Pioneer DJM-450 + 2x CDJ-350 am AV Receiver?

+A -A
Autor
Beitrag
commander270
Neuling
#1 erstellt: 11. Jan 2019, 17:56
Hi, poste mal mein Anliegen in dieser Sektion vielleicht kann mir da eher weiter geholfen werden..

commander270 (Beitrag #2159) schrieb:
Hallo Hifi Forum community,

bin Besitzer eines SC-LX701 und betreibe damit ein 7.2 System.
Zusätzlich würde ich gerne auch noch einen Pioneer DJM-450 DJ Mixer und 2 CDJ-350 integrieren.
Problem dabei ist die Latenz, welche zwischen dem anliegenden Eingangssignal und der hörbaren Ausgabe an den Boxen besteht.
Diese fällt leider immer noch zu hoch aus selbst im "pure direct" Modus.
Laut Pioneer Support aber bereits die schnellstmögliche Methode.

Hab zwei Nubox 683 als Frontlautsprecher, diese hätten theoretisch Bi-Amp Eingänge.
Zudem zwei Elac 500W RMS Subwoofer.

Im besten Fall hätte ich die gern zusammen betrieben.

Mein Gedanke wäre nun mir nen möglichst günstigen gebrauchten Stereo Vollverstärker mit A+B Stereo Ausgang zuzulegen und den parallel zum SC-LX701 aufzubauen. Könnte ich dafür die zweiten Anschlüsse an den Boxen nutzen und somit nerviges umstöpseln vermeiden?
An die B Ausgänge kämen dann je ein High-Low Adapter welche alle Frequenzen unter 50Hz an die Elac Subwoofer weiterreichen sollten.
Wäre diese Methode verlustbehaftet? Sind ja ziemlich billig die Dinger, befürchte leider ja.
Vorteil wäre auch dass ich das DJ Equipment per USB am PC betreiben kann und am TV was sehe wähend ich die Musik über den Stereo Verstärker höre. (Kann der Pioneer eben nicht - Bild/Ton aus verschiedenen Quellen parallel verarbeiten was Denon/Marantz spielend kann. Wäre zum Kauf des AVRs damals eigentlich ein Ausschlusskriterium für mich gewesen.. leider zu spät bemerkt)
Den Mixer könnte ich mit XLR out zu RCA in per Adapterkabel betreiben oder ist dann nix gewonnen im Vergleich zu RCA-RCA? Denke ein Verstärker mit XLR Eingang wird zu teuer sein.

Könnte das Konzept so funktionieren oder habe ich einen massiven Denkfehler drin?
Wäre über Hilfe sehr dankbar
Idealfall natürlich -> möglichst wenig Verlust in der Qualität und gleichzeitig günstig umzusetzen

anbei noch ein Bild mit den Ausgängen vom Mixer..

DJM-450 Output

Schönen Gruß
Turbolappen
Stammgast
#2 erstellt: 17. Jan 2019, 11:00
Huch,
hat der im pure Direkt Modus echt noch ne Latenz?

Ich hab einen Xdj RX über eine Yamaha laufen... im Pure Direkt ohne Latenz.
Hast du schon mal über den Anschluss von Aktiv-Boxen nachgedacht?

Grüße
Zalerion
Inventar
#3 erstellt: 17. Jan 2019, 15:39
Aktiv Boxen sind natürlich eine Möglichkeit, aber hier sollen vermutlich vorhandene weiter benutzt werden.

Die zweiten Anschlüsse würde ich nicht für einen zweiten Verstärker nutzen. Ich weiß nicht wie es ist, wenn der eine aus ist, aber wenn beide an, kann das ungesund sein (hatte ich mal versehentlich, ich hab die Endstufe wohl noch grade rechtzeitig ausgeschaltet - Rauchzeichen und komplett durchgeschmorte Kabel...)

Falls der Pioneer pre out für die Front hat, könnte man einen neuen Stereo Verstärker als amp für Mischer und die pres nehmen, das funktioniert.

Oder du tauchst dem AVR aus, gegen einen der die Sachen kann, die du willst. Dann brauchst du nicht mit basteln anfangen.

Xlr Outs würde ich nicht an Hifi Endstufen adaptieren, schon gar nicht welche von Pioneer Pulten - viel zu hohe Pegel, kein Nutzen der Symmetrie, eventuell Probleme durch Schirm/Erde. ( letzteres kann zwar auch so passieren, aber naja)
Einfach die passenden Cinchs nehmen.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
pioneer 2x cdj 200 + djm 400 mit pc/ laptop
rauschei am 07.09.2012  –  Letzte Antwort am 10.09.2012  –  38 Beiträge
Pioneer Cdj 400 \ Cdj 850 ?
identic am 04.04.2011  –  Letzte Antwort am 04.04.2011  –  2 Beiträge
CDJ 200 & DJM 400 Hilfe.
Krause_92 am 09.05.2011  –  Letzte Antwort am 10.05.2011  –  5 Beiträge
Prioneer DJM 700 + 2x CDJ's + Traktor Anschluss
Jindooo am 17.04.2016  –  Letzte Antwort am 24.04.2016  –  10 Beiträge
Pioneer CDJ-2000 oder CDJ-1000 MK3?
*noaimnopain* am 05.04.2010  –  Letzte Antwort am 29.12.2010  –  13 Beiträge
DJM/CDJ 400 Steuerung über PC?
Acheron95 am 15.12.2013  –  Letzte Antwort am 18.12.2013  –  6 Beiträge
Pioneer DJM 700 + MacBook
timo01 am 15.02.2016  –  Letzte Antwort am 19.02.2016  –  3 Beiträge
Anschluss / Verkablung CDM / CDJ an AV RECEIVER
robtill am 21.01.2015  –  Letzte Antwort am 21.01.2015  –  6 Beiträge
Störsignal Pioneer CDJ 850
FlorianW91 am 20.08.2014  –  Letzte Antwort am 21.08.2014  –  3 Beiträge
Meinungen zu CDj-350?
Prinzenrolle27 am 13.01.2014  –  Letzte Antwort am 14.01.2014  –  5 Beiträge
Foren Archiv
2019

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.039 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedkomphackierek
  • Gesamtzahl an Themen1.551.914
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.557.181

Hersteller in diesem Thread Widget schließen