djm anschlussproblem

+A -A
Autor
Beitrag
Mallenium
Neuling
#1 erstellt: 13. Feb 2010, 18:33
Hallo Leute,
habe folgendes Problem: Meine Drummachine verfügt leider nur über 2 Inputs (1 mal line, 1 mal phono)...ich benötige jedoch 2 line inputs da ich keyboard und ein CDJ anschließen will.

Die Variante die auf jeden Fall funkioniert wäre ja den master output über die Drummachine zu steuern, da ich aber nicht jedes mal die DM einschalten will wenn ich keyboard spiele, möchte ich den master output über den DJM anschlessen.
Nun zu meiner Frage: Ist das überhaupt möglich? Und wenn ja, wie?

Was noch erwähnenswert wäre, der DJM hat 3 outputs und ein send/return...allerdings bin ich mir nicht sicher ob ich das send/return für die Drum Machine verwenden kann!?...im Handbuch steht nur was von Effektgeräten.

Ich habe Anfangs gedacht das ich CDJ, Keybard und DR an die Inputs des Mixer anschließe - einen output an den verstärker und einen output in die Drummachine, da ich ja sonst nichts mehr aufnehmen kann...das Problem wäre dann allerdings das die DR bereits am Input und sich somit 2 mal aufnimmt!?....ich hoffe es ist halbwegs verständlich rübergekommen :-)
Mallenium
Neuling
#2 erstellt: 15. Feb 2010, 00:14
Hat wirklich niemand ne Ahnung oder ist die Fragestellung unklar?
_gerhard_
Stammgast
#3 erstellt: 15. Feb 2010, 15:31
puh... ich versuchs mal gg

also von "drummachines" hab ich keinen schimmer... was genau braucht die denn? und welches DJM hast denn?

send/return vom djm ist für effektgeräte die einfach gesagt den input (send vom djm) verändern und übers "return" wieder ans djm schicken ... dafür bei den effekten am djm auch "send/return" auswählen damits funzt

ansonsten das ganze drumherum an den inputs vom djm anschließen, wie bereits von dir vermutet

zum aufnehmen hat ein djm normal nen eigenen record-out ...

wie gesagt-> von drummachines hab ich keinen schimmer *g*

glg
Mallenium
Neuling
#4 erstellt: 16. Feb 2010, 00:49
Vielen dank erstmal für dein Bemühen
Also es handelt sich um einen alten djm-500. Ich weiß, gehört schon fast ins museum, aber ich dachte bevor das Ding im Keller verstaubt benütze ich es mal wieder.

Ich glaube die Funktion die ich benötige kann der alte djm wohl einfach nicht...oder ich hab nen denkfehler, weil send/return hilft mir glaub ich nicht weiter...



Ich fahre übrigens auch nen TT 8N
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CDJ 200 & DJM 400 Hilfe.
Krause_92 am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 10.05.2011  –  5 Beiträge
USB / Midi Keyboard Anschlussproblem
ingovogel am 21.01.2011  –  Letzte Antwort am 26.01.2011  –  3 Beiträge
DJM/CDJ 400 Steuerung über PC?
Acheron95 am 15.12.2013  –  Letzte Antwort am 18.12.2013  –  6 Beiträge
Keyboard und Mikrofon an Verstärker sinnvoll anschließen
itchy2005 am 05.07.2008  –  Letzte Antwort am 13.07.2008  –  5 Beiträge
Cdj 400 Traktor Steuern
Frensisco1987 am 21.07.2011  –  Letzte Antwort am 21.07.2011  –  9 Beiträge
Pioneer DJM-400 Fader?
oktekk am 14.10.2009  –  Letzte Antwort am 15.10.2009  –  7 Beiträge
pioneer 2x cdj 200 + djm 400 mit pc/ laptop
rauschei am 07.09.2012  –  Letzte Antwort am 10.09.2012  –  38 Beiträge
Kein Master Signal beim Pioneer DJM 600 WARUM? Hilfe
PhLaYvE am 17.04.2016  –  Letzte Antwort am 22.04.2016  –  4 Beiträge
Umstieg Djm 300 auf DJM 400 sinnvoll?
HiFi_Sepp am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 20.12.2008  –  10 Beiträge
Pioneer DJM 500 *** WICHTIG ***
chris-l am 18.11.2007  –  Letzte Antwort am 24.12.2007  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.172