Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 Letzte

LOEWE. Full HD [Geräte.Technik.Funktionen]

+A -A
Autor
Beitrag
dubdidu
Hat sich gelöscht
#3069 erstellt: 22. Apr 2008, 22:25
ursprünglich war die Aussage, dass es ein Lizenz-Problem für den Mediaplayer war... respektive die zusätzlichen Kosten, die man bei neuen TVs hineinkalkulieren kann, aber bei bereits verkauften es voll auf die Marge von Loewe geht....
Agena
Hat sich gelöscht
#3070 erstellt: 23. Apr 2008, 00:02
leider erinnere ich mich nicht mehr genau an mein gespräch mit dem loewe-ADler, ist ja schon einige zeit her, aber das ist natürlich auch ein grund.
NICKIm.
Inventar
#3071 erstellt: 26. Apr 2008, 07:02

alfie123 schrieb:
Hi @all,


NICKIm. schrieb:
Meine Sicht-Tests habe ich beim Fussball im Direktvergleich durchgeführt und keinen merklichen Unterschied beim örtlichen Loewe Handel festgestellt

Bezüglich der Laufschriften stimme ich Dir zu.


mittlerweile sind die Fernseh- oder Produktionsanstalten auch darauf gekommen, die Kameraschwenks nicht mehr ganz so schnell, bzw. abrupt durchzuführen, was die ganze Sache natürlich verbessert.

Was auch für die Laufschriften gilt. Bei n-tv oder N24 sind sie schlichtweg zu langsam, um einen Unterschied zu bemerken.


Guten Morgen Alfie

Dies stimmt.

Sollte der bildiche Unterschied sich hier alleinig in der Darstellung von Laufschriften äussern, wie ich es auch im Handel sah, dann benötige ich keine 100 Hz-Technik.

Der Loewe Connect Full-HD+ hat von allen Zeitschriften gebührende Bildbeurteilungen auch für schnelle Bewegtbilder erhalten.

Gruss

- Nicki
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#3072 erstellt: 26. Apr 2008, 10:22

Der Loewe Connect Full-HD+ hat von allen Zeitschriften gebührende Bildbeurteilungen auch für schnelle Bewegtbilder erhalten.


Das ist das einzige was bemängelte wurde....
NICKIm.
Inventar
#3073 erstellt: 26. Apr 2008, 11:24

doctor-digital schrieb:

Der Loewe Connect Full-HD+ hat von allen Zeitschriften gebührende Bildbeurteilungen auch für schnelle Bewegtbilder erhalten.


Das ist das einzige was bemängelte wurde....


Was ist das einzige, was bemängelt wurde d.h. negativ kritisch man anmerkte?
doctor-digital
Hat sich gelöscht
#3074 erstellt: 26. Apr 2008, 12:12
homvision einziger - punkt:

neigt zu artefakten bei bewegung

Video einziger - punkt

Artefakte bei analog TV, Zitat

im vergleich zum xxx legte er im Abspann von xxx die laufruhe eines 4 anstatt 8 zylinders an den tag.

In der Tabelle bekam er aber für die Bew Darst. ein gut, der xxx ein sehr gut.


Quelle Con. Sonderdruck, in jedem Loewe Laden zu haben.

Ich würde es nicht überbewerten aber das kann der 100 Hz Xelos besser, dafür ist der xelos nicht so scharf im Bild weil HD Ready und nicht Full HD
NICKIm.
Inventar
#3075 erstellt: 26. Apr 2008, 12:25

doctor-digital schrieb:
homvision einziger - punkt:

neigt zu artefakten bei bewegung

Video einziger - punkt

Artefakte bei analog TV, Zitat

im vergleich zum xxx legte er im Abspann von xxx die laufruhe eines 4 anstatt 8 zylinders an den tag.

In der Tabelle bekam er aber für die Bew Darst. ein gut, der xxx ein sehr gut.


Quelle Con. Sonderdruck, in jedem Loewe Laden zu haben.

Ich würde es nicht überbewerten aber das kann der 100 Hz Xelos besser, dafür ist der xelos nicht so scharf im Bild weil HD Ready und nicht Full HD


Dies meinst Du.

