Pioneer CDJ-2000 oder CDJ-1000 MK3?

+A -A
Autor
Beitrag
*noaimnopain*
Neuling
#1 erstellt: 05. Apr 2010, 16:49
Hey Leute,

ich will mir nen schönes DJ Set zusammenstellen und wollte mal fragen welchen CD Player ihr von oben besser findet?

Einen Mixer hab ich schon würde den Pioneer DJM-800 nehmen oder könnt ihr mir einen anderen empfehlen?


MFG noaimnopain
Danny_DJ
Inventar
#2 erstellt: 05. Apr 2010, 18:20
was hilfts dir, wenn WIR ihn besser finden. überlege, ob du das brauchst, was der 2000 kann.

den 1000er gibts übrigens nur noch als restposten oder gebraucht, ist eingestellt.


mir ist der 2000er zu grell gestylt.
promocore
Inventar
#3 erstellt: 06. Apr 2010, 02:11

*noaimnopain* schrieb:
Hey Leute,

ich will mir nen schönes DJ Set zusammenstellen und wollte mal fragen welchen CD Player ihr von oben besser findet?

Einen Mixer hab ich schon würde den Pioneer DJM-800 nehmen oder könnt ihr mir einen anderen empfehlen?




Danny_DJ schrieb:
was hilfts dir, wenn WIR ihn besser finden. überlege, ob du das brauchst, was der 2000 kann.
.




Genau!

Mich würd da auch mal interessieren, warum denn der CDJ900 nicht in deine engere Wahl kommt?
Legst du jetzt nur Wert auf das Wellendisplay?


Der Mixer ist so ne Sache.
Wenn du die ganzen Effekte brauchst, ist das Teil gut, jedoch ist er klanglich nicht so dolle.
Legst du mehr Wert auf guten Sound mit sauberen Filtern, greif besser zum Allen&Heath.

Gruß promocore


[Beitrag von promocore am 06. Apr 2010, 02:12 bearbeitet]
fitschi1292
Hat sich gelöscht
#4 erstellt: 11. Apr 2010, 22:46
Auf der Musikmesse wurde der 900er vorgestellt. Ein sauberes Teil, aber halt wirklich nur für Fortgeschrittene zu empfehlen. Das Teil ist ne Nummer zu groß um einfach nur daheim zu üben find ich ;-) aber wenn du ein ClubDJ bist - würd ich den klar den andren beiden vorziehn.
promocore
Inventar
#5 erstellt: 12. Apr 2010, 06:45

JSFistinG schrieb:
Auf der Musikmesse wurde der 900er vorgestellt. Ein sauberes Teil, aber halt wirklich nur für Fortgeschrittene zu empfehlen. Das Teil ist ne Nummer zu groß um einfach nur daheim zu üben find ich ;-) aber wenn du ein ClubDJ bist - würd ich den klar den andren beiden vorziehn.


Warum das denn?`

der 900er ist doch der kleine Bruder vom 2000ner.
fitschi1292
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 12. Apr 2010, 13:34
Weil die Unterschiede des Preises und des Könnens mir nicht passen. Aber 500€ mehr für ein CDJ, welches einen (ja ich muss zugeben) sehr geilen Trackscreen hat (verglichen mit dem Screen des 900er ist es nur ein bisschen schöner anzuschauen - schickschnack), minimal mehr Funktionen hat und DVDs lesen kann, würde ich nicht bezahlen
whiggy
Neuling
#7 erstellt: 13. Apr 2010, 10:49
Hallo Leute!

Ich hab mir 2 CDJ-2000 und einen DJM-700 Mixer für für zu Hause gekauft. Ich lege eigentlich nur im Computerspiel Second Life damit auf.

Ja ich weiss, es ist absoluter overkill aber ich wollte mir halt eine Freude machen und diese Player sind einfach ein Traum.

Naja villeicht werde ich ja irgendwann mal auch im echten Leben damit Auflegen.

Ich bin ja erst seid ca. 2 Monten im "DJ Business."
Basti17683
Stammgast
#8 erstellt: 15. Apr 2010, 12:48
[quote="whiggy"]Hallo Leute!

Ich hab mir 2 CDJ-2000 und einen DJM-700 Mixer für für zu Hause gekauft. Ich lege eigentlich nur im Computerspiel Second Life damit auf.
quote]

Gibs zu, du hast n Huhn das goldene Eier scheißt
Also wenn man schon länger auflegt und das auch Professionell durchzieht dann versteh ich das ja, aber zum üben würde ich so ein Equipment glaub ich anfangs keinem empfehlen... Es sei denn man hat so ein Huhn...

