Pioneer DJM-400 Fader?

+A -A
Autor
Beitrag
oktekk
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 14. Okt 2009, 18:22
Hallo.

sorry, aber in der such funktion, bzw. bedienungsanleitung war nichts zu meiner frage zu finden.

Also, ich habe mir 2turntables Synq X.trm.1
und einen pioneer djm-400 gekauft.

Habe gestern alles angeschlossen, bis auf den
verstärker, da der erst nächste woche geliefert wird.
dh. ich habs nur mit den kopfhörern probiert.

Nur leider funktionieren die Kanal-Faderhebeln und der
Kreuz-faderhebel nicht.

kann das sein das dies der fall ist, weil ich die endstufe
noch nicht angeschlossen habe, oder hat es ein anderes problem.

Bitte um antworten.......beste grüsse gerhard
muetze67
Inventar
#2 erstellt: 15. Okt 2009, 13:15
moin,
wie die fader gehen nicht? mit der fehlenden endstufe hat das nichts zu tun. was hörst du denn aus den kopfhöhrern?kommt da was raus oder nicht?
Sqarky
Inventar
#3 erstellt: 15. Okt 2009, 13:24
Du hast ja verschiedene Möglichkeiten den Mix auf die Kopfhörer zu bringen. Das sind ja die linken Tasten überm Lautstärkenregler für die Kopfhörer. 1 oder 2 oder 1+2 oder Master (das wäre dann was, man auf der Anlage hören würde)

Wie Erfahren bist du denn so mit Mischpulten? Das erste mal so ein Ding gesehen oder doch schon mal andere Pulte bedient? =)
oktekk
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 15. Okt 2009, 17:33
hallo....

danke erstmals für die antworten.

Also ich höre die platten ganz normal. Ich drücke CH-1,
und höre mit den kopfhörern die platte von linken turnt., wenn ich zusätzlich CH-2 drücke dann kann ich die andere platte vom
2ten turntable hören. Also beide gleichzeitig.
Und die fader sind alle auf 0 gestellt, und wenn ich sie
bewege tut sich gar nichts.

zur 2ten frage, ja ich habe schon vorher 2 andere turntables
gehabt, und einen Behringer DJX-700 (4kanal-mixer,silber).
Ist dazumal alles auf einer aktiven frequenzweiche angschlossen gewesen, also Pa. Da hat alles ganz normal funtioniert.
Und jetzt hab ich mir alles neu gekauft fürs wohnzimmer+2hifi boxen.

hoffe die antworten sind verständlich ausgedrückt!!

danke.....mfg Gerhard
muetze67
Inventar
#5 erstellt: 15. Okt 2009, 17:46
alles klar, also die fader haben im normalfall keinen einfluß auf den kopfhöhrerausgang, es sei denn, du schaltest den master drauf.
also drück mal den master knopf,weil du dann das signal hast, welches auch zum amp geht, sach ich jetzt mal so...
oktekk
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 15. Okt 2009, 17:55
ok...aber die endstufe bekomme ich erst nächste woche, und
wenn ich, den master knopf betätige, und die CH1- und CH-2
ausschalte, dann kommt gar kein ton aus den kopfhörern raus.

mfg gerhard
dj_suki
Inventar
#7 erstellt: 15. Okt 2009, 18:10
Wo steht der Masterpoti?
Ich habe das DJM-500.
Wenn der CF aus ist oder in der Mitte steht, müsstet du über die Linefader auch das Signal im Kopfhörer beeinflussen, wenn du nur den Masterknopf gedrückt hast.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Alternative für Pioneer DJM 400
Baldarama am 07.12.2009  –  Letzte Antwort am 09.12.2009  –  10 Beiträge
Umstieg Djm 300 auf DJM 400 sinnvoll?
HiFi_Sepp am 14.12.2008  –  Letzte Antwort am 20.12.2008  –  10 Beiträge
Pioneer Djm 400 für den Preis OK?
SturmFall am 06.05.2011  –  Letzte Antwort am 09.12.2011  –  15 Beiträge
Masterlevelproblem Pioneer DJM 600
geomatrix am 14.09.2008  –  Letzte Antwort am 23.02.2009  –  7 Beiträge
pioneer!Unbekkantes am mixer! djm 400
swaglos am 25.04.2015  –  Letzte Antwort am 27.04.2015  –  7 Beiträge
Traktor mit Pioneer CDJ 1000mk3 & DJM 400 steuerbar?
acies am 04.11.2014  –  Letzte Antwort am 25.11.2014  –  7 Beiträge
DJM 400 An Aus Bug
floert am 10.09.2016  –  Letzte Antwort am 14.09.2016  –  4 Beiträge
CDJ 200 & DJM 400 Hilfe.
Krause_92 am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 10.05.2011  –  5 Beiträge
Djm 400 Mit trektor Pro 2
Frensisco1987 am 15.07.2011  –  Letzte Antwort am 15.07.2011  –  6 Beiträge
Pioneer DJM digital out
MM_Ton am 30.08.2016  –  Letzte Antwort am 01.09.2016  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.180