Positive: Die Produkte sind jeweils entweder ersetzt oder immerhin grossmehrheitlich das Geld rückerstattet worden. Das Negative: Jpc.de hat nichts aus den Fehlern (mangelhafte Verpackung) gelernt. Im Gegenteil! Neuerlich hat man mir mitgeteilt, dass man mich nicht mehr beliefern und mein Konto sperren werde und basta. Ich hab bisher so etwas noch nicht erlebt. Ich verstehe mich als seriösen, umsichtigen Kunden mit bester Zahlungsmoral. Und jetzt dies!

Ich finde, dieses Vorgehen nicht sehr kundenfreundlich (im Wissen dass jpc.de nicht auf einen klitze-kleinen Schweizer Kunden angewiesen ist). Die Art und Weise wie man jpc.de abgefertigt wird ist hanebüchen!

Jpc.de erreicht in keiner Art und Weise betr. Kundenfreundlichkeit die Qualität von ars-music oder acousticsounds.com oder andern Anbietern!

Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Ich wäre interessiert an Eurer Meinung resp. an einem Erfahrungsaustausch!

Gruss aus der Schweiz;)!
arnaoutchot
Moderator
#84 erstellt: 28. Jan 2012, 15:45
Habe bisher im wesentlichen nur gute Erfahrungen mir jpc gemacht, allerdings auch noch nie Vinyl bestellt. Wie kann es sein, dass Platten verkratzt ankommen ? Die sind doch ordentlich verpackt, denke ich ? CDs waren bei mir noch nie beschädigt und sind auch nach meiner Meinung ordentlich verpackt. Meine jpc-Sendungen werden allerdings in Deutschland in ein Postfach zugestellt.

Beim Vinyl frage ich mich, ob nicht die heutige Qualität der Platten mit Schuld ist. Ich kaufe nur sehr wenig neues Vinyl, aber da habe ich schon abenteuerliche Sachen erlebt und gehört.

AcousticSounds verpackt sicherlich sehr gut, da kommt alles in LP-Kartons, allerdings ist der Versand auch prohibitiv teuer.
Kaddel64
Hat sich gelöscht
#85 erstellt: 28. Jan 2012, 15:45
Bei allen größeren oder meist kleineren Problemen mit JPC habe ich eines nie erlebt: dass sie unfreundlich gewesen wären. Im Gegenteil, die Kundenfreundlichkeit habe ich bisher bei JPC immer für vorbildlich gehalten.

Nun kaufe ich selbst ausschließlich CDs und kein Vinyl. Aber es stimmt: Seit einiger Zeit ist die Verpackung schlechter geworden, jedenfalls bei Einzelverpackungen. Die verklebte Wellpappe mit polsternden Styroporscheibchen reicht einfach nicht aus. Die Cases zerbrechen ebenso regelmäßig wie die anschließenden Beteuerungen des Kundendienstes Besserung bei der Verpackung geloben. Geschehen ist nichts. Allerdings wird Ersatz für zerbrochene Hüllen anstandslos geliefert. Das scheint immer noch billiger zu sein, weil vermutlich die meisten Kunden zerbrochene Hüllen klaglos hinnehmen. Ich sehe zu, dass ich möglichst in monatlichen Großbestellungen ordere, denn dann wird im Karton mit Verpackungschips geliefert, da scheint der Schutz besser zu sein.

Mit Vinyl muss man sicher noch ganz anders umgehen, da hätte ich auch meine Bedenken. Aber wenn Du Deine Beschwerden in freundlichem Tonfall äußerst, musst Du Dir eine Drohung mit Kontosperrung eigentlich nicht gefallen lassen...