Ja, habe die Ausgabe hier

Artefakte habe ich im Fachhandel bei ihm nicht gesehen (DVB-S).

Gruss
alfie
Inventar
#3076 erstellt: 26. Apr 2008, 12:42
Hi Nicki,


NICKIm. schrieb:
Artefakte habe ich im Fachhandel bei ihm nicht gesehen (DVB-S).


Diese Artefakte (Halos) sind ja auch nicht immer. Ich habe sie bisher nur bei "Film" gesehen, bei "Video" nicht.
NICKIm.
Inventar
#3077 erstellt: 26. Apr 2008, 13:18

alfie123 schrieb:
Hi Nicki,


NICKIm. schrieb:
Artefakte habe ich im Fachhandel bei ihm nicht gesehen (DVB-S).


Diese Artefakte (Halos) sind ja auch nicht immer. Ich habe sie bisher nur bei "Film" gesehen, bei "Video" nicht.


Hallo Alfie

Danke für die Info.

Hatte ihn auf Fussball getestet und hier hat er eine gute Darstellung. Die beste haben für mich die Modelle der Reihe Individual (50 Hz) wegen ihres natürlichen Bildes, das wahrscheinlich die Kontrastfilter-Scheibe begünstigt.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 26. Apr 2008, 13:20 bearbeitet]
Compose_Freak
Inventar
#3078 erstellt: 28. Apr 2008, 07:47
Da macht sicherlich die Kontrastfilterscheibe einiges aus. Es ist teilweise erstaunlich, wenn man z.B Sat 1 unter Tags beobachtet, wie schlecht die Datenrate ist, und am Abend fahren sie die Leistung hoch. Das Problem ist auch, dass die Sendeanstalten je mehr Leistung sie fahren, desto mehr müssen sie bezahlen. Jetzt kassieren sie ja eh schon so viel Geld, dank Werbungen, und trotzdem sparen sie da!!!

Hoffen wir mal, dass irgend wann mal besser wird!!!
Da ist ja ein Land wie Albanien technisch schon weiter mit HD!!!

Gruß,CF
NICKIm.
Inventar
#3079 erstellt: 28. Apr 2008, 09:46

Compose_Freak schrieb:
Da macht sicherlich die Kontrastfilterscheibe einiges aus.

Hoffen wir mal, dass irgend wann mal besser wird!!!
Da ist ja ein Land wie Albanien technisch schon weiter mit HD!!!

Gruß,CF


Servus

Dies vermute ich auch, dass sich hierfür die Kontrastfilerscheibe verantwortlich zeichnet die abseits des bildlichen auch den Vorteil bei der Panelpflege und für das Design hat;)

2 zu 2?

Und Albanien hat wenig Geld vgl. zu uns.

Gruss

- Nicki
Sebolber
Stammgast
#3080 erstellt: 11. Jul 2008, 20:50
Hallo zusammen,

ich habe ein neues Signalboard bekommen und jetzt kann ich nichts mehr aufnehmen. Es scheint so als wäre keine Festplatte verbaut. Man kann DR auch nicht über das Menü aktivieren! Gibt es noch einen Trick, oder hat man wohl vergessen die Festplatte anzuschließen? Wie stelle ich das fest?
dubdidu
Hat sich gelöscht
#3081 erstellt: 11. Jul 2008, 21:43
im Servicemenü kannst Du unter DVB irgendwo die Festplattenparameter auslesen... kannste nischt auslesen.. keine Platte angeschlossen....
alfie
Inventar
#3082 erstellt: 11. Jul 2008, 21:50
Hi Sebolber,

Dubdidu hat´s ja schon geschrieben, aber hier nochmal:

http://www.hifi-foru...d=874&postID=260#260
Oli28
Stammgast
#3083 erstellt: 12. Jul 2008, 15:35

Sebolber schrieb:
Hallo zusammen,

ich habe ein neues Signalboard bekommen und jetzt kann ich nichts mehr aufnehmen. Es scheint so als wäre keine Festplatte verbaut. Man kann DR auch nicht über das Menü aktivieren! Gibt es noch einen Trick, oder hat man wohl vergessen die Festplatte anzuschließen? Wie stelle ich das fest?



Infotaste -> Ausstattung des TV.

