Mozart-Serenaden

+A -A
Autor
Beitrag
Kratopluk
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 05. Mrz 2005, 16:47
Hallo liebe Musikfreunde,

beim Hören des gestrigen ARD-Nachtkonzertes gefiel mir besonders eine ausdrucksvolle Aufnahme von Mozarts Posthorn-Serenade mit den Sinfonie-Orchester des Bayerischen Rundfunks unter Colin Davis.

Schmerzvoll mußte ich realisieren, daß ich bislang nicht eine einzige Serenaden-Einspielung in meiner, an sich durchaus umfangreichen, CD-Sammlung habe.

Deshalb meine Bitte:

Wer mag mir Empfehlungen zu Serenaden W. A. Mozarts geben.
Gibt es bestimmte Referenzaufnahmen?

Bin sowohl an Einzel- als auch an Gesamteinspielungen der Serenaden interessiert.


Mit bestem Dank im Voraus
und sonnigen Grüßen aus Berlin

Lasse
Aristipp
Stammgast
#2 erstellt: 05. Mrz 2005, 21:48
Hallo Lasse,
die Mozartserenaden sind wirklich ein sehr großes und sehr schönes Gebiet. Sehr zu empfehlen ist m.E. die Gesamtaufnahme mit Sandor Vegh (10 CDs für ich glaube 20 Euros bei jpc, also spottbillig). Der Mann hat zwar nie im klassischen Sinn "dirigiert", aber seine "Animationstechniken" fruchten sehr: Eine sehr frische, lustvolle Aufnahme!

Grüße,
Matthias
lydian
Stammgast
#3 erstellt: 05. Mrz 2005, 22:48
Hallo,

genau diese Edition, von Brilliant-Classics herausgegeben, empfehle auch ich. Für die Erstausgabe auf dem Capriccio-Label habe in vor einigen Jahren noch 15 DM pro CD gezahlt.
Die Zeiten sind günstig

Es sind DDD-Aufnahmen von um 1990 ´rum, klanglich gut, musikalisch wunderbar.

Gruß,
Steff
Tommy_Angel
Inventar
#4 erstellt: 06. Mrz 2005, 04:32
schließe mich an, Vegh iss Klasse
Kratopluk
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 09. Mrz 2005, 13:24
Guten Tag allerseits!

Habe mir soeben die Végh-Aufnahmen mit der Camerata Salzburg gekauft und bin gerade am genießen der ersten CD.

Was ich höre, gefällt mir schon mal sehr gut!

Ein angenehm warmer, aber doch klarer, sauberer Klang wird vervollständigt durch ein frisches, dynamisches Spiel der Musizierenden.
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie hört man wann irgendwelche Musiker mit Freude bei der Sache sind und wann sie nur "ihren Streifen herunterspielen".

Abschließendes Urteil steht noch aus - Derzeitiges Resumée fällt uneingeschränkt positiv aus!


Gruß!

Lasse



[edit]
Es muß natürlich "Camerata Salzburg" und nicht "Kameradschaft Salzburg" heißen!
Fehler ist korrigiert!
[/edit]


[Beitrag von Kratopluk am 09. Mrz 2005, 13:31 bearbeitet]
Aristipp
Stammgast
#6 erstellt: 09. Mrz 2005, 19:57
Das mit der "Kameradschaft Salzburg" klingt gut, fast so, als ob der dusselige Haider tatsächlich eine neue Partei aufmacht

In den 80ern gab es übrigens mal eine Aufnahme von Philips mit der Kleinen Nachtmusik unter S. Vegh (im Rahmen des Lockenhaus Musik Festivals, also eine Live-Aufnahme). Eigentlich konnte ich das Stück nicht mehr hören, aber dei Aufnahme zog mir glatt die Schuhe aus: Die Lautsprecher standen unter Hochspannung! Leider habe ich die Aufnahme nicht (mehr), suche schon lange danach...
Kratopluk
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 09. Mrz 2005, 21:36
Aristipp schrieb:



Das mit der "Kameradschaft Salzburg" klingt gut, fast so, als ob der dusselige Haider tatsächlich eine neue Partei aufmacht


Vielleicht hat Jörg Haider ja beschlossen, sich nach dem Rausschmiß aus der FPÖ nunmehr der Kammermusik zuzuwenden?

Wäre ja nicht der erste Politiker aus Österreich der sich zum Künstler geboren glaubt...
Albus
Inventar
#8 erstellt: 10. Mrz 2005, 15:04
Tag,

wenn Serenadenmusiken, dann bitte nicht übersehen: die 'Gran Partita' für Bläser und Kontrabass KV 361, z.B. ausgeführt von der Academy of St.Martin-in-the-Fields, Leitung Neville Marriner, Philips, LP, MC und auch CD.