Der Kostendruck durch die Konkurrenz macht sich sicher auch bei JPC bemerkbar. Da wird nichts mehr manuell, nur noch maschinell verpackt.
27maverick
Neuling
#86 erstellt: 28. Jan 2012, 18:05
Hallo zusammen,

Danke für die schnellen Voten und Erfahrungsberichte;)! Offensichtlich scheint's wenigstens in Deutschland zu klappen;)! Nun denn: Ich habe sicherlich mehrmals Fehlbares beanstandet, zuletzt ziemlich deutlich, allerdings immer schön anständig;)!! Ich habe lediglich die Frage aufgeworfen, mit welchem Argument ich weiterhin bei jpc.de einkaufen soll, wenn jeweils beschädigte Ware ankommt (zuletzt eine massiv gebrochene und beschädigte SACD-Hülle von wish you were here) und ich sie dann wieder retournieren darf. Offensichtlich war diese Frage eine zuviel! Kritik- und Lernfähigkeit scheint nunmal nicht die Stärke von jpc.de zu sein. Wenn der Konkurrenzkampf so gross ist (und das glaub ich eigentlich auch), müsste auch der "kleineren/ausländischen" Kundschaft etwas kulanter/freundlicher begegnet werden. Offensichtlich hat ein gewisser Herr Becker vom Kundenservice überreagiert. Noch mehr überrascht mich aber, das ein klärender Brief an die Geschäftsleitung bisher nicht beantwortet worden ist. Offensichtlich hat man uns eben doch nicht nötig. Wie auch immer. Es gibt noch genügend andere seriöse "online-Services";)!

Grüsse aus der Schweiz;)!
arnaoutchot
Moderator
#87 erstellt: 28. Jan 2012, 18:30

27maverick schrieb:
(zuletzt eine massiv gebrochene und beschädigte SACD-Hülle von wish you were here)


??? - das ist doch ein ziemlich stabiles Digipack aus Pappe - wie kann das brechen ? Da muss ja einer draufsteigen. Meines Wissens gibt es die SACD nicht in einem Jewel Case aus Plastik.
Kreisler_jun.
Inventar
#88 erstellt: 28. Jan 2012, 21:05

Kaddel64 schrieb:

Seit einiger Zeit ist die Verpackung schlechter geworden, jedenfalls bei Einzelverpackungen. Die verklebte Wellpappe mit polsternden Styroporscheibchen reicht einfach nicht aus. Die Cases zerbrechen ebenso regelmäßig wie die anschließenden Beteuerungen des Kundendienstes Besserung bei der Verpackung geloben. Geschehen ist nichts. Allerdings wird Ersatz für zerbrochene Hüllen anstandslos geliefert. Das scheint immer noch billiger zu sein, weil vermutlich die meisten Kunden zerbrochene Hüllen klaglos hinnehmen. Ich sehe zu, dass ich möglichst in monatlichen Großbestellungen ordere, denn dann wird im Karton mit Verpackungschips geliefert, da scheint der Schutz besser zu sein.


Meiner Erinnerung nach ist die Verpackung schon so lange problematisch, dass ich mich nicht mehr richtig erinnern kann, wann es mal besser war. Die größeren Packungen finde ich ziemlich nervig, weil sie viel zu groß sind und die Hälfte voll Schnetzel, wobei ich meine, da auch schon vereinzelt defekte Hüllen gehabt zu haben, weil die Medien manchmal doch zu viel Spiel haben. (Oft kommt das bei mir allerdings nicht vor). Die Wellpappe ist, je nach Anzahl und Format der Medien manchmal sehr gut, weil überhaupt kein Spiel, manchmal eben zu wenig, wenn eine Kante besonders belastet wurde.

Aber insgesamt hatte ich nicht viele kaputte Hüllen oder gar schlimmeres und ich habe schon tausende von CDs bestellt, davon viele hundert bei jpc.
Thomas133
Hat sich gelöscht
#89 erstellt: 28. Jan 2012, 21:11
Ich habe die Verpackung auch schon jeher als sehr dürftig empfunden, mehr hat mich jedoch schon immer (da zum Glück meine bisherigen Bestellungen heil ankamen) gestört, dass nach Österreich zum. keine Möglichkeit des Bankeinzugs - im Gegensatz zu Amazon - geboten wurde/wird sondern nur die Möglichkeit per Kreditkarte oder Paypal zu zahlen (kurioserweise ist nicht mal Vorkasse möglich ), wer das also nicht hat oder aus gewisse Sicherheitsbedenken nicht mit Kreditkarte zahlen (oder extra ein Paypal-Konto eröffnen) will hat dann also Pech gehabt oder besser gesagt jpc da es ja noch die Konkurrenz gibt. (ein Grund das ich schon aus Prinzip meist nur cpo-Veröffentlichungen dort bestelle seitdem ich eine Kreditkarte besitze - die hab ich mir vor noch nicht allzu langer Zeit wegen gewissen "Ausnahmen" besorgt)
gruß
Thomas
27maverick
Neuling
#90 erstellt: 31. Jan 2012, 12:59
@arnaoutchot:

Ja das hab ich mir auch gedacht. Möglicherweise ist das Gefahrenpotential bei internationalen Transporten und Lieferungen grösser. Es muss nur irgendjemand bei der Post was Schweres drauf schmeissen und schon ist es passiert. Da bricht halt nun mal auch eine an sich recht stabile PF SACD durch. Wie auch immer.

@alle:

Die Verpackungs- und Zahlpolitik ist das eine, die Geschäftspolitik und der Umgang mit Kunden das andere. Ich von meiner Seite habe jedenfalls die Konsequenzen gezogen und jpc nochmals eine Mail geschrieben (ich hab ja selbst auf einen eingeschriebenen Brief an die Geschäftsleitung keine Antwort erhalten!), dass mein Konto nicht gesperrt worden ist, sondern dass ich es freiwillig sistieren möchte, was nun auch bestätigt worden ist. Ich bleibe da konsequent. Es gibt genügend andere seriöse Anbieter auf dem Markt !
mroemer1
Inventar
#91 erstellt: 31. Jan 2012, 13:19
2 JPC Bestellungen von vor Weihnachten sind nicht bei mir angekommen.

Ständig sind die Jewelcases defekt dank der Verpackung.

Ansonsten kaum Probleme, auch wenn hier und da mal kleinere Fehler passiert sind wie Zahlschein trotz Bankeinzug.

Nervig finde ich aber folgendes:

Ich habe mir 3 CDs bestellt, alle sind am Lager also lieferbar.

Dann kam das JPC Werbeheft und ich habe am nachfolgenden Tag nochmals 3 CDs bestellt, diese sind alle wohl erst nach ca. 2-4 Wochen lieferbar.

JPC hat einfach die beiden Bestellungen zusammengefügt und ich darf natürlich auf alle CDs warten.


[Beitrag von mroemer1 am 31. Jan 2012, 13:21 bearbeitet]
Kings.Singer
Inventar
#92 erstellt: 31. Jan 2012, 16:39
Hallo.

Soweit ich weiß kann man auf solche Wartezeiten aber auch über das Online-Konto Einfluss nehmen (zu 100% bin ich da nicht im Bilde, wie das bei Änderungen im Nachhinein aussieht). Auf jeden Fall kann man aber beim Bestellen die Option auswählen, ob die Bestellung(en) kumuliert werden soll(en), oder ob sie jeweils einzeln raus gehen soll(en).

Grüße,
Alexander.
Kreisler_jun.
Inventar
#93 erstellt: 31. Jan 2012, 19:50
Das System fasst meines Wissens Bestellungen, die innerhalb von 24 Stunden gemacht wurden, automatisch zusammen. Man kann irgendwo ankreuzen, dass bei Lieferbarkeit sofort eine Teillieferung stattfinden soll, aber das kostet ggf dann 2-3 Euro.
Kaddel64
Hat sich gelöscht
#94 erstellt: 31. Jan 2012, 20:17

27maverick schrieb:
...Ich bleibe da konsequent. Es gibt genügend andere seriöse Anbieter auf dem Markt !

Unterm Strich ist mir neben JPC und Amazon in Deutschland kein seriöser Anbieter bekannt mit vergleichbarem Angebot hinsichtlich Quantität, Qualität und P/L-Verhältnis.
mroemer1
Inventar
#95 erstellt: 31. Jan 2012, 20:38

Kreisler_jun. schrieb:
Das System fasst meines Wissens Bestellungen, die innerhalb von 24 Stunden gemacht wurden, automatisch zusammen. Man kann irgendwo ankreuzen, dass bei Lieferbarkeit sofort eine Teillieferung stattfinden soll, aber das kostet ggf dann 2-3 Euro.