Wenn du eine DR+ Version angezeigt hast (unten Links wenn ich mich nicht täusche) hast du ne HDD, wenn nicht haste keine


Oli
Sebolber
Stammgast
#3084 erstellt: 14. Jul 2008, 15:17
Der Techniker hat vergessen die Platte anzuschließen oder hat ein defektes Signalboard eingebaut. Ich überlege gerade ob ich den Compose selber aufschraube oder den Techniker neu kommen lasse. Techniker kommen lassen bedeutet wieder halben Tag Urlaub ....!
NICKIm.
Inventar
#3085 erstellt: 14. Jul 2008, 16:46

Sebolber schrieb:
Der Techniker hat vergessen die Platte anzuschließen oder hat ein defektes Signalboard eingebaut. Ich überlege gerade ob ich den Compose selber aufschraube oder den Techniker neu kommen lasse. Techniker kommen lassen bedeutet wieder halben Tag Urlaub ....! :{


Das könntest Du machen. Bitte frage aber vorher nach ob dieser Eingriff nicht die Gewährleistung einschränkt bzw. sie hierdurch erlischt.


[Beitrag von NICKIm. am 14. Jul 2008, 16:47 bearbeitet]
alfie
Inventar
#3086 erstellt: 14. Jul 2008, 18:24
Hi Sebolber,


NICKIm. schrieb:
Das könntest Du machen. Bitte frage aber vorher nach ob dieser Eingriff nicht die Gewährleistung einschränkt bzw. sie hierdurch erlischt.


Wovon du ausgehen kannst.
Agena
Hat sich gelöscht
#3087 erstellt: 14. Jul 2008, 19:19
geht PIP noch? als ich mal bei einem 2700er compose die festplatte aussteckte, ging kein PIP mehr...
Sebolber
Stammgast
#3088 erstellt: 15. Jul 2008, 11:44

Agena schrieb:
geht PIP noch? als ich mal bei einem 2700er compose die festplatte aussteckte, ging kein PIP mehr...


Ihr habt recht. Ich werde meinen Händler anrufen. PIP geht übrigens!
Oli28
Stammgast
#3089 erstellt: 15. Jul 2008, 21:10

Agena schrieb:
geht PIP noch? als ich mal bei einem 2700er compose die festplatte aussteckte, ging kein PIP mehr...


Kann ich mir nicht vorstellen.. Sollte eig. gehen nicht?

Mit PiP Test ich immer den 2. Tuner.
Mit Pause die HDD, oder eben mit Info -> Ausstattung

Oli
Agena
Hat sich gelöscht
#3090 erstellt: 16. Jul 2008, 00:23

Oli28 schrieb:

Agena schrieb:
geht PIP noch? als ich mal bei einem 2700er compose die festplatte aussteckte, ging kein PIP mehr...


Kann ich mir nicht vorstellen.. Sollte eig. gehen nicht?

Mit PiP Test ich immer den 2. Tuner.
Mit Pause die HDD, oder eben mit Info -> Ausstattung

Oli

hat mich auch gewundert, da laut werk angeblich ohne festplatte eigentlich sonst alles funktionieren sollte.
Oli28
Stammgast
#3091 erstellt: 16. Jul 2008, 20:28

Agena schrieb:

Oli28 schrieb:

Agena schrieb:
geht PIP noch? als ich mal bei einem 2700er compose die festplatte aussteckte, ging kein PIP mehr...


Kann ich mir nicht vorstellen.. Sollte eig. gehen nicht?

Mit PiP Test ich immer den 2. Tuner.
Mit Pause die HDD, oder eben mit Info -> Ausstattung

Oli

hat mich auch gewundert, da laut werk angeblich ohne festplatte eigentlich sonst alles funktionieren sollte.


Jep, denke eher da war noch woanders ein Fehler.. Signalboard o.ä.

Denn die TV's gibbs auch ohne HDD
NICKIm.
Inventar
#3092 erstellt: 16. Jul 2008, 21:48
Guten Abend

Welche Full-MD Modelle haben -ähnlich einem Plasma- einen grossen seitlichen Betrachtungswinkel ohne bildlichem Qualitätsverlust?

Beim Xelos ist er leider nicht sehr gross.

