Mozart, W.A.: Eine kleine Nachtmusik

+A -A
Autor
Beitrag
armstrong
Stammgast
#1 erstellt: 14. Aug 2004, 15:24
Wer kann mir helfen? Ich suche eine sehr gute Aufnahme der kleinen Nachtmusik von Mozart.
vanrolf
Inventar
#2 erstellt: 15. Aug 2004, 19:18
Hallo ,
bei Mozart lohnt es sich in der Regel, Aufnahmen unter Karl Böhm auszuprobieren.
Ich selbst besitze die Einspielung von Nicolaus Harnoncourt und dem Concentus Musicus/Wien von 1994, die mir sehr gut gefällt, weil sie irgendwie griffig, sehr natürlich und nicht wie durch einen Weichspüler gezogen klingt. Oft wird die "kleine Nachtmusik" mit der "Sonata Notturna" angeboten, so auch hier. Außerdem gibt`s noch den "musikalischen Spaß". Das sind alles Sachen, die von manchen Klassik-Anhängern gern als trivial abgetan werden, ich mag sie aber bei aller Liebe für z.B. Mahler und Beethoven trotzdem, außerdem sind sie ein prima Klassik-Einstieg für Kinder (war bei mir vor 40 Jahren auch so), was man gar nicht hoch genug einschätzen kann.
Gruß Rolf
op111
Moderator
#3 erstellt: 16. Aug 2004, 00:00
Hallo Armstrong,
die einzigen für mich zeitweise erträglichen Aufnahmen von
Mozarts Serenade Nr. 13 KV.525 'Eine kleine Nachtmusik'
(auch wieder so ein Werk, dem ein 50jähriges Aufführungsverbot guttun würde)
hat Wilhelm Furtwängler dirigiert:
1) 1936 oder 1937, Berlin (studio)
Berliner Philharmoniker
DG 431 873
und
2) 1. Apr. 1949, Musikvereinssaal, Wien (studio)
Wiener Philharmoniker
EMI CDH 7 63818 2, oder Tahra FURT 1084~87

Gru0
Franz
Hilda
Stammgast
#4 erstellt: 16. Aug 2004, 10:27
Ich glaube ich habe fünfzehn Jahre gebraucht, bevor ich mir bei zweitausendeins mal eine Aufnashme der Kleinen Nachtmusik mitgenommen habe...

Concentus Musicus Wien - Harnoncourt.

Ist sehr schön, aber wann hör' ich die mal....


Gruss
Klaus
Albus
Inventar
#5 erstellt: 16. Aug 2004, 11:09
Tag,

eine sehr gute Aufnahme des Werkes ist die CBS-LP, ca. 1953, wiederveröffentlicht ca. 1970, des Budapester Streichquartett. Die Darstellung ist der sehr guten Aufnahme noch etwas voraus, weil 1. die Quartettfassung absolut selten ist, 2. die Budapester konzentriert zu Werke gehen, 3. die Herren des Budapester Streichquartett keinen Primarius mit Ego-Problemen haben (anders der Erste Geiger des Amadeus-Qaurtett), 4. das Quartett eben z.B. rasches Tempo nicht etwa für Interpretation ausgibt. (Diskographische Angaben könnten morgen genannt werden, ich muss erst auf der Plattenhülle nachsehen).

MfG
Albus
peet_g
Stammgast
#6 erstellt: 16. Aug 2004, 16:41
@ Franz.-J.

Absolut richtig. Kennst du die Aufnahme mit Mengelberg (1940)? Sie nähert sich den von Furtwängler an.
vanrolf
Inventar
#7 erstellt: 16. Aug 2004, 18:20
Hallo,
gibt es diese Aufnahme denn auch auf CD?
Gruß Rolf
vanrolf
Inventar
#8 erstellt: 16. Aug 2004, 18:22

eine sehr gute Aufnahme des Werkes ist die CBS-LP, ca. 1953, wiederveröffentlicht ca. 1970, des Budapester Streichquartett.

...ich meine diese Aufnahme.
Rolf
Albus
Inventar
#9 erstellt: 17. Aug 2004, 09:02
Morgen,

ach Rolf, wenn ich das man wüßte, neuere Kataloge besitze ich nicht. - Hier einige Daten der LP: CBS MP 42467, Aufnahmen 1960, 1961, wiederveröffentlicht 1987, Budapester String Quartett + Julius Levine, Kontrabass, die Koppelung gibt Seltenes: Duos für Violine und Viola, KV 423 und 424, Joseph Fuchs, Violine und Lilian Fuchs, Viola.
Das Stück ist ursprünglich für Solo-Stimmen notiert, wie in dieser Produktion realisiert.
Für aussichtslos halte ich eine Anfrage im Handel nicht.

MfG
Albus
Susanna
Hat sich gelöscht
#10 erstellt: 17. Aug 2004, 11:40
Hallo,

erträglich bei diesem wunderschönen Werk ist für mich die Aufnahme mit dem Columbia Symphony Orchester unter Bruno Walter (Philips). (Fast) unerträglich ist nur, daß man die kleine Schallplatte mitten im 2. Satz wenden muß . Meine nostalgische Vorliebe für diese Aufnahme mag auch darin begründet sein, daß es meine allererste eigene Platte überhaupt war.

Grüße,
Susanna
vanrolf
Inventar
#11 erstellt: 17. Aug 2004, 22:18
Hallo Albus,

Für aussichtslos halte ich eine Anfrage im Handel nicht.

danke für die Info, ich werde mal schauen und dann evtl. berichten.
Gruß Rolf
vanrolf
Inventar
#12 erstellt: 17. Aug 2004, 22:24
Nochmal an Albus,
hab' was gefunden:

http://www.music-hil...ation-B00000I9M0.htm

...vielleicht gibt es ja noch weitere Interessenten.
Rolf
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mozart-Serenaden
Kratopluk am 05.03.2005  –  Letzte Antwort am 18.04.2005  –  13 Beiträge
Mozart: Streichquartett
Candy am 24.11.2003  –  Letzte Antwort am 01.12.2003  –  7 Beiträge
Mozart - Violinsonaten
Joachim49 am 25.06.2010  –  Letzte Antwort am 27.02.2011  –  62 Beiträge
Mozart: Divertimento KV 287
premierenticket am 06.07.2006  –  Letzte Antwort am 09.07.2006  –  9 Beiträge
Haydn, Mozart: Kaiserquartett / Jagdquartett
katlow am 27.02.2004  –  Letzte Antwort am 27.02.2004  –  5 Beiträge
Mozart: Die Streichquartette
vanrolf am 16.04.2006  –  Letzte Antwort am 10.06.2009  –  17 Beiträge
Mozart: Streichquartette u./o. Streichquintette, GA
toto_el_bosse am 23.01.2008  –  Letzte Antwort am 08.02.2008  –  10 Beiträge
Trio für Klarinette, Viola und Klavier
pt_concours am 27.07.2008  –  Letzte Antwort am 31.08.2008  –  4 Beiträge
Beethoven: Quintett Es-dur op. 16 für Klavier und Blasinstrumente
vanrolf am 16.05.2005  –  Letzte Antwort am 10.06.2005  –  15 Beiträge
Boccherini: Divertimenti für Flöte & Streicher
wn am 07.09.2003  –  Letzte Antwort am 18.09.2003  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2004

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.143 ( Heute: 4 )
  • Neuestes Mitgliedlukasloch
  • Gesamtzahl an Themen1.552.196
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.563.741