Riczig das kann mann, aber obwohl ich dann immer noch über 20.-€ liege berechnet das System Versandkosten und die bin ich nicht bereit zu zahlen.


[Beitrag von mroemer1 am 31. Jan 2012, 20:39 bearbeitet]
Kreisler_jun.
Inventar
#96 erstellt: 31. Jan 2012, 21:47
die automat. Zusammenfassung war von Vorteil, als die Schranke noch bei EUR 50 lag. Wenn einem dann ein paar Stunden nach der Bestellung noch was einfiel, konnte man es hinzufügen, während eine Einzelbestellung Versand gekostet hätte.
Ich habe es aber schon erlebt, dass, wenn eine CD tatsächlich deutlich länger dauerte, jpc automatisch den Rest zuerst verschickt hat. Da ich meist an die Packstation schicken lasse, bin ich davon gar nicht so begeistert. Dringende Bestellungen habe ich sehr selten.
27maverick
Neuling
#97 erstellt: 05. Feb 2012, 18:48
Unterm Strich ist mir neben JPC und Amazon in Deutschland kein seriöser Anbieter bekannt mit vergleichbarem Angebot hinsichtlich Quantität, Qualität und P/L-Verhältnis.

@Kaddel64:

Da ich aus der Schweiz ohnehin mit Zollgebühren rechnen leben muss und der Dollarkurs für uns günstig ist, bieten sich mehrere Alternativen an:
CDJapan, Acuosticsounds.com, elusivedisc.com, ebay (naja hängt vom Anbieter ab), erni hifi (Schweiz), cede.ch, oder für vinyl takefive.ch.. und in Deutschland natürlich ars-music .

Also eine gewisse Auswahl besteht. Natürlich sind die Preissegmente recht unterschiedlich.

Grüsse
Thomas133
Hat sich gelöscht
#98 erstellt: 06. Mrz 2012, 19:17
Hallo,
da ja hier sehr die Verpackung von jpc kritisiert wurde mußte ich mit meiner heutigen Lieferung von Amazon ebenso schlechte Qualität der Verpackung feststellen. In der gleichen Machart und dem Material wie bei jpc. Das enttäuscht mich da hier Amazon früher besser war. Der Karton hatte bei Ankunft auch einen Riss, zum Glück waren die CD´s darin unbeschädigt. Wollte ich nur mal festhalten da hier Amazon ja als löbliches Beispiel hervorgehoben wurde und sich somit wohl leider auch erübrigt hat.
gruß
Thomas
Schneewitchen
Inventar
#99 erstellt: 11. Mrz 2012, 17:08
Amazon hat vor einiger Zeit die Möglichkeit der Kundenbewertung für Verpackung eingeführt.Ich habe noch nie Probleme mit der Verpackung für CDs bei amazon gehabt,auch Digipaks kommen unbeschädigt an.
Die Verpackung von jpc finde ich verbesserungswürdig.Bei CDs hatte ich damit keine Probleme,eventuell beschädigte Jewel Cases ersetzte ich selbst.Digipaks kamen beschädigt als auch unbeschädigt an.Nach Möglichkeit kaufe ich Digipaks nicht im Versandhandel,manchmal fehlt jedoch die Angabe,daß es sich um ein Digipak handelt.Grosse CD-Boxen kaufe ich ebenfalls nur im Laden,ich habe kein Vertrauen,daß sie beim Versand unbeschädigt bleiben.
Als langjähriger Kunde bei jpc kann ich mich über den Kundendienst nicht beklagen.Bisher sind Reklamationen zügig und freundlich erledigt worden.Ich halte jpc für ein seriöses Unternehmen und werde dort auch weiterhin bestellen.
lionking1711
Ist häufiger hier
#100 erstellt: 21. Mrz 2012, 17:32
Auch mir wurde heute seitens jpc die Geschäftsbeziehung gekündigt.

Grund: ich würde zuviel zurückschicken.

Dazu ein "niveauvolles" Schreiben einer Frau L.

Übrigens, auch Schreiben, die an den Geschäftsführer persönlich gerichtet sind (Herrn Ortmann), werden netterweise von Frau L. auf Ihre "freundliche" Art und Weise beantwortet. Daher sind Schreiben an die Geschäftsführung eher sinnlos.