Schönen Abend und Danke im Voraus.

Gruss

- Nicki
alfie
Inventar
#3093 erstellt: 16. Jul 2008, 21:55
Hi Nicki,


NICKIm. schrieb:
Guten Abend

Welche Full-MD Modelle haben -ähnlich einem Plasma- einen grossen seitlichen Betrachtungswinkel ohne bildlichem Qualitätsverlust?

Beim Xelos ist er leider nicht sehr gross.

Schönen Abend und Danke im Voraus.

Gruss

- Nicki


Tja, sieht leider schlecht aus, die LOEWEn haben alle "nur" ca. 178° Blickwinkel.
NICKIm.
Inventar
#3094 erstellt: 16. Jul 2008, 22:16
Hallo Alfie

Danke für die Info.

Somit müsste ich leider den PDP erneut durch einen PDP ersetzen was mir nicht ganz gefällt oder meinen heurigen wieder reparieren lassen, mit der Möglichkeit auf kurzfristigen Erfolg.

Schönen Abend.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 16. Jul 2008, 22:17 bearbeitet]
alfie
Inventar
#3095 erstellt: 16. Jul 2008, 22:22
Hi Nicki,

obwohl 178° für eine LCD schon eine ganze Menge sind. Aber stimmt schon, LCD´s sind anfällig für sowas.


[Beitrag von alfie am 16. Jul 2008, 22:22 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#3096 erstellt: 16. Jul 2008, 22:28

alfie123 schrieb:
Hi Nicki,

obwohl 178° für eine LCD schon eine ganze Menge sind. Aber stimmt schon, LCD´s sind anfällig für sowas.


Hallo

Hatte bisher den Eindruck unabhängig der Hersteller da ihre Angaben zum Blickwinkel rein theoretisch sind sodass sich ihre bildliche Umsetzung unterscheidet.

Werde dies vorauss. morgen beim Loewe Kaufhändler genauer betrachten mit Pal DVB-S.

Könnte einen Loewe Modus L 42 Plasma günstig dort kaufen, aber ich weiss nicht ....

Gruss

- Nicki
alfie
Inventar
#3097 erstellt: 16. Jul 2008, 22:29
Hi Nicki,

Ach ich weiß nicht, Plasmas?! Könnt ihr nicht ein bißchen zusammenrutschen, ist auch kuscheliger.


[Beitrag von alfie am 16. Jul 2008, 22:30 bearbeitet]
HausMaus
Inventar
#3098 erstellt: 16. Jul 2008, 22:44

NICKIm. schrieb:

alfie123 schrieb:
Hi Nicki,

obwohl 178° für eine LCD schon eine ganze Menge sind. Aber stimmt schon, LCD´s sind anfällig für sowas.


Hallo

Hatte bisher den Eindruck unabhängig der Hersteller da ihre Angaben zum Blickwinkel rein theoretisch sind sodass sich ihre bildliche Umsetzung unterscheidet.

Werde dies vorauss. morgen beim Loewe Kaufhändler genauer betrachten mit Pal DVB-S.

Könnte einen Loewe Modus L 42 Plasma günstig dort kaufen, aber ich weiss nicht ....

Gruss

- Nicki


uvb ist 2300,- was ist dien preis in etwa ?
NICKIm.
Inventar
#3099 erstellt: 17. Jul 2008, 07:01

alfie123 schrieb:
Hi Nicki,

Ach ich weiß nicht, Plasmas?! Könnt ihr nicht ein bißchen zusammenrutschen, ist auch kuscheliger. :L


Guten Morgen

Auf Grund der Bauweise des Wohnzimmers das sich direkt ein offenes kleines Esszimmer in offener Bauweise anschliesst, ist leider ein grosser seitlicher Betrachtungswinkel notwendig.

Der Kauf eines erneuten PDPs gefällt mir auch nicht aus leider negativer Erfahrung, auch wenn die Industrie (so ist Marketing) beteuert das die technolgoisch-bedingten Nachteile wie Nachleuchten und Einbrenner heuer nicht mehr sein sollen.