Hoffe jedenfalls das alles klappt bei dir und du jede Menge Freude und auch Erfolg hast mit den derzeit besten Playern die es gibt
_gerhard_
Stammgast
#9 erstellt: 20. Apr 2010, 13:39
also wenns bei uns im club die mk3 durch 900er ersetzen wollen würden ->

aber dazu kommts zum glück eh nicht .... allein jog adjust und getrennter vinyl speed adjust für start und stop wären mir der aufpreis wert
Yeppie
Schaut ab und zu mal vorbei
#10 erstellt: 21. Apr 2010, 15:28

whiggy schrieb:

Ich hab mir 2 CDJ-2000 und einen DJM-700 Mixer für für zu Hause gekauft. Ich lege eigentlich nur im Computerspiel Second Life damit auf.

Ja ich weiss, es ist absoluter overkill aber ich wollte mir halt eine Freude machen und diese Player sind einfach ein Traum.




In der Tat - da hat jemand zu viel Geld. Reicht es nicht, einfach Traktor zu installieren und fertig. Kostet übrigens nur 200 Euro - Streaming-Funktionen inkl. - Ende.

Grüße

Yep
HiFiDinFan
Schaut ab und zu mal vorbei
#11 erstellt: 12. Mai 2010, 13:13

*noaimnopain* schrieb:
Hey Leute,

ich will mir nen schönes DJ Set zusammenstellen und wollte mal fragen welchen CD Player ihr von oben besser findet?

Einen Mixer hab ich schon würde den Pioneer DJM-800 nehmen oder könnt ihr mir einen anderen empfehlen?


MFG noaimnopain



DJM 800 ist ok, aber die bereits erwähnte Sache mit den Klangeinstellern stimmt.
Ganz ehrlich, für den Professionellen Einsatz würde ich weder den 900er noch den 2000er nehmen. Da stecken noch zu viele Kinderkrankheiten drin, die Software läuft nicht richtig, bei einem Defekt, was häufig der Fall ist bei den Geräten, sind kaum Teile lieferbar, da zu neu.

Gruß
PioneerWorkshop
Neuling
#12 erstellt: 15. Dez 2010, 21:43
Hallo an alle,

ich bin Neu hier und wollte einfach mal loslegen...

Ich kann dir wirklich nur zum Kauf des 800er raten. Die Frage ist halt wirklich was du brauchst und vor allem wie du es anwendest. Viele kaufen sich Pioneer Equipment nutzen dann jedoch Serato oder Traktor. Ich denke persönlich das man richtig auflegt, mit Vinyl auf den guten alten 1210er (die pbrigens immer noch den Preis halten) oder just von CD oder USB.

Also zu empfehlen ist auch das Set up: CDJ 2000 und 1x DJM 700 das habe stelle ich mir manchmal auch hin. Obwohl ich seit dem DJM 2000 auch dieses Pult nutze.

Hauptsache Pioneer

MFG
PW
-Maxi-
Ist häufiger hier
#13 erstellt: 29. Dez 2010, 19:15
Hallo,

ich würde 2x Pioneer cdj 2000er oder 900er kaufen, und als Mischpult Pioneer djm 2000.
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
CDJ 2000 / CDJ 900
herzbube am 26.01.2011  –  Letzte Antwort am 09.02.2011  –  16 Beiträge
Cdj 2000 oder Cdj 900NXS
herby97 am 27.07.2014  –  Letzte Antwort am 29.07.2014  –  6 Beiträge
Pioneer CDJ 1000 MK3 Seriennummer und Betriebsstunden
KuEdE am 01.12.2010  –  Letzte Antwort am 02.12.2010  –  2 Beiträge
Pioneer Cdj 400 \ Cdj 850 ?
identic am 04.04.2011  –  Letzte Antwort am 04.04.2011  –  2 Beiträge
Kaufberatung Pioneer CDJ
derdaniel21 am 29.10.2009  –  Letzte Antwort am 10.11.2009  –  8 Beiträge
Cdj 200 oder 2000 nexus?
Dj_Jerox am 08.12.2013  –  Letzte Antwort am 09.12.2013  –  2 Beiträge
Pioneer CDJ-900
Der_NIK am 25.05.2010  –  Letzte Antwort am 26.05.2010  –  2 Beiträge
CDJ-Anschaffung
Tobse97 am 31.05.2013  –  Letzte Antwort am 01.06.2013  –  9 Beiträge
[Suche] Pioneer CDJ 1000mk3
Weile am 04.07.2010  –  Letzte Antwort am 04.07.2010  –  3 Beiträge
Fragen zu pioneer cdj
hörgesicht am 12.07.2015  –  Letzte Antwort am 16.07.2015  –  9 Beiträge
Foren Archiv

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.165 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedDanny_Yeung
  • Gesamtzahl an Themen1.552.235
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.639

Hersteller in diesem Thread Widget schließen