Wie hier schon mehrfach angesprochen lässt die Qualität der verschickten Ware bei jpc teilweise stark zu wünschen übrig.
CD-Hüllen total defekt (obwohl Verpackung absolut in Ordnung war, somit war die Hülle schon vor dem Versand in dem Zustand), Booklets zerknittert, CDs zerkratzt usw.

Laut unserer "netten Frau L. findet eine Qualitätskontrolle stattfindet. Nur scheint die wohl aus taubblinden zu bestehen.

Beschwert man sich oder schickt die Ware dann zurück, wird rigoros gekündigt.

Nun ja, ob man somit Kunden gewinnt bzw. Altkunden behält, sehr fraglich.

Auch der Umgangston in Frau L's. Briefen, grenzt teilweise schon an Unterstellung.

Ich habe mit einigen Versand-Partnern zu tun, aber solche Geschäftsgebaren sind mir in 20 Jahren noch nicht untergekommen.

Entweder scheinen die auf Meckerer+Zurückschicker nicht angewiesen zu sein oder denen steht das Wasser bis zum Hals, so das sie sich von unliebsamen Kunden trennen müssen um zu überleben.

Da frage ich mich wahrlich, wie die zum Echo 2008 als bester Handelspartner gekommen sind?


[Beitrag von lionking1711 am 21. Mrz 2012, 20:23 bearbeitet]
Martin2
Inventar
#101 erstellt: 21. Mrz 2012, 20:22
Also ich habe nun schon einiges bei JPC bestellt und hatte noch nie Probleme. Das mal irgendwo ein kleiner Sprung in der CD Hülle ist, das kommt schon mal vor, aber auch wenn man bei Amazon bestellt. Deshalb würde ich eine CD aber nie zurückschicken, dazu bin ich zu faul.

Ich denke, es gibt Dinge beim Internetversand, mit denen man leben muß. Also die tolle Vengerovbox mit den Violinkonzerten, die ich über Amazon Marketplace bestellte, war hinten etwas eingedrückt. Das sind aber die Probleme des postalischen Versandes.

Ich sage noch mal: Obwohl ich etwa 2000 CDs habe, von denen ein Großteil bei JPC und Amazon bestellt habe, hatte ich nie ein ernsthaftes Problem. Die CDs liefen immer tadellos, das ist für mich das Entscheidende.

Und ich möchte keinesfalls auf JPC und Amazon verzichten.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Erfahrungen mit jpc
praeludium am 08.07.2015  –  Letzte Antwort am 24.03.2023  –  70 Beiträge
To have or not to have - aktuelle Sonderangebote bei jpc
toto_el_bosse am 10.11.2006  –  Letzte Antwort am 11.11.2006  –  4 Beiträge
Die Decca "The British music collection" bei JPC
Martin2 am 27.03.2005  –  Letzte Antwort am 17.04.2005  –  6 Beiträge
British Service
Tommy_Angel am 19.05.2004  –  Letzte Antwort am 19.05.2004  –  3 Beiträge
UNZUFRIEDENE KUNDEN BEI JPC.DE
27maverick am 07.01.2013  –  Letzte Antwort am 07.01.2013  –  3 Beiträge
Fehlende Basis-Angaben bei CD
WolfgangZ am 15.04.2006  –  Letzte Antwort am 16.04.2006  –  7 Beiträge
Kopierschutz jetzt auch bei Klassik?
Markus am 08.01.2004  –  Letzte Antwort am 07.03.2016  –  26 Beiträge
Naxos-Preiserhöhung
Hüb' am 08.04.2008  –  Letzte Antwort am 08.04.2008  –  5 Beiträge
Schrumpfung bei FLAC-Archivierung von Klassik
cr am 03.06.2015  –  Letzte Antwort am 17.12.2017  –  5 Beiträge
Bach: Komplett für 120,00 ? www.cd-lp-dvd.de
Horacesilver am 30.11.2004  –  Letzte Antwort am 02.12.2004  –  6 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 10 )
  • Neuestes MitgliedMichaelEreva
  • Gesamtzahl an Themen1.552.217
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.369

Hersteller in diesem Thread Widget schließen