Kuscheln zu zweit ist schön, aber nicht mit meheren wenn mein Team wieder als Erstliga-Aufsteiger aktiv ist

HausMaus

Ich könnte den Loewe Modus L 42 den ich bildlich noch nicht genau betrachtet habe, ohne Aupfpreis erhalten d.h. im Tausch zum defekten Pioneer auf Grund einer vorhandenen Versicherung.

Ausgestellt ist er dort -rein auf dem Schild- mit 2.400,-- Euro. Hier ist Spielraum nach unten da es ja keine PDPs mehr von Loewe gibt.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 17. Jul 2008, 07:02 bearbeitet]
Agena
Hat sich gelöscht
#3100 erstellt: 17. Jul 2008, 13:41
1. modus l42 ist ein lcd
2. ne alte gurke mit schlechten bild
3. die einzigen pdps die loewe hatte waren spheros42, concept l42, xelos a42.
NICKIm.
Inventar
#3101 erstellt: 17. Jul 2008, 16:10

Agena schrieb:
1. modus l42 ist ein lcd
2. ne alte gurke mit schlechten bild
3. die einzigen pdps die loewe hatte waren spheros42, concept l42, xelos a42.


Den Modus Plasma habe ich heute beim Händler betrachtet und es gibt über ihn Testberichte in Zeitschriften und hier im Netz.

Gruss

- Nicki
Loewengrube
Hat sich gelöscht
#3102 erstellt: 17. Jul 2008, 16:13

Agena schrieb:
1. modus l42 ist ein lcd

FALSCH. Den Modus L42 gab es wahlweise als LCD und Plasma.
Damit ist auch Punkt 3 falsch.
Zu 2 kann ich nichts sagen, da ich den Modus nicht kenne.

Uuups - Nicki schneller. Aber damit definitiv geklärt


[Beitrag von Loewengrube am 17. Jul 2008, 16:14 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#3103 erstellt: 17. Jul 2008, 16:16

Loewengrube schrieb:

Agena schrieb:
1. modus l42 ist ein lcd

FALSCH. Den Modus L42 gab es wahlweise als LCD und Plasma.
Damit ist auch Punkt 3 falsch.
Zu 2 kann ich nichts sagen, da ich den Modus nicht kenne.


Genau

Mein subjektiver Bildeindruck beim Modus im Direktvergleich im leicht-abgedunkeltem Raum bei Pal und Blu-ray war, das dem Modus etwas bildlich an Brillianz gefeht hat und sein Schwarz-Wert im direkten Vergleich hier etwas flauer wirkte, aber nicht gräulich.

Den Modus PDP nutzt hier geschäftlich z.B. ein Metzger der viele Filialen am Niederrhein hat, dessen Bezeichnung Loewe nach Einstellung der Produktion auch für den LCD verwendet.

Gruss

- Nicki


[Beitrag von NICKIm. am 17. Jul 2008, 16:17 bearbeitet]
Loewengrube
Hat sich gelöscht
#3104 erstellt: 17. Jul 2008, 16:20
Agena schreibt es ja schon in seiner Signatur:
"alle Angaben sind unwahr" "und hört bloß nicht auf mich!"

Also ist wohl auch Punkt 2 falsch


[Beitrag von Loewengrube am 17. Jul 2008, 16:21 bearbeitet]
NICKIm.
Inventar
#3105 erstellt: 17. Jul 2008, 16:21

Loewengrube schrieb:
Agena schreibt es ja schon in seiner Signatur:
"alle Angaben sind unwahr"


Loewengrube
Hat sich gelöscht
#3106 erstellt: 17. Jul 2008, 16:22

...und wenn Agena wieder da ist:


[Beitrag von Loewengrube am 17. Jul 2008, 16:24 bearbeitet]
HausMaus
Inventar
#3107 erstellt: 17. Jul 2008, 18:17

NICKIm. schrieb:

Loewengrube schrieb:
Agena schreibt es ja schon in seiner Signatur:
"alle Angaben sind unwahr"