MfG
Albus
Susanna
Hat sich gelöscht
#9 erstellt: 10. Mrz 2005, 22:41

Kratopluk schrieb:


Was ich höre, gefällt mir schon mal sehr gut!

Ein angenehm warmer, aber doch klarer, sauberer Klang wird vervollständigt durch ein frisches, dynamisches Spiel der Musizierenden.

Hallo Lasse,

den Eindruck von dieser Edition habe ich auch und schließe mich den allgemein positiven Urteilen an. Nicht nur für den Preis zu empfehlen!
Gerade hörte ich die "Serenata notturna", davor Tänze und Märsche, munter musiziert. Letztere "Petitessen" habe ich noch auf drei LP-Boxen (insgesamt 9 LPs) mit Willi Boskovsky und dem Wiener Mozart Ensemble. Auch schöne Aufnahmen im typischen LP-Klang!

Gruß,
Susanna
dude1708
Ist häufiger hier
#10 erstellt: 17. Apr 2005, 23:18
Ich habe mir auch Veghs Mozartbox gekauft und kann nur sagen: fantastisch. Ich bin nicht so der Mozartfan, kann bei der Musik aber hervorragend für das Studium arbeiten und bin daher immer auf der Suche noch großen Mozartboxen. Für EUR 20,- fast geschenkt, auch wenn manch einer bei Ebay dafür gerne mal EUR 40,- zahlt. Ob ich mir wohl auch die Sinfonien von Hans Graf bei Capriccio gönnen sollte?
KV588
Ist häufiger hier
#11 erstellt: 18. Apr 2005, 10:46

Ob ich mir wohl auch die Sinfonien von Hans Graf bei Capriccio gönnen sollte?


...kann man meiner Meinung nach auf jeden Fall machen - die Konkurrenz ist hier zwar sehr stark, aber für den Einstieg und für Komplettisten trotzdem eine gute Wahl.

Viele Grüße
Martin
Hüb'
Moderator
#12 erstellt: 18. Apr 2005, 11:04
@dude1708:
Vielleicht solltest Du (unabhängig von der Preislage) auch einmal diese Edition hier in Betracht ziehen.
Soll ganz gut sein:

Mozart, Wolfgang Amadeus (1756-1791)
Mozart-Edition (Brilliant Classics) - Die Symphonien
Symphonien Nr. 1, 4-6, 8-10, 12-36, 38-41;
Symphonien KV 19a, 45, 111a, 196;
Symphonie Nr. 40 (in der ersten Version ohne
Klarinetten)
Mozart Akademie Amsterdam (auf OriginalInstrumenten),Jaap ter Linden
*** CDs in Pappschubern
11 CDs
EUR 21,99

http://www.jpc.de/jp.../rk/home/rsk/hitlist

Grüße,

Frank
dude1708
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 18. Apr 2005, 11:56
An ter Linden habe ich auch schon gedacht - Pinnock würde mich allerdings auch sehr reizen nachdem was ich in rec.music.classical.records so gelesen habe.

Wer die Qual der Wahl hat...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Haydn, Mozart: Kaiserquartett / Jagdquartett
katlow am 27.02.2004  –  Letzte Antwort am 27.02.2004  –  5 Beiträge
Mozart: Divertimento KV 287
premierenticket am 06.07.2006  –  Letzte Antwort am 09.07.2006  –  9 Beiträge
Mozart, W.A.: Eine kleine Nachtmusik
armstrong am 14.08.2004  –  Letzte Antwort am 17.08.2004  –  12 Beiträge
Mozart: Streichquartett
Candy am 24.11.2003  –  Letzte Antwort am 01.12.2003  –  7 Beiträge
Mozart - Violinsonaten
Joachim49 am 25.06.2010  –  Letzte Antwort am 27.02.2011  –  62 Beiträge
Mozart: Streichquartette u./o. Streichquintette, GA
toto_el_bosse am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.02.2008  –  10 Beiträge
Mozart: Die Streichquartette
vanrolf am 16.04.2006  –  Letzte Antwort am 10.06.2009  –  17 Beiträge
Grieg, Edward - Kammermusik - Empfehlungen?
Martin2 am 11.11.2010  –  Letzte Antwort am 12.11.2010  –  8 Beiträge
Grieg: Cellosonate - Empfehlungen?
Hüb' am 16.03.2005  –  Letzte Antwort am 20.03.2005  –  3 Beiträge
Tschaikowsky Trio a-Moll op. 50
Klassik_Fan am 31.12.2020  –  Letzte Antwort am 15.02.2022  –  13 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 6 )
  • Neuestes MitgliedSam59
  • Gesamtzahl an Themen1.552.212
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.176