:D


ich finde das auch etwas na, ja...
christophamdell
Inventar
#3108 erstellt: 17. Jul 2008, 19:40
Hi, wenn Dir die 178 Grad Betrachtungswinkel nicht reichen, dann muß eh nen Spiegel vor die Glotze stellen Von hinter dem Display wirst sonst sicher nix sehen
Agena
Hat sich gelöscht
#3109 erstellt: 17. Jul 2008, 22:45
dank meiner signatur hab ich nichtmal unrecht

es mag auch sein das wir den modus l42 nie eingekauft haben, oder das es ihn in österreich nicht angeboten wurde. wir kaufen ja auch nicht jeden schrott ein!
dennoch rate ich von dieser gurke ab! (wenn nicki das gerät trozdem kauft darf er ja keine kritik zu dem tv hier posten :D)

zum betrachtungswinkel: jeder gibt hier knappe 180° an, aber man sieht bei so manchen einstiegsgeräten bei 45° (bzw 90°) schon deutliche kontrast/farbabweichungen das es so nicht lustig ist fernzusehen. am deutlichsten zu sehen ist das bei billiggurkenTVs.
NICKIm.
Inventar
#3110 erstellt: 18. Jul 2008, 05:53

christophamdell schrieb:
Hi, wenn Dir die 178 Grad Betrachtungswinkel nicht reichen, dann muß eh nen Spiegel vor die Glotze stellen Von hinter dem Display wirst sonst sicher nix sehen ;)


Der Berachtungswinkel ist ein theoretischer Wert der die maximale seitliche Betrachtungs-Möglichkeit angibt. Er gibt nicht an wie die bildiche Veränderung bei der seitlichen Betrachtung im Einzelnen ist.

Der Compose hat z.B. einen guten seitlichen Betrachtungwinkel und der Xelos nicht, d.h. bei leichter seitlicher Betrachtung wirkt das Bild heller und die Farben, verfälscht.

Dies sind nur theoretische Werte, nicht nur bei Loewe.
Pretch
Hat sich gelöscht
#3111 erstellt: 18. Jul 2008, 12:21

NICKIm. schrieb:

christophamdell schrieb:
Hi, wenn Dir die 178 Grad Betrachtungswinkel nicht reichen, dann muß eh nen Spiegel vor die Glotze stellen Von hinter dem Display wirst sonst sicher nix sehen ;)


Der Berachtungswinkel ist ein theoretischer Wert der die maximale seitliche Betrachtungs-Möglichkeit angibt. Er gibt nicht an wie die bildiche Veränderung bei der seitlichen Betrachtung im Einzelnen ist.

Der Compose hat z.B. einen guten seitlichen Betrachtungwinkel und der Xelos nicht, d.h. bei leichter seitlicher Betrachtung wirkt das Bild heller und die Farben, verfälscht.

Dies sind nur theoretische Werte, nicht nur bei Loewe.

Kann ich wirklich nicht nachvollziehen. Aus jedem Winkel der Sinn macht, aus dem sich perspektivisch also nicht ohnehin ein nur noch 10 cm breites Bild ergibt, hab ich keine inakzeptablen Einbussen der Bildquali. Zumindest kann ich keinen diesbezüglichen Unterschied zwischen Xelos und Indi feststellen.
kurtmue
Ist häufiger hier
#3112 erstellt: 20. Jul 2008, 18:08
Tip‘s an die Firma Loewe:

-Kundenanfragen per Mail innert einer Woche beantworten – nicht erst nach 3-4 Wochen und die Kunden damit im Regen stehen lassen!
-Ein Senderlisteneditier-Tool das man via RS232 Schnittstelle am PC auslesen und einlesen kann. Auch für Sicherungszwecke! Nicht Servicemenufunktionen mit spez. Hardwaretool von Loewe, sondern ein echtes komfortables Tool für Kunden.
Wer schon mehr als einmal einen Neustart/Installation des TV durchgeführt hat weiss, wie mühsam es ist bis alle Noname und sonstigen Müll- und Paytv Programme entfernt sind. Dann die Neuorganistation der Favoriten die per PC doch echt komfortabel zu editieren wären….Siehe Software www.Setedit.de
-Die automatische Programmlisten Aktualisierung via Satellit (Isipro von Technisat) fehlt bei Loewe gänzlich! Das Editieren per FB ist das einzig mögliche.
-Automatisches Software-Update (via Satellit, Kabel und Antenne) die wirklich funktionieren.
-Die Fernbedienung die keine Möglichkeit zulässt wenigstens die Lautstärke eines nicht Loewe Surroundverstärkers zu steuern.

Loewe ist ein Hochpreisprodukt wo die Kundschaft wirklich die beste Technik, einen guten Service und nicht zuletzt eine Kompatibilität (z.B.Fernsteuerungen) erwartet.

Sorry liebe Loewe – ich habe mir einfach einmal erlaubt meinen Individual 40 mit dem Technisat HD-Vision Plus PVR zu vergleichen….zum Preis von 35% eines Loewe….
Ob wir nicht doch etwas mehr erwarten dürften?
Agena
Hat sich gelöscht
#3113 erstellt: 20. Jul 2008, 19:52
ich möchte auch eine eierlegende wollmilchsau! und es gibt sogar receiver mit denen kann man ohne abo premiere schauen, wieso kann der teure loewe das nicht?

im ernst - alles wird es loewe nie recht machen können.
die automatische sendersuche bei loewe ist derzeit äußerst komfortabel, ich würde daran nichts ändern. (viele ältere leute wissen nichtmal wie sie die meldung vom isipro tun sollen)
christophamdell
Inventar
#3114 erstellt: 20. Jul 2008, 20:07
Hi,

das mit dem sortieren der Senderliste und editieren der Favoriten wäre per PC wirklich einfacher. Man könnte ja mal so ein Tool programmieren, wenn es das intern intern nicht sogar schon gibt

Cu
Oli28
Stammgast
#3115 erstellt: 20. Jul 2008, 20:16

kurtmue schrieb:
Tip‘s an die Firma Loewe:

Sorry liebe Loewe – ich habe mir einfach einmal erlaubt meinen Individual 40 mit dem Technisat HD-Vision Plus PVR zu vergleichen….zum Preis von 35% eines Loewe….
Ob wir nicht doch etwas mehr erwarten dürften?



Vergleich doch ma B&O..

- Kompatibel zu andern Geräten wie ein Schraubendreher zu einem Nagel
- Nicht mal annährend auf dem technischen Stand von Loewe
- Kostet 300% von Loewe
- Desing ist kacke (ist meien Meinung, darüber kann man sich streiten..)


Klar kann sich auch Loewe verbessern.. Aber ich persönlich find sie klasse.. Weiter so!


Oli
NICKIm.
Inventar
#3116 erstellt: 21. Jul 2008, 06:37

Agena schrieb:
ich möchte auch eine eierlegende wollmilchsau! und es gibt sogar receiver mit denen kann man ohne abo premiere schauen, wieso kann der teure loewe das nicht?


weil es nicht erlaubt ist?

Gruss
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 . 58 59 60 61 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
LOEWE. Full HD
JIPIJAPA am 30.05.2007  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  3 Beiträge
Bildqualität bei Loewe full HD
Brueti am 02.07.2007  –  Letzte Antwort am 03.07.2007  –  6 Beiträge
LOEWE. [Full]HD+ 100 Thread
zero11 am 23.10.2007  –  Letzte Antwort am 03.03.2008  –  167 Beiträge
Loewe IC46 Full HD +100
westibearchen am 26.12.2007  –  Letzte Antwort am 11.03.2009  –  15 Beiträge
Loewe 40 Compose Full HD+
starlight77 am 08.03.2008  –  Letzte Antwort am 10.03.2008  –  11 Beiträge
Loewe Full-HD -> vergesst Arte HD
Loewengrube am 24.07.2008  –  Letzte Antwort am 26.07.2008  –  3 Beiträge
Loewe Xelos HD oder Full HD?
*Dionysos* am 17.02.2009  –  Letzte Antwort am 18.02.2009  –  4 Beiträge
Loewe Spheros R37 Full-HD+ inkl. DR+
fullhdtv am 26.04.2007  –  Letzte Antwort am 27.04.2007  –  4 Beiträge
Loewe Spheros R37 Full HD+ CI Modul
Thaui am 29.04.2007  –  Letzte Antwort am 29.04.2007  –  3 Beiträge
Loewe Art 42 SL Full-HD+ 100
wocom am 05.12.2009  –  Letzte Antwort am 05.12.2009  –  2 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.150 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedfahrerlizenzportal
  • Gesamtzahl an Themen1.552.231
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